https://twitter.com/ryanair/status/1324301811331850240?s=21
(wie embedded man eigentlich Tweets hier, geht das?)
https://twitter.com/ryanair/status/1324301811331850240?s=21
(wie embedded man eigentlich Tweets hier, geht das?)
![]()
![]()
Trump kündigt auf Twitter erneut an, sich an den Supreme Court zu wenden, um vermeintlich illegal abgegebene Stimmen aus der Zählung ausschließen zu lassen. Den Wahlbeobachtern sei ihm zufolge nicht erlaubt worden, ihren Job zu machen, behauptet er - wieder einmal, ohne irgendeinen Beweis zu liefern. Die Präsidentschaft gewinne er mit Leichtigkeit über die "legal abgegebenen Stimmen". Trump will alle Stimmen als ungültig erklären lassen, die nicht am Wahltag selbst abgegeben und ausgezählt wurden. In mehreren Bundesstaaten hat er Klage gegen noch laufende Auszählungen eingereicht.
NTV
Ich erkläre hiermit seine Präsidentschaft für ungültig
gezeichnet Herr Hens
Quelle TBD
@effze, geht natürlich nicht
Deine Frage ist eigentlich so dumm, dass man nicht darauf eingehen sollte, mach ich also auch nicht
das war ne Feststellung, somst wäre da ein Fragezeichen
dann ist der Satzbau falsch
https://twitter.com/ryanair/status/1324301811331850240?s=21
(wie embedded man eigentlich Tweets hier, geht das?)
Weltklasse
hier was für die freaks!
Es wird echt Zeit, dass es wieder Tickets gibt. 71 Seiten voller Inbrunst über einen Irren und einen Senilen
.
ist das hier nicht der "Hopp und Hoeneß" Thread?
There’s a lot of buzz going about the count in Georgia, where the latest tally has the race separated by 600 votes, and further tranches of ballots from Biden-leaning precincts expected before long.
It’s a very close race there. But the sense of Biden coming from behind is an artificially constructed dynamic, as it is in Pennsylvania. Our experience of the election has been shaped by the order in which the ballots are being counted, and the time it is taking to count them.
Most of the votes Pennsylvania is counting last were actually cast first. But the Republican-led legislature there devised to draw out the result, which might not actually be that close, at least compared with Trump’s victory in Pennsylvania in 2016 by only 44,000 votes. Biden’s margin this year could surpass that.
But let’s wait for the ballots to be counted before speculating further on the result.
Ist ja nur eine Aufholjagd in unserer Wahrnehmung, bedingt durch die Wahlgesetzgebung in manchen Bundesstaaten.
Aber ich freue mich schon. Wie ich oben erwähnt habe wünsche ich mir für Biden 306 Wahlmänner und >44k Vorsprung in PA. Ist so ein bisschen wie warten auf das Christkind.
das war ne Feststellung, somst wäre da ein Fragezeichen
Da mein Kommentar das ja ausgelöst hat, würde ich jetzt mal das ever einfach streifen. Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass niemand auf die Idee kommen würde, dass ich Trump mit Hitler oder jemandem aus dieser Schublade gleichsetze, sondern das im Kontext amerikanischer Präsidenten der Neuzeit sehe.
Somit streiche ich im Nachgang das ever und damit können wir auch die Diskussion darüber beenden.
Na ja, muss eagle aber Recht geben, Hitlervergleiche sind in (fast)jedem Kontext scheisse. Man kann auch ohne auskommen.
Du solltest an deiner Lesekompetenz arbeiten, ich habe keinen Vergleich aufgestellt.
Noch etwas zum Thema Vergleich mit Hitler.
Wenn es um das persönliche geht, um Massenmorde und Genozid, dann ist das tatsächlich fehl am Platz,
Wenn es aber darum geht zu verstehen, wie ein einzelner Mensch (natürlich mit Support von bestimmten Gruppen der Gesellschaft) es schaffen kann, ein demokratisches System auszuhebeln und eine Diktatur zu errichten, dann ist ein solcher Vergleich sehr wohl erlaubt, muss das erlaubt sein.
Ich sage damit nicht, dass Trump automatisch eine Diktatur errichten will, aber es gibt starke Hinweise darauf, dass er die Grenzen des für möglich gehaltenen in diese Richtung überschreitet, und dass es genug Menschen gibt (u.a. 53 republikanische Senatoren, Fox News und >70 Mio. Wähler), die das zulassen.
Ich verweise in diesem Zusammenhang nochmal auf das Buch "How Democracies Die". Hier ein paar entscheidende Auszüge:
How we tend to think of democracies dying: at the hands of men with guns. During the Cold War, coups d’état accounted for nearly three out of every four democratic breakdowns. But there is another way to break a democracy: Democracies may die at the hands not of generals but of elected leaders.
The electoral road to breakdown is dangerously deceptive. Many government efforts to subvert democracy are “legal,“ in the sense that they are approved by the legislature or accepted by the courts. They may even be portrayed as efforts to improve democracy. People do not immediately realize what is happening. Many continue to believe they are living under a democracy.
Once a would - be authoritarian makes it to power, democracies face a second critical test: Will the autocratic leader subvert democratic institutions or be constrained by them? Institutions alone are not enough to rein in elected autocrats. Institutions become political weapons, wielded forcefully by those who control them against those who do not. The tragic paradox of the electoral route to authoritarianism is that democracy’s assassins use the very institutions of democracy — gradually, subtly, and even legally — to kill it.
If authoritarians are to be kept out, they first have to be identified. Politicians do not always reveal the full scale of their authoritarianism before reaching power. Some adhere to democratic norms early in their careers, only to abandon them later. We have developed a set of four behavioral warning signs that can help us know an authoritarian when we see one. We should worry when a politician 1) rejects, in words or action, the democratic rules of the game, 2) denies the legitimacy of opponents, 3) tolerates or encourages violence, or 4) indicates a willingness to curtail the civil liberties of opponents, including the media. A politician who meets even one of these criteria is cause for concern. When populists win elections, they often assault democratic institutions.
Da mein Kommentar das ja ausgelöst hat, würde ich jetzt mal das ever einfach streifen. Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass niemand auf die Idee kommen würde, dass ich Trump mit Hitler oder jemandem aus dieser Schublade gleichsetze, sondern das im Kontext amerikanischer Präsidenten der Neuzeit sehe.
Somit streiche ich im Nachgang das ever und damit können wir auch die Diskussion darüber beenden.
Es ging ja weniger um das ever, was ich übrigens auch falsch finde, sondern um die Frage ob man ein Arschloch mit der Bezeichnung Arschloch überhaupt beleidigen kann.
Da mein Kommentar das ja ausgelöst hat, würde ich jetzt mal das ever einfach streifen. Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass niemand auf die Idee kommen würde, dass ich Trump mit Hitler oder jemandem aus dieser Schublade gleichsetze, sondern das im Kontext amerikanischer Präsidenten der Neuzeit sehe.
Somit streiche ich im Nachgang das ever und damit können wir auch die Diskussion darüber beenden.
nene ....... so leicht kommst jetzt nicht daraus
https://twitter.com/ryanair/status/1324301811331850240?s=21
(wie embedded man eigentlich Tweets hier, geht das?)
nene ....... so leicht kommst jetzt nicht daraus
![]()
![]()
![]()
Also hab zur Uschi schon gesagt , Trump und Silvio Grande sind sich in allem sehr ähnlich .
Also hab zur Uschi schon gesagt , Trump und Silvio Grande sind sich in allem sehr ähnlich .
einer mag fussball und der andere hat keine ahnung davon?
Der Trend geht dahin , daß Trump noch Alaska und NC gewinnt , Biden den Rest
Guten Morgen Pek
Also in Nevada/Arizona sind ja die meisten offenen Stimmen in den Grossstädten offen wo Biden ja eh vorne liegt. Das müsste also mit dem Teufel zu und her gehen.....
Mal was ganz anderes. Wieso ist keiner von uns bei den Pressebriefings dabei? Das ist nicht tooor.de
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!