Ok, wenn man die App nutzt um sich mit anderen zu messen ist das vielleicht nicht so optimal.
Wenn man sie nur dazu nutzt um seine Stadionbesuche zu dokumentieren funktioniert das nach wie vor wunderbar...
Da braucht man die App nicht dazu. Da kann man auch Europlan oder Groundlager nehmen
Dann kannste weltweit aber einige Stadien streichen. Croke Park in Irland, das Ding in Cardiff (wo Deutschland mal die Quali spielte) etc.
Das Stadion steht, es wurde ein offizielles Spiel drin ausgetragen, also warum nicht zählen?
Dann dürften ja der Theorie nach auch die WM-Spiele kommendes Jahr nicht als Grounds zählen, wenn sie danach abgebaut werden?
Zum Thema "Offizielles Spiel" habe ich auch eine andere Meinung. Es war ein Freundschaftsspiel von privat qngemietet, welches laut Teilnehmern eben nicht public gemacht wurde. Ein elitärer Kreis quasi.
Und ja, da gibt es so einige Stadien in den Listen, die nichts darin zu suchen haben. Schon alleine die USA Stadien haben in den Listen nix zu suchen, da es Football Stadien sind.
Aber nur meine Meinung