Mats Hummels spielt am Sonntag bei der Saisoneröffnung gegen Juventus mit, sein offizieller Abschied
Verdient.
Mats Hummels spielt am Sonntag bei der Saisoneröffnung gegen Juventus mit, sein offizieller Abschied
Verdient.
Mats Hummels spielt am Sonntag bei der Saisoneröffnung gegen Juventus mit, sein offizieller Abschied
Und das Abschiedstrikot sieht auch sehr gut aus. Aber 90€ bzw. 115€ sind schon ein Brett
Finde ich auch
Und sein Abschiedssong von M.I.K.I. sorgt für feuchte Augen 🥺🥲😭😭😭
Mats Hummels spielt am Sonntag bei der Saisoneröffnung gegen Juventus mit, sein offizieller Abschied
Das Abschlussspiel hat er sich auf jeden fall verdient.
Jedoch Blutet mein Fanherz immer noch aufgrund vom Wechseln nach Bayern München. Ohne den Wechsel nach Bayern wäre er der Spieler mit den meisten Einsätzen bei BVB. Der Unterschied zu Zorc sind 64 Spiele.
Hummels kam im Jahr 2008, als BVB noch irgendwo im Nirgendwo gespielt hatte.
Zusammen mit Subotic bildeten Sie die „Kinder-Riegel“ Abwehr und mit dem BVB ging es langsam Bergauf. Als Fan merkt man, da tut sich was zusammen und es ging dann Schlag auf Schlag. Meister 2011, Doublesieger 2012, CL Finale 2013 Wembley.
Kurz vor dem CL Finale 2013, kommt die Nachricht, das Götze nach Bayern geht und das erste Puzzlestück vom BVB geht verloren. Jahr für Jahr gingen die Spieler, die eine goldene Generation prägen konnten. Mats Hummels mit Neven Subotic waren die Konstanten die dageblieben sind.
Die damalige Aussage von Hummels im Bezug auf Götze, das er nicht verstehen kann, wieso Götze an so einem Zeitpunkt nach Bayern wechselt, hat sehr den Nerv der damaligen Zeit getroffen.
Keine 3 Jahre Später ist er selber der nach Bayern wechselt. Ein kleine Welt bricht für mich zusammen. Die Konstante von BVB macht es genauso wie Götze und geht nach Bayern München. Nach. 3 Jahre bei Bayern, kommt der Entschluss wieder zurück nach Dortmund, da die Wertschätzung fehlt.
Was will man erwarten? Bei Bayern ist man einer von vielen und bei Dortmund warst du einer der Stars.
Leider konnte ich mich nicht mehr anfreunden, als Hummels noch ein paar Jahre für uns gespielt hat. In meinen Augen hat er sich durch seinen Wechsel hat er sich den Legendenstatus bei BVB beschädigt.
Was hat es mit der Küche im Stadion auf sich?
Wir werden im Netz gerade komplett geroastet
Nix neues eigentlich, ist ein altes Projekt.
Genau das. Die SportBild suggeriert aber, dass das erst letztes Jahr Thema wurde. Das ist quatsch.
Alles anzeigenMats Hummels spielt am Sonntag bei der Saisoneröffnung gegen Juventus mit, sein offizieller Abschied
Das Abschlussspiel hat er sich auf jeden fall verdient.
Jedoch Blutet mein Fanherz immer noch aufgrund vom Wechseln nach Bayern München. Ohne den Wechsel nach Bayern wäre er der Spieler mit den meisten Einsätzen bei BVB. Der Unterschied zu Zorc sind 64 Spiele.
Hummels kam im Jahr 2008, als BVB noch irgendwo im Nirgendwo gespielt hatte.
Zusammen mit Subotic bildeten Sie die „Kinder-Riegel“ Abwehr und mit dem BVB ging es langsam Bergauf. Als Fan merkt man, da tut sich was zusammen und es ging dann Schlag auf Schlag. Meister 2011, Doublesieger 2012, CL Finale 2013 Wembley.
Kurz vor dem CL Finale 2013, kommt die Nachricht, das Götze nach Bayern geht und das erste Puzzlestück vom BVB geht verloren. Jahr für Jahr gingen die Spieler, die eine goldene Generation prägen konnten. Mats Hummels mit Neven Subotic waren die Konstanten die dageblieben sind.
Die damalige Aