1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Alles, nur kein Fußball
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Olympia 2020 in Tokio / Tokyo (Olympische Spiele)

  • rausmade
  • 8. Dezember 2018 um 10:35
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.383
    Beiträge
    47.873
    • 8. August 2021 um 08:47
    • #2.721
    Zitat von eagle

    Jeder hat seine Technik.Bei den vorderen ging es rein aus der Schulter raus.
    Beim Vetter halt durch den ganzen Körper bzw. bis zum Stand.
    Auch das wurde schon überall geschrieben.

    Und du findest nicht das klingt nach "Ausrede"? Auch angesichts der Vorfälle von Gateshead? Einfach schlechter, unsympathischer Verlierer.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • eagle
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.032
    Beiträge
    20.594
    • 8. August 2021 um 09:55
    • #2.722

    Jedem seine Meinung/ Interpretation :winke:

    Ich weiss nur, das es in der Quali DIESES Problem in der Form noch nicht gab und er 3-4m weiter kam

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 8. August 2021 um 11:15
    • #2.723

    Bei all den Diskussionen um irgendwelche Lasagnefleischlieferanten sollte dieses Highlight des olympischen Gedankens dann aber doch nicht untergehen :huebscher:

    https://twitter.com/bennysaint/sta…5458567169?s=19


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • eagle
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.032
    Beiträge
    20.594
    • 8. August 2021 um 11:21
    • #2.724

    Was ein Arschloch

    • Zitieren
  • Quizmeister
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.985
    Beiträge
    2.739
    • 8. August 2021 um 11:23
    • #2.725
    Zitat von gandalf

    Bei all den Diskussionen um irgendwelche Lasagnefleischlieferanten sollte dieses Highlight des olympischen Gedankens dann aber doch nicht untergehen :huebscher:

    https://twitter.com/bennysaint/sta…5458567169?s=19

    So einem Arschloch wünscht man geradezu, dass er später über irgendeine Unebenheit stolpert oder dass ihm ein anderer Läufer zufällig in die Hacken rennt

    :bier:

    • Zitieren
  • Online
    fctunnel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.385
    Beiträge
    12.850
    • 8. August 2021 um 13:27
    • #2.726
    Zitat von eagle

    Was ein Arschloch

    Exakt mein erster Gedanke.
    Eine lange Sperre wäre hier nicht verkehrt

    Muss... Und selbst? :winke:

    Nichts ist gerechter verteilt als die Intelligenz. Jeder meint, genug zu haben

    • Zitieren
  • schnudi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.037
    Beiträge
    8.125
    • 8. August 2021 um 14:53
    • #2.727

    Ganz tolle Vorstellung der Franzosen bzw. Paris. :daumen:

    SVW DK 25/26

    EURO 2024 #1, #7, #40, #47, #51 (danke dynamo)

    Paris 2024 ATH16, FBL58, OCC01

    WM Finale 1974, 2010

    EM Finale 2024

    • Zitieren
  • Just_FCBCGN
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.522
    Beiträge
    9.973
    • 8. August 2021 um 15:39
    • #2.728
    Zitat von schnudi

    Ganz tolle Vorstellung der Franzosen bzw. Paris. :daumen:


    was war? Nachdem Tokio ja nicht geklappt hat, habe ich Paris2024 fest im Visier, auch wenn man dann wahrscheinlich bzgl. der EM 2024 am besten 2 Monate Urlaub nehmen muss :D

    #FuckVAR

    FC Bayern München - San Francisco 49ers - SC Fortuna Köln

    • Zitieren
  • Online
    JohnnyEuro
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.125
    Beiträge
    1.574
    • 8. August 2021 um 16:07
    • #2.729
    Zitat von Just_FCBCGN

    was war? Nachdem Tokio ja nicht geklappt hat, habe ich Paris2024 fest im Visier, auch wenn man dann wahrscheinlich bzgl. der EM 2024 am besten 2 Monate Urlaub nehmen muss :D

    Wie immer: Flaggen ohne Ende, Eiffelturm & Jets mit buntem Rauch. :winke:

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.361
    Beiträge
    78.312
    • 8. August 2021 um 16:09
    • #2.730

    haben sie auch alten pariser messi gezeigt? :rolleyes:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren


  • Online
    Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.415
    Beiträge
    8.784
    • 9. August 2021 um 09:51
    • #2.731

    Mein Olympia Fazit:

    Ähnlich wie bei der EM habe ich mir das ganze gerne angeschaut. Es ist nicht das selbe wie vor corona, aber es ist besser als nichts und wenn man erstmal mitfiebert (vorwiegend mit den Landsleuten), dann vergisst man das Drumherum immer wieder. Die Uhrzeiten sind für einen berufstätigen Familienvater natürlich jenseits von gut und böse, aber das Angebot an ZDF Relive Streams ohne Spoiler hat geholfen. :daumen:

    Highlights für mich waren definitiv die Dramen bei den Tischtennis Wettbewerben. Spaß gemacht hat auch die Begeisterung der deutschen Medaillengewinner beim Judo und Ringen. Und natürlich auch, wie Zverev den Djokovic weggeputzt hat. Beachvolleyball war auch wie immer cool, auch ohne deutsche Medaille.

    Dämpfer waren sicherlich einige Nebenkriegsschauplätze wie beim Radfahren und dem Fünfkampf.

    Und vor allem natürlich das insgesamt schlechte Abschneiden der deutschen Mannschaft. Es geht ja weniger darum, mit Ländern wie USA, China, Russland oder dem jeweiligen Gastgeber mitzuhalten. Aber von GB und AUS abgehängt zu werden und mit NED und ITA auf Augenhöhe zu sein, kann ja nicht der Anspruch von einer hoch entwickelten 80 Mio Nation sein.

    Und da muss man feststellen, dass die Sportförderung bei uns wohl nicht optimal funktioniert. Nicht jeder kann oder will sich bei Bundeswehr oder Bundespolizei verpflichten und wenn man dann am Ende Storys wie beim Kanuten Max Hoff liest, dann hat man eigentlich keine Fragen mehr. Da muss einfach mehr Geld her und mir kann keiner erzählen, dass sich da nicht irgendein Topf an Steuergeldern findet. Und hier soll es nicht darum gehen, irgendwelche Medaillen zu feiern, sondern Vorbilder für Kinder und Jugendliche zu produzieren.

    Ich bin da jetzt kein Experte, aber der Sportunterricht hat bei den Schulen in meinem Umkreis jetzt nicht den allerhöchsten Stellenwert und eine großartige Zusammenarbeit von Schulen und hiesigen Sportvereinen ist für mich auch nicht erkennbar. Es wäre jedenfalls schön, wenn mehr Bewegungstalente erkannt und besser gefördert werden. Und wenn sie nicht alle nur beim Fußball landen.

    Hinzu kommt der teilweise peinliche Umgang des Profisports mit Olympia. Die Nominierung der Fußballmannschaft war nur peinlich. Und nein, da ist Spanien und sein Verheizen von einigen Spielern nicht das Vorbild. Aber Kompromisse müssen möglich sein und gerade Spieler, die bei der EM nicht oder kaum gespielt haben (Neuhaus, Musiala) hätten dabei sein müssen. Andernfalls soll man als deutscher Fußball dann auch so konsequent sein und auf den Startplatz verzichten. Das ganze soll keine Kritik an denen sein, die letztendlich dort gespielt haben. Die haben im Rahmen der Bedingungen alles aus sich herausgeholt.

    Angesprochen fühlen darf sich aber auch die deutsche Handballliga mit ihrem späten Saisonende.


    Insgesamt sollte uns in Deutschland unser Spitzensport mehr wert sein. Denn dieser muss auch Initialzündung und Vorbild für den Breitensport sein, welcher aus mehreren Gründen eine ganz wichtige Funktion in unserer Gesellschaft hat.

    Um das ganze auch politisch anzuschieben, bräuchten wir auch mal wieder Sommerspiele in unserem Land. 2036 dürfte Europa gute Chancen haben und da sollten wir mit Berlin ins Rennen gehen und zwar ohne alles vorher abstimmen zu lassen und mit einer großen Allianz aus Sport und Politik.

