
Corona und der Spielbetrieb der Ligen
-
-
Habt ihr das Interview mit dem Seifert gestern im Sportstudio gesehen? Fand den Auftritt ganz, ganz stark, gerade weil der Moderator zur Abwechslung auch mal alle relevanten kritischen Fragen gestellt hat.
Seifert macht einen riesigen Job für die Bundesliga.
Ja, souverän wie immer. Aus Sicht der DFL ein sehr guter Repräsentant.
Nur hat er halt wirklich keinen Plan , wenn der nächste Verein kommt und m.E. auch nicht für Dynamo.
Denn nach den 2 Spieltagen kommt die englische Woche, daher reden wir m.E. über 3-4 Nachholspiele -
Habt ihr das Interview mit dem Seifert gestern im Sportstudio gesehen? Fand den Auftritt ganz, ganz stark, gerade weil der Moderator zur Abwechslung auch mal alle relevanten kritischen Fragen gestellt hat.
Seifert macht einen riesigen Job für die Bundesliga.
Fand den Seifert vor allem eines: ehrlich! Wenn er auf eine Frage keine Anwort geben konnte einfach zugegeben"das wissen wir heute nicht". Nur so wird (bleibt) man glaubwürdig.
-
https://www.transfermarkt.de/hfc-soll-nach-…iew/news/360236
Da kommen einem ja glatt die Tränen!
-
-
Ist doch gut. Das soll ja auch den Druck Richtung zweigleisige 3. Liga erhöhen... Gleiches gilt für RWE...
-
wer im Glashaus sitzt
...
SportbuzzerDer Unterschied ist halt, dass die einen eine sportliche Entscheidung bevorzugen würden und die anderen nicht.
Ich denke, man müsste aus Energie-Sicht nicht unbedingt klagen, aber Altglienicke hätte gute Argumente. -
https://www.liga3-online.de/dfb-beschliess…-ab-dem-26-mai/
3. Liga macht am 26. Mai weiter.
-
Gestern übrigens ganz interessante Pressekonferenz in Gladbach. Wurden ein paar Zalen genannt was der ganze Corona Spaß Borussia bereits gekostet hat/wird (10 - 13 Mio) und was an Kohle zusätzlich fehlen würde wenn nicht mehr gespielt würde (22 Mio).
Interessant fnd ich Eberls Äußerung zum Thema Quarantäne in Dresden. Insgesamt wurden wohl alle überrascht, dass das ganze Team von Dynamo vom Gesundheitsamt in Quaratäne geschickt wurde. Man geht eigentlich davon aus, dass diese Regel 15 Minuten (face-to-face) Kontakt mit infizierter Person (in geschlossenem Raum?!) maßgeblich ist bei der Frage ob jemand in vorsorgliche Quarantäne geschickt wird oder nicht und genau diesen Umstand versucht man durch die ganzen Maßnahmen auszuschließen. Leider wurde nicht wieter auf das Thema eingegangen. Frage ist ja, was definiere ich als face-to-face Kontakt. Ich hätte jetzt gedacht, wenn man zusammen zur Mannschaftsbesprechung in der Kabine hockt, dann ist dies gegeben, aber anscheinend wird dies anders definiert.
-
......Frage ist ja, was definiere ich als face-to-face Kontakt. Ich hätte jetzt gedacht, wenn man zusammen zur Mannschaftsbesprechung in der Kabine hockt, dann ist dies gegeben, aber anscheinend wird dies anders definiert.
Je nach Größe der Räumlichkeit muss das nicht sein. Wir reden ja nicht über eine Kreisliga-Umkleidekabine. Ob Masken getragen wurden spielt sicher auch eine Rolle. Aber wie du sagst gibt es da sicher Interpretationsmöglichkeiten.
-
-
Gestern übrigens ganz interessante Pressekonferenz in Gladbach. Wurden ein paar Zalen genannt was der ganze Corona Spaß Borussia bereits gekostet hat/wird (10 - 13 Mio) und was an Kohle zusätzlich fehlen würde wenn nicht mehr gespielt würde (22 Mio).
Interessant fnd ich Eberls Äußerung zum Thema Quarantäne in Dresden. Insgesamt wurden wohl alle überrascht, dass das ganze Team von Dynamo vom Gesundheitsamt in Quaratäne geschickt wurde. Man geht eigentlich davon aus, dass diese Regel 15 Minuten (face-to-face) Kontakt mit infizierter Person (in geschlossenem Raum?!) maßgeblich ist bei der Frage ob jemand in vorsorgliche Quarantäne geschickt wird oder nicht und genau diesen Umstand versucht man durch die ganzen Maßnahmen auszuschließen. Leider wurde nicht wieter auf das Thema eingegangen. Frage ist ja, was definiere ich als face-to-face Kontakt. Ich hätte jetzt gedacht, wenn man zusammen zur Mannschaftsbesprechung in der Kabine hockt, dann ist dies gegeben, aber anscheinend wird dies anders definiert.
In Dresden gab es erst einen Corona Fall, danach 2 weitere. Daher ist man davon ausgegangen, dass der eine im Rahmen des Trainings die beiden anderen angesteckt hat und eben die stärkere viruslast erst später zu positiven Tests führte.Daher find ich das schon "o. K." so.
Micky Beisenherz sprach übrigens in der gestrigen Ausgabe von "Fussball MML" (sehr guter Podcast, daher habe ich auch die obige dresden Info) davon, dass man wohl gerüchteweise hört, dass Vereine versuchen, positive Tests zu verheimlichen (Min 24 ca).
Das wäre Wahnsinn. -
......
Micky Beisenherz sprach übrigens in der gestrigen Ausgabe von "Fussball MML" (sehr guter Podcast, daher habe ich auch die obige dresden Info) davon, dass man wohl gerüchteweise hört, dass Vereine versuchen, positive Tests zu verheimlichen (Min 24 ca).
Das wäre Wahnsinn. -
gespannt wäre ich schon (auch wenn ich es natürlich nicht hoffe), wenn in 4,5 Wochen in Bremen, Köln, Düsseldorf und Paderborn jeweils 6 oder 7 positive Fälle bekannt sind während bei einem weiteren direkten Konkurrenten alles "clean" ist. Da wird sich der ein oder andere Verantwortliche dann wohl auch kritisch äußern...
Ansonsten ist das natürlich Quatsch...wenn da einer konkrete Beweise hat, soll er die auf den Tisch legen aber diese "Gerüchte" dürften vom Wahrheitsgehalt sonst ähnlich den "Insiderinfos" im Doppelpass einzuordnen sein...
-
Naja, zumindest immer wenn ich "unklare Testergebnisse" lese, bin ich auch irritiert.Die undurchsichtigen Testumstände habe ich bereits mehrfach angesprochen.
-
Naja, zumindest immer wenn ich "unklare Testergebnisse" lese, bin ich auch irritiert.
Die undurchsichtigen Testumstände habe ich bereits mehrfach angesprochen.
das ist so wie etwas schwanger
-
Naja, zumindest immer wenn ich "unklare Testergebnisse" lese, bin ich auch irritiert.
Die undurchsichtigen Testumstände habe ich bereits mehrfach angesprochen.
Das beweist jetzt aber auch nicht nur ansatzweise das Gerücht.
-
Ich bin sehr gespannt was passiert, wenn es zum Ende der Saison geht und es für die Vereine einfach um sehr, sehr viel (Abstieg, CL usw.) geht. Wie man dann mit Fällen und der Kommunikation solcher umgeht.
-
Also ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es da hinter verschlossenen Türen auch klare Ansagen gegeben hat in der Richtung, wer nicht antritt, der verliert eben das Spiel.
-
https://www.n-tv.de/sport/fussball…le21774308.html
Zu wünschen wäre es - in allen Bereichen
-
https://www.n-tv.de/sport/fussball…le21774308.html
Zu wünschen wäre es - in allen Bereichen
Treffender könnte der Bericht nicht sein! Unterschreibe ich zu 100%! Geht mir hier teilweise auch zu sehr in das schwarz/weiß Denken im Forum. Aber vor allem natürlich in der Gesellschaft. Klar gibt es den Unterschied, dass derzeit viele Menschen Angst haben, gesundheitlich, Arbeit, Familie etc. - aber erst nachdenken und dann über Dinge urteilen tut keinem weh
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!