hab mich auch auf die bahn und den bob eben bezogen - kam nicht ganz klar rüber
Ich mich eigentlich auch. Das kam schon richtig rüber.
hab mich auch auf die bahn und den bob eben bezogen - kam nicht ganz klar rüber
Ich mich eigentlich auch. Das kam schon richtig rüber.
Beim Bob sind noch mal 4 Medaillen drin - der rest wird wohl vom Winde verweht
Topleistungen der Teams Nolte und Jamanka
Schade, dass Kim Kalicki gestern so viel hat liegen lassen
Absoluter Wahnsinn!!!
Deutschland Eiskanal 8 - 5 - 1 (wahrscheinlich morgen 9 - 6 - 1)
Deutschland restliche Mannschaft 3 - 3 - 4
Insgesamt aber tolle Leistung, an den "neuen" Sportarten muss man noch ein bisschen arbeiten.
Absoluter Wahnsinn!!!
![]()
![]()
Deutschland Eiskanal 8 - 5 - 1 (wahrscheinlich morgen 9 - 6 - 1)
Deutschland restliche Mannschaft 3 - 3 - 4
Insgesamt aber tolle Leistung, an den "neuen" Sportarten muss man noch ein bisschen arbeiten.
Und auf Schlittschuhen muss definitiv wieder mehr kommen in Zukunft
Und auf Schlittschuhen muss definitiv wieder mehr kommen in Zukunft
Logisch... Claudia P. überlegt, ob sie in 2026 wieder angreift...
Logisch... Claudia P. überlegt, ob sie in 2026 wieder angreift...
Mit dem Rollator?
Mit dem Rollator?
Wenn sie damit noch schneller ist als alle anderen Deutschen- gerne!
Ganz große Persönlichkeit!
Wenn sie damit noch schneller ist als alle anderen Deutschen- gerne!
Ganz große Persönlichkeit!
Ist jetzt schon ein Armutszeugnis für den deutschen Eisschnelllaufsport
Silber im Alpin-Teamwettbewerb
Nun müssen es nur noch die Bobjungs nach Hause bringen
Silber im Alpin-Teamwettbewerb
Nun müssen es nur noch die Bobjungs nach Hause bringen
noch ein versöhnlicher Abschluß für die Alpinen.
Bob wie zu erwarten eine sichere Bank
Ist jetzt schon ein Armutszeugnis für den deutschen Eisschnelllaufsport
Selbstverständlich.
Deshalb braucht man da vorerst nicht von Medaillen träumen.
Waren doch sehr ordentliche Spiele ingesamt, die Medaillenausbeute besser als erhofft. Ich zumindest hätte nicht mit einem deutlichen Platz 2 im Medaillenspiegel gerechnet
Überragend natürlich die Leistungen im Eiskanal, das geht ja nicht besser
NoKo hat ebenfalls geliefert.
Ski Alpin fand ich in Ordnung, einige Top 10 Platzierungen und oft knapp am Podium vorbei.
Ebenso die Skispringer. Gut, aber vllt ein bisschen mehr sogar noch erwartet. Passt aber schon…
Biathlon wird viel von der überraschenden Goldmedaille von Denise überdeckt. Da sind andere Nationen aktuell einfach besser.
Langlauf dann mit dem „Moment der Spiele“ für mich. Das war einfach absolut episch!
Dazu noch Silber mit der Staffel, da scheint nach düsteren Jahren wieder was nachzukommen.
Eissportarten (außerhalb des Kanals) die Enttäuschung der Spiele. Gerade im oben angesprochenen Eisschnelllauf kommt überhaupt nix nach - ärgerlich, denn das ist natürlich auch eine Disziplin wo viele Medaillen vergeben werden. Eiskunstlauf habe ich noch weniger Ahnung von.
Die „Funsportarten“ bieten zwar auch viel Potential für Edelmetall, aber da fehlt in Deutschland auch gefühlt einfach ein breiteres Interesse an Halfpipe, Cross, BigAir & Co.
