lawless bist sehr heute sehr aufgeregt ?
Bis eben nicht.
lawless bist sehr heute sehr aufgeregt ?
Bis eben nicht.
Wir sollten das nicht auf die Goldwaage legen, aber unter "auf dem Markt" verstehe ich "ohne Vertrag".
Egal, ich glaube, dass der Lucien euch gut zu Gesicht stehen würde, ich mochte den schon zu Gladbacher Zeiten, Tuchel hingegen noch nie.
Wir sollten das nicht auf die Goldwaage legen, aber unter "auf dem Markt" verstehe ich "ohne Vertrag".
Egal, ich glaube, dass der Lucien euch gut zu Gesicht stehen würde, ich mochte den schon zu Gladbacher Zeiten, Tuchel hingegen noch nie.
![]()
So verkehrt finde ich Tuchel eigentlich nicht, aber ich muss auch im Alltag nicht mit ihm zusammen arbeiten.
Grundsätzlich wird der aber seinen Weg machen und sein nächster Verein bekommt einen sehr guten Trainer. Nicht nur, aber vor allem dann, wenn er seinen Lehren aus dem zieht, was ihm in Dortmund den Job gekostet hat bzw. haben wird.
also das Sportliche kannst du eigentlich auch nicht bewerten. Da fehlen dir auch die Einblicke
Trennung von Tuchel wurde bestätigt
Trennung von Tuchel wurde bestätigt
![]()
Jetzt kommt Bruno Labbadia
Jetzt kommt Bruno Labbadia
Der übernimmt nach dem 10. Spieltag den HSV
es ist soweit
und ich dachte es war schon im november oder dezember alles klar
Stellungnahme vom BVB
Der achtmalige Deutsche Meister Borussia Dortmund und Trainer Thomas Tuchel gehen ab sofort getrennte Wege. Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs zwischen Hans-Joachim Watzke (Vorsitzender der Geschäftsführung), Michael Zorc (Sportdirektor), Thomas Tuchel und dessen Berater Olaf Meinking, das am heutigen Dienstag stattgefunden hat.
Wir bedanken uns bei Thomas Tuchel und seinem Trainerstab für die sportlich erfolgreiche Arbeit beim BVB, die am vergangenen Samstag im DFB-Pokalsieg in Berlin gegen Eintracht Frankfurt ihren verdienten Höhepunkt fand. Für seine berufliche Zukunft wünschen wir Thomas Tuchel nur das Allerbeste.
Borussia Dortmund als Arbeitgeber wird sich zu den Hintergründen der Trennung, die das Ergebnis eines längeren Prozesses sind und von allen Klubgremien getragen werden, nicht im Detail äußern und bittet im Sinne aller Beteiligten um Verständnis für den Wunsch, dass nicht auf der Basis von Gerüchten bzw. ohne jeden Hintergrund geurteilt wird.
Der BVB legt großen Wert auf die Feststellung, dass es sich bei der Ursache der Trennung keinesfalls um eine Meinungsverschiedenheit zwischen zwei Personen handelt. Das Wohl des Vereins Borussia Dortmund, den viel mehr als nur der sportliche Erfolg ausmacht, wird grundsätzlich immer wichtiger sein als Einzelpersonen und mögliche Differenzen zwischen diesen.
sich zum Hintergrund nicht äußern und darum bitten, dass nicht spekuliert wird
sich zum Hintergrund nicht äußern und darum bitten, dass nicht spekuliert wird
echte Liebe halt
Der letzte Absatz der Pressemitteilung ist eine ganz schöne Ohrfeige. Muss wirklich nicht sein.
Man hätte auch was von "unterschiedlichen Auffassungen über die zukünftige Ausrichtung" schreiben können.
Aber gut, zum Stil der Entlassung hatte ich meine Meinung ja schon geäußert.
Am Ende ist es so für alle Beteiligten am besten, völlig unabhängig davon, wer nun der Hauptschuldige ist. Es ging unter den Vorzeichen einfacht nicht mehr weiter.
sich zum Hintergrund nicht äußern und darum bitten, dass nicht spekuliert wird
man kann sich ja auch "nicht äußern", um dem sportlich erfolgreichen Trainer keinen irreparablen Schaden zuzufügen.
Hoeness hat z.B. damals über van Gaal gesagt, dass er fachlich top aber menschlich eine Katastrophe war...
Interessant wäre es nun wirklich wenn der sehr schwierige Charakter Tuchel durch den sehr sehr schwierigen Charakter Favre ersetzt würde.
Könnte dann dauerhaft lustig werden in Dortmund
Interessant wäre es nun wirklich wenn der sehr schwierige Charakter Tuchel durch den sehr sehr schwierigen Charakter Favre ersetzt würde.
Könnte dann dauerhaft lustig werden in Dortmund
Erzähl ruhig mal was über Favre, Du kennst Dich doch aus.
Bisher hatte ich (hier) nur aufgeschnappt, dass er wohl manchmal arg viele Selbstzweifel hat, die dann in regelmäßigen Rücktrittsangeboten gipfeln. Und dass er sich eben gelegentlich schwer tut, Entscheidungen zu treffen.
Am Ende ist es so für alle Beteiligten am besten, völlig unabhängig davon, wer nun der Hauptschuldige ist. Es ging unter den Vorzeichen einfacht nicht mehr weiter.
für beide beteiligten seiten ja, aber für BVB?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!