Haben die im TV irgendetwas zu Vidal's Verletzung gesagt?
Der hat in der Kabine 2 Kurze bekommen und dann ging das schon wieder. Der Pegel war abgesunken, da muss man schon mal raus.
Haben die im TV irgendetwas zu Vidal's Verletzung gesagt?
Der hat in der Kabine 2 Kurze bekommen und dann ging das schon wieder. Der Pegel war abgesunken, da muss man schon mal raus.
dachte wohl der Kater setzt ein, bis ihm einer erklärt hat, dass er nen Ball an den Kopp bekommen hat
Ja sogar sehr viele in Englisch.... .
hätten auch in suaheli sein können, hättest genau so viel verstanden
Matthias Sammer: "der Schiedsrichter darf keine Mannschaft dezimieren, dafür war das Spiel zu interessant"
Matthias Sammer: "der Schiedsrichter darf keine Mannschaft dezimieren, dafür war das Spiel zu interessant"
![]()
![]()
vllt. war der heute in Frankfurt
Haben die im TV irgendetwas zu Vidal's Verletzung gesagt?
laut Sport1 hat er nen Ball gegen den Kopf bekommen und danach Schmerzen.
Dürfte nicht wirklich ausfallen.
Ich auch nicht. Fakt ist aber, dass offensichtlich viele Fans so denken, wenn man die verschiedenen Foren geht. Da hatten sich einige offenbar erhofft, dass jetzt jedes Jahr die CL geholt wird. Und man verdrängt, wie es unter Magath oder van Gaal war. Oder auch dass in den 10 Jahren vor Guardiola Bayern genau einmal die CL gewonnen hat und nicht 4 oder 5 mal.Auch die Presse ist natürlich nicht ganz unbeteiligt an der öffentlichen Wahrnehmung. Aber das ist anderswo ja ganz genauso.
Noch etwas generell zum Wechsel-es ist auf diesem Niveau absolut üblich, dass Trainer nicht länger als 3 Jahre bleiben. Da kann man sich international mal umschauen: Real, Chelsea, ManU, PSG, Barca...wo bleibt heutzutage ein Trainer 5, 6 Jahre oder länger?? Außer Wenger mit Arsenal fällt mir da spontan kein europäischer Topverein ein.
Und Du verdrängst, dass diese Trainer damals Kader zur Verfügung hatten, die 1-2 Regale unter denen von Real und Barca angesiedelt waren. Das hat sich seit 2012 deutlich geändert. Natürlich hat Barca einen Ausnahmesturm, aber auch Lewandowski und Müller würde ich in die Kategorie Weltklasse einordnen. Bayern ist mit diesem Kader konkurrenzfähig im Konzert der ganz Großen und das waren sie vor 2012 nicht.
Und warum eigentlich "jedes Jahr die Champions League gewinnen"? Da gibt doch noch etwas zwischen jedes Jahr Henkelpott und jedes Jahr Finale vor dem Fernseher, oder?
Er hat ja dieses Jahr noch die Möglichkeit, mal einen der beiden einzigen Gegner auf Augenhöhe rauszuhauen und in Mailand dabei zu sein. Dann wäre ja auch alles gut. Schafft er das nicht, war es halt insgesamt zu wenig. Vor allem auch vor dem Hintergrund dessen, was er in München alles eingefordert hat.
Und Du verdrängst, dass diese Trainer damals Kader zur Verfügung hatten, die 1-2 Regale unter denen von Real und Barca angesiedelt waren. Das hat sich seit 2012 deutlich geändert. Natürlich hat Barca einen Ausnahmesturm, aber auch Lewandowski und Müller würde ich in die Kategorie Weltklasse einordnen. Bayern ist mit diesem Kader konkurrenzfähig im Konzert der ganz Großen und das waren sie vor 2012 nicht.
Und warum eigentlich "jedes Jahr die Champions League gewinnen"? Da gibt doch noch etwas zwischen jedes Jahr Henkelpott und jedes Jahr Finale vor dem Fernseher, oder?
Er hat ja dieses Jahr noch die Möglichkeit, mal einen der beiden einzigen Gegner auf Augenhöhe rauszuhauen und in Mailand dabei zu sein. Dann wäre ja auch alles gut. Schafft er das nicht, war es halt insgesamt zu wenig. Vor allem auch vor dem Hintergrund dessen, was er in München alles eingefordert hat.
natürlich hast du recht, oder auch nicht. hat er nicht vor antritt neymar eingefordert und wen hat er bekommen götze.
götze hatte leider pech mit den verletzungen und bei finale in rio geglänzt. sonst war es leider zuwenig und er wäre mit der neymar verpflichtung schon richtig gelegen.
ich finde er hat bei den bayern spielen in den letzten 2 jahren zauberfussball aufgeführt wie wir ihn noch nie
gesehen haben. in der spitze der cl ist es einfach eng und er hat sich da auch zweimal verzockt. er ist halt auch nur
ein mensch und fehler sollten wir ihm zugestehen. den cl titel kann man nicht erzwingen. ich glaub die bayern werden
bald wieder auf den boden der tatsachen landen. es gibt da einige mitstreiter um den cl titel.
zu pep, er wird in manchester zeigen müssen was er kann. und wenn er versucht den fussball in england zu spielen wie
in münchen/barca wird er bald ein blaues wunder erleben.
ich finde er hat bei den bayern spielen in den letzten 2 jahren zauberfussball aufgeführt wie wir ihn noch nie
gesehen haben.
rob, das stimmt, und das macht euch bayern fans sicher ne menge spaß
nur, mit so einem kader würdest selbst du meister werden, und eine klare linie und spielsystem hat er bei euch noch nie gehabt (anders als barca zuvor), er hat stets die sachen geändert und nach dem optimalen spielsytem gesucht und im endeffekt an eigenen fehlern 2 mal gescheitert. damit meine ich nicht gegen barca, gegen barca war er chancenlos, das war kein scheitern für mich.
ich werde ihn trotzdem erst am ende dieser season endgültig beurteilen, und erst recht nach 1-2 jahren bei city
Und Du verdrängst, dass diese Trainer damals Kader zur Verfügung hatten, die 1-2 Regale unter denen von Real und Barca angesiedelt waren. Das hat sich seit 2012 deutlich geändert. Natürlich hat Barca einen Ausnahmesturm, aber auch Lewandowski und Müller würde ich in die Kategorie Weltklasse einordnen. Bayern ist mit diesem Kader konkurrenzfähig im Konzert der ganz Großen und das waren sie vor 2012 nicht.
Und warum eigentlich "jedes Jahr die Champions League gewinnen"? Da gibt doch noch etwas zwischen jedes Jahr Henkelpott und jedes Jahr Finale vor dem Fernseher, oder?
Er hat ja dieses Jahr noch die Möglichkeit, mal einen der beiden einzigen Gegner auf Augenhöhe rauszuhauen und in Mailand dabei zu sein. Dann wäre ja auch alles gut. Schafft er das nicht, war es halt insgesamt zu wenig. Vor allem auch vor dem Hintergrund dessen, was er in München alles eingefordert hat.
Nein, verdränge ich durchaus nicht. Aber gerade für die Kaderzusammenstellung ist ja nun ein Trainer (zumindest mit-)verantwortlich, oder?
Ich behaupte mal gerade in diesem Punkt hat Pep am wenigsten falsch gemacht. Gerade der fast nahtlose Ersatz von Robben/Ribery durch Costa/Coman ist ein gutes Beispiel.
Und es ist nach wie vor in München so, dass nicht die Wahnsinnssummen wir für einen Ronaldo, Bale, Messi, Neymar etc . investiert werden. Insofern hat Bayern einen Kader, der zu den Top5 in Europa gehört-und genau da spielen sie ja auch. Klar wünscht sich keder Fan auch mal wieder das ganz große Ding, und das wird früher oder später auch kommen. Geht halt nicht auf Knopfdruck.
Ronaldo, Messi
Nach der WM 2018 werden diese beiden sich ohnehin auf's Altenteil in die Wüste oder USA verabschieden.Da bin ich mir sicher.Das ist der letzte große Wettbewerb für die beiden.Also noch 2,5 x Saison.
Nein, verdränge ich durchaus nicht. Aber gerade für die Kaderzusammenstellung ist ja nun ein Trainer (zumindest mit-)verantwortlich, oder?
Ich behaupte mal gerade in diesem Punkt hat Pep am wenigsten falsch gemacht. Gerade der fast nahtlose Ersatz von Robben/Ribery durch Costa/Coman ist ein gutes Beispiel.
Und es ist nach wie vor in München so, dass nicht die Wahnsinnssummen wir für einen Ronaldo, Bale, Messi, Neymar etc . investiert werden. Insofern hat Bayern einen Kader, der zu den Top5 in Europa gehört-und genau da spielen sie ja auch. Klar wünscht sich keder Fan auch mal wieder das ganz große Ding, und das wird früher oder später auch kommen. Geht halt nicht auf Knopfdruck.
Die Unterschiede in der Kaderzusammenstellung vor und nach 2012 liegen in meinen Augen in der Gesamtstrategie des Vereins begründet. Man hat doch nicht mit Oddo, Sosa und Ottl gespielt, weil man glaubte, damit die CL gewinnen zu können, sondern weil man einfach nicht bereit war, für die Breite im Kader das große Geld auszugeben. Seit 2012 ist man nun aber zu deutlich größeren Investitionen bereit (und auch in der Lage). Früher gab es eben auch mal ein Nein. Früher hätte man das Wettbieten um Spieler wie Lewandowski oder Vidal mit Sicherheit nicht gewonnen.
Dass für einen CL-Titel alles passen muss und dies nicht auf Knopfdruck funktioniert sehe ich natürlich auch so. Dennoch hat der FC Bayern (oder sagen wir Rummenigge und Hoeneß) das Selbstverständnis, mit den größten Vereinen der Welt mitzuhalten und diese auch gelegentlich zu schlagen. Dafür muss wie gesagt alles passen und genau deshalb beschäftigt man auch einen der besten (und teuersten) Trainer der Welt. Auch der kann es natürlich nicht immer hinbekommen, aber einmal in drei Jahren zumindest ins Finale zu kommen fänden die o.g. Personen sicherlich schon nett. Ich denke nicht, dass man Guardiola geholt hat, um sechs Punkte gegen Hoffenheim zu holen, oder die Tore fünf bis acht gegen den HSV zu machen.
Die Unterschiede in der Kaderzusammenstellung vor und nach 2012 liegen in meinen Augen in der Gesamtstrategie des Vereins begründet. Man hat doch nicht mit Oddo, Sosa und Ottl gespielt, weil man glaubte, damit die CL gewinnen zu können, sondern weil man einfach nicht bereit war, für die Breite im Kader das große Geld auszugeben. Seit 2012 ist man nun aber zu deutlich größeren Investitionen bereit (und auch in der Lage). Früher gab es eben auch mal ein Nein. Früher hätte man das Wettbieten um Spieler wie Lewandowski oder Vidal mit Sicherheit nicht gewonnen.
Dass für einen CL-Titel alles passen muss und dies nicht auf Knopfdruck funktioniert sehe ich natürlich auch so. Dennoch hat der FC Bayern (oder sagen wir Rummenigge und Hoeneß) das Selbstverständnis, mit den größten Vereinen der Welt mitzuhalten und diese auch gelegentlich zu schlagen. Dafür muss wie gesagt alles passen und genau deshalb beschäftigt man auch einen der besten (und teuersten) Trainer der Welt. Auch der kann es natürlich nicht immer hinbekommen, aber einmal in drei Jahren zumindest ins Finale zu kommen fänden die o.g. Personen sicherlich schon nett. Ich denke nicht, dass man Guardiola geholt hat, um sechs Punkte gegen Hoffenheim zu holen, oder die Tore fünf bis acht gegen den HSV zu machen.
ja
Nein, verdränge ich durchaus nicht. Aber gerade für die Kaderzusammenstellung ist ja nun ein Trainer (zumindest mit-)verantwortlich, oder?
Ich behaupte mal gerade in diesem Punkt hat Pep am wenigsten falsch gemacht. Gerade der fast nahtlose Ersatz von Robben/Ribery durch Costa/Coman ist ein gutes Beispiel.
Und es ist nach wie vor in München so, dass nicht die Wahnsinnssummen wir für einen Ronaldo, Bale, Messi, Neymar etc . investiert werden. Insofern hat Bayern einen Kader, der zu den Top5 in Europa gehört-und genau da spielen sie ja auch. Klar wünscht sich keder Fan auch mal wieder das ganz große Ding, und das wird früher oder später auch kommen. Geht halt nicht auf Knopfdruck.
das ich dir mal zustimmen, erst ist halt zweimal an mannschaften gescheitert die
einen messi, ronaldo und co in ihren reihen gehabt haben.
das ich dir mal zustimmen, erst ist halt zweimal an mannschaften gescheitert dieeinen messi, ronaldo und co in ihren reihen gehabt haben.
Es ging ja auch um die 3 Jahres Betrachtung. Dieses Jahr hat er noch und der Kader ist noch mal stärker geworden.
Aber sicher ist auch, dass man ihn nicht geholt hat, um nach dem Triple 3 Jahre in Folge nicht ins CL Finale zu kommen und das dann als Maximum zu verkaufen.
Ich bin ehrlich dann auch froh, wenn der weg ist. Mir gehen ein paar Dinge bei ihm richtig auf den Zeiger und Bayern München verändert sich sehenden Auges in die falsche Richtung. Meine persönliche Fansicht.
Ich bin ehrlich dann auch froh, wenn der weg ist. Mir gehen ein paar Dinge bei ihm richtig auf den Zeiger und Bayern München verändert sich sehenden Auges in die falsche Richtung. Meine persönliche Fansicht.
irgendwie läuft alles schief bei deinen vereinen, bayern, niners, united, real, italien .....nur bei den darts gehts bergauf, dieser taylor ist endlich weg und menso gewinnt nächstes jahr
irgendwie läuft alles schief bei deinen vereinen, bayern, niners, united, real, italien .....nur bei den darts gehts bergauf, dieser taylor ist endlich weg und menso gewinnt nächstes jahr
Warum muss ich wenn du den österreichischen Dartspieler nennst immer an so einen frauenzustand denken?
Nach der WM 2018 werden diese beiden sich ohnehin auf's Altenteil in die Wüste oder USA verabschieden.Da bin ich mir sicher.Das ist der letzte große Wettbewerb für die beiden.Also noch 2,5 x Saison.
Tippe eher auf China
Tippe eher auf China
Dann ich auf Kamerun
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!