Da zittert Putin ganz bestimmt, wenn Russland von Sportveranstaltungen ausgeschlossen wird.
Am schlimmsten trifft Russland der Ausschluss vom ESC
Infantino hofft immer noch, dass sich die Lage bis zu den Playoffs beruhigt ….
Da zittert Putin ganz bestimmt, wenn Russland von Sportveranstaltungen ausgeschlossen wird.
Am schlimmsten trifft Russland der Ausschluss vom ESC
Infantino hofft immer noch, dass sich die Lage bis zu den Playoffs beruhigt ….
Danke für die Ausführungen zu 92
Klar wird es dieses Mal so eine Resolution nicht geben, sollte sich die FIFA dann aber hinstellen und sagen: „Ist ja nicht unser Job, wir wollten ja eigentlich aber gab keine UN Vorgabe“…
Ging mir da nur darum, ob die FIFA sowas nicht auch selbst regeln kann, sofern sie denn möchte.
Ob ein Sportboykott sinnvoll ist oder nicht, hmm - wie gestern gesagt, ich fände es insbesondere für Nationalmannschaften gut (u.a. aus den von @sox13 genannten Gründen) verstehe aber auch die/deine Argumente dagegen.
Also soweit ich das richtig in Erinnerung habe war damals der Ausschluss Jugoslawiens von der EM 92 auf Grundlage einer UN Resolution erfolgt. Genau dafür ist die UN auch da, meiner Meinung nach. Sonst kannst du die ja gleich auflösen.Was die UEFA hätte sonst machen können ist ja in dem Kontext nicht relevant. Fakt ist, dass die Grundlage die UN Resolution war.
Generell bin ich der Meinung, den Sport aus dieser Scheisse so weit wie möglich rauszuhalten, die (meisten) Sportler können nix für ihre Regierung bzw.deren Handeln und wie schon geschrieben, dass Putin nun ausgerechnet durch einen Sportboykott kleinzukriegen ist...das glaubt vielleicht derjenige, der auch meint, die Russen hätten sich wegen des Boykotts 1980 aus Afghanistan zurückgezogen. Das ist mE. komplett realitätsfern.
Das ist leider der fundamentale Unterschied zu Beginn jeder Diskussion diesbezüglich. Als Relikt der ´68 ist für mich Alles Politisch, auch der Sport. Vor dem Hintergrund dieser unterschiedlichen Ausgangspostion ist die weitere Diskussion halt sehr mühselig.
Danke für die Ausführungen zu 92
![]()
Klar wird es dieses Mal so eine Resolution nicht geben, sollte sich die FIFA dann aber hinstellen und sagen: „Ist ja nicht unser Job, wir wollten ja eigentlich aber gab keine UN Vorgabe“…![]()
Ging mir da nur darum, ob die FIFA sowas nicht auch selbst regeln kann, sofern sie denn möchte.Ob ein Sportboykott sinnvoll ist oder nicht, hmm - wie gestern gesagt, ich fände es insbesondere für Nationalmannschaften gut (u.a. aus den von @sox13 genannten Gründen) verstehe aber auch die/deine Argumente dagegen.
Zur Ergänzung: ich kann mich nich gut an 1980 erinnern. Das waren vergleichbare Diskussionen. Jahre später hat eine große Anzahl von Sportlern, aber auch Politikern sich dahingehend geäußert, dass diese Maßnahme von Reagan im Nachhinein betrachtet falsch war. Obwohl unbestritten der sowjetische Einmarsch in Afghanistan völkerrechtswidrig war. Aber im Endeffekt war es eine symbolische Aktion, die zulasten sehr vieler Sportler ging. Man kann auch aus Geschichte lernen.
Gehe fest davon aus das Russland nicht bei der WM teilnehmen wird und ich denke vorher werden sie aus Quali rausgehen. Irgend ein Weg wird selbst die Fifa jetzt finden.
Geht da natuerlich um Putin. Der voellig verrueckte Kriegstreiber ist eh zu durch um irgendwie beeinflusst zu werden. Sondern ums Prinzip. In oeffentlicher Meinung sehe ich zumindest klar dass es diesmal keine Kompromisse geben wird.
Dass Putin die Schraube überdreht hat , darüber gibt es keine 2 Meinungen . Dass der Westen an der entstanden Situation zur Hälfte mit die Schuld trägt , darüber kann man philosophieren .
Einer Atommacht beim Ja zur Deutschen Einheit einschl. der Einbindung des DDR Gebietes in die NATO die Zusage seitens des Westens zu machen , daß es danach keine weitere Osterweiterung der NATO gibt , dafür sieht die Landkarte jetzt ziemlich komisch aus . Estland , Lettland , Litauen , Polen ; Ungarn , Rumänien , Bulgarien , Slowakei , Tschechien , etliche Länder aus dem ehemaligen Jugoslawien , Albanien ....
und jetzt sagt der Ami , daß er auch die Ukraine aufnehmen möchte , wenn sie es wünschen ,steht der Ukraine aber militärisch so lange nicht bei , wie sie nicht Nato - Mitglied sind .. Da hätte ich viel mehr Diplomatie erwartet. Aber der Amerikaner ist ja weit , weit weg .Jetzt schafft der Russe Tatsachen , daß es zum Worst Case aus seiner Sicht nicht kommen wird .
Also soweit ich das richtig in Erinnerung habe war damals der Ausschluss Jugoslawiens von der EM 92 auf Grundlage einer UN Resolution erfolgt. Genau dafür ist die UN auch da, meiner Meinung nach. Sonst kannst du die ja gleich auflösen.Was die UEFA hätte sonst machen können ist ja in dem Kontext nicht relevant. Fakt ist, dass die Grundlage die UN Resolution war.
Generell bin ich der Meinung, den Sport aus dieser Scheisse so weit wie möglich rauszuhalten, die (meisten) Sportler können nix für ihre Regierung bzw.deren Handeln und wie schon geschrieben, dass Putin nun ausgerechnet durch einen Sportboykott kleinzukriegen ist...das glaubt vielleicht derjenige, der auch meint, die Russen hätten sich wegen des Boykotts 1980 aus Afghanistan zurückgezogen. Das ist mE. komplett realitätsfern.
geht gar nicht darum spock
geht gar nicht darum spock
![]()
Es geht darum, dass ein Boykott ein klar definiertes Ziel haben muss ( und wie realistisch es ist, das durch diese Maßnahme zu erreichen). Exakt das ist ja die Fragestellung.
quatsch
es is jedem klar dass nix gemacht werden kann wenn soche großmächte wie die amis oder die russen irgendwo kriege führen möchten. und im falle russlands gehts nur darum sie so stark wie möglich zu treffen, ihnen klar zu zeigen dass man es ernst meint und hoffen dass sie sowas davon abbringt weitere staaten anzugreifen und nicht irgendwelche utopische ziele zu rerreichen
Dass Putin die Schraube überdreht hat , darüber gibt es keine 2 Meinungen . Dass der Westen an der entstanden Situation zur Hälfte mit die Schuld trägt , darüber kann man philosophieren .Einer Atommacht beim Ja zur Deutschen Einheit einschl. der Einbindung des DDR Gebietes in die NATO die Zusage seitens des Westens zu machen , daß es danach keine weitere Osterweiterung der NATO gibt , dafür sieht die Landkarte jetzt ziemlich komisch aus . Estland , Lettland , Litauen , Polen ; Ungarn , Rumänien , Bulgarien , Slowakei , Tschechien , etliche Länder aus dem ehemaligen Jugoslawien , Albanien ....
und jetzt sagt der Ami , daß er auch die Ukraine aufnehmen möchte , wenn sie es wünschen ,steht der Ukraine aber militärisch so lange nicht bei , wie sie nicht Nato - Mitglied sind .. Da hätte ich viel mehr Diplomatie erwartet. Aber der Amerikaner ist ja weit , weit weg .Jetzt schafft der Russe Tatsachen , daß es zum Worst Case aus seiner Sicht nicht kommen wird .
Bin in allem einer anderen Meinung.
Muss aber wirklich auf anderer Ebene sagen, dass ich zum Glueck ausser hier keinen gesprochen habe der diese "Wir haben damals versprochen" Theorie weiter benutzt um Putin zu verteidigen. Genau mit dem Zeug wurde alles verteidigt was Putin gemahct hat. Die Europaer haben nie reagiert. Wenn jemand Schuld hat, dann Deutschland weil sie nicht haerter gegen Russland waren und Ukraine nicht supported haben zwecks NATO.
Wir haben nie die Aengste der Balten, Polen, Ukrainer Ernst genommen. Dann gewundert wieso sie Rechts waehlen. Als ob es irgend ein Recht gibt freien demokratischen Staaten zu verbieten Schutz zu wollen.
Nach Polen wuerde Putin uebrigens auch. Macht er nicht, wegen Nato. Wir koennen froh sein dass Trump weg ist sonst waer Europa Schutzlos gerade gegen einen verrueckten Diktator.
Worst case Szenario wird Putin bald erleben. Finnland in Nato, erste mal starke Verteidigungsausgaben innerhalb der EU, neue Raketen an der Grenze, und ein implodierendes System von Innen.
Auch die Deutsche Politik wird bald einsehen dass es nur darum geht den Verrueckten aufzuhalten.
Naja FIFA hat keine Alternative.
Polen, Schweden und Tschechien sagen akut.zu Recht" ohne uns".
Wenn sie die Russen nicht rausnehmen, folgen die Resteuropäer mit "ohne uns in Katar"
Auch infantino wird es in den nächsten Tagen einsehen
Alles anzeigenBin in allem einer anderen Meinung.
Muss aber wirklich auf anderer Ebene sagen, dass ich zum Glueck ausser hier keinen gesprochen habe der diese "Wir haben damals versprochen" Theorie weiter benutzt um Putin zu verteidigen. Genau mit dem Zeug wurde alles verteidigt was Putin gemahct hat. Die Europaer haben nie reagiert. Wenn jemand Schuld hat, dann Deutschland weil sie nicht haerter gegen Russland waren und Ukraine nicht supported haben zwecks NATO.
Wir haben nie die Aengste der Balten, Polen, Ukrainer Ernst genommen. Dann gewundert wieso sie Rechts waehlen. Als ob es irgend ein Recht gibt freien demokratischen Staaten zu verbieten Schutz zu wollen.
Nach Polen wuerde Putin uebrigens auch. Macht er nicht, wegen Nato. Wir koennen froh sein dass Trump weg ist sonst waer Europa Schutzlos gerade gegen einen verrueckten Diktator.
Worst case Szenario wird Putin bald erleben. Finnland in Nato, erste mal starke Verteidigungsausgaben innerhalb der EU, neue Raketen an der Grenze, und ein implodierendes System von Innen.
Auch die Deutsche Politik wird
bald einsehen dass es nur darum geht den Verrueckten aufzuhalten.
Der Russe würde Polen angreifen? Wer erzählt sowas?
Einfach nur Unsinn.
Wie Jules Rimet schon gesagt hat: hier haben viele viel falsch gemacht. Oder wie es Steffen Baumgart absolut korrekt formuliert hat: "Die Weltgemeinschaft hat versagt".
Gottseidank sind Polen und die baltischen Staaten in der NATO und EU. Vor allem letztere hätten ein ähnliches Schicksal wie die Ukraine zu befürchten. Ist so schon gefährlich genug.
Der Russe würde Polen angreifen? Wer erzählt sowas?Einfach nur Unsinn.
Wie Jules Rimet schon gesagt hat: hier haben viele viel falsch gemacht. Oder wie es Steffen Baumgart absolut korrekt formuliert hat: "Die Weltgemeinschaft hat versagt".
spock, augen aufmachen
egal ob alle versagt haben oder nicht, egal ob ukraine nah an nato stand oder gar nicht …. niemand und absolut niemand is so geiteskrank russland anzugreifen oder darüber 1 sekunde lang nachzudenken. der letzte idiot der sowas gewagt hat war wissen wir alle wer und was aus seinem kopf entstanden ist
also das ganze war nie eine bedrohung für russland, null prozent! es war nur bedrohung für interessen russlands AUSSERHALB russischer grenzen, und da haben sie mit millitär nix zu suchen, vor allem nicht ukraineweit! hätten sie sich auf zwei gebiete im osten beschränkt wäre alles ganz anders gewesen.
also eure versuche 0.01% rechfertigung für frontalen angriff russlands auf ganz ukraine zu suchen fällt im ansatz durch. es handelt sich um klare und schreckliche agression und wäre es nicht russland würde die weltgemeinschaft womöglich auch mit anderen mitteln reagieren
es ist das letzte, es ist eine bedrohung für weltfrieden und es is alles scheiße, so einfach isses
Pek, wenn du in meinen oder Jules' Post "Rechtfertigung" für das Verhalten Putins rausgelesen dann hast du unseres Posts überhaupt nicht verstanden. Eine Erklärung bzw. deren Versuch, ja- aber eine Rechtfertigung auf keinen Fall. Die kann es nämlich nicht geben Niemals!
erklärung auch nie im leben, billige und wertlose ausrede nur
erklärung auch nie im leben, billige und wertlose ausrede nur
Mir egal wie du es siehst, wichtig ist dass du nicht "Rechtferigung" reininterpretierst.
Davon distanziere ich mich ausdrücklich.
Auf Pek‘sche Art und Weise auf den Punkt gebracht
Wie kommt man eigentlich auf die Idee, einen Boykott und einen Ausschluss zu vergleichen? Was für ein grober Unfug.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!