Unterm Strich haben die sportlichen Leistungen wirklich Spaß gemacht und ich habe dann doch wesentlich mehr live mitfiebern können als vorher gedacht
Die „Funsportarten“ bieten zwar auch viel Potential für Edelmetall, aber da fehlt in Deutschland auch gefühlt einfach ein breiteres Interesse an Halfpipe, Cross, BigAir & Co.
Was man im Eiskanal als Vorteil hat, nämlich 3 (demnächst wieder 4) WC Bahnen mit entsprechend Nachwuchs und Wettbewerb im eigenen Team, fehlt halt weitestgehend im Fun Bereich.
Im alpinen Bereich ist man dran, halt nicht absolute Weltspitze. Teils Protestplätze. Es fehlt ein wenig die Konstanz.
Langlauf auch im Weltcup teils mit Stockerl hat halt beim Höhepunkt das Sahnehäuschen abgegriffen. Langstrecke allerdings schwierig. Da haben auch die Norweger und Russen ganz andere Möglichkeiten.
Eisschnelllauf ist wirklich bitter. Da hat man mit Inzell, Erfurt, Berlin min. 3 Leistungszentren. Vielleicht sollte man hier das Trainerteam komplett auf holländisch umstellen. Die wissen, wie es geht.
Eiskunstlauf ist wohl auch in Zukunft kaum was zu holen. Die Trainingsmethoden der Russen würden ja in den 2 Wochen dem interessierten Zuschauer näher gebracht. Ich behaupte Mal, die Chinesen und Amis trainieren nicht anders. Und klar da gibt es jeweils auch immer Konkurrenz in Hülle und Fülle im eigenen Verband
Vielleicht kommt ja mit der Tochter von Gunda Niemann Stirnemann etwas nach! Victoria Stirnemann!
Vielleicht kommt ja mit der Tochter von Gunda Niemann Stirnemann etwas nach! Victoria Stirnemann!
mit den Thüringer Wurzeln der Mama als gebürtige Sondershäuserin kann da was gehen
mit den Thüringer Wurzeln der Mama als gebürtige Sondershäuserin kann da was gehen
Wenn die sich sportlich macht wird sie das deutsche Gesicht der Spiele 2026. Die Geschichte (=Tochter von GNS) und Optik hat sie. Star-Potential
Wenn die sich sportlich macht wird sie das deutsche Gesicht der Spiele 2026. Die Geschichte (=Tochter von GNS) und Optik hat sie. Star-Potential
wenn die Gunda noch ein paar von den blauen Pillen vererben kann, steht nur noch Hajo dazwischen
Sportlich haben die Spiele Spass gemacht. Der Eiskanal wird auch im nächsten Zyklus ein Bank bleiben. Da scheint auch noch die Ingenieurskunst weiter Frücht zu tragen.
Biathlon: Mit den beiden großen Zentren wird auch in Zukunft immer wieder jemand hochkommen. Nach allen erfolgreichen Zyklen kann doch wieder andere hoch.
Aber im Langlauf sind andere uns weit voraus. Wenn die Norweger gut langlaufen können, dann strahlt das zum Biathlon ab und umgekehrt. Lauftraining, Technik ist doch nicht so weit auseinander. Scheint aber nicht in allen Nationen zu klappen. Frankreich im Biathlon ist absolute Weltspitze. Ich habe Frankreich im Nordischen Sport noch nie wahrgenommen. (In der NOKO waren sie mal führend).
Alpin? Da glaube ich auch weiterhin auf punktuelle Ausreisse. Wer bei Weltcup vorne ist, kann sich auch mal bei Olympia vorne platzieren.
Funsport? Reizt mich Null. Zu viel Spektakel für mich. Ich sehe auch die Sportanlagen kritisch, weil diese völlig künstlich erstellt sind und nichts mit natürlichen Anforderungen zu tun haben.
Eisschnellaufen? Ein sportpolitisch kaputter Verband, was man so querlesen kann. Da fehlen einfach Strukturen, um an alte Erfolge wieder anzuknüpfen. Da ist viel möglich in vielen Jahren.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!