![]()
![]()
Selbst gemacht - hat auch nur circa 5 Stunden gedauert
Kenn und fühl ich Aber schönes Erlebnis
![]()
![]()
Selbst gemacht - hat auch nur circa 5 Stunden gedauert
Kenn und fühl ich Aber schönes Erlebnis
Am meisten hat sich unser DB-Poldi natürlich über die Flex-Fahrt gefreut.
Am meisten hat sich unser DB-Poldi natürlich über die Flex-Fahrt gefreut.
Erstmal natürlich aber geärgert dass man BahnBonusPunkte nicht nachtragen kann
![]()
![]()
Selbst gemacht - hat auch nur circa 5 Stunden gedauert
welches Spiel lief parallel?
Viktoria Köln - SV Meppen, Freitag 17.03.2023
Dank @Pokermon11 hatte ich am Freitag die Möglichkeit, den VIP-Bereich im Sportpark Höhenberg zu testen.
Um 17:20 Uhr haben wir den Parkplatz direkt vor dem Stadion erreicht, wo wir leider abgewiesen wurden, da man hierfür einen Tagesparkausweis benötigt. Also parkten wir eine Seitenstraße weiter, alles halb so wild.
Im Stadion angekommen sind wir dann auch direkt in den neuen VIP-Container (mir war bisher nur bekannt, dass die dort ein VIP-Zelt haben).
Der Container hat zwei Etagen, mit ausreichend Sitzmöglichkeiten.
Im unteren Bereich gab es zusätzlich zum Buffet, Kölsch-Theke noch eine sehr schöne Weinbar und eine Kaffeestation.
Im oberen Bereich gab es ebenfalls Buffet und Kölsch-Theke.
Die Bedienungen waren allesamt super nett und immer auf Zack, das Essen war sehr gut, sowohl vor dem Spiel, als auch die Currywurst in der Halbzeit.
Unser absolutes Highlight war die Terrasse im Obergeschoss des VIP-Bereichs. Super coole Idee, alles überdacht. Von hier aus haben wir das komplette Spiel verfolgt.
Ich habe zwar keinen Verglich zum "alten" VIP-Bereich im Sportpark Höhenberg, aber würde spontan sagen, dass der neue Bereich wohl einer der besseren in Liga 3 ist.
Uns hat es super gut gefallen, vielen Dank nochmal an @Pokermon11.
Anbei noch einige Bilder
Brose Bamberg - Rostock Seawolves
Dank @Gegge ging es letzten Samstag das erste mal zum Basketball. Bei herrlichem Frühlingswetter ging es bereits am Vormittag mit Uschi nach Bamberg um noch ein bisschen durch die wunderschöne Altstadt von Bamberg zu flanieren. Pünktlich um 16.30 Uhr erschienen wir dann an der Brose Arena. Einlasskontrolle und Bändchenausgabe verliefen problemlos und wir begaben uns in die großzügigie Buisnesslounge der Brose Arena. Es gab in der Lounge reservierte Tische für jeden Sponsor und noch zusätzlich einige Stehtische an die jeder Gast konnte. Nachdem wir von den hübschen Hostessen zu unseren Plätzen gebracht wurden lernten wir auch gleich unsere äußerst netten Gastgeber kennen die VIP Sponsor of the day und mit einem eigenen Stand in der Buisnesslounge vertreten waren. (Weinhandel Lukas Schmidt).
So lag es dann auch nahe dass ich mich erst einmal durch die Produktpallette des Sponsors probiert habe die sehr bekömmlich war. Um eine größere Katastrophe schon vor Spielbeginn zu vermeiden kämpfte ich mich erst mal durch das schön angerichtete Buffet. Als Vorspeisen gab es ein eigenes Salatbuffet, Wurstsalat, mediterane Hähnchenspieße, Krabbencocktail, Brezen und Brötchen. Hauptspeisen waren Sauerbraten mit Kartoffelklößen oder ein panierter Fisch mit Bratkartoffeln und Sauce Remoulade. Als Dessert gab es Winbeutel mit Schokosauce, Zitronenmousse, Süsse Stückchen (Crossaints, Quarktaschen usw.) oder Obstsalat. In der Halbzeit wurden Chicken Wings und Onion Rings serviert und nach dem Spiel gab es zusätzlich zu dem was in der Halbzeit gab noch eine Käseplatte und verschiedene warme Würstchen. Getränke gab es Bier, Weizen, die leckeren Weine von oben genannten Sponsor die üblichen Softdrinks und eine Kaffebar.
Kulinarisch war das echt mehr als ich erwartet hatte, die Speisen welche von uns verköstigt wurden waren durch die Bank sehr lecker und am Ende des Tages hatte ich es dann auch geschafft mich ein bisschen zu überfressen. Wenn ich den Bamberger VIP Bereich jetzt mal mit dem Fürther VIP Bereich von vor ein paar Wochen vergleiche gehen die Bamberger hier als klarer Sieger aus dem Duell.
Zum sportlichen:
Bin jetzt nicht der Typ der sich zuhause BBL im Fernsehen reinziehen würde aber auch hier wurde ich pisitiv überrascht. Bamberg wird nicht zu unrecht als Freak City bezeichnet, da ging echt die ganze Halle aus dem Sattel und hat Stimmung gemacht. Das war zum Teil brachial laut.
Rostock begann das Spiel sehr gut und versenkte einen Dreier nach dem anderen während sich die Gastgeber dann doch recht schwer taten. So dauerte auch nicht lange und die Gäste lagen schnell mit zehn oder mehr Punkten in Front. Die Bamberger ließen sich dadurch aber nich beirren und kämpften sich immer näher ran. Als Bamberg dann mitte des dritten Viertels den Ausgleich schaffte und kurz darauf sogar in Führung ging flog fast das Hallendach weg. Leider hatten die Bamberger ein paar verketzungsbedingte Ausfälle und mit dem dezimierten Kader konnte man die Führung nicht halten und der wichte Sieg im Playoffrennen ging nach Rostock.
Alles in allem war es ein toller Tag in Bamberg und ich kann VIP Bereich uneingeschränkt weiterempfehlen. Nochmal herzlichen Dank an @Gegge
Brose Bamberg - Rostock Seawolves
Dank @Gegge ging es letzten Samstag das erste mal zum Basketball. Bei herrlichem Frühlingswetter ging es bereits am Vormittag mit Uschi nach Bamberg um noch ein bisschen durch die wunderschöne Altstadt von Bamberg zu flanieren. Pünktlich um 16.30 Uhr erschienen wir dann an der Brose Arena. Einlasskontrolle und Bändchenausgabe verliefen problemlos und wir begaben uns in die großzügigie Buisnesslounge der Brose Arena. Es gab in der Lounge reservierte Tische für jeden Sponsor und noch zusätzlich einige Stehtische an die jeder Gast konnte. Nachdem wir von den hübschen Hostessen zu unseren Plätzen gebracht wurden lernten wir auch gleich unsere äußerst netten Gastgeber kennen die VIP Sponsor of the day und mit einem eigenen Stand in der Buisnesslounge vertreten waren. (Weinhandel Lukas Schmidt).
So lag es dann auch nahe dass ich mich erst einmal durch die Produktpallette des Sponsors probiert habe die sehr bekömmlich war. Um eine größere Katastrophe schon vor Spielbeginn zu vermeiden kämpfte ich mich erst mal durch das schön angerichtete Buffet. Als Vorspeisen gab es ein eigenes Salatbuffet, Wurstsalat, mediterane Hähnchenspieße, Krabbencocktail, Brezen und Brötchen. Hauptspeisen waren Sauerbraten mit Kartoffelklößen oder ein panierter Fisch mit Bratkartoffeln und Sauce Remoulade. Als Dessert gab es Winbeutel mit Schokosauce, Zitronenmousse, Süsse Stückchen (Crossaints, Quarktaschen usw.) oder Obstsalat. In der Halbzeit wurden Chicken Wings und Onion Rings serviert und nach dem Spiel gab es zusätzlich zu dem was in der Halbzeit gab noch eine Käseplatte und verschiedene warme Würstchen. Getränke gab es Bier, Weizen, die leckeren Weine von oben genannten Sponsor die üblichen Softdrinks und eine Kaffebar.
Kulinarisch war das echt mehr als ich erwartet hatte, die Speisen welche von uns verköstigt wurden waren durch die Bank sehr lecker und am Ende des Tages hatte ich es dann auch geschafft mich ein bisschen zu überfressen. Wenn ich den Bamberger VIP Bereich jetzt mal mit dem Fürther VIP Bereich von vor ein paar Wochen vergleiche gehen die Bamberger hier als klarer Sieger aus dem Duell.Zum sportlichen:
Bin jetzt nicht der Typ der sich zuhause BBL im Fernsehen reinziehen würde aber auch hier wurde ich pisitiv überrascht. Bamberg wird nicht zu unrecht als Freak City bezeichnet, da ging echt die ganze Halle aus dem Sattel und hat Stimmung gemacht. Das war zum Teil brachial laut.
Rostock begann das Spiel sehr gut und versenkte einen Dreier nach dem anderen während sich die Gastgeber dann doch recht schwer taten. So dauerte auch nicht lange und die Gäste lagen schnell mit zehn oder mehr Punkten in Front. Die Bamberger ließen sich dadurch aber nich beirren und kämpften sich immer näher ran. Als Bamberg dann mitte des dritten Viertels den Ausgleich schaffte und kurz darauf sogar in Führung ging flog fast das Hallendach weg. Leider hatten die Bamberger ein paar verketzungsbedingte Ausfälle und mit dem dezimierten Kader konnte man die Führung nicht halten und der wichte Sieg im Playoffrennen ging nach Rostock.
Alles in allem war es ein toller Tag in Bamberg und ich kann VIP Bereich uneingeschränkt weiterempfehlen. Nochmal herzlichen Dank an @Gegge![]()
Sehr schön geschriebener Bericht. Finde es auch klasse, dass man sich durch tooor auch mal an andere Sportarten ran traut. Zumindest geht es mir ab und zu so habe da auch nur positive Erfahrungen gesammelt und stelle mich jetzt breiter auf
Sehr schön geschriebener Bericht. Finde es auch klasse, dass man sich durch tooor auch mal an andere Sportarten ran traut. Zumindest geht es mir ab und zu so
habe da auch nur positive Erfahrungen gesammelt und stelle mich jetzt breiter auf
kein Wunder, wenn du alle 2,3 Wochen in Basel abhängst
kein Wunder, wenn du alle 2,3 Wochen in Basel abhängst
![]()
![]()
Du Arsch
Oberliga Baden-Württemberg
Samstag, 25.03.23, 14 Uhr
Gazi-Stadion Stuttgart, Fernsehturm
Stuttgarter Kickers - FV Ravensburg
3:0, über 3000 Zuschauer.
VIP Spielbank Stuttgart Business-Lounge
Parken kostenlos vorm Stadion bis ca. 1 1/2 Stunden vor Spielbeginn kein Problem.
VIP-Bereich öffnet eine Stunde vor Spielbeginn.
Im Eingangsbereich des VIP-Bereichs
gibt es die Bändchen:
Blau für Sitzplatz an einem Tisch
Weiß für die Stehtische
Am besten wirklich die eine Stunde vorher da
sein, wenn noch wenig Leute da sind, danach
kann man sich am Buffet in einer Schlange
hinten anstellen.
Warmes Essen gibt es bis nach dem Spiel.
Der VIP-Bereich ist während des Spiels durchgehend
geöffnet.
Durch die Glasfront kann das Spiel bei schlechten
Wetter auch aus dem VIP-Bereich verfolgt werden.
Als Hauptspeise gab es Kohlrouladen mit Blumenkohl und Gemüse,
Gulasch mit Kartoffeln oder Reis.
Wurstsalat und eine große Auswahl an Salaten.
Wein ist von der Fellbacher Winzergenossenschaft.
Ab der Pause zusätzlich Nachtische.
Es gibt im VIP mindestens zwei Kaffeemaschinen.
Getränke an der Theke oder aus einem der Glaskühlschränke.
Überdachter Sitzplatz auf der Haupttribüne.
Hier ein paar Fotos vom Buffet und
von dem was ich hier so alles verputzt habe.
Top! Bei dir lohnt sich VIP einfach immer wieder
2. Handball Bundesliga Fanbank inkl. Zugang zum "Wieseltreff" ("VIP Bereich")
TSB Bayer Dormagen - SG BBM Bietigheim 32:34
Samstag, 25.03.23, 19.30 Uhr
TSV Sportcenter, 948 Zuschauer
Dank @Robben1 habe ich mit Sohnemann gestern auf der HIT-Fanbank am Spielfeldrand hinter der Bande teilgenommen. Da wir öfter hier bei den Spielen sind, kannten wir uns ja bereits gut aus. Die Fanbank besteht aus zwei Recaro Sportsitzen. Um 18.30 öffnete das Sportcenter und wir haben den Gewinn entegen genommen. Dann direkt mal in den "Wieseltreff" mit Freigetränken und Buffet. Gemüse (Blumenkohl, Brokkoli, Möhren und Bohnenstangen), Kartoffelgratin, Spätzle mit Soße, Schwein und Hähnchen, sowie Kuchen zum Nachtisch standen zur Auswahl. Regelmäßig wurden wir am Tisch nach Getreänken gefragt und für Kinder gabs dann noch Kinderriegel und eine Schüssel Weingummi extr agebracht. Vor dem Spiel gab es für 5 € ein Ergebnistipp Gewinnspiel. Da kein Tipp richtig war, ging der Erlös am Ende in die Jugendkasse des TSV. Bei uns am Tisch waren dann die 4 Auswärtsupporter von Bietigheim, die vom Sponsor "Bürger" dann noch 250 Maultaschen als Gastgeschenk dabei hatten.Lustige Truppe, aber beim handball ist es ja ohnehin mimmer sehr umgänglich untereinander iV zum Fußball.
Um 19.15 wurden wir dann an der Fankbank vom Hallensprecher nach unserem Ergebnistipp gefragt. Die letzten 8 Spiele seit 2015 in Folge hat Bietigheim gegen Dormagen verloren, was sich leider nicht wiederholte, es wird wohl nun noch ein ganz schwerer Kampf um den Klassenerhalt, auch wenn noch enige Mannschaften hinter Dormagen stehen. Unser Tip 28:26 brachte uns leide rnicht den 50 €Einkaufsgutschien vom HIT ein. Wie bereits in den letzten zwei Spielen (immerhin gegen den Tabellenführer und den dritten), wurden die Spiele am Ende aufgrund zahlreicher individueller Fehler (Fehlpässe, falscher Anwurd, Fehlpass ins Aus, vergebener 7m) verloren. Am Ende fehlt das letzet Quentchen Konzentration oder auch Glück. Das hat man wohl nur wenn man im oberen Drittel der Tabelle steht. Da unter der Woche einge Verträge von Spielern nicht verlängert wurden, wird es nächste Saison mit starkem Jugendanteil nicht leichter in der zweiten Liga.
In der Halbzeit und auch nach dem Spiel gab es im "Wieseltreff" dann noch Currywurst. Alles in allem leckeres Essen, natürlich i V mit der glitzernden Fußballwelt nicht vergleichbar, aber hungrig und durstig muss hie rkeiner nach Hause gehen. Der VIP Bereich ist relativ klein direkt mit Zugang zur Halle. Fotos der Nationalspieler Ernst und Mahe hängen an der Scheibe, wenn man mal durchgeht, wer in den letzten 10-15 Jahren so alles aus der Jugend in die Bundesliga entlassen wurde und einige auch Nationalspieler wurden, sehr schade, dass man die nicht halten konnte, sonst wäre man wohl eher iin der ersten Buli Tabellenhälfte als in der unteren 2.Buli Tabellenhälfte unterwegs (Adrian Pfahl, Christoph Schindler, Tim Sutton, Moritz Preuss,Simon Ernst, Max Holst, Lukas Stutzke, Julian Köster, Kentin Mahe bislang und Aaron Seesing wechselt nach der Saison zum Begrischen HC, möglich dass ich noch jemanden vergessen habe). Daneben Eric Wudtke, der Trainer war und nun mit Gislason in der Nationalmannschaft coacht. Hoffen wir, dass die 2. Lig anoch lange hier zu halten ist und es nicht irgendwann auf die driite Liga hinausläuft...
Nach dem Spiel feierten die 4 Auswärtsfans, es waren in der Halle schienbar noch ca. 15 wietere eher enutrale und ruhige Zuschauer der Gste verteilt, mit der Mannschaft den ersten SIeg ggn Dormagen seit 2015. Zuminest der Sohnemann kam nochmal auf seine Kosten, denn nach dem SPiel ist das SPielfeld für die Kinder freigegeben und Sie können dort dribbeln, passen und auf die Tore werfen bis die Halle schließt.
Vergebene 11er brechen einem beim Handball halt das Genick…
Die wichtigsten Fotos fehlen - das Essen
Vergebene 11er brechen einem beim Handball halt das Genick…
![]()
Druckfehler
Die wichtigsten Fotos fehlen - das Essen
![]()
vergessen, daher die BEschriebung und dass es lecker war.
Eloy Morante und Jamal Naji fallen mir noch ein
Eloy Morante und Jamal Naji fallen mir noch ein
Jo, grad gesehen, der geht auch zum Bergischen HC... Mal sehen ob Tim Mast den Sprung noch schafft, der war am Samstag auch wieder in Dormagen als Zuschauer vor Ort. Eltern von Lukas Stutzke saßen oft vor uns, kurz bevor er gewechselt ist. Da haben Sie schon von den Anrufen von Heuberger erzählt...
Hi,
hat jemand zufällig Erfahrung mit den VIP-Bereichen in Braunschweig?
Ich überlege Vadder gegen Lautern einzuladen und so richtig erkennt man nicht, was der Unterschied zwischen VW-Business-Lounge und Löwen-Lounge ist.
Letzteres liest sich wie eine "Light-Version".
Danke
Gruß
Ich war vor einigen Jahren gegen Münster da.
Meine Erinnerung ist ein wenig schwach, das liegt aber an der Jägermeister Bar nach dem Spiel.
Diese ist ein echtes Highlight, aber war damals nur mit dem Business Zugang erreichbar.
Damals war die Löwen Lounge tatsächlich ein Stockwerk darunter und weniger "gehoben".
Grundsätzlich ist die Auswahl an Getränken und Essen aber gleich.
Wie gesagt, die Jägermeister Shots und Longdrinks machen den Nachmittag am Ende dann ziemlich schnelllebig!
2. Handball Bundesliga Fanbank inkl. Zugang zum "Wieseltreff" ("VIP Bereich")
TSV Bayer Dormagen - Tus NEttelstedt-Lübbecke 30:25
Donerstag, 06.04.23, 19.30 Uhr
TSV Sportcenter, 866 Zuschauer
Dank @drharrym saßen wir wieder auf der Fanbank, mein Gesicht war bereits bekannt Diesmal gab es FIngerfood Buffet mit kleinen Schnitzelbrötchen, vegetarische Vollkornburger, Lachröllchen, kleine Scampi Spießchen, Frikadelle, Hähnchenspießchen, Baguette und Kräuterbutter. Zur Halbzeit dann noch Currywurst dazu.
Alles in allem konnte der TSV diesmal überzeugen. Diesmal war es der Tabellenzweite, der zwar in der 1. HZ führte , aber schon zur Hälfte zurücklag. Wieder ein vergebener 7 m zur ZEit als der TSV zurücklag, machte mich schon etwas kribbelig, da mein Tipp von 28:26 für den 50 € EInkaufsgutschien beim Hit in weite Ferne gerückt war. Am Ende sollte das Ergebnis auch nicht stimmen, aber diesmal konnt eich damit leben In der zweiten Halbzeit gab es die ein oder andere Schiedsrichterentscheidung, die wir sonst gegen uns haben und wir aus dem Konzept geraten. Auch Fehlpässe gab es so gut wie keine, Alles in allem sehr konzentriert vom TSV heute gespeilt, wie schon in der letzten Woche in Coburg, wo man mit 27:20 den höchsten Sieg der Saison feiern konnte. Mit der Leistung sollte man nächsten Freitag in Hagen punkten und auf jeden Fall die Klasse halten. Nächstes Jahr wird es allerdings sehr schwer, da einige Spieler den Verein verlassen und viele Jugendspieler nachrücken.Abgenommene Zuschauerzahlen und hohe Energiepreise machen dem Profisport außerhalb der Fußballblase sehr zu schaffen.
Heute vor Ort mit dabei die ehemaligen Dormagener Bundesligaspieler Peter Sieberger und Michiel Lochtenbergh. Im Wieseltreff fanden sich nach dem Spiel auch einige Spieler ein, was nach einem Sieg natürlich immer einfach von der Hand geht.
Für @kickers habe ich diesmal das Buffet fotografisch festgehalten. Getränke werden im Wieseltreff an den Platz gebracht und man wird regelmäßig nach Nachschub gefragt, verdursten wir dhier niemand, ansonsten kann man jederzeit an der Bar neue Getränke holen. Da ich beim Spiel immer einige für den Verein tätige, sowie auch Zuschaue rkenne, war es sehr kurzweilig und Junior konnt esich nach dem Spiel mit ienem Freund auf dem Spielfeld mit dem Ball austoben, bis das Licht nach 22 Uhr gedimmt wurde.
Ich kann nur jedem empfehlen zum HAndball zu gehen, ehrlicher und fairer Sport. GErade die Vereine, die in kleineren Städten im Profibereich spielen, egal welche SPortart, verdienen es unterstützt zu werden. Auch im Jugendbereich, schon in der E Jugend, ist alles Top organisiert.
Wenn die Fanbank mal wieder gewonnen wird und sich bis zum mittag des Spieltags niemand findet, ich nutze die Karten gerne trotz vorhandenen DK
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!