1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Das große WM/EM-Archiv
  3. WM2018 (Russland) - Archiv
  4. WM 2018 - Diskussionen
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

WM Deutschland Laber Analysen

  • Birne
  • 24. Juni 2018 um 21:33
  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.639
    Beiträge
    40.371
    • 1. Juli 2018 um 00:21
    • #501
    Zitat von xiaxue

    Ihr 2 streitet ja schon wieder wie Mittwoch

    Ich hab mir oft genug das Material von der WM 2014 angesehen . Ich weiß sehr wohl , wer welchen Anteil am Titel hat . Nur haben eben einige dafür ein anderes " Gefühl".
    Wenn ich fragen würde , wer hat denn nun am meisten Anteil am WM-Erfolg beigetragen , absteigend .....da könnte ich hier schon den Fachmann vom Polemiker unterscheiden .

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    Einmal editiert, zuletzt von Jules Rimet (1. Juli 2018 um 00:46)

    • Zitieren
  • Werderstrand
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.352
    Beiträge
    4.264
    • 1. Juli 2018 um 02:01
    • #502
    Zitat von Jules Rimet

    Ich hab mir oft genug das Material von der WM 2014 angesehen . Ich weiß sehr wohl , wer welchen Anteil am Titel hat . Nur haben eben einige dafür ein anderes " Gefühl".Wenn ich fragen würde , wer hat denn nun am meisten Anteil am WM-Erfolg beigetragen , absteigend .....da könnte ich hier schon den Fachmann vom Polemiker unterscheiden .

    Wär mal spannend, wie Du Zidane erklärst, dass er im Gegensatz zu Dir nun wirklich überhaupt keine Ahnung von Fußball hat. :mrgreen:

    P.S.: Bitte nicht drauf eingehen, nur Spaß. Die Kroos Diskussion haben wir doch lange schon durch.

    EM 2024: #8 FRA-AUT, #19 AUT-POL, #25 GER-SUI, #27 ESP-ALB, #35 POR-GEO, #37 GER-DEN
    EM 2020+1: #5 NED-UKR, #42 ESP-CRO
    WM 2018: #3 POR-ESP, #13 BEL-PAN
    EM 2016: #4 ENG-RUS, #10 BEL-ITA, #12 POR-ISL
    EM 2012: #5 ESP-ITA, #14 ESP-IRL
    WM 2010: #7 GER-AUS, #9 NED-DEN, #17 RSA-URU, #20 ARG-KOR
    WM 2006: #5 ARG-CIV, #18 CRC-ECU, #36 PAR-T&T, #61 GER-ITA
    EM 2000: #14 GER-ENG

    • Zitieren
  • mmsteidl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.181
    Beiträge
    3.561
    • 2. Juli 2018 um 06:20
    • #503
    Zitat von redsocks2018

    Was ne WM ……..

    Der Weltmeister 2014 Deutschland - schon zuhause
    Der Vize Argentinien - fliegt morgen heim
    Der Dritter Holland - gar nicht erst qualifiziert
    Der Europameister Portugal - fliegt morgen heim
    Der CONCACAF Gold Cup Champion USA - gar nicht erst qualifiziert
    Der CONMEBOL Copa America Champion Chile - gar nicht erst qualifiziert
    Der CAF Africa Cup of Nations Champion Kamerun - gar nicht erst qualifiziert

    Unsere Mannschaft belegt im übrigen doch noch wenigstens in einer Statistik
    den ersten Platz : Deutschland gab in der Vorrunde die meisten Torschüsse
    aller Teams ab - durchschnittlich 24 pro Spiel ……….

    Alles anzeigen


    Welt- und Eurpomeister von 2016, 2014, 2012, 2010, 2008, 2006 und 2004 sind schon zu Hause.

    Seit ich geboren bin, fanden bisher 12 WM Finals statt, da waren immer die gleichen sieben Mannschaften vertreten. Davon sind derzeit noch zwei im Wettbewerb.

    4xEM88 + 13xWM90 + 2xEM96 + 2xCopa America 97 + 7xCopa America 99 + 7xEM2000 + 10xWM2002 + 10xEM2004 + 15xWM06 + 7xEM08 + 5xWM 2010 + 6xWM2014 + 3xWM 2018 + 1xEM 2020 = 52xWM +31xEM + 9xCopa America

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.410
    Beiträge
    8.781
    • 2. Juli 2018 um 07:28
    • #504
    Zitat von Jules Rimet

    Nimm bitte den Kroos und den Özil aus dem WM Finale 2014 raus. Ich schicke Dir gerne eine Blu-Ray vom ganzen Spiel . :winke:

    Manchmal hab ich den Eindruck , einige Leute verwechseln die Sportart , dachte , bei Dir wär das anders.

    Kroos und der Sonntagsschuss gegen Schweden - mehr war nicht ! Und mehr war auch nicht 2014 , bis auf Portugal und das Halbfinale .Im Finale hätte er uns um ein Haar den Titel gekostet , in diesem Spiel übrigens Hummels auch , der hat uns aber vorher den Arsch gerettet.


    Es ging mir bei meiner Aussage darum, dass auch die von Dir glorifizierten Helden von früher sich oft genug eine schöne Scheisse zusammengespielt haben.

    Rummenigge war bei den glorreichen Kicks gegen Österreich (1978, 1982), Algerien (1982), Marokko (1986) und Mexiko (1986) dabei, Briegel ab 1982 auch. Schau Dir die Spiele gerne nochmal an und wenn Du danach wieder Puls hast, dann poste mal, wie Du die Leistung von Rummenigge in den Spielen einschätzt.

    Klaus Fischer hat ein einziges WM Tor gemacht (wenn auch ein sehr schönes) und der soll jetzt die Referenz sein für eine Gruppe von Spielern, die als erstes europäisches Team auf südamerikanischem Boden den WM Titel gewonnen hat?

    Früher war eben nicht alles besser. Sogar der Generation 1990 kann man vorwerfen, dass sie 1994 einfach weggeworfen haben. Ich kann Dir von jedem deutschen Spieler, der früher mal was gerissen hat, auch Spiele heraussuchen, bei denen er voll versagt hat.


    Ich bin ebenfalls immer noch stinksauer auf unsere Truppe, die es mit der leider von der sportlichen Leitung vorgelebten Arroganz und Selbstgefälligkeit nicht nötig hatte, sich ordentlich vorzubereiten und das Turnier mit einer vernünftigen Einstellung anzugehen.

    Ich schaue aber eher nach vorne (statt nach 1982) in der Hoffnung, dass die Analyse der WM deutlich erkennen lässt, was man da angerichtet hat. Und dass man schon in den Nations League Spielen erkennt, dass die N11 jetzt dann endgültig mal mit den Feierlichkeiten von 2014 durch ist und aus dieser "Des Ergebnisch isch eben och ma zweitrangisch" Wohlfühloase rauskommt.

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.410
    Beiträge
    8.781
    • 2. Juli 2018 um 07:38
    • #505
    Zitat von mmsteidl

    Welt- und Eurpomeister von 2016, 2014, 2012, 2010, 2008, 2006 und 2004 sind schon zu Hause.

    Seit ich geboren bin, fanden bisher 12 WM Finals statt, da waren immer die gleichen sieben Mannschaften vertreten. Davon sind derzeit noch zwei im Wettbewerb.

    Ich komme zwar erst auf 9 Finals, aber mir geht es ähnlich. Und Frankreich und Brasilien spielen ja sogar noch in der selben Hälfte.

    Dass die Engländer in der Lage sind, drei KO Spiele am Stück zu gewinnen wäre ja eh neu und somit ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dieses Mal ein Land zum allerersten Mal im Endspiel steht. Klar, Spanien war 2010 auch zum ersten Mal dabei, aber die hatten immer gute Mannschaften und eine super Liga. Bei denen fühlte es sich logisch an, dass sie es irgendwann mal packen.

    Wenn es dieses Mal Kroatien, Russland, Schweiz oder Kolumbien schaffen, dann hat das eine andere Qualität, weil es eben vermutlich ein einmaliger Erfolg wäre.

    • Zitieren
  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.639
    Beiträge
    40.371
    • 2. Juli 2018 um 08:45
    • #506
    Zitat von Lawless3012

    Es ging mir bei meiner Aussage darum, dass auch die von Dir glorifizierten Helden von früher sich oft genug eine schöne Scheisse zusammengespielt haben.

    Das hat der Ahlenfelder sogar dem Breitner mal auf dem Platz gesagt .

    Ne , weiß schon wie Du es meinst ....Aber Du weißt ja , wie ich auf die Helden Özil und Kroos anspringe . Bei Kroos denke ich allerdings , daß die N11 nicht sein Spiel aufwertet . Bei Madrid hat er ne ganz klare Rolle , die nicht " Spielmacher und Antreiber " lautet . In der Nationalelf wird genau das von ihm erwartet , mehr noch nach dem Ende von Schweinsteiger und Lahm.

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • Online
    podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    31.539
    Beiträge
    20.596
    • 2. Juli 2018 um 08:52
    • #507
    Zitat von mmsteidl

    Welt- und Eurpomeister von 2016, 2014, 2012, 2010, 2008, 2006 und 2004 sind schon zu Hause.

    Seit ich geboren bin, fanden bisher 12 WM Finals statt, da waren immer die gleichen sieben Mannschaften vertreten. Davon sind derzeit noch zwei im Wettbewerb.

    Dann kanst du dich ja schonmal freuen, denn dieses Jahr kommt mindestens Team Nummer 8 dazu :winke:

    Nur noch hoffen, dass es ein "echter" Neuling im Finale ist und nicht nur ein mmsteidl-Neuling :tongue:

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.381
    Beiträge
    47.870
    • 2. Juli 2018 um 08:59
    • #508
    Zitat von podollski92

    Dann kanst du dich ja schonmal freuen, denn dieses Jahr kommt mindestens Team Nummer 8 dazu :winke:
    Nur noch hoffen, dass es ein "echter" Neuling im Finale ist und nicht nur ein mmsteidl-Neuling :tongue:

    Muss kein echter Neuling sein. Uruguay würde auch gut passen. :zwinker:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.410
    Beiträge
    8.781
    • 2. Juli 2018 um 09:07
    • #509
    Zitat von Jules Rimet

    Das hat der Ahlenfelder sogar dem Breitner mal auf dem Platz gesagt .
    Ne , weiß schon wie Du es meinst ....Aber Du weißt ja , wie ich auf die Helden Özil und Kroos anspringe . Bei Kroos denke ich allerdings , daß die N11 nicht sein Spiel aufwertet . Bei Madrid hat er ne ganz klare Rolle , die nicht " Spielmacher und Antreiber " lautet . In der Nationalelf wird genau das von ihm erwartet , mehr noch nach dem Ende von Schweinsteiger und Lahm.


    Und der Rudi dem Netzer. :zwinker:


    Bei Özil sind wir glaube ich gar nicht so weit voneinander entfernt. Da sehe ich in jüngerer Vergangenheit auch recht wenig Argumente, die seine ständige Nominierung für die Startelf rechtfertigen. Allerdings darf man bei dem ganzen Einschiessen auf Özil auch nicht ganz vergessen, was für eine Scheisse z.B. ein Thomas Müller jetzt schon zwei Turniere am Stück abgeliefert hat. Khedira ebenfalls. Und selbst bei einem ja teilweise noch gelobten Marco Reus muss die unterirdische Leistung gegen Südkorea auf den Tisch. Und und und...

    Toni Kroos war abgesehen von seinem Riesenbock gegen Schweden für mich noch einer der besseren. Wenn auch weit weit unter seinen Möglichkeiten und damit ebenfalls schuld an dem ganzen Desaster.

    Man darf von Kroos halt Passgenauigkeit, gute Seitenwechsel, Pressingresistenz und gute Standards erwarten, aber keine Antritte in den Strafraum oder gar tolle Scorerwerte, denn für die sind andere zuständig. Das war bei einem Xavi auch so. Aber es braucht halt auch Leute für den vorletzten oder vorvorletzten Pass, die die schnellen Leute auf den Flügeln ins Tempo bringen. Das ist zwar unspektakulär, aber total wichtig. Und das ist sein Job.

    • Zitieren
  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.639
    Beiträge
    40.371
    • 2. Juli 2018 um 09:23
    • #510

    Bei Kroos gebe ich Dir zum Teil recht , Özil ist aber seit 2012 kaum noch zu gebrauchen in der N11. Und Müller hat schon seit 3 Jahren einen kompletten Durchhänger.
    Aber egal , ich schau jetzt mal nach vorn .Es ist mal wieder ein Tiefpunkt erreicht ,ändern geht nicht mehr , nur die richtigen Schlüsse ziehen, das ist jetzt erforderlich .

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren


  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.351
    Beiträge
    78.304
    • 2. Juli 2018 um 09:26
    • #511

    hab heute gelesen, kimmich hat 27 flanken ins toraus geschickt, die hälfte davon ins publikum :huebscher:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Franzel123
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    851
    Beiträge
    2.198
    • 2. Juli 2018 um 09:35
    • #512
    Zitat von peksim

    hab heute gelesen, kimmich hat 27 flanken ins toraus geschickt, die hälfte davon ins publikum :huebscher:

    Absurd schlecht der Junge diese wm.

    Auch spiel nach hinten Schwach...

    • Zitieren
  • mmsteidl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.181
    Beiträge
    3.561
    • 2. Juli 2018 um 09:40
    • #513

    War er ausser bei den Anstossen ueberhaupt je in der eigenen Haelfte?

    4xEM88 + 13xWM90 + 2xEM96 + 2xCopa America 97 + 7xCopa America 99 + 7xEM2000 + 10xWM2002 + 10xEM2004 + 15xWM06 + 7xEM08 + 5xWM 2010 + 6xWM2014 + 3xWM 2018 + 1xEM 2020 = 52xWM +31xEM + 9xCopa America

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.823
    Beiträge
    40.387
    • 2. Juli 2018 um 10:01
    • #514
    Zitat von Lawless3012

    Man darf von Kroos halt Passgenauigkeit, gute Seitenwechsel, Pressingresistenz und gute Standards erwarten, aber keine Antritte in den Strafraum oder gar tolle Scorerwerte, denn für die sind andere zuständig. Das war bei einem Xavi auch so. Aber es braucht halt auch Leute für den vorletzten oder vorvorletzten Pass, die die schnellen Leute auf den Flügeln ins Tempo bringen. Das ist zwar unspektakulär, aber total wichtig. Und das ist sein Job.

    Bin gespannt, ob das mehr Gehör findet, wenn du es sagst. :)

    Dieses glorifizieren speziell der 80er werde ich sowieso nie verstehen. Das war ganz schlimmer Fußball der deutschen Mannschaft und nur deshalb erfolgreich, weil die anderen Nationen das mit der Rennerei und dem Einsatz noch nicht hinreichend kapiert hatten. - Lustigerweise haben uns dieses Mal genau diese Tugenden gefehlt und da muss man ansetzen bei der Frage nach dem warum. Ich sehe das und den Rest 100% wie du. Man kann sich auf 2 einballern, man kann aber auch mal fragen, warum da 7-8 internationale Klassespieler im ganzen Turnier keine Form an den Tag gelegt bekommen.

