Also wer für das Reitz-Handspiel Elfmeter fordert, kennt a) die Regeln nicht (kannte ich auch nicht) und hat b) den Fußball nie geliebt.
Ein Elfmeterpfiff sollte ja wohl eine (harte) Strafe sein, weil sich ein Spieler einen Vorteil verschaffen wollte bzw. ein Tor verhindern.
Hier schützt (!) sich der Spieler reflexhaft, weil der Mitspieler Weigl aus 2m (!) den Ball mit vollem Karacho vom eigenen Tor weg (!) drischt.
Wenn es für sowas mal vom Regelwerk her Elfmeter gibt, höre ich auf mit Fußball schauen.
Dann musst du aufhören.
- die Arme gehen glasklar zum Ball, er reißt sie ja nach oben => das ist unstrittig denke ich
- Reitz berührt den Ball (unstrittig) und es liegt eine unnatürliche Körperflächenvergrößerung vor (der Ball geht ja maximal leicht an die Stirn), er geht das Risiko ein, dass er getroffen wird und die allseits beliebte "Schutzhand" gibt es ja nicht mehr:
Keine Ahnung, welche Regeln du kennst, aber das ist der Screenshot aus dem DFB Regelwerk.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Also wer für das Reitz-Handspiel Elfmeter fordert, kennt a) die Regeln nicht (kannte ich auch nicht) und hat b) den Fußball nie geliebt.
Ein Elfmeterpfiff sollte ja wohl eine (harte) Strafe sein, weil sich ein Spieler einen Vorteil verschaffen wollte bzw. ein Tor verhindern.
Hier schützt (!) sich der Spieler reflexhaft, weil der Mitspieler Weigl aus 2m (!) den Ball mit vollem Karacho vom eigenen Tor weg (!) drischt.
Wenn es für sowas mal vom Regelwerk her Elfmeter gibt, höre ich auf mit Fußball schauen.
Dann musst du aufhören.
- die Arme gehen glasklar zum Ball, er reißt sie ja nach oben => das ist unstrittig denke ich
- Reitz berührt den Ball (unstrittig) und es liegt eine unnatürliche Körperflächenvergrößerung vor (der Ball geht ja maximal leicht an die Stirn), er geht das Risiko ein, dass er getroffen wird und die allseits beliebte "Schutzhand" gibt es ja nicht mehr:
Keine Ahnung, welche Regeln du kennst, aber das ist der Screenshot aus dem DFB Regelwerk.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
fanofsoccer bin da bei dir, liegt an der konsequenten Formschwäche von Sane und Gnabry. Coman war ja schon immer torungefährlich und eher jemand, der Räume mit seinen Dribblings und seinem Speed reißt. Du hast nur mit Kane und Musiala Leute mit Torgefahr, Olise kommt da hoffentlich noch hin Gehe daher davon aus, dass man mind. einen torgefährlichen Außenspieler holt. Dann ist man da super aufgestellt.
Alles anzeigen
Jetzt mal ganz ehrlich, ganz unabhängig von Regeln und was ein Elfer sein mag und was nicht:
Jemand steht zwei Meter vor dir und drischt den Ball mit voller Wucht irgendwie in Richtung deines Kopfes, weil du nun mal leider im Weg stehst. Was ist in dem Fall dann eine natürliche Körperhaltung? Hände in die Hüften und Lächeln? Ist das keine natürliche Körperhaltung die Arme aus Schutz/ vor Schreck hochzureißen?
Sry, das ist lächerlich, wenn das Handspiel von Cucurella nicht mal gecheckt wird
die deutschen sind weltklasse …. sie werden sich1000 jahre lang über wembley tor und cucudingens hand jammern, aber lampard tor in bloemfontein oder hölzenbein schwalbe 1974 oder elfer am völler 1990 ignoriert man als wäre es nie passiert
Du, ich bin ja voll bei dir, ich will den Elfer nicht haben.
Aber the Regels are the Regels. Und es gibt ja genug Spieler, die sich diesen Reflex abtrainiert haben. Oder dann Kopf wegziehen oder direkt Köpfen.
aber auch wenn das wort schutzhand in den regeln nicht vorkommt, ist halt ein reflex zum schutz des eigenen körpers natürlich und damit kein handspiel. Regeln sind Regeln. wird den Schiedsrichtern meine ich so auch vorgegeben, dass die regeln so zu interpretieren sind
Du, ich bin ja voll bei dir, ich will den Elfer nicht haben.
Aber the Regels are the Regels. Und es gibt ja genug Spieler, die sich diesen Reflex abtrainiert haben. Oder dann Kopf wegziehen oder direkt Köpfen.
Mal abwarten, ob da heute noch Erklärungen vom DFB oder Schiedsrichter -Experten kommen, abgesehen von Gräfe
Es ist halt doof, dass es die neutrale Instanz CollinasErben nicht mehr gibt.
Ich glaube Gräfe nur bedingt, da er vorbelastet ist. Aber ich glaub den DFB- und den dortigen Schiri-Experten an sich gar nicht, weil man sich ja nicht ins eigene Nest pisst.
Du, ich bin ja voll bei dir, ich will den Elfer nicht haben.
Aber the Regels are the Regels. Und es gibt ja genug Spieler, die sich diesen Reflex abtrainiert haben. Oder dann Kopf wegziehen oder direkt Köpfen.
Das eine sind die Regeln, klar, das ist die Basis, aber dann gibt es ja auch die Immer wieder mal geänderten Handlungsanweisungen, wie diese zu interpretieren und anzuwenden sind. Was da jetzt stand jetzt alles gilt und was nicht, ich weiß es nicht.
Den Begriff Schutzhand gibt es angeblich nicht im Regelwerk, es soll aber eine Regel (oder Anweisung) geben, wenn es sich um einen Reflex des betroffenen Spielers handelt, dann ist ein Handspiel nicht strafbar. Ball aus zwei Metern Richtung eigene Rübe und dann die Hände hochreißen, das wäre für mich so ein Fall.
Ich fand die Aussage von Seoane nach dem Spiel gut. Er sagte, er orientiert sich bei der Bewertung ob Elfer oder nicht daran, ob er im Training dafür Elfer geben würde oder nicht.
Sry, das ist lächerlich, wenn das Handspiel von Cucurella nicht mal gecheckt wird
die deutschen sind weltklasse …. sie werden sich1000 jahre lang über wembley tor und cucudingens hand jammern, aber lampard tor in bloemfontein oder hölzenbein schwalbe 1974 oder elfer am völler 1990 ignoriert man als wäre es nie passiert
Du, ich bin ja voll bei dir, ich will den Elfer nicht haben.
Aber the Regels are the Regels. Und es gibt ja genug Spieler, die sich diesen Reflex abtrainiert haben. Oder dann Kopf wegziehen oder direkt Köpfen.
Das eine sind die Regeln, klar, das ist die Basis, aber dann gibt es ja auch die Immer wieder mal geänderten Handlungsanweisungen, wie diese zu interpretieren und anzuwenden sind. Was da jetzt stand jetzt alles gilt und was nicht, ich weiß es nicht.
Den Begriff Schutzhand gibt es angeblich nicht im Regelwerk, es soll aber eine Regel (oder Anweisung) geben, wenn es sich um einen Reflex des betroffenen Spielers handelt, dann ist ein Handspiel nicht strafbar. Ball aus zwei Metern Richtung eigene Rübe und dann die Hände hochreißen, das wäre für mich so ein Fall.
Ich fand die Aussage von Seoane nach dem Spiel gut. Er sagte, er orientiert sich bei der Bewertung ob Elfer oder nicht daran, ob er im Training dafür Elfer geben würde oder nicht.
Also wer für das Reitz-Handspiel Elfmeter fordert, kennt a) die Regeln nicht (kannte ich auch nicht) und hat b) den Fußball nie geliebt.
Ein Elfmeterpfiff sollte ja wohl eine (harte) Strafe sein, weil sich ein Spieler einen Vorteil verschaffen wollte bzw. ein Tor verhindern.
Hier schützt (!) sich der Spieler reflexhaft, weil der Mitspieler Weigl aus 2m (!) den Ball mit vollem Karacho vom eigenen Tor weg (!) drischt.
Wenn es für sowas mal vom Regelwerk her Elfmeter gibt, höre ich auf mit Fußball schauen.
Dann musst du aufhören.
- die Arme gehen glasklar zum Ball, er reißt sie ja nach oben => das ist unstrittig denke ich
- Reitz berührt den Ball (unstrittig) und es liegt eine unnatürliche Körperflächenvergrößerung vor (der Ball geht ja maximal leicht an die Stirn), er geht das Risiko ein, dass er getroffen wird und die allseits beliebte "Schutzhand" gibt es ja nicht mehr:
Keine Ahnung, welche Regeln du kennst, aber das ist der Screenshot aus dem DFB Regelwerk.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
fanofsoccer bin da bei dir, liegt an der konsequenten Formschwäche von Sane und Gnabry. Coman war ja schon immer torungefährlich und eher jemand, der Räume mit seinen Dribblings und seinem Speed reißt. Du hast nur mit Kane und Musiala Leute mit Torgefahr, Olise kommt da hoffentlich noch hin Gehe daher davon aus, dass man mind. einen torgefährlichen Außenspieler holt. Dann ist man da super aufgestellt.
Alles anzeigen
Manuel Gräfe sieht einfach schon mal aus Prinzip alles anders als das was auf dem Platz entschieden worden ist. Hast du dir das Video angeschaut welches ich heute Morgen gepostet hatte? Da wird klar warum es eben nicht strafbar war.
Davon abgesehen wenn wir mit Regelwerk kommen: Es ist nicht nur das Regelwerk sondern auch die weitergehenden Anweisungen. Von daher könnte man auch sagen das es bei beiden nur "Halbwissen" ist.
Und wer an Beurteilungen von kniffligen Entscheidungen interessiert ist dem lege ich die offizielle Schiedsrichter-Zeitung nahe, dank Regelfragen kann man auch sein Regelwissen vertiefen und/oder auffrischen. Online gibts die kostenlos zum (nach)lesen: https://www.dfb.de/training-servi…richter-zeitung
Morgen werden sich mit Sicherheit die obersten Regelhüter zu dem Thema äußern und werden bestätigen das es sich um ein nicht strafbares Handspiel handelt.
Also wer für das Reitz-Handspiel Elfmeter fordert, kennt a) die Regeln nicht (kannte ich auch nicht) und hat b) den Fußball nie geliebt.
Ein Elfmeterpfiff sollte ja wohl eine (harte) Strafe sein, weil sich ein Spieler einen Vorteil verschaffen wollte bzw. ein Tor verhindern.
Hier schützt (!) sich der Spieler reflexhaft, weil der Mitspieler Weigl aus 2m (!) den Ball mit vollem Karacho vom eigenen Tor weg (!) drischt.
Wenn es für sowas mal vom Regelwerk her Elfmeter gibt, höre ich auf mit Fußball schauen.
Dann musst du aufhören.
- die Arme gehen glasklar zum Ball, er reißt sie ja nach oben => das ist unstrittig denke ich
- Reitz berührt den Ball (unstrittig) und es liegt eine unnatürliche Körperflächenvergrößerung vor (der Ball geht ja maximal leicht an die Stirn), er geht das Risiko ein, dass er getroffen wird und die allseits beliebte "Schutzhand" gibt es ja nicht mehr:
Keine Ahnung, welche Regeln du kennst, aber das ist der Screenshot aus dem DFB Regelwerk.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
fanofsoccer bin da bei dir, liegt an der konsequenten Formschwäche von Sane und Gnabry. Coman war ja schon immer torungefährlich und eher jemand, der Räume mit seinen Dribblings und seinem Speed reißt. Du hast nur mit Kane und Musiala Leute mit Torgefahr, Olise kommt da hoffentlich noch hin Gehe daher davon aus, dass man mind. einen torgefährlichen Außenspieler holt. Dann ist man da super aufgestellt.
Alles anzeigen
Manuel Gräfe sieht einfach schon mal aus Prinzip alles anders als das was auf dem Platz entschieden worden ist. Hast du dir das Video angeschaut welches ich heute Morgen gepostet hatte? Da wird klar warum es eben nicht strafbar war.
Davon abgesehen wenn wir mit Regelwerk kommen: Es ist nicht nur das Regelwerk sondern auch die weitergehenden Anweisungen. Von daher könnte man auch sagen das es bei beiden nur "Halbwissen" ist.
Und wer an Beurteilungen von kniffligen Entscheidungen interessiert ist dem lege ich die offizielle Schiedsrichter-Zeitung nahe, dank Regelfragen kann man auch sein Regelwissen vertiefen und/oder auffrischen. Online gibts die kostenlos zum (nach)lesen: https://www.dfb.de/training-servi…richter-zeitung
Morgen werden sich mit Sicherheit die obersten Regelhüter zu dem Thema äußern und werden bestätigen das es sich um ein nicht strafbares Handspiel handelt.
Alles anzeigen
Knut Kircher hat es eben im Doppelpass bestätigt, kein Elfer gemäß Regularien der UEFA, die differenzierter sind als der §12 beim DFB
Dachlatt1405 da insbesondere Zwayer gepfiffen hat wäre es für Gräfe ja eh ne klare Fehlentscheidung gewesen wenn es den Elfer gegeben hätte
Ich bin auch alles andere als ein Zwayerfreund, nicht wegen seinen aktuellen Leistungen sondern eben wegen damals....
Wenn ich mich auf seine Leistung gestern beschränke bin ich bei den Strafraumszenen zu 100% bei ihm, sportlich gesehen ist er aktuell einer der besten der deutschen Schiedsrichtern. Ob er diese Leistungen überhaupt noch zeigen dürfte steht wo anders geschrieben.
Sry, das ist lächerlich, wenn das Handspiel von Cucurella nicht mal gecheckt wird
die deutschen sind weltklasse …. sie werden sich1000 jahre lang über wembley tor und cucudingens hand jammern, aber lampard tor in bloemfontein oder hölzenbein schwalbe 1974 oder elfer am völler 1990 ignoriert man als wäre es nie passiert
Dass das Lampard Tor in Bloemfontein von Deutschen ignoriert wird saugst dir doch aus den Fingern. Ich stand 5 Meter weg und habe mich gewundert, wie die Refs da kein Tor gesehen haben. Der Völler Elfmeter war für mich im Stadion auch keiner. Der an Augenthaler vorher hingegen schon. Gibt halt immer unterschiedliche Blickwinkel über die sich diskutieren lässt
Sry, das ist lächerlich, wenn das Handspiel von Cucurella nicht mal gecheckt wird
die deutschen sind weltklasse …. sie werden sich1000 jahre lang über wembley tor und cucudingens hand jammern, aber lampard tor in bloemfontein oder hölzenbein schwalbe 1974 oder elfer am völler 1990 ignoriert man als wäre es nie passiert
Sry, das ist lächerlich, wenn das Handspiel von Cucurella nicht mal gecheckt wird
die deutschen sind weltklasse …. sie werden sich1000 jahre lang über wembley tor und cucudingens hand jammern, aber lampard tor in bloemfontein oder hölzenbein schwalbe 1974 oder elfer am völler 1990 ignoriert man als wäre es nie passiert
der Ausgleich von Ungarn 1954 zum 3:3 hast du vergessen
natürlich weiß man genau was da war, man tut es aber gerne vergessen und während man über andere sachen ständig jammert würde man nie auf die idee kommen von alleine zu sagen “OK aber …”
selbst bei der EM wurde man eine runde zuvor gegen dänemark reichlich beschenkt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!