1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Alles, nur kein Fußball
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Olympia 2020 in Tokio / Tokyo (Olympische Spiele)

  • rausmade
  • 8. Dezember 2018 um 10:35
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.575
    Beiträge
    48.158
    • 8. Juli 2021 um 16:14
    • #1.681

    https://www.kicker.de/unvollstaendig…-864918/artikel


    "Ehemaliger Handball-Nationalkeeper versteht KuntzUnvollständiger Olympia-Kader? Ziemer findet's eine "absolute Beleidigung"

    Da hat der Handballer nicht so ganz Unrecht. Zeigt auch schön, wie weit abgehoben der deutsche Profifußball inzwischen ist. :rolleyes:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • grover
    Administrator
    Reaktionen
    11.900
    Beiträge
    22.776
    • 8. Juli 2021 um 19:36
    • #1.682

    Ich fand/finde Fußball ohne Zuschauer schon schlimm, aber Olympische Spiele ohne Zuschauer, das macht so gar keinen Sinn.

    Luftabong

    • Zitieren
  • öke
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.838
    Beiträge
    16.345
    • 8. Juli 2021 um 19:51
    • #1.683

    Für die Athleten richtig übel.
    Frag mich nur: wäre es für die Athleten besser Olympia komplett ausfallen zu lassen?
    Da wird ja teilweise über mehrere Jahre Beruf und Familie auf die Teilnahme ausgerichtet (hab von einigen gelesen wo schon die Verschiebung um 1 Jahr ne halbe Katastrophe war).


    :popcorn:

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.783
    Beiträge
    78.859
    • 8. Juli 2021 um 20:01
    • #1.684
    Zitat von grover

    Ich fand/finde Fußball ohne Zuschauer schon schlimm, aber Olympische Spiele ohne Zuschauer, das macht so gar keinen Sinn.

    Zitat von öke

    Für die Athleten richtig übel.
    Frag mich nur: wäre es für die Athleten besser Olympia komplett ausfallen zu lassen?
    Da wird ja teilweise über mehrere Jahre Beruf und Familie auf die Teilnahme ausgerichtet (hab von einigen gelesen wo schon die Verschiebung um 1 Jahr ne halbe Katastrophe war).

    natürlich isses ohne zuschauer absolute scheiße, aber absagen auf gar keinen fall. da geht es um viele sportarten wo man vier jahre draufhin arbeitet und wo es sonst keine annähernd vergleichbaren wettbewerbe auf dem höchsten niveau gibt. diesen sportlern ihre einzige chance zu zeigen was sie können einfach wegzunehmen wäre absolut falsch. die spiele sind schon vorbereitert, alles steht, diverse finanzierungen sind abgeschlossen, spricht also nix gegen die austragung …… ausser zuschauer halt. daher zeremonien anpassen und gut is :winke:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • grover
    Administrator
    Reaktionen
    11.900
    Beiträge
    22.776
    • 8. Juli 2021 um 20:03
    • #1.685

    Die einen werden es so sehen, die anderen so. Scheiße ist es für alle, denn ohne Zuschauer ist das vollkommen fürn Arsch. Ich hatte das Glük 2012 zwei Leichtathletik Sessions erleben zu dürfen. Unglaublich was da im Stadion los war als Mo Farah die 5000 Meter gewonnen hat oder Jamaika 4x100 Meter WR gelaufen ist. Auch die anderen Sessions bei denen wir waren, alle genial, auch aufgrund der phantastischen Stimmung. Das fällt komplett weg, das ist wahnsinnig schade für alle Teilnehmer.

    Luftabong

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.575
    Beiträge
    48.158
    • 8. Juli 2021 um 20:10
    • #1.686

    Finde, man hätte rechtzeitig einen Modus Vivendi finden können. Beispielsweise in der Art, die Wettbewerbe auf 4 oder 5 Orte in Europa dazu verteilen (so man keinen Ort findet, der alles leisten kann). Also der Art Berlin, Budapest, Madrid, Rom, Helsiki...
    Oder meinetwegen dasselbe in Nordamerika. Das olympische Flair ist doch jetzt sowies im Arsch, da kannst du das alles auch dezentralisieren. Und gibtst dann Tokio die nächsten Spiele, die vergeben werden.

