die waren doch zum glück vermummt
die hat er nachher in der U Bahn getroffen. Waren eigentlich friedlich, haben ihm aber trotzdem Angst gemacht. Völlig plausibel
die waren doch zum glück vermummt
die hat er nachher in der U Bahn getroffen. Waren eigentlich friedlich, haben ihm aber trotzdem Angst gemacht. Völlig plausibel
Wenn ein 10-jähriges Kind solche Forderungen ala "Ultras nicht mehr ins Stadion zu lassen" kundtut, erkennt man hier deutlich die Meinung seines Vaters und nicht die des Kindes. Ich halte es für schlichtweg unmöglich, das ein so junges Kind diese Begriffe verwendet und direkt "ULTRAS" als Initiator der Krawallen erkennt. Vermutlich hat der sensible Junge zusammen mit seinem Vater diesen Brief verfasst.
Ja, und? Dann hat ihm halt sein Vater beim formulieren geholfen, wäre ja nicht unüblich, oder?
Bin hier zu 100% beim Fahnder.
Im übrigen haben die BVB-Ultras aus mehr als 100m Entfernung ja auch ganz exakt gesehen, dass die Polizei provoziert hat und nicht die Herthaner. Jedenfalls genau genug, um sich mit den Herthaner zu solidarisieren. Haben halt alle Fernglas auf der Südtribüne dabei. Mal nur am Rande...
Alles anzeigen
Nehme mir Deine Kritik zu Herzen. Danke schön.![]()
Sicher finde ich klasse wenn das Passierte in Familie diskutiert wird. Zeigt von guter Familie!Nur finde ich, genauso wie @Cody Rhodes oder @FlinkeFlasche geschrieben haben.
Danke an Cody für Tipp mit TV späterUnd gerade ein öffentlich rechtlicher Sender (bei RTL BILD würde ich wohl anders urteilen) sollte mehrseitig und ausgewogen berichten.
Dazu zählen für mich auch Argumente dafür dass der Polizeieinsatz falsch bzw optimierungsbedürftig war. Beispielsweise sagte der Einsatzleiter gestern sagte auch dass selbst die eingesetzten Polizisten vom Eingriffbefehl überrascht wurden weil der ungewöhnlich war und ist. Auch ist zu hinterfragen was letzendlich mit dem Einsatz überhaupt erreicht wurde.
Das "Vorschieben" eines Kindes ist meiner Meinung nach nicht mehrseitig sondern schafft leider eine klare Konnotation.
Diese, insbesondere unter dem Gesichtspunkt des WDR-Adressaten Joe Average, kann ich nicht positiv bewerten. Insbesondere weil in den Medien in den letzten Wochen und Jahren nicht vollumfänglich berichtet wurde (z.B. Beleidigung Hoffenheim BVB vs Hoffenheim Leipzig ; vor allem weil diese Woche Urteil kommt)
Ich habe überhaupt keine Meinung zur Sache selbst geäußert. Habe weder die Situation vor Augen, noch was darüber gelesen und es interessiert mich auch nicht wer da an was Schuld ist.
Mir ging es nur darum, dass ein Kind so einen Brief schreiben kann und daraus jetzt eine generelle Medienkritik zu machen, weil ein 10 jähriger mit Hilfe seiner Eltern einen solchen Brief schreibt, in meinen Augen ein bisschen sehr weit ausgeholt ist, sorry.
vielleicht war das kind beim schreiben sogar vermummt und hat den brief blind geschrieben. das wäre noch eine größere leistung.
Ja, und? Dann hat ihm halt sein Vater beim formulieren geholfen, wäre ja nicht unüblich, oder?Bin hier zu 100% beim Fahnder.
Im übrigen haben die BVB-Ultras aus mehr als 100m Entfernung ja auch ganz exakt gesehen, dass die Polizei provoziert hat und nicht die Herthaner. Jedenfalls genau genug, um sich mit den Herthaner zu solidarisieren. Haben halt alle Fernglas auf der Südtribüne dabei. Mal nur am Rande...
Für diesen unverhältnismäßigen Polizeieinsatz benötigt man kein Fernglas...
Zur Formulierung wurde das Kind aus meiner Sicht schlichtweg vom Vater als Sprachrohr missbraucht, daher finde ich es bedenklich. Der Alte soll doch selbst einen Brief an den DFB schreiben und fertig!
Aber vielleicht täusche ich mich auch und das Kind ist ein sehr sensibeles Kind, mit einem für sein Alter sehr ausgeprägtem Mitteilungsbedürfnis.
Für diesen unverhältnismäßigen Polizeieinsatz benötigt man kein Fernglas...
Zur Formulierung wurde das Kind aus meiner Sicht schlichtweg vom Vater als Sprachrohr missbraucht, daher finde ich es bedenklich. Der Alte soll doch selbst einen Brief an den DFB schreiben und fertig!Aber vielleicht täusche ich mich auch und das Kind ist ein sehr sensibeles Kind, mit einem für sein Alter sehr ausgeprägtem Mitteilungsbedürfnis.
Helikoptereltern auf höchster Stufe
Helikoptereltern auf höchster Stufe
Kann mir sehr gut vorstellen, dass hier die Eltern unterstützt haben, damit das Kind angemessen seine Sicht der Dinge darstellen kann. Aber warum soll das "mediale Manipulation" sein?
Ob es seine oder Elternsicht war wage ich aufgrund der Essenz "Ultras raus" ja geradezu zu bezweifeln. Wissen gerade 10 Jahre alt gewordene was Ultras sind und schreiben solch geschliffene Briefe?
Zu Deiner Frage:
WDR Adressat = Joe Average
Dieser wird, auch und gerade durch seinem nicht in Tiefe vorhandenen Wissen über die Vorfälle, sich moralisch und emotional mit Kindern verbunden fühlen. Das ist ganz normal und wurde seit Jahrhunderten egal von wem gemacht, im Guten wie im Schlechten. Kinder transportieren und erzeugen Gefühle und man ist fast automatisch auf Ihrer Seite. Es gibt schönen Satz "Kindermund tut Wahrheit kund"
Gleichzeitig wird ein aus der Soziologie bekannter Begriff "argumentum in terrorem" dargestellt. Die bösen FussballUltras (Anmerkung: JA die Aktion war asozial! Klar und eindeutig!) werden gebracht. Du baust Dir so einen krassen Gegensatz zw lieben schlauen schwachen Kind und asozialen Gewalttätigen Ultras auf. Eine Dämonisierung quasi.
Was kommt bei Joe Average also an? Ultras böse, armes Kind, Ultras raus. Klares und durch das Kind zeigen vorsätzliches gebrachtes Schwarz Weiß - und das verurteile ich ja.
Im schlimmsten Fall ergänzt Du noch mit weiterem Techniken (Straßenumfrage, Plain folks Technik, Testimonial ) um ein "Argumentum ad populum" zu schaffen. So war ja gestern auch bei Polizei Pressekonferenz teilweise mit Aufzählen von Emails an Polizei.
Vieleicht ist "mediale Manipulation" zu stark gesagt, allerdings wird genau durch das Zeigen des Kindes und mehrere der bekanntesten Techniken gebracht. Besser: Kind weglassen, keine emotionale Wertung sondern Sachlichkeit. Ist ja kein Framing und Agenda Setting hier
Als öffentlich rechtlicher Sender sollte bitte auch Polizei Kritik darstellen und auch auf die Kritik Der Fans die im Stadion gegen den Polizeieinsatz protestiert durch Ruhe und Singen eingegangen werden.
Sonst ist zu viel Bias und damit unpassend.
Denke zumindest ich.
ich bin 40 jahre und habe keinen brief an den wdr geschrieben. trotzdem ultras raus. und nicht nur ultras sondern alle die sich im und um dem stadion nicht benehmen können
es tut mir leid wenn ihr nur dumme Kinder kennt Code und FF
willst vom themer ablenken
willst vom themer ablenken
fuxx
ich bin 40 jahre und habe keinen brief an den wdr geschrieben. trotzdem ultras raus. und nicht nur ultras sondern alle die sich im und um dem stadion nicht benehmen können
Brief war ja auch zu DFB. Und wohl WDR...
Das Fette ist übrigens der Grund wieso das kein Thema ist. Wen interessiert schon der 40 jährige männliche Fussball Fan!
Kinder, Frauen. Das zieht medial
Die Kette "alle Ultras können sich nicht benehmen" teile ich ausdrücklich nicht. Ebenso wenig wie "Ultras raus". Weil dann hast Du alle Stimmung tot.
Bei dem Satz "alle die sich im und um dem stadion nicht benehmen können" bin ich hingegen voll bei Dir
Hoffen wir nur bitte im Sinne eines stimmungsvoll Stadion bitte dass die Definition was "Benehmen ist" bitte nie so sein wird wie zum Beispiel in England aktuell (Anrufen eines Ordner und Rauswurf dann wenn jemand steht etc)
Alles anzeigenOb es seine oder Elternsicht war wage ich aufgrund der Essenz "Ultras raus" ja geradezu zu bezweifeln. Wissen gerade 10 Jahre alt gewordene was Ultras sind und schreiben solch geschliffene Briefe?
![]()
Zu Deiner Frage:WDR Adressat = Joe Average
Dieser wird, auch und gerade durch seinem nicht in Tiefe vorhandenen Wissen über die Vorfälle, sich moralisch und emotional mit Kindern verbunden fühlen. Das ist ganz normal und wurde seit Jahrhunderten egal von wem gemacht, im Guten wie im Schlechten. Kinder transportieren und erzeugen Gefühle und man ist fast automatisch auf Ihrer Seite. Es gibt schönen Satz "Kindermund tut Wahrheit kund"
Gleichzeitig wird ein aus der Soziologie bekannter Begriff "argumentum in terrorem" dargestellt. Die bösen FussballUltras (Anmerkung: JA die Aktion war asozial! Klar und eindeutig!) werden gebracht. Du baust Dir so einen krassen Gegensatz zw lieben schlauen schwachen Kind und asozialen Gewalttätigen Ultras auf. Eine Dämonisierung quasi.
Was kommt bei Joe Average also an? Ultras böse, armes Kind, Ultras raus. Klares und durch das Kind zeigen vorsätzliches gebrachtes Schwarz Weiß - und das verurteile ich ja.
Im schlimmsten Fall ergänzt Du noch mit weiterem Techniken (Straßenumfrage, Plain folks Technik, Testimonial ) um ein "Argumentum ad populum" zu schaffen. So war ja gestern auch bei Polizei Pressekonferenz teilweise mit Aufzählen von Emails an Polizei.
Vieleicht ist "mediale Manipulation" zu stark gesagt, allerdings wird genau durch das Zeigen des Kindes und mehrere der bekanntesten Techniken gebracht. Besser: Kind weglassen, keine emotionale Wertung sondern Sachlichkeit. Ist ja kein Framing und Agenda Setting hier
![]()
.
Als öffentlich rechtlicher Sender sollte bitte auch Polizei Kritik darstellen und auch auf die Kritik Der Fans die im Stadion gegen den Polizeieinsatz protestiert durch Ruhe und Singen eingegangen werden.Sonst ist zu viel Bias und damit unpassend.
Denke zumindest ich.
Ich kann Dir durchaus folgen. Ich habe die Medien bzgl. dieses Falls so gut wie gar nicht verfolgt. Ist es denn so, dass die Meinung der Ultras überhaupt nicht dargestellt wird?
Als Vater eines Neunjährigen ist es für mich sogar ganz wichtig, dass man sich vielleicht mal in die Kinder hineinversetzt, die im Stadion sind. Mein Sohn ist eher sensibel und ich bin mir sicher, dass ihn diese Vorfälle sehr beschäftigt hätten, wenn er dabei gewesen wäre. Ich gehe davon aus, dass das für die Mehrzahl der Kinder gilt. Da muss ein Kind nicht "sehr sensibel" sein (@ FlinkeFlasche).
Bin aber wie gesagt bei Dir, dass beide Seiten "gehört" werden sollten, kann allerdings nicht beurteilen, ob das hier unterblieben ist. Die Gewaltbereitschaft und Aggressivität von Teilen der Ultras gegenüber der Polizei sehe ich trotzdem sehr kritisch.
P.S.: Das Kind schreibt sogar "solche Ultras", was ich durchaus als Differenzierung verstehe...
Ich kann Dir durchaus folgen. Ich habe die Medien bzgl. dieses Falls so gut wie gar nicht verfolgt. Ist es denn so, dass die Meinung der Ultras überhaupt nicht dargestellt wird?
Als Vater eines Neunjährigen ist es für mich sogar ganz wichtig, dass man sich vielleicht mal in die Kinder hineinversetzt, die im Stadion sind. Mein Sohn ist eher sensibel und ich bin mir sicher, dass ihn diese Vorfälle sehr beschäftigt hätten, wenn er dabei gewesen wäre. Ich gehe davon aus, dass das für die Mehrzahl der Kinder gilt. Da muss ein Kind nicht "sehr sensibel" sein (@ FlinkeFlasche).Bin aber wie gesagt bei Dir, dass beide Seiten "gehört" werden sollten, kann allerdings nicht beurteilen, ob das hier unterblieben ist. Die Gewaltbereitschaft und Aggressivität von Teilen der Ultras gegenüber der Polizei sehe ich trotzdem sehr kritisch.
P.S.: Das Kind schreibt sogar "solche Ultras", was ich durchaus als Differenzierung verstehe...
Kann die Sichtperspektive jeder Eltern verstehen. Aber es doch nicht so dass Fussball gefährlich ist heutzutage. Leute von früher sagen totale Familienatmosphäre. Kann ich nicht beurteilen weil früher nicht hier.
In den Medien fehlte mir leider diesbezüglich der Ansatz zur Kritik an Polizei, ja. Ich habe kein Hinterfragen und auch nicht gehört dass gesagt wurde "unnötig, kam eigentlich nichts bei heraus" gehört.
Daher fand ich die Verteidigung der Fans und Darstellung von mehreren Blickwinkeln von Watzke in ZDF auch so klasse(bezog sich nur auf Hoffenheim!) und auch die Thematik auf "Medienpolitik" (ebenfalls nur Hoffenheim).
Ich bin bei Dir mit kritisch sehen von "Teil der Ultras". Gut dass Du unterschieden hast. Und das fehlt mir leider so oft und gerade in dem WDR Teil.
Bei dem Satz "alle die sich im und um dem stadion nicht benehmen können" bin ich hingegen voll bei Dir![]()
Wobei Bepöbelungen und Beleidigungen nun auch nicht zu gutem Benehmen gehört, mit Sprüchbändern beispielsweise.. . Um mal den Bogen zu spannen...
Die Kette "alle Ultras können sich nicht benehmen" teile ich ausdrücklich nicht. Ebenso wenig wie "Ultras raus". Weil dann hast Du alle Stimmung tot.
Ein immer wieder gebetsmühlenartig wiederholter Blödsinn, der aber deshalb nicht richtiger wird. Ich kann dir aus Erfahrungen aus länger zurückliegenden Jahrensagen, dass der Rest eines Fußballstadions sehr wohl in der Lage ist, richtig Stimmung zu machen, auch wenn sie nicht von den Ultras was vorgesungen bekommen. Einfach mal alte Videos schauen oder Gemüse oder Biene Maja fragen.Stimmung war anders, vielfältiger, gab diesen Dauersingsang dafür so gut wie nicht, die Leute haben mehr und intensiver auf Spielsituationen und -stände reagiert. Stimmung würde ich das allemal nennen.
Wobei Bepöbelungen und Beleidigungen nun auch nicht zu gutem Benehmen gehört, mit Sprüchbändern beispielsweise.. . Um mal den Bogen zu spannen...
![]()
Gutes Benehmen in und um Stadion ungleich gutes Benehmen außerhalb des Stadions. Zumindest für mich. Klar gehören Flüche und Aufregen und Bepöbelungen ("Spiel Ball Du faule Sau") für mich dazu. Grenze bei allem rassistischen, sexistischen und diskriminierenden Müll (dazu zählt auch Arschloch-Wichser-Hurensohn) aber schon. Wer Gewalt macht oder Rassismus oder Diskimination rauswerfen bitte
Ein immer wieder gebetsmühlenartig wiederholter Blödsinn, der aber deshalb nicht richtiger wird. Ich kann dir aus Erfahrungen aus länger zurückliegenden Jahrensagen, dass der Rest eines Fußballstadions sehr wohl in der Lage ist, richtig Stimmung zu machen, auch wenn sie nicht von den Ultras was vorgesungen bekommen. Einfach mal alte Videos schauen oder Gemüse oder Biene Maja fragen.Stimmung war anders, vielfältiger, gab diesen Dauersingsang dafür so gut wie nicht, die Leute haben mehr und intensiver auf Spielsituationen und -stände reagiert. Stimmung würde ich das allemal nennen.
Leider schon manches Spiel im Westfalenstadion erlebt wo irgendwas mit Ultras vorher passierte und sie schwiegen. Fand ich meistens nicht zum Nachvollziehen aber leider fakt: Die Süd und damit das Stadion war sehr sehr ruhig. Gerade bei 25k auf einer Bühne brauchst Du irgendeine Koordination und Führung denke ich. Bei mehr Spielstand Schreien und weniger singsang wie Du sagst bin ich bei Dir
Gutes Benehmen in und um Stadion ungleich gutes Benehmen außerhalb des Stadions. Zumindest für mich. Klar gehören Flüche und Aufregen und Bepöbelungen ("Spiel Ball Du faule Sau") für mich dazu. Grenze bei allem rassistischen, sexistischen und diskriminierenden Müll (dazu zählt auch Arschloch-Wichser-Hurensohn) aber schon. Wer Gewalt macht oder Rassismus oder Diskimination rauswerfen bitte
Leider schon manches Spiel im Westfalenstadion erlebt wo irgendwas mit Ultras vorher passierte und sie schwiegen. Fand ich meistens nicht zum Nachvollziehen aber leider fakt: Die Süd und damit das Stadion war sehr sehr ruhig. Gerade bei 25k auf einer Bühne brauchst Du irgendeine Koordination und Führung denke ich. Bei mehr Spielstand Schreien und weniger singsang wie Du sagst bin ich bei Dir
![]()
Zu 1. War jetzt mit " Beleidigungen/Bepöbelungen" konkret auf die Causa Hopp bezogen und deine Kommentare dazu. Nix für ungut! (bitte jetzt nicht fragen was diese Redewendung bedeutet, das kann wahrscheinlich keiner erklären ).
Zu 2. Ist doch ganz klar, dass die Ultras jetzt jahreland die Stimmung in den Stadien beherrschen und der Durchschnittsfan gar nicht mehr gewöhnt ist, irgendwie anders zu supporten. Nimm die Ultras aus den Stadien raus und nach 1-2 Jahren entwickelt sich da wieder eine ganz normale, ehrliche, angenehme Athmosphäre. Bin ich überzeugt davon! Gibt übrigens immer noch einige Stadien, wo die Anfeuerung und Stimmung von (fast) allen Rängen kommt.
Der Beitrag über den 10 jährigen ist übrigens online
https://www1.wdr.de/mediathek/vide…tmund-2102.html
Für mich war es genau wie befürchtet:
Arme Kinder, Angst, schreckliche Erlebnisse verarbeiten, er soll Sprachrohr für die vielen Kinder im Stadion sein. Text wirkt für mich von Kind vorgelesen, auch weil er hinterher ganz anders (eben wie ein 10 jähriger und nicht wie Briefschreiber) redet.
"Er" hat den Brief übrigens am Sonntag "in Kopie an" BVB und Hertha geschrieben. Klar, machen 10 jährige ja auch so. Und an WDR hat ihn seine Mutter geschickt.
@Cody Rhodes Die fliegt Helikopter ja?!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!