    Einmal editiert, zuletzt von Lawless3012 (9. August 2021 um 10:04)

    • Zitieren
  • 210597
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.195
    Beiträge
    4.052
    • 9. August 2021 um 10:22
    • #2.732
    Zitat von Lawless3012

    Um das ganze auch politisch anzuschieben, bräuchten wir auch mal wieder Sommerspiele in unserem Land. 2036 dürfte Europa gute Chancen haben und da sollten wir mit Berlin ins Rennen gehen und zwar ohne alles vorher abstimmen zu lassen und mit einer großen Allianz aus Sport und Politik.

    Was ich für das größere Problem halte: Rein praktisch betrachtet gewinnst du eine Bewerbung nur, wenn du sehr gute Beziehungen ins IOC aufbaust und dir knallhart jede einzelne Stimme erlobbyierst. Alles andere ist scheißegal, vor allem Konzept und Bid Book. Wir sind jetzt in Deutschland x Male die Olympiabewerbung als reinen technischen Prozess angegangen, bei dem wir uns darauf konzentriert haben, die bestmögliche Bewerbung zu schreiben, anstatt darauf, die bestmöglichen Beziehungen und Siegchancen zu haben.

    Problem ist: Wenn du sowas wirklich gewinnen willst musst du es mindestens mal so angehen wie bei der Fußball-WM-Bewerbung 2006. Da werden mindestens mal jede Menge Ehrendoktorwürden und Stipendien für IOC-Kinder verteilt und das geht hoch bis zu braunen Umschlägen vor Ort am Vorabend der Abstimmung. Will das die Öffentlichkeit in Deutschland? Nein, bloß nicht, Korruption machen wir nicht. Und würde das jemand Prominentes als Kopf der Bewerbung in die Hand nehmen wollen? Müsste man sich schon gut überlegen - wenn schon selbst ein Franz Beckenbauer im Nachhinein bis an den Rande der Festnahme gebracht wird, dann müsste ich mich als Sportler oder Politiker schon fragen, ob ich mir das antun möchte.

    Wenn dem dann z.B. Istanbul entgegen steht, wo die Entscheidungswege kürzer und die Erwartungen der Bevölkerung an eine Beteiligung der Öffentlichkeit deutlich geringer sind, dann sehe ich nicht, wie Deutschland zu einer aussichtsreichen Bewerbung kommen soll. Solange das IOC so politisch und so intransparent ist wie aktuell halte ich es für schwierig, auf die deutsche Art dort zu gewinnen.

    Biete: 4x Die Toten Hosen Köln 17.07. Steh Innenraum

    ###
    WM 2006: 10 (USA-CZE)
    EM 2008: 20 (GER-AUT, mein erster tooor-Deal)
    EM 2016: 2, 7, 43, 45, 47, 51 (ALB-SUI, GER-UKR, ITA-ESP, GER-ITA, POL-POR, FRA-POR)
    WM 2018: 7 (GER-MEX)
    EM 2020: 36, 40 (GER-HUN, NED-CZE)
    EM 2024: 1, 4, 5, 8, 11, 14, 16, 21, 23, 25, 30, 43, 46, 49

    • Zitieren
  • Online
    Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.823
    Beiträge
    40.388
    • 9. August 2021 um 10:29
    • #2.733
    Zitat von 210597

    Was ich für das größere Problem halte: Rein praktisch betrachtet gewinnst du eine Bewerbung nur, wenn du sehr gute Beziehungen ins IOC aufbaust und dir knallhart jede einzelne Stimme erlobbyierst. Alles andere ist scheißegal, vor allem Konzept und Bid Book. Wir sind jetzt in Deutschland x Male die Olympiabewerbung als reinen technischen Prozess angegangen, bei dem wir uns darauf konzentriert haben, die bestmögliche Bewerbung zu schreiben, anstatt darauf, die bestmöglichen Beziehungen und Siegchancen zu haben.
    Problem ist: Wenn du sowas wirklich gewinnen willst musst du es mindestens mal so angehen wie bei der Fußball-WM-Bewerbung 2006. Da werden mindestens mal jede Menge Ehrendoktorwürden und Stipendien für IOC-Kinder verteilt und das geht hoch bis zu braunen Umschlägen vor Ort am Vorabend der Abstimmung. Will das die Öffentlichkeit in Deutschland? Nein, bloß nicht, Korruption machen wir nicht. Und würde das jemand Prominentes als Kopf der Bewerbung in die Hand nehmen wollen? Müsste man sich schon gut überlegen - wenn schon selbst ein Franz Beckenbauer im Nachhinein bis an den Rande der Festnahme gebracht wird, dann müsste ich mich als Sportler oder Politiker schon fragen, ob ich mir das antun möchte.

    Wenn dem dann z.B. Istanbul entgegen steht, wo die Entscheidungswege kürzer und die Erwartungen der Bevölkerung an eine Beteiligung der Öffentlichkeit deutlich geringer sind, dann sehe ich nicht, wie Deutschland zu einer aussichtsreichen Bewerbung kommen soll. Solange das IOC so politisch und so intransparent ist wie aktuell halte ich es für schwierig, auf die deutsche Art dort zu gewinnen.

    Das ist nicht die deutsche Art zu gewinnen, das ist die saubere Art zu gewinnen. Und sobald öffentliche Steuergelder verwendet werden ERWARTE ich geradezu vom deutschen Staat, dass er da als Vorbild agiert und sich an die Regeln für seine Bevölkerung hält. Alles andere ist völlig inakzeptabel.

    Wenn das dann bedeutet, dass wir keine olympischen Spiele ausrichten können, weil das IOC so ein verdammter Dreckshaufen ist, dann ist das leider eine notwendige Konsequenz.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Online
    Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.642
    Beiträge
    40.374
    • 9. August 2021 um 11:13
    • #2.734
    Zitat von 210597

    Wenn du sowas wirklich gewinnen willst musst du es mindestens mal so angehen wie bei der Fußball-WM-Bewerbung 2006.

    Das ist bei Olympia mitnichten so .

    Das IOC ist über jeden froh , der überhaupt noch dafür Interesse zeigt , seinen Hut in den Ring zu werfen . Die Zeiten , wo die feinen Herrschaften hofiert werden mussten , sind für mein Verständnis vorbei , wenn das IOC die Spiele nicht in Peking , Schanghai und Seoul in Dauerschleife haben möchte . Selbst bei den Amis wird nichts mehr ohne weiteres durchgewunken .
    Bei den Winterspielen ist es noch schlimmer . Wenn da alle 12 Jahre einer aus Europa kommt , bekommt der die quasi auch .
    Der Aufwand für diese endlos aufgeblähten Spiele wird immer größer - und das für 2 Wochen . Das kannst Du keiner Bevölkerung mehr vermitteln , daß Sportstätten für Baseball , Rollschuhlaufen und Golf errichtet werden um woanders in den Schulen und Kindergärten den Putz von den Wänden fallen zu lassen , oder im Winter riesige Schneisen in die Berge zu roden , damit da für 2 Wochen die Alpinen runtersausen können .

    Das ist beim Themer Fußball WM anders , da ist das zumindest in Europa und Südamerika auch mit nachhaltiger Nutzung verbunden . In Deutschland braucht man für die EM 24 keinen Finger krumm machen , da alles noch von vor 20 Jahren intakt ist .

    Dann lieber mal ne Alpine WM , Eisschnelllauf WM oder Leichtathletik machen . Obwohl Berlin jetzt schon ziemlich gute Sportstätten hat , da wäre es am ehesten noch " nachhaltig " , sogar Golf in Motzen würde passen , dazu die Stadien aus der Region - vielleicht würde der eine oder andere Amateurverein in Berlin davon profitieren ( ich denke hier an den Jahnsportpark oder das Poststadion )

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.383
    Beiträge
    47.873
    • 9. August 2021 um 11:29
    • #2.735
    Zitat von Lawless3012

    …..
    Um das ganze auch politisch anzuschieben, bräuchten wir auch mal wieder Sommerspiele in unserem Land. 2036 dürfte Europa gute Chancen haben und da sollten wir mit Berlin ins Rennen gehen und zwar ohne alles vorher abstimmen zu lassen und mit einer großen Allianz aus Sport und Politik.

    Also so wie ich das lese plädierst du hier-im konkreten Fall für die Aussetzung der Basisdemokratie, um ein Sportereignis ausrichten zu dürfen? :gruebel: . Halte ich persönlich grenzwertig.

    Gerade dadurch, dass bei uns sowas (zumindest in den meisten Fällen) nicht über die Köpfe der im direkten Umfeld Betroffenen entschieden werden kann unterscheiden wir uns ja von Ländern wie China und Katar. Und das würde ich ungern aufgeben, und für Sport schonmal gar nicht. So sehr ich selbst Sportfan bin.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Online
    Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.415
    Beiträge
    8.784
    • 9. August 2021 um 11:30
    • #2.736
    Zitat von Jules Rimet

    Das ist bei Olympia mitnichten so .
    Das IOC ist über jeden froh , der überhaupt noch dafür Interesse zeigt , seinen Hut in den Ring zu werfen . Die Zeiten , wo die feinen Herrschaften hofiert werden mussten , sind für mein Verständnis vorbei , wenn das IOC die Spiele nicht in Peking , Schanghai und Seoul in Dauerschleife haben möchte . Selbst bei den Amis wird nichts mehr ohne weiteres durchgewunken .
    Bei den Winterspielen ist es noch schlimmer . Wenn da alle 12 Jahre einer aus Europa kommt , bekommt der die quasi auch .
    Der Aufwand für diese endlos aufgeblähten Spiele wird immer größer - und das für 2 Wochen . Das kannst Du keiner Bevölkerung mehr vermitteln , daß Sportstätten für Baseball , Rollschuhlaufen und Golf errichtet werden um woanders in den Schulen und Kindergärten den Putz von den Wänden fallen zu lassen , oder im Winter riesige Schneisen in die Berge zu roden , damit da für 2 Wochen die Alpinen runtersausen können .

    Das ist beim Themer Fußball WM anders , da ist das zumindest in Europa und Südamerika auch mit nachhaltiger Nutzung verbunden . In Deutschland braucht man für die EM 24 keinen Finger krumm machen , da alles noch von vor 20 Jahren intakt ist .

    Dann lieber mal ne Alpine WM , Eisschnelllauf WM oder Leichtathletik machen . Obwohl Berlin jetzt schon ziemlich gute Sportstätten hat , da wäre es am ehesten noch " nachhaltig " , sogar Golf in Motzen würde passen , dazu die Stadien aus der Region - vielleicht würde der eine oder andere Amateurverein in Berlin davon profitieren ( ich denke hier an den Jahnsportpark oder das Poststadion )


    Wenn in Berlin die eine oder andere Halle fehlt, dann kann man ja auch etwas auslagern. Hamburg und Leipzig sind per ICE einen Katzensprung entfernt. Handball wird bei Paris2024 z.B. auch in Lille gespielt.

    Man müsste halt ein olympisches Dorf bauen, aber auch das ginge ja je nach Konzept mit Nachhaltigkeit. Über zusätzlichen Wohnraum nach den Spielen wird sich so ein Ballungsraum sicherlich freuen.

    Berlin mit seinem Namen und Deutschland als Markt und als Land, das finanzielle und organisatorische Zusagen in der Regel auch einhält, dürfte für das IOC nicht das schlechteste Paket sein. Wenn man mal davon ausgeht, dass London nicht schon wieder dran kommt, kann da in Europa eigentlich fast nur Moskau mithalten.

    Ich wünsche mir halt mal eine Bewerbung, die von allen relevanten politischen Vertretern von Stadt, Region und Bund sowie den Sportverbänden nachhaltig unterstützt und nicht schon vorher zerredet wird. Und dann mal schauen, was dabei herauskommt...

    • Zitieren
  • Online
    Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.415
    Beiträge
    8.784
    • 9. August 2021 um 11:35
    • #2.737
    Zitat von spock

    Also so wie ich das lese plädierst du hier-im konkreten Fall für die Aussetzung der Basisdemokratie, um ein Sportereignis ausrichten zu dürfen? :gruebel: . Halte ich persönlich grenzwertig.
    Gerade dadurch, dass bei uns sowas (zumindest in den meisten Fällen) nicht über die Köpfe der im direkten Umfeld Betroffenen entschieden werden kann unterscheiden wir uns ja von Ländern wie China und Katar. Und das würde ich ungern aufgeben, und für Sport schonmal gar nicht. So sehr ich selbst Sportfan bin.


    Die Abstimmung über die Bewerbung für die WM 2006 oder die EM 2024 muss ich dann wohl verpasst haben.

    Und speziell wenn man vorhandene Sportstätten nutzt und das ganze darüber hinaus kostentechnisch vorrangig als bundesweite Angelegenheit betrachtet, dann wüsste ich nicht, warum man vorher unbedingt den Berliner Bürger dazu befragen muss.

    • Zitieren
  • eagle
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.032
    Beiträge
    20.594
    • 9. August 2021 um 11:36
    • #2.738
    Zitat von Lawless3012

    Und da muss man feststellen, dass die Sportförderung bei uns wohl nicht optimal funktioniert. Nicht jeder kann oder will sich bei Bundeswehr oder Bundespolizei verpflichten


    naja, wenn du in dem Alter bist, dann ist es sowieso schon zu spät.

    Talent musst du schon Jahre zuvor erkennen und gezielt fördern. Schreibst du ja auch.

    Das Problem ist zum einen die Bevölkerung.
    So wurden ja die Bundesjugendspiele vor Jahren enteiert, weil sich Eltern eines untalentierten Kindes genötigt sahen dagegen zu klagen, das das Kind Sport "probiert".
    Sowas verursacht natürlich enorme psychische Spätfolgen.

    Auf der anderen Seite muss man sich halt auch fragen, wie interessant/erstrebenswert es für Kinder ist, sich diesem ganzen Stress mit dem gezielten Training auszusetzen. Das war in den 70ern evtl. noch eine Normalität sich dem auszusetzen.
    Heute im Zeitalter der Handys, Computerspiele, Mediatheken, Sozialkontakte (auch real) und mit Eltern, die ihren Kindern Komfortbereiche ermöglichen wo es nur geht, da ist es für die Kinder wenig attraktiv, sich (selbtsinitiativ) zu schinden.
    Erst recht, wenn es nicht einmal Vorbilder im eigenen Land gibt.

    Es hat schon einen Grund, wieso häufig Sportler"familien" auffallen. Die Leben seit Jahrzehnten für den Sport und können den Verzicht besser vermitteln und auch gegenüber dem Nachwuchs verteidigen.

    Dazu kommt, dass in meinen Augen durch Corona die Hälfte der schon kleinen aktuellen Generation komplett dem Leistungssport verloren geht. (von den Jüngeren)
    Die Motivation sich nach dem langen Verbot wieder in die Qual zu begeben ist bei den Kindern wahrlich sehr gering.

    • Zitieren
  • Online
    Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.415
    Beiträge
    8.784
    • 9. August 2021 um 11:51
    • #2.739
    Zitat von eagle

    naja, wenn du in dem Alter bist, dann ist es sowieso schon zu spät.

    Talent musst du schon Jahre zuvor erkennen und gezielt fördern. Schreibst du ja auch.

    Das Problem ist zum einen die Bevölkerung.
    So wurden ja die Bundesjugendspiele vor Jahren enteiert, weil sich Eltern eines untalentierten Kindes genötigt sahen dagegen zu klagen, das das Kind Sport "probiert".
    Sowas verursacht natürlich enorme psychische Spätfolgen.

    Auf der anderen Seite muss man sich halt auch fragen, wie interessant/erstrebenswert es für Kinder ist, sich diesem ganzen Stress mit dem gezielten Training auszusetzen. Das war in den 70ern evtl. noch eine Normalität sich dem auszusetzen.
    Heute im Zeitalter der Handys, Computerspiele, Mediatheken, Sozialkontakte (auch real) und mit Eltern, die ihren Kindern Komfortbereiche ermöglichen wo es nur geht, da ist es für die Kinder wenig attraktiv, sich (selbtsinitiativ) zu schinden.
    Erst recht, wenn es nicht einmal Vorbilder im eigenen Land gibt.

    Es hat schon einen Grund, wieso häufig Sportler"familien" auffallen. Die Leben seit Jahrzehnten für den Sport und können den Verzicht besser vermitteln und auch gegenüber dem Nachwuchs verteidigen.

    Dazu kommt, dass in meinen Augen durch Corona die Hälfte der schon kleinen aktuellen Generation komplett dem Leistungssport verloren geht. (von den Jüngeren)
    Die Motivation sich nach dem langen Verbot wieder in die Qual zu begeben ist bei den Kindern wahrlich sehr gering.

    Alles anzeigen


    Da hast Du Recht, das sind wirklich zum Teil wirklich tiefgehende Probleme.

    Die Frage ist halt, ob man sich dem ergibt oder ob das ganze wirklich mal auf eine politische Agenda muss, ganz unabhängig von olympischen Spielen. Da geht es wie gesagt auch um Breitensport und folglich auch um Themen wie Gesundheit usw.

    Ich frage mich diesbezüglich auch, ob der Sport als "Anhängsel" des Innenministeriums so gut aufgehoben ist.

    • Zitieren
  • Online
    rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.683
    Beiträge
    39.143
    • 9. August 2021 um 11:54
    • #2.740
    Zitat von Norton51

    Das ist nicht die deutsche Art zu gewinnen, das ist die saubere Art zu gewinnen. Und sobald öffentliche Steuergelder verwendet werden ERWARTE ich geradezu vom deutschen Staat, dass er da als Vorbild agiert und sich an die Regeln für seine Bevölkerung hält. Alles andere ist völlig inakzeptabel.
    Wenn das dann bedeutet, dass wir keine olympischen Spiele ausrichten können, weil das IOC so ein verdammter Dreckshaufen ist, dann ist das leider eine notwendige Konsequenz.

    ich glaube Olympiade werden wir in Deutschland so schnell nicht wieder sehen. Da gibt es dann wieder bürgerentscheide ect. die marke ist bei uns verbrannt… leider :neutral:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • RIP Flauschi: Offizielle Tooor Spendenaktion für Anton

    viktoria1948 22. Juli 2025 um 21:48
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    hens 22. Juli 2025 um 21:45
  • Black Sabbath - The Final Show

    peksim 22. Juli 2025 um 21:44
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Nils_01 22. Juli 2025 um 21:40
  • Umfrage Masterthesis "Multi-Club Ownership"

    ToniKroos 22. Juli 2025 um 21:40
  • Tickets für Spiele in Holland

    Sindre 22. Juli 2025 um 21:40
  • FC St. Pauli - Ticket - Diskussionsfred

    btother0ck 22. Juli 2025 um 21:36
  • Serie A Tickets

    molokoplus 22. Juli 2025 um 21:36
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    tobz 22. Juli 2025 um 21:33
  • Wehen Wiesbaden Ticket Diskussionsfred

    qpipsge 22. Juli 2025 um 21:30
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    peksim 22. Juli 2025 um 21:18
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    roque 22. Juli 2025 um 21:18
  • Just another KSC Fan

    vds nievenheim 22. Juli 2025 um 20:51
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    Bouba2006 22. Juli 2025 um 20:49
  • Übersichtsliste Club Cards in Holland plus allgemeine Hinweise

    Peter324 22. Juli 2025 um 20:38
  • 1860 München

    Duissern02 22. Juli 2025 um 20:36
  • FIFA Klub WM 2025

    Christian 22. Juli 2025 um 20:25
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    öke 22. Juli 2025 um 20:23
  • HSV Tixx Fragen Fred

    Hamburg1887 22. Juli 2025 um 20:04
  • Glasgow Rangers

    frechmann 22. Juli 2025 um 19:59

Heiße Themen

  • Eurovision Song Contest 2026 (vermutlich 16. Mai 2026 in Wien)

    79 Antworten, 4.871 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Der Gesundheits-Fred

    4 Antworten, 437 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Kreditkarten- Empfehlungen

    23 Antworten, 2.137 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Baseball EM

    0 Antworten, 139 Zugriffe, Vor 5 Tagen
  • NFL + Fantasy Football

    38.412 Antworten, 1.849.476 Zugriffe, Vor 13 Jahren
  • Eurovision Song Contest 2025 - Basel - 17. Mai 2025

    549 Antworten, 24.399 Zugriffe, Vor 10 Monaten
  • Votinghilfe

    30 Antworten, 1.275 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Alpine Ski WM Saalbach 2025

    67 Antworten, 4.787 Zugriffe, Vor 5 Monaten
  • Eishockey WM 2026 in der Schweiz

    11 Antworten, 889 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Olympia 2020 in Tokio / Tokyo (Olympische Spiele)

    2.751 Antworten, 252.677 Zugriffe, Vor 6 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen