Echt ärgerlich mit Reus. Der Junge tut mir richtig leid.
Hoffe nächste Woche auf ein schönes faires Spiel.
Echt ärgerlich mit Reus. Der Junge tut mir richtig leid.
Hoffe nächste Woche auf ein schönes faires Spiel.
Ich finde es viel ärgerlicher, dass nun wieder in allen Berichten und Stellungnahmen über das nicht gegeben 3:1 und die Verletzung vom Reus lamentiert wird, anstatt das - mal wieder - erschreckend schwache Auftreten der "Mannschaft" zu analysieren.
Das I-Tüpfelchen war dann ein Kopfballtor eines 1,70 Meter "großen" Stürmer aus 5 Meters wobei dieser noch nichtmal hochspringen muss
Und die eigenen Ecken werden dem gegnerischen Torwart in die Arme "gechipt"
Wir haben immer noch keine funktonierende Mannschaft auf dem Platz, jeder ist viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt, keine Gier, keine Leidenschaft, kein "positive" Körpersprache. In der zweiten Halbzeit dachte man, dass man das 2:0 schon irgendwie mit minimalen Aufwand über die Zeit bringen wird - Pustekuchen!
Ich finde es viel ärgerlicher, dass nun wieder in allen Berichten und Stellungnahmen über das nicht gegeben 3:1 und die Verletzung vom Reus lamentiert wird, anstatt das - mal wieder - erschreckend schwache Auftreten der "Mannschaft" zu analysieren.
Das I-Tüpfelchen war dann ein Kopfballtor eines 1,70 Meter "großen" Stürmer aus 5 Meters wobei dieser noch nichtmal hochspringen muss![]()
![]()
![]()
Und die eigenen Ecken werden dem gegnerischen Torwart in die Arme "gechipt"![]()
Wir haben immer noch keine funktonierende Mannschaft auf dem Platz, jeder ist viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt, keine Gier, keine Leidenschaft, kein "positive" Körpersprache. In der zweiten Halbzeit dachte man, dass man das 2:0 schon irgendwie mit minimalen Aufwand über die Zeit bringen wird - Pustekuchen!
ich dachte nach dem überragend geschossenem 1:0 von Kramer gegen BMG wäre der BVB wieder voll auf Kurs.
Zumindest mein ich das so gelesen zu haben.
Mal ernsthaft, ich finde es auf der einen Seite richtig, dass man zu Klopp steht, aber so langsam sollte man beim BVB auch mal ganz intensiv in sich gehen. Da liegt einiges im Argen. Da sitzen 30mio Neueinkäufe ohne Einsatz auf der Bank, der 27mio-Mann ist nicht in der Lage dem Spiel Impulse zu geben und der Trainer schafft es wiederholt, einen Spieler, der völlig ausser Form ist, zur Absicherung des Ergebnisses aufs Feld zu schicken und es klingelt 2 Minuten später.
Das kann man nicht einfach nur mit Pech erklären.
Ich finde es viel ärgerlicher, dass nun wieder in allen Berichten und Stellungnahmen über das nicht gegeben 3:1 und die Verletzung vom Reus lamentiert wird, anstatt das - mal wieder - erschreckend schwache Auftreten der "Mannschaft" zu analysieren.
Das I-Tüpfelchen war dann ein Kopfballtor eines 1,70 Meter "großen" Stürmer aus 5 Meters wobei dieser noch nichtmal hochspringen muss![]()
![]()
![]()
Und die eigenen Ecken werden dem gegnerischen Torwart in die Arme "gechipt"![]()
Wir haben immer noch keine funktonierende Mannschaft auf dem Platz, jeder ist viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt, keine Gier, keine Leidenschaft, kein "positive" Körpersprache. In der zweiten Halbzeit dachte man, dass man das 2:0 schon irgendwie mit minimalen Aufwand über die Zeit bringen wird - Pustekuchen!
Sehr gute Analyse!
Das 2:2 darf so eigentlich nie und nimmer fallen. Auch wenn das 3:1 nicht gegeben wird kann man von einer Mannschaft mit soviel individueller Qualität wie Dortmund verlangen, auch mal einen Eintorevorsprung über die Zeit zu bringen.
Stimme öke und spock 100%ig zu!
Ich hatte nach dem Gladbachspiel, was wirklich außerordentlich gut war, große Hoffnung! Aber die ist seit gestern erstmal wieder weg...aber vielleicht sehe ich Sonntag in Frankfurt ja wieder eine andere Borussia!
Was da in der zweiten Halbzeit abgeliefert wurde ist ne Frechheit, sonst gar nichts. Der ganze Schwung den man sich gegen Gladbach geholt hat ist wieder weg. Zweite Halbzeit sowas von unkonzentriert, mit den Köpfen schon wieder in London oder sonst wo. Die einfachsten Pässe kommen nicht an, die Bälle gehen in den einfachsten Situationen verloren und das bei Spielern die 20 Millionen kosten und jede Menge verdienen. Da muss man sich langsam wirklich fragen, ob es nicht doch ein Einstellungsproblem ist, wenn man gegen vermeintlich leichte Gegner ein Spiel nach dem anderen herschenkt. Nach drei spielerisch starken Auftritten gegen Hannover, Bayern und Gladbach war das ein echter Rückschritt. Da hätte man jetzt bis zur Winterpause eine richtige Serie starten können und dann vermasselt man sich das wieder mit solchen Unkonzentriertheiten... Unglaublich!
Diese Schönrederei geht mir auch total auf die Nerven. Natürlich ist die Verletzung von Reus schlimm (wobei, wollen die Bayern eigentlich einen Spieler der ständig verletzt ist? ) und die Leistung von Stark eine Frechheit (seit wann darf der Vogel uns eigentlich wieder pfeifen?
), aber das ändert überhaupt nichts daran, dass die Leistung der gesamten Mannschaft gestern grottenschlecht war. Dass sowas nach dem Spiel nicht angesprochen wird sondern Sätze fallen wie "Die Verletzung ärgert mich mehr, als das Unentschieden" ist schockierend, denn damit relativiert man die Leistung und dass man bei einem Aufsteiger (bei allem Respekt für die Leistung der Paderborner gestern in der zweiten Halbzeit und in der gesamten Saison) eine klare Führung noch aus der Hand gibt. Das gibt den Spielern doch wieder ein Alibi dass das gestern alles nicht so schlimm war. Wenn es immer heißt "alles nicht so schlimm", dann wird man diese Saison in der Liga nichts mehr reißen und muss aufpassen nicht bis zum Ende im Abstiegskampf zu hängen. Vielleicht fehlt da momentan einer der mal richtig auf den Putz haut. Man muss ja nicht immer gleich jemanden entlassen (und das wird in Dortmund zum Glück auch nie passieren), aber mal ne deutliche Ansage wäre auch nicht verkehrt!
Großkreutz finde ich momentan untragbar. Der kommt rein, 2 Minuten später fällt das 1:2 und beim 2:2 steht er Kilometer weit vom Gegenspieler und Torschützen entfernt. Während des Spiels legt er sich ständig mit seinen Gegenspielern an, statt sich mal auf das Spiel zu konzentrieren. Ich weiß momentan nicht was der auf dem Platz verloren hat
Es fehlt auch der komplette Rhythmus. Die unterschiedlichen Halbzeiten gestern wieder.Oder auch das Auftreten in der Champions League.Beide Gegentore wieder,alles viel zu einfach.
Ich reg mich gerade nur auf um die Diskussion um die rote Karte im Doppelpass.Für mich ist das klar Rot.Es heißt doch auch man soll die Spieler schützen.Mit der kompletten Sohle grätscht der da rein.Wenn ich sehe für was Spieler, eine rote Karte für lächerliche Dinge bekommen. Strunz, den ich ja eigentlich schätze, labbert eine Scheiße.Und das ist jetzt nicht nur weil es Reus ist.
Es fehlt auch der komplette Rhythmus. Die unterschiedlichen Halbzeiten gestern wieder.Oder auch das Auftreten in der Champions League.Beide Gegentore wieder,alles viel zu einfach.
Ich reg mich gerade nur auf um die Diskussion um die rote Karte im Doppelpass.Für mich ist das klar Rot.Es heißt doch auch man soll die Spieler schützen.Mit der kompletten Sohle grätscht der da rein.Wenn ich sehe für was Spieler, eine rote Karte für lächerliche Dinge bekommen. Strunz, den ich ja eigentlich schätze, labbert eine Scheiße.Und das ist jetzt nicht nur weil es Reus ist.
Dank der tollen Tatsachenentscheidung wird der aber nicht mal ein einziges Spiel gesperrt
Dank der tollen Tatsachenentscheidung wird der aber nicht mal ein einziges Spiel gesperrt
Mal unabhangig davon, dass es für Reus sehr tragisch ist und es mir für ihn auch sehr leid tut, entsteht bei mir verstärkt der Eindruck, dass die Verletzungen zu stark als Begründung zugelassen werden.
ich habe ne extrem hohe Meinung von Klopp als Trainer, aber ich finde er lässt den Spielern da zu viel Raum das als Alibi zu verwenden.
Bayern hat im Moment deutlich mehr verletzte, wichtige Stammspieler. Die Verantwortlichen gehen damit aber anders um.
Ich find ehrlich gesagt auch nicht, dass das eine klare rote Karte ist.
Er geht eindeutig zum Ball und spielt diesen auch, dummerweise eben nicht richtig, sondern rutscht drüber und trifft dann Reus.
Die Grätsche ist weder von Hinten, noch ist der Ball weg, noch geht er absichtlich auf den Körper.
Das ist halt ne ganz beschissene Situation, vor allem, weil er Reus in dem Moment trifft, wo der Fuß instabil ist. Hätte Reus den Fuß in der Luft oder komplett aufgesetzt, wäre wahrscheinlich garnichts passiert.
Ist das jetzt eigentlich zum 3. mal hintereinander der rechte Fuss?
Mal unabhangig davon, dass es für Reus sehr tragisch ist und es mir für ihn auch sehr leid tut, entsteht bei mir verstärkt der Eindruck, dass die Verletzungen zu stark als Begründung zugelassen werden.
ich habe ne extrem hohe Meinung von Klopp als Trainer, aber ich finde er lässt den Spielern da zu viel Raum das als Alibi zu verwenden.
Bayern hat im Moment deutlich mehr verletzte, wichtige Stammspieler. Die Verantwortlichen gehen damit aber anders um.
Dann ließ doch bitte mal meinen vorherigen Beitrag
Dann ließ doch bitte mal meinen vorherigen Beitrag
Norton meint wohl eher die Verantwortlichen des BVBs
Aber selbst unter den Fans gibt es ja immer noch genug, die die Situation auf die Verletztenmisere schieben und dabei völlig ausser Acht lassen, das im Sommer über 50mios ausgegeben wurden, von denen nichts zu sehen ist, während gleichzeitig Stammkräfte wie Hummels ihrer Form hinterherlaufen.
Andererseits könnte man nun auch mal endlich Paderborn ernst nehmen und feststellen, dass dort ein Unentschieden auswärts garnicht soo schlecht ist
Andererseits könnte man nun auch mal endlich Paderborn ernst nehmen und feststellen, dass dort ein Unentschieden auswärts garnicht soo schlecht ist
2:2 ist quasi weltklasse, du Mainzer
Ich bleib bei rot:-), wegen der Sohle.Wenn du so mit der Sohle vorraus reingehst,nimmst du eine Verletzung des Gegenspielers billig in kauf.Die Verletzungen der Bayern klar ist auch hoch. Aber die hinken auch ihrer Form nicht hinterher. Da ist egal wer spielt.Die Phase hatten wir ja auch schon. Da ist "egal" wer spielt.Da hat z.b ein Santana,Kirch oder da Silva gespielt im Meisterjahr.Es fängt doch schon im Training an, wenn du auf einem hohen Niveau trainieren kannst.Ich denke das es mit auch ein Grund.Spieler wie Subotic, Gündogan, Piszek, Kuba waren lang verletzt.Dann war ja fast jeder mal ein paar Wochen verletzt z.b. Micky, Bender, Sahin, Reus, Hummels.Und dann fehlt halt auch ein Lewandowski.Einer der die Dinger auch reinmacht.
Deswegen verstehe ich auch nicht,warum ein Ramos und Immobile gar nicht mehr zum Zuge kommen.Es sind halt viele Baustellen momentan.
Die Verletzten sollen ja keine Ausreden sein.Aber es ist halt schwierig wenn wichtige Stützen fehlen.Das kann keiner so einfach ersetzen.
Und nochmal zu den verletzten bei den Bayern.Ich glaub die Probleme würden bei Guardiola erst anfangen, wenn alle mal da wären.
Entweder würde er ordentlich rotieren müssen oder hätte er einige unzufriedene Spieler.
"Nur" Aussenbandriss bei Reus.
hat rob nciht sowas in einem post diese woche geahnt
hexerei
![]()
ich finde auch die anderen beiträge von user rob sehr gut. er hat ahnung und ist eine bereicherung für dieses forum
So ähnlich. Er ist eine Bereicherung für jedes Forum, in dem er nicht postet, weil er hier soviel schreibt
Ich finde es viel ärgerlicher, dass nun wieder in allen Berichten und Stellungnahmen über das nicht gegeben 3:1 und die Verletzung vom Reus lamentiert wird, anstatt das - mal wieder - erschreckend schwache Auftreten der "Mannschaft" zu analysieren.
Das I-Tüpfelchen war dann ein Kopfballtor eines 1,70 Meter "großen" Stürmer aus 5 Meters wobei dieser noch nichtmal hochspringen muss![]()
![]()
![]()
Und die eigenen Ecken werden dem gegnerischen Torwart in die Arme "gechipt"![]()
Wir haben immer noch keine funktonierende Mannschaft auf dem Platz, jeder ist viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt, keine Gier, keine Leidenschaft, kein "positive" Körpersprache. In der zweiten Halbzeit dachte man, dass man das 2:0 schon irgendwie mit minimalen Aufwand über die Zeit bringen wird - Pustekuchen!
Nun machst du es dir zu einfach. Ein Spiel besteht aus zwei Halbzeiten und in der ersten Halbzeit hat Borussia den Gegner klar beherrscht und ein sachliches, ordentliches Spiel abgeliefert. Erst die 2. Halbzeit war schwach und hier war auch erst nach der schockierenden Verletzung von Reus eine tote Mannschaft zu sehen. Das zweite Gegentor war ein Torwartfehler, der allerdings nix mit Gier oder sonstwas zu tun hat. Und auch, wenn es nichts sonderlich populär und staatsmännisch ist, sich so zu äußern: wenn der Stark - der im übrigen eingesteht, dass er hätte rot zeigen müssen - korrekt pfeifft, steht es in Minute 80. 1-3 und der BVB spielt gegen 10 Mann weiter. Ansonsten schmerzte gestern besonders der Ausfall von Bender, den Gündogan nie ersetzen konnte.
ZitatMal ernsthaft, ich finde es auf der einen Seite richtig, dass man zu Klopp steht, aber so langsam sollte man beim BVB auch mal ganz intensiv in sich gehen. Da liegt einiges im Argen. Da sitzen 30mio Neueinkäufe ohne Einsatz auf der Bank, der 27mio-Mann ist nicht in der Lage dem Spiel Impulse zu geben und der Trainer schafft es wiederholt, einen Spieler, der völlig ausser Form ist, zur Absicherung des Ergebnisses aufs Feld zu schicken und es klingelt 2 Minuten später.
Das kann man nicht einfach nur mit Pech erklären.
Wen hätte Klopp denn sonst bringen sollen für den verletzen linken Mittelfeldspieler Reus? Ersatztorwart Langerak, den Amatuer Gorenc-Stankvic, der zum ersten Mal im Profikader war, Schmelzer, der ebenfalls nach langer Verletzung gerade den Sprung ins Aufgebot geschafft hat oder einen der Stürmer, wo zu dem Zeitpunkt doch klar war, das einer von beiden noch für Miki kommen musste?!
Die passende Alternative Großkreutz war bereits auf dem Platz, also bringt er Jojic, den einzigen Mittelfeldspieler auf der Bank und und lässt ihn mit Großkreutz die Position tauschen. Welchen Anteil hatte denn Jojic am Gegentor? Der geht klar auf den Keeper. Das auf der Bank außer im Sturm nur solche Rekonvalenzenten und ein Amateur sitzen, hat selbstverständlich überhaupt nichts mit Verletzten zu tun.
Nurr zum Verständnis: auch ich fand die zweite Hz schlecht und teile die Ansicht, dass wir momentan keine gefestigte 1. Mannschaft haben. Aber nach einem unglücklichen 2-2 mit zwei spielentscheidenden Schiedsrichterfehlern in Paderborn, bei der Mannschaft, die Öke selbst als auf Augenhöhe mit Hoffenheim sieht, als Tabellenfünfzehnter mit komplett ausfallender Innenverteidigung den Trainer infrage zu stellen, da lach ich mir aller Doll den Arsch ab.
Es wird ein schwerer Weg aus dem Keller, ganz klar, aber ich denke vor drei Wochen hätten viele hier ein Remis in PB noch mit Kusshand genommen.
den Trainer infrage zu stellen
Das war jetzt nur Gandi, der greift doch schon seit Jahren nach jedem noch so kleinen Strohhalm, um irgendwie an Klopp rummäkeln zu können
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!