    Komplett absagen ist keine Option, für viele Sportler ist das die letzte Chance, was zu holen, und die trainieren seit 2 Jahren wie die Blöden. Das musste man jetzt einfach durchziehen. Hätte mir wie gesagt aber eher einen "Plan B" gewünscht. Im Sinne aller Beteiligten!

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • grover
    Administrator
    Reaktionen
    11.900
    Beiträge
    22.776
    • 8. Juli 2021 um 20:17
    • #1.687

    Neben dem Zuschauer Desaster kommt ja auch noch hinzu, dass dieses Miteinander im olympischen Dorf, wovon alle Sportler immer strahlend erzählen ja auch ncht stattfindet. Die werden sich ja alle weitestgehend isolieren (müssen) und in ihrer scheiß Bubble bleiben. Auch mal die Wettbewerbe der anderen besuchen kannst du knicken.

    Luftabong

    • Zitieren
  • öke
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.838
    Beiträge
    16.345
    • 8. Juli 2021 um 20:24
    • #1.688

    jep, spätestens 2 Tage nach dem eigenen Wettkampf hat die Abreise zu erfolgen.


    :popcorn:

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.783
    Beiträge
    78.859
    • 8. Juli 2021 um 20:25
    • #1.689

    es is alles scheiße, man sollte aber die spiele trotz dem ganzen scheiß durchführen :winke:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Christian
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.531
    Beiträge
    24.548
    • 8. Juli 2021 um 20:54
    • #1.690
    Zitat von spock

    Finde, man hätte rechtzeitig einen Modus Vivendi finden können. Beispielsweise in der Art, die Wettbewerbe auf 4 oder 5 Orte in Europa dazu verteilen (so man keinen Ort findet, der alles leisten kann). Also der Art Berlin, Budapest, Madrid, Rom, Helsiki...
    Oder meinetwegen dasselbe in Nordamerika.

    und das soll man dann eine Woche vor Olympia organisieren, wenn man weiß, wo sowas überhaupt möglich ist, oder wie stellst du dir das vor? :rolleyes:

    Hier wollten ja auch einige vor 2 Wochen den Rest der EM nach Budapest verlegen. Wäre auch eine Schnapsidee gewesen :huebscher:

    • Zitieren


  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.575
    Beiträge
    48.158
    • 8. Juli 2021 um 21:46
    • #1.691
    Zitat von Christian

    und das soll man dann eine Woche vor Olympia organisieren, wenn man weiß, wo sowas überhaupt möglich ist, oder wie stellst du dir das vor? :rolleyes:
    Hier wollten ja auch einige vor 2 Wochen den Rest der EM nach Budapest verlegen. Wäre auch eine Schnapsidee gewesen :huebscher:

    Nö, ich habe ja geschrieben, dass man das uasi als Plan B seitens des IOC schon länger hätte planen können. Corona ist ja auch nicht erst seit gestern in Japan. 8 -12 Wochen früher und man kriegt sowas hin.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Online
    schnudi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.071
    Beiträge
    8.147
    • 9. Juli 2021 um 00:07
    • #1.692
    Zitat von grover

    Die einen werden es so sehen, die anderen so. Scheiße ist es für alle, denn ohne Zuschauer ist das vollkommen fürn Arsch. Ich hatte das Glük 2012 zwei Leichtathletik Sessions erleben zu dürfen. Unglaublich was da im Stadion los war als Mo Farah die 5000 Meter gewonnen hat oder Jamaika 4x100 Meter WR gelaufen ist. Auch die anderen Sessions bei denen wir waren, alle genial, auch aufgrund der phantastischen Stimmung. Das fällt komplett weg, das ist wahnsinnig schade für alle Teilnehmer.

    London 2012 war atmosphärisch schon einmalig, ob bei der Leichtathletik, beim Reiten und beim Beachvolleyball mit dem überm Big Ben aufgehenden Mond oder sowieso in der ganzen Stadt. Ich hoffe ja immer noch, dass die Pariser das in 3 Jahren auch so hinbekommen und die Zeitumstände es erlauben, bin aber skeptisch. Once in a lifetime - sonst oft ein abgedroschener Spruch - vor 9 Jahren war es so. :winke:

    SVW DK 25/26

    EURO 2024 #1, #7, #40, #47, #51 (danke dynamo)

    Paris 2024 ATH16, FBL58, OCC01

    WM Finale 1974, 2010

    EM Finale 2024

    • Zitieren
  • 210597
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.258
    Beiträge
    4.072
    • 9. Juli 2021 um 10:23
    • #1.693
    Zitat von spock


    Nö, ich habe ja geschrieben, dass man das uasi als Plan B seitens des IOC schon länger hätte planen können. Corona ist ja auch nicht erst seit gestern in Japan. 8 -12 Wochen früher und man kriegt sowas hin.

    Naja, die Befindlichkeiten der Japaner sollte man da auch noch mit einbeziehen.

    Für die war das ein riesig wichtiges Ding, dass das bei ihnen stattfinden sollte. Das sollte für die Nation ein ähnlicher Erweckungsmoment wie 1964 werden, was in der kollektiven Erinnerung dort für viele als Startschuss für den Wiederaufstieg in die 1. Liga der führenden Nationen weltweit gilt. 1964 wurde der Shinkansen pünktlich zur Olympiade eingeführt, kam das Farbfernsehen nach Japan, konnte sich Tokio nach dem Krieg das erste Mal der Welt präsentieren. Das hatte und hat bis heute für die eine sehr hohe Bedeutung.

    Gerade mit den wirtschaftlichen Schwierigkeiten der letzten Jahrzehnte war es den Japanern schon wichtig, sich 2020 noch einmal der Welt zu zeigen - nicht zuletzt auch deshalb, weil China sich in den letzten Jahren so in den Vordergrund gedrängt hat.

    Es wäre also wohl sehr schwer gewesen, mit Japan darüber zu verhandeln, ob sie einzelne Wettbewerbe abgeben. Zumal sich das IOC ja auch lange mit den Japanern gut halten wollte um sicherzugehen, dass die Spiele überhaupt stattfinden können.

    Biete: 4x Die Toten Hosen Köln 17.07. Steh Innenraum

    ###
    WM 2006: 10 (USA-CZE)
    EM 2008: 20 (GER-AUT, mein erster tooor-Deal)
    EM 2016: 2, 7, 43, 45, 47, 51 (ALB-SUI, GER-UKR, ITA-ESP, GER-ITA, POL-POR, FRA-POR)
    WM 2018: 7 (GER-MEX)
    EM 2020: 36, 40 (GER-HUN, NED-CZE)
    EM 2024: 1, 4, 5, 8, 11, 14, 16, 21, 23, 25, 30, 43, 46, 49

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.575
    Beiträge
    48.158
    • 9. Juli 2021 um 10:32
    • #1.694
    Zitat von 210597

    Naja, die Befindlichkeiten der Japaner sollte man da auch noch mit einbeziehen.
    Für die war das ein riesig wichtiges Ding, dass das bei ihnen stattfinden sollte. Das sollte für die Nation ein ähnlicher Erweckungsmoment wie 1964 werden, was in der kollektiven Erinnerung dort für viele als Startschuss für den Wiederaufstieg in die 1. Liga der führenden Nationen weltweit gilt. 1964 wurde der Shinkansen pünktlich zur Olympiade eingeführt, kam das Farbfernsehen nach Japan, konnte sich Tokio nach dem Krieg das erste Mal der Welt präsentieren. Das hatte und hat bis heute für die eine sehr hohe Bedeutung.

    Gerade mit den wirtschaftlichen Schwierigkeiten der letzten Jahrzehnte war es den Japanern schon wichtig, sich 2020 noch einmal der Welt zu zeigen - nicht zuletzt auch deshalb, weil China sich in den letzten Jahren so in den Vordergrund gedrängt hat.

    Es wäre also wohl sehr schwer gewesen, mit Japan darüber zu verhandeln, ob sie einzelne Wettbewerbe abgeben. Zumal sich das IOC ja auch lange mit den Japanern gut halten wollte um sicherzugehen, dass die Spiele überhaupt stattfinden können.

    Deswegen schrieb ich ja, die nächsten zu vergebenen Spiele dann an Tokio zu vergeben. Also in 11 Jahren.

    Zum Thema "Befindlichkeiten": wenn ich die Interviews im deutschen TV sehe wird bei mir der Eindruck erweckt, als wenn die Mehrzahl der Japaner zum jetzigen Zeitpunkt die Austragung der Spiele ablehnt. (der Eindruck muss natürlich nicht repräsentativ sein).

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Online
    hens
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.758
    Beiträge
    12.318
    • 9. Juli 2021 um 10:36
    • #1.695
    Zitat von spock

    Zum Thema "Befindlichkeiten": wenn ich die Interviews im deutschen TV sehe wird bei mir der Eindruck erweckt, als wenn die Mehrzahl der Japaner zum jetzigen Zeitpunkt die Austragung der Spiele ablehnt. (der Eindruck muss natürlich nicht repräsentativ sein).

    So hab ich das auch wahrgenommen:

    Hintergrund: sehr geringe Impfquote und Sport-Gäste aus aller Welt

    WM 2006: 53
    EM 2012: 20,25,26,30,31
    WM 2014: 1,3,11,13,19
    EM 2016: 1,16,18,21,39,41,43,49,50
    WM 2018: 7,11,61,62,64
    EM 2020: 5,12,23,34,44,46,49,50,51 und vielleicht 10
    EM 2020+1: 5,12,27,36,46
    WM 2022: "16tel" 35,34,37,40,41,44,47, "8tel" 49,50,52,51,53,54,55,56, Finale 64
    EM 2024: 1,4,5,8,11,13,17,25,27,32,34,37,39,42,43,45,48,49,50,51

    WM 2026: 27,32

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.980
    Beiträge
    40.458
    • 9. Juli 2021 um 22:50
    • #1.696
    Zitat von schnudi

    London 2012 war atmosphärisch schon einmalig, ob bei der Leichtathletik, beim Reiten und beim Beachvolleyball mit dem überm Big Ben aufgehenden Mond oder sowieso in der ganzen Stadt. Ich hoffe ja immer noch, dass die Pariser das in 3 Jahren auch so hinbekommen und die Zeitumstände es erlauben, bin aber skeptisch. Once in a lifetime - sonst oft ein abgedroschener Spruch - vor 9 Jahren war es so. :winke:

    London war einfach nur großartig! Glaube nicht dass es noch mal besser wird.

    Diese Sportverbände entkoppeln sich immer weiter von den Realitäten mit der Folge, dass ihre korrupte gelddruckmaschine immer weniger Menschen positiv betrachten werden.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.980
    Beiträge
    40.458
    • 9. Juli 2021 um 22:52
    • #1.697
    Zitat von spock

    Deswegen schrieb ich ja, die nächsten zu vergebenen Spiele dann an Tokio zu vergeben. Also in 11 Jahren.
    Zum Thema "Befindlichkeiten": wenn ich die Interviews im deutschen TV sehe wird bei mir der Eindruck erweckt, als wenn die Mehrzahl der Japaner zum jetzigen Zeitpunkt die Austragung der Spiele ablehnt. (der Eindruck muss natürlich nicht repräsentativ sein).

    das ist so. Die Japaner lehnen die Spiele inzwischen mehrheitlich komplett ab. Ich behaupte auch, wenn die nicht diesen extremen Begriff von Ehre und Schmach hätten, wären die Spiele abgesagt worden.

    Die Regierung gibt sich diese Blöße halt nicht, aber die Sicht der Bevölkerung ist da sehr eindeutig, wenn man das aufmerksam verfolgt

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.783
    Beiträge
    78.859
    • 10. Juli 2021 um 09:34
    • #1.698
    Zitat von Norton51

    London war einfach nur großartig! Glaube nicht dass es noch mal besser wird.
    Diese Sportverbände entkoppeln sich immer weiter von den Realitäten mit der Folge, dass ihre korrupte gelddruckmaschine immer weniger Menschen positiv betrachten werden.

    ein guter kumpel war bei allen spielen von barcelona bis london und behauptet sydney waren die besten spiele, dann london.
    eigentlich sagt er lillehammer war noch am besten :winke:

    p.s. natürlich haben die alle keine ahnung, sarajevo war das allerbeste :rolleyes: :biggrin:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.783
    Beiträge
    78.859
    • 10. Juli 2021 um 09:39
    • #1.699

    london hat mMn ein großes manko gehabt, für mich unvorstellbar eigentlich, dass man um 01:00 öffentliche parkt und auf tausende gäste pfeift die sie noch brauchen! :autsch: :eek:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Gazelle
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.272
    Beiträge
    5.749
    • 10. Juli 2021 um 11:04
    • #1.700
    Zitat von schnudi

    London 2012 war atmosphärisch schon einmalig, ob bei der Leichtathletik, beim Reiten und beim Beachvolleyball mit dem überm Big Ben aufgehenden Mond oder sowieso in der ganzen Stadt. Ich hoffe ja immer noch, dass die Pariser das in 3 Jahren auch so hinbekommen und die Zeitumstände es erlauben, bin aber skeptisch. Once in a lifetime - sonst oft ein abgedroschener Spruch - vor 9 Jahren war es so. :winke:

    ich war live bis jetzt nur in London. Und das war absolute Weltklasse. Mit der WM 2006 und 2014 meine absoluten Sporthighlights. Hatte das Glück in London Christian Schwarzer zu treffen und der sagt was viele sagen: Barcelona und Sydney waren spitze. London fand er auch sehr gut, allerdings waren das seine ersten olympischen Spiele als Zuschauer. Athen muss schlecht gewesen sein und der allerletzte Scheiss war Peking (wo gefühlt nur jeder zehnte Chinese überhaupt wusste, dass gerade die Spiele liefen.

    Wenn man von Winterspielen hört, dann wird Lillehammer wohl auf nicht absehbare Zeit unerreichbar bleiben. Obwohl Sarajevooooooooooooooo auch sehr geil war.

    London muss man erlebt haben - once in a lifetime

    Morgen ist nicht heute!

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    KaWi74 20. September 2025 um 18:01
  • Tickets Wies'n/ Oktoberfest

    jason 20. September 2025 um 17:57
  • FC Bayern München

    Tom15.32 20. September 2025 um 17:53
  • Was hört ihr gerade?

    Dickie 20. September 2025 um 17:48
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Escape80 20. September 2025 um 17:24
  • Der F1-Fred

    Tom15.32 20. September 2025 um 17:13
  • Mythos ist gelandet 🦅

    Kevin94 20. September 2025 um 17:09
  • FC Barcelona

    Chris35i 20. September 2025 um 15:33
  • Groundhopper-Touren

    Augsburger 20. September 2025 um 14:10
  • Premier League Saison 2025-26

    Augsburger 20. September 2025 um 14:09
  • MSV Duisburg

    eltren 20. September 2025 um 14:02
  • Zypern Infrastruktur

    wolfenstein 20. September 2025 um 13:39
  • Ticket-Quellen Bayer Leverkusen

    Rehtnap 20. September 2025 um 13:34
  • Teilnehmer für Umfrage meiner Masterarbeit gesucht - Wie reagieren verschiedene Fantypen auf moralisch kontroverse Themen?

    fastriver 20. September 2025 um 13:17
  • Aufruf: Wir wollen eure Foddos!

    domrum 20. September 2025 um 12:52
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    ARMINIA 20. September 2025 um 12:37
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Vantheman 20. September 2025 um 11:54
  • Vierschanzentournee

    fctunnel 20. September 2025 um 11:38
  • NFL + Fantasy Football

    vmaexchen 20. September 2025 um 11:21
  • Eintracht Frankfurt Ticketthread

    donaldo2k 20. September 2025 um 11:19

Heiße Themen

  • Penny Förderpenny Voting Hilfe

    53 Antworten, 2.038 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Der Gesundheits-Fred

    64 Antworten, 4.974 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • NFL + Fantasy Football

    38.547 Antworten, 2.041.760 Zugriffe, Vor 14 Jahren
  • Eurovision Song Contest 2026 (vermutlich 16. Mai 2026 in Wien)

    99 Antworten, 7.282 Zugriffe, Vor 4 Monaten
  • Eurovision Song Contest 2025 - Basel - 17. Mai 2025

    549 Antworten, 30.220 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Basketball EM 2025 in Zypern / Finnland / Polen / Lettland

    226 Antworten, 9.174 Zugriffe, Vor 9 Monaten
  • Kreditkarten- Empfehlungen

    23 Antworten, 2.915 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Olympia 2020 in Tokio / Tokyo (Olympische Spiele)

    2.751 Antworten, 267.135 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • Tennis-Fred

    12.410 Antworten, 862.492 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Men`s EHF Euro 2028 Schweiz, Spanien, Portugal

    0 Antworten, 200 Zugriffe, Vor 2 Wochen

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen