Flötenbläserin vom Samstag war Weltklasse
![]()
![]()
das kann maca auch
Flötenbläserin vom Samstag war Weltklasse
![]()
![]()
das kann maca auch
gefunden
Dann löse bitte
true detective season 4 is ganz OK, und wenn man aufhört es mit der ersten staffel zu vergleichen sogar sehr gut, zumindest stand jetzt (3 von 6 folgen)!
edit: season 4 natürlich
gefunden
erst jetzt??
true detective season 3 is ganz OK, und wenn man aufhört es mit der ersten staffel zu vergleichen sogar sehr gut, zumindest stand jetzt (3 von 6 folgen)!
Ich nehme an, du meinst die 4. Staffel, oder? Staffel 3 ist ja schon was älter und hat ja auch mehr als 6 Folgen.
Ich nehme an, du meinst die 4. Staffel, oder? Staffel 3 ist ja schon was älter und hat ja auch mehr als 6 Folgen.
ja, sorry
ja, sorry
Spannende Story, nur verstehe ich absolut nicht, wieso wirklich alle Charaktere, bis auf den jungen Deputy als komplett Arschlöcher angelegt sind. Da ist ja niemand auch nur ansatzweise sympathisch.
Spannende Story, nur verstehe ich absolut nicht, wieso wirklich alle Charaktere, bis auf den jungen Deputy als komplett Arschlöcher angelegt sind. Da ist ja niemand auch nur ansatzweise sympathisch.
yepp, kein einziger, bis auf ihn, wird als "normal" dargestellt. vllt weil die umgebung so extrem ist oder weil die szenaristin einfach gesiteskrank ist
abwarten, vllt kommt noch e.U.
Netflix - Griselda
von den Produzenten die auch Narcos gedreht haben.
Schöne Mafia Geschichte wo das Töten,Morden,Koksen nicht zu kurz kommt. Evtl hätte man etwas mehr aus der wirklich interessanten Story herausholen können.
Auf jeden Fal glaubwürdig rübergebracht und den Rest im Wikipedia nachlesen,
Aber wer in der ersten Disco Szene Elias Rahbani - Liza Liza raushaut hat von Disco Musik auf jeden Fall Ahnung.
Nicht ganz so gut wie Narcos.
Wer es noch nicht gesehen hat -"Der Untergang des Hauses Usher" ist eine wie ich finde hervorragende Umsetzung von E.A. Poes Kurzgeschichten. Keine 1:1-Adaptation, sondern in die Gegenwart verlagert, aber atmosphärisch ganz im Stile des Altmeisters. 8 Folgen auf Netflix. Sehenswert, v.a. für diejenigen, die auch mit der Literaturvorlage etwas anfangen können.
ja, is tatsächlich serh gut gelungen, aber sicher etwas nicht für jeden
ja, is tatsächlich serh gut gelungen, aber sicher etwas nicht für jeden
Man muss halt das Genre mögen...
Man muss halt das Genre mögen...
Ja, wobei ich jetzt nicht sagen könnte, was das denn genau für ein Genre war.
wobei es für die Hardcore Horror Fans auch nicht wirklich was ist.
Die Gesamtgeschichte der Serie in Anlehnung an eine Poe Kurzgeschichte und jede einzelne Folge darin basiert ebenfalls auf je einer Kurzgeschichte von Poe und in den Folgen je ein oder mehrere Poe Gedichte vorgetragen, das ganze so zusammengesetzt, dass es dennoch rund ist. ne Außergewöhnliche Serie. Tatsächlich schwer mit irgend einer anderen Serie vergleichbar.
ansonsten hat netflix ja bei fremdproduktionen gut eingekauft im Januar. Allen voran Yellowstone und Gomorrha
Gomorrha fand ich tatsächlich irgendwann aber Recht zäh, aber die ersten 2-3 Staffeln kann man gut anschauen.
Bei House of Usher ist Mark Hamill grandios.
Hier auch mal ausgewählte Anspielungen etc auf Poe Werke in der Serie. Werden ja die wenigsten dem durchschnittlichen deutschen Zuseher aufgefallen sein
Bewerbungen für das nächste Neujahrskonzert sind jetzt geöffnet. Allerdings hakt das Portal noch etwas
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!