    Wenn die Mannschaft gegen Südkorea so aufgetreten wäre, wie in der zweiten Hälfe gegen Schweden hätte das am Ende vermutlich sogar noch gereicht. Das ist ja das eigentlich wirklich bittere an diesem Ausscheiden.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.639
    Beiträge
    40.371
    • 2. Juli 2018 um 10:05
    • #515

    Offener Brief an DFB-Präsident Reinhard Grindel

    Es war eine WM zum Vergessen für "Die Mannschaft". Der Unmut bei den Fans ist groß, Schuldige werden gesucht. Marcus Stillger, Mitglied beim Club "Freunde der Nationalmannschaft", macht sich in einem offenen Brief an DFB-Präsident Reinhard Grindel Luft.


    Sehr geehrter Herr Grindel,
    die nachfolgenden Zeilen sind nicht aus der Emotion, sondern nach einer "Cool-Down-Phase" von 72 Stunden entstanden.
    "Wir können an der Spitze nur erfolgreich sein, wenn es an der Basis stimmt."
    Nachzulesen sind diese Worte auf Ihrem Profil auf der Website des europäischen Fussball-Verbands UEFA.
    Ich kann Ihnen aus eigener Erfahrung versichern: "An der Basis stimmt es!"
    Aber ich kann Ihnen ebenfalls versichern: "Noch nie war die Spitze so weit von der Basis entfernt, wie heute!".
    Und da müssen Sie sich als verantwortlicher Präsident des DFB die Frage gefallen lassen:
    Warum ist das so?
    Fangen wir mit dem Ende an:
    Nach einer unterirdischen Leistung scheidet die Deutsche Fussball-Nationalmannschaft bei der WM 2018 in Russland in der Vorrunde aus. Vor 80 Jahren – (ich bin ein Jahr jünger als Sie) also weit vor unserer Geburt - ist das zum letzten Mal passiert. Schon als kleiner Junge war ich immer stolz auf die Bilanz UNSERER Mannschaft bei WM-Turnieren und dann so eine Schande !
    Doch tatsächlich finden sich 500 aufrechte Fans am Frankfurter Flughafen ein, um das Team zu empfangen. Die hatten keine Tomaten und auch keine faulen Eier als Munition dabei, sondern lediglich den Wunsch einen Blick auf Ihre Idole zu erhaschen. Außer Marco Reus, der einem Buben einen Autogramm gibt, werden alle Spieler in abgedunkelten Limousinen "aus der Gefahrenzone" gebracht.
    Soll ich Ihnen dazu mal die Meinung des Volkes sagen:
    Normalerweise hätten die Spieler mal – wie jeder normale Bürger auch – durch die Passkontrolle marschieren müssen, am Gepäckband auf Ihren Koffer warten und durch den normalen Ausgang den Flughafen verlassen müssen.
    Soviel als erstes zum Thema "Entfernung von der Basis"
    Überflüssig wie ein Kropf
    Nach dem glücklichen Sieg über Schweden gab der Siegtorschütze Toni Kroos zu Protokoll „Viele in Deutschland haben uns das Ausscheiden in der Vorrunde gewünscht“
    Siegtorschütze hin oder her. Da erwarte ich von Ihnen als Präsident, dass man sich den Spieler für solch einen Spruch dann mal zur Brust nehmen und rasieren. Dieser Satz war eine Beleidigung für alle, die mit der Mannschaft mitgefiebert haben.
    Aber selbst wenn es so wäre: Dann muss dem guten Toni auch mal gesagt werden „mach Dir mal Gedanken, warum das so ist !“
    Der nächste Kilometer zum Thema "Entfernung von der Basis“
    "Jubel-Rüpel"
    Zwei kleine Albaner im Trikot der Schweizer Elf mischen die Serben auf und machen anschließend vor dem serbischen Publikum eine Geste, wo Du normalerweise nicht mehr lebend von einem serbischen Marktplatz runter kommst. Der Schweizer Verband nimmt die beiden sofort in Schutz und gewährt Ihnen Rückendeckung. Zwei ihrer Mitarbeiter ballen vor der Schweden-Bank nach einem hochdramatischen Spiel die Becker-Faust und sie werfen die beiden den Medien zum Fraß vor.
    Die beiden haben in der Situation mehr Feuer und Leidenschaft gezeigt, als die Mannschaft in 270 Minuten.
    Und außerdem: Seit dem 24. Juni 1958 in Göteborg hatten wir noch eine Rechnung mit den Schweden offen. Gegen das was damals in Sachen "Fair-Play" passiert ist, war das hier ein „Mückenschiss“. Wehrlos wurde eine Strafe der FIFA akzeptiert – hat eigentlich keiner von Euch gesehen, dass der schwedische Betreuer, der sich hier als "Oberschubser" betätigte, viel eher eine Strafe verdient gehabt hätte ?
    An den Schweizern sollten Sie sich eine Scheibe abschneiden, wie die hinter ihren Leuten gestanden haben.
    Erdogan-Affäre
    Hinter Özil und Gündogan haben Sie gestanden, aber Sie haben völlig unterschätzt, wie diese Aktion an der Basis wahrgenommen wurde. Das war eine absolute "No-Go-Nummer" und wenn Sie unter allen Fans eine Umfrage machen, bin ich mir sicher dass 80% + x sagen: „Die beiden hätten nicht ins Aufgebot für diese WM gehört.“ Es wäre Ihre Pflicht gewesen hier auf den Tisch zu hauen und zu sagen: „Leistung hin oder her, so etwas geht auf gar keinen Fall !“ Bei aller Multi-Kulti-Vielfalt und No-Racism-Gedöns. Ein deutscher Nationalspieler kann sich nicht hinter einen türkischen Präsidenten stellen (und hinter den aktuellen schon grad gar nicht !) – dann soll er für die Türkei spielen.
    Was wäre denn gewesen, wenn der Thomas Müller ein Foto mit Gauland gepostet hätte ?
    Diese Aktion lastete seit dem Auftauchen der Bilder bis heute wie ein Schatten über der Mannschaft und war mit Sicherheit auch ausschlaggebend dafür, das Mesut Özil in den beiden Spielen, wo er eingesetzt wurde, eine unterirdische Leistung abgeliefert hat. Und ich bin mir sicher, dieses Thema wird auch nach der WM nicht ausgestanden sein. Er wird beim nächsten Heimspiel ein gellendes Pfeifkonzert zu überstehen haben – und ich sage Ihnen hier: Völlig zurecht.
    Und ich weiß auch jetzt schon: Sie werden das wieder nicht verstehen und ihr Unverständnis über das Publikum kundtun – warum ? Weil Sie meilenweit von der Basis weg sind !
    Vor Ihrem spanischen Kollegen ziehe ich den Hut. Der hat knallhart und konsequent reagiert !
    Ämterhäufung
    Es gibt gewiss viele Baustellen im DFB. Für mich ist es völlig unverständlich warum Sie dann auch noch den Posten im FIFA-Rat und im UEFA-Exekutiv-Komitee angestrebt haben.
    Nehmen Sie mir die folgenden Worte bitte nicht böse, aber viele Menschen in unserem Land sehen das genauso
    Aus meiner Sicht hätten hier Fussball-Fachleute (von denen wir nun ja weiß Gott genügend in diesem Land haben) an diese Position gehört. So wird Fussball-Deutschland in den internationalen Gremien von jemand vertreten, der zwar politisch gut vernetzt ist, dem aber jedwede fussballerische Kompetenz in der Praxis fehlt. Vor zehn Jahren gab es eine Riesen-Diskussion als der damalige Hockey-Bundestrainer Bernhard Peters den Posten des DFB-Sportdirektors übernehmen sollte. Da hiess es auch "dem fehlt der Stallgeruch". Das ist bei Ihnen -mit Verlaub – nicht anders.
    Sie hätten bei mir große Pluspunkte gesammelt, wenn Sie gesagt hätten „ich konzentriere mich auf die Arbeit zu Hause um hier die Bindung zwischen dem Amateurfussball (dessen Lobbyisten Sie ja gewählt haben) und dem Profi-Fussball zu fördern.
    So erwecken Sie bei mir leider den Eindruck: Der Grindel ist mediengeil und will überall dabei sein.
    Wo wir gerade bei dem Thema sind: Wenn Sie schon am Trog bei der FIFA sitzen, dann hauen Sie wenigstens da mal auf den Tisch und weisen dem Herrn Infantino die Grenzen auf. Zu dem gibt es im Volk nur eine Meinung: Der ist noch schlimmer als der Blatter!
    Und noch was: So schön der Platz auf der Ehrentribüne mit der schönen Akkreditierung um den Hals auch ist, nehmen Sie sich mal ein Beispiel am Schalke-Präsidenten Clemens Tönnies. Der steht regelmäßig bei Spielen auch mal in der Nordkurve – für den Kontakt zur Basis sehr hilfreich!
    Vier-Jahres-Vertrag für Löw und sonstige unnütze Ausgaben
    Nicht nur ich frage mich, was hat Sie denn bei dieser Nummer geritten?
    Völlig ohne Not bringen Sie den Verband in die mißliche Situation, jetzt nicht frei reagieren zu können.
    Jeder halbwegs kluge Kaufmann hätte gesagt: Erst Leistung – dann reden wir über den neuen Vertrag.
    Die Leistungen in der Vergangenheit interessieren da nicht. Die wurden – völlig zurecht – fürstlich entlohnt.
    Nach der blamablen Vorstellung in Russland ist doch jedem klar, dass auch die Trainerfrage gestellt wird. Was ist denn, wenn Sie zu der Entscheidung kommen, wir trennen uns und der Bundestrainer zeigt sich unkooperativ? Dann können Sie eine Abfindung in achtstelliger Höhe (10 Mio +x) zahlen! Natürlich kann man sagen „der DFB hat’s ja“, und es ist ja nicht Ihr Geld, was Sie dafür ausgeben. Genauso wenig wie der Kai Dieckmann als Ihr „Social-Media-Berater“ von Ihnen bezahlt wird. Mich würde schon mal interessieren, was der kostet – Sie können mich gerne eines Besseren belehren. Ansonsten wird’s der Rafael Buschmann (Football-Leaks) wohl hoffentlich irgendwann herausfinden und kommunizieren.
    In Sachen „Freshfields-Report“ haben Sie und der DFB sich auch nicht mit Ruhm bekleckert.
    3,5 Millionen Euro für 361 Seite „Nichts“. Alte Seilschaften sollten aufgedeckt werden. Die wichtigste Erkenntnis für mich war hierbei mit zwei, drei Mausklicks festzustellen:
    Es gibt auch neue Seilschaften.
    Ich verweise auch auf den Spiegel-Artikel "Prima Friedrich" vom 02.06.2018 und stelle provokant fest: Warum sollte es beim DFB besser sein als bei der FIFA?
    Interessenskonflikte und Nebengeschäfte
    In der heutigen digitalen Welt bleibt nichts lange unentdeckt. Ich finde es schon sehr grenzwertig, dass der Bundestrainer und zwei seiner Spieler den gleichen Berater haben. Noch grenzwürdiger wird das Ganze dadurch, dass ausgerechnet diese beiden Spieler dann „mit ihrem Präsidenten“ (leider waren Sie es nicht) ein Urlaubsfoto machen.
    Was noch viel schlimmer ist: Ihr Sportdirektor ist an einer Firma namens "Projekt B" beteiligt, die unter anderem einen der medial am meisten beachteten Transfers während der WM-Vorrunde abwickelte. Den Wechsel von Julian Nagelsmann zum RB Leipzig - genau einen Tag vor dem Schweden Spiel.
    Aber vielleicht wissen Sie ja gar nicht, dass Oliver Bierhoff an der Firma von Marc Kosicke beteiligt ist. Ein Blick ins Handelsregister klärt das auf Und das "B" steht sicherlich nicht für Bier, Brezn und Bayern, wie Marc Kosicke in einem Interview bei Spox.com erzählte.
    Jetzt sage ich Ihnen mal wie "Projekt A" aussehen sollte: Ich erwarte von einem Präsidenten der Werte wie Transparenz, Glaubwürdigkeit und "Compliance" predigt, dass er mit seinem Sportdirektor ein ernstes Wörtchen redet und ihn vor die Wahl stellt: Entweder bist Du beim DFB angestellt oder du bist Berater. Bitte entscheide Dich, aber beides zusammen geht nicht !
    Das ist ja bildlich gesehen das gleiche, als wenn einem Bürgermeister gleichzeitig die größte Baufirma vor Ort gehört. Ich wiederhole mich mit drei Worten und drei Ausrufezeichen: GEHT GAR NICHT!!!
    Umgang mit Franz Beckenbauer
    Was mir schon ganz lange am Herzen liegt, ist Ihnen zu sagen, dass ich den Umgang der neuen DFB-Führung mit Franz Beckenbauer (aber auch mit Horst R. Schmidt und Wolfgang Niersbach) auf Fussball-Deutsch "unter aller Sau" finde. Der Franz hat sich für die WM 2006 im wahrsten Sinne des Wortes den Arsch aufgerissen, ist ein Jahr um die ganze Welt getingelt und gerade Ihnen als Politiker muss ich doch nicht sagen, dass wenn 22 Männer entscheiden, wo gespielt wird, es nicht auch den ein oder anderen gibt, der vor lauter Schwäche nicht in der Lage ist, seine Hand in die Hosentasche zu stecken. Ob das 5, 10 oder 15 Millionen sind, ist da für mich zweitrangig. Wir reden hier über einen Betrag, den – wenn es dumm läuft – Sie Ihrem Lieblings-Trainer in den nächsten Wochen als Abfindung zahlen müssen. Der Franz hat mit diesem Geld dafür gesorgt, dass wir dafür eine Traum-WM im eigenen Land bekommen haben.
    Und Ihr nagelt den Franz ans Kreuz!
    Für mich unfassbar, zumal er ja nicht nur für die WM 2006, sondern als Spieler auch für 1966,1970 und 1974 und als Trainer für 1986 und 1990 steht.
    Bestraft gehören zuerst mal die, die es genommen haben und nicht die, die es gegeben haben
    Mir reicht es jetzt!
    Und damit Sie wissen, wer Ihnen schreibt:
    Mein Name ist Markus Stillger, ich bin seit 1997 Mitglied beim Club "Freunde der Nationalmannschaft" (FdN)
    Unser Club heisst immer noch FdN und nicht FdM (wenn Sie wissen, was ich meine !)
    Ich habe in dieser Zeit viele schöne Erlebnisse gehabt, insgesamt 9 Welt- und Europameisterschaften besucht und bis heute mehr Länderspiele gesehen, als unser Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus absolviert hat.
    Die älteren Freunde in unserem Club haben mir von Zeiten berichtet wie z.B. 1986 in Mexico, als sie während des Turniers gemeinsam mit der Mannschaft im gleichen Hotel wohnten und abends beim Skatspiel mit dem Teamchef Franz Beckenbauer gefachsimpelt haben. Einer der Freunde (ein gelernter Koch) hat sogar den damaligen Chefkoch Hans Danckert vertreten, als der für 2-3 Tage außer Gefecht war.
    Dass das heute nicht mehr so sein kann, ist absolut verständlich.
    Aber ich habe in den letzten Jahren zusehends feststellen müssen, dass ich mich mit diesem kommerziellen Gehabe, dem Starkult für oft mittelmäßige Leistungen und mittlerweile völlig überteuerten Preisen nicht mehr identifizieren kann. Und ich habe den Eindruck, dass ich bei weitem nicht der einzige bin. Ein Reiseangebot über 15.000 Euro für eine Woche Achtelfinale in Moskau – seid Ihr eigentlich noch ganz klar oder habt Ihr jeglichen Bezug zur Basis verloren?
    Der Fussball wandert auf einem ganz schmalen Grat und ich hatte das Gefühl, dass nicht nur „Die Mannschaft“ (dieser künstliche Ausdruck sollte nach meiner Meinung schnellstens verschwinden) ohne Leidenschaft gespielt hat, sondern auch das "Volk" dahinter schon wesentlich motivierter bei Turnieren mitgefiebert hat. Und ganz ehrlich: Ich vermisse auch unsere Nationalfarben schwarz-rot-gold auf dem Trikot (Artikel 22 Absatz 2 Grundgesetz)! Wer auch immer die ausgesucht hat: Setzen Note Sechs !
    Nach allem was ich geschrieben habe, denken Sie sicher:
    Jetzt kommt der mit der Rücktrittsforderung für den Löw und evtl. auch für mich.
    Nein es ist noch schlimmer
    Macht was Ihr wollt – es interessiert mich nicht mehr!
    Ich überlege ernsthaft meine Mitgliedschaft beim Club der "Freunde der Nationalmannschaft" zu kündigen.
    So wie es momentan bei der Nationalmannschaft läuft, ist das nicht mehr meine Welt und mit dem dort gesparten Geld unterstütze ich lieber junge Sportler außerhalb des Fussballs.
    Die kennen wenigstens noch die Werte: Dankbarkeit, Leidenschaft und Begeisterung.
    Über die Osterhasen mit Ihren Kopfhörern und Tätowierungen, wo der Friseur wichtiger als der Physio und die Instagram-Fotos wichtiger, als die Note im Kicker-Sportmagazin sind, will ich mich in meinem Leben nicht mehr aufregen!
    Mit sportlichen Grüßen
    Markus Stillger






    :daumen:

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.432
    Beiträge
    58.448
    • 2. Juli 2018 um 10:13
    • #516

    "Und ganz ehrlich: Ich vermisse auch unsere Nationalfarben schwarz-rot-gold auf dem Trikot (Artikel 22 Absatz 2 Grundgesetz)! Wer auch immer die ausgesucht hat: Setzen Note Sechs !"


    das habe ich jetzt schon häufig in eher unschönen Kommentaren auf Facebook gelesen. Was soll der Scheißdreck eigentlich? Schwarz-weiß sind die Traditionsfarben. Wie lange hat die N11 eigentlich ohne Kanarienfarben gespielt? Das sollte einem mit ein wenig Traditionsbewusstsein eigentlich auffallen.

    Teilen des Textes kann man natürlich folgen

    • Zitieren
  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.639
    Beiträge
    40.371
    • 2. Juli 2018 um 10:17
    • #517
    Zitat von Jules Rimet

    scheidet die Deutsche Fussball-Nationalmannschaft bei der WM 2018 in Russland in der Vorrunde aus. Vor 80 Jahren ist das zum letzten Mal passiert.

    Da muss ich dem Jungen auch mal Nachhilfe geben.

    Das war keine Vorrunde , da ging es gleich mit Achtelfinale los . Nach einem Unentschieden folgte die Niederlage im Wiederholungsspiel gegen die Schweiz

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.823
    Beiträge
    40.387
    • 2. Juli 2018 um 10:17
    • #518
    Zitat von Kartenfahnder

    "Und ganz ehrlich: Ich vermisse auch unsere Nationalfarben schwarz-rot-gold auf dem Trikot (Artikel 22 Absatz 2 Grundgesetz)! Wer auch immer die ausgesucht hat: Setzen Note Sechs !"


    das habe ich jetzt schon häufig in eher unschönen Kommentaren auf Facebook gelesen. Was soll der Scheißdreck eigentlich? Schwarz-weiß sind die Traditionsfarben. Wie lange hat die N11 eigentlich ohne Kanarienfarben gespielt? Das sollte einem mit ein wenig Traditionsbewusstsein eigentlich auffallen.

    Weiten Teilen des Textes kann man natürlich folgen

    Und genau mit diesen Zwischentönen werden die ganzen gewichtigen Punkte geschwächt. Lustig fand ich auch den Satz, dass wir mit den Schweden seit 58 noch eine Rechnung offen hätten. :huebscher: Jesus....

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Franzel123
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    851
    Beiträge
    2.198
    • 2. Juli 2018 um 10:19
    • #519

    Kann mir vielem echt nicht übereinstimmen.

    Kroos meinte nach dem Tor die Presse. Sein Recht und wenn es seine Motivation ist auch okay. Wir wollen doch eigenständige spieler, dann sollen sie auch sagen was die wollen.

    Die offiziellen gegen Schweden waren nicht zumutbar. Unnötig dass sie auf der Bank sitzen. Unnötig dass sie ihre Stellung missbrauchen. Unnötig dass sie nach einem knappen Sieg die Schweden provozieren. Ich fand sie haben dem deutschen Fußball klar geschadet.

    Erdogan Affäre braucht man wenig zu sagen. Nur soviel: die Mannschaft wäre auseinander gefallen wenn die beiden deswegen nicht mitgekommen wären. Glaube auch das Land. Von Formulierung wie no racism gedöhns etc will ich garnicht sprechen. Sie sprechen von Umfragen 80+x die es nicht gibt und selbst wenn nicht repräsentativ für alle deutschen sind.

    Beckenbauer ist nunmal korrupt. Kann man feiern und toll finden - muss man aber nicht. Gibt ja auch keine Sklaven in Qatar...

    Der Brief ist gespickt mit Gehässigkeiten gegen moderne Fußballspieler. Jede Nationalmannschaft hat tattoowiette Spieler mit Friseuren. Alle haben Instagram Accounts und viele Soieler mit mehr Followerb uns mehr Marketing Aktivitäten als die deutschen. Schaut euch mal die urus da an.
    Was das denn für ein scheiss mit den Nationalfarben? Ist der Schreiber nebenbei politisch aktiv?

    Ich finde die Nationalmannschaft unterirdisch. Auch die Einstellung dieses Mal. Glaube es liegt am trainiertest und sportdirektion. Aber wenn Leute jetzt Nationalmannschaft der 80er zurück wollen. Das geht nicht.
    Mit solchen Spielern würde man auch quali nicht überstehen.
    Zuletzt will auch ich modernen lompetitiven Fußball sehen.

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.432
    Beiträge
    58.448
    • 2. Juli 2018 um 10:21
    • #520
    Zitat von Norton51

    Und genau mit diesen Zwischentönen werden die ganzen gewichtigen Punkte geschwächt. Lustig fand ich auch den Satz, dass wir mit den Schweden seit 58 noch eine Rechnung offen hätten. :huebscher: Jesus....

    Jesus ist noch länger her 58 ;)

    Hab übrigens nach nochmaliger Lektüre das Wort "Weiten" entfernt

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Fanclub Nationalmannschaft

    MaxSVW 20. Juli 2025 um 19:33
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    mucfan 20. Juli 2025 um 19:29
  • 1. FSV Mainz 05

    Lukas1407 20. Juli 2025 um 19:26
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    Go23 20. Juli 2025 um 19:17
  • TSV Havelse 1912

    tobitobi82 20. Juli 2025 um 19:12
  • Der Connie-Fred

    Kartenfahnder 20. Juli 2025 um 19:11
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    Flingern1895 20. Juli 2025 um 18:44
  • RW Essen

    willi95 20. Juli 2025 um 18:38
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    hda 20. Juli 2025 um 18:38
  • Mietwagen Irland ausleihen

    jpf 20. Juli 2025 um 18:28
  • Primera División Argentina

    spock 20. Juli 2025 um 18:14
  • Grüße aus dem Rheinland

    Toffi 20. Juli 2025 um 18:13
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    rich4rd 20. Juli 2025 um 17:23
  • (S) Mitfahrgelegenheit Bratislava - Wien

    EP-GH 20. Juli 2025 um 17:22
  • Mahlzeit aus Duisburg

    Knaddly 20. Juli 2025 um 16:50
  • Tickets für Spiele in Holland

    Sindre 20. Juli 2025 um 16:43
  • Übersichtsliste Club Cards in Holland plus allgemeine Hinweise

    Sindre 20. Juli 2025 um 16:32
  • Hamburger SV

    GroundhoppingMalte 20. Juli 2025 um 16:27
  • Eintracht Frankfurt

    tjandt 20. Juli 2025 um 15:56
  • Boxen

    hsvkuh 20. Juli 2025 um 14:02

Heiße Themen

  • WM geht los - Laber Analysen

    4.649 Antworten, 382.283 Zugriffe, Vor 7 Jahren
  • Fan-ID

    1.506 Antworten, 328.405 Zugriffe, Vor 8 Jahren
  • Der WM 2018 - Hotelfred

    934 Antworten, 387.281 Zugriffe, Vor 8 Jahren
  • Flüge zur WM

    1.194 Antworten, 267.045 Zugriffe, Vor 8 Jahren
  • WM 2018 in Russland

    2.904 Antworten, 531.110 Zugriffe, Vor 13 Jahren
  • WM Deutschland Laber Analysen

    1.250 Antworten, 149.623 Zugriffe, Vor 7 Jahren
  • Züge zur WM

    681 Antworten, 183.672 Zugriffe, Vor 7 Jahren
  • Abholung WM Tickets

    526 Antworten, 126.257 Zugriffe, Vor 7 Jahren
  • Kaderplanung der deutschen Fußballnationalmannschaft für die WM2018

    732 Antworten, 100.162 Zugriffe, Vor 7 Jahren
  • Confed Cup Russland 2017

    1.332 Antworten, 156.277 Zugriffe, Vor 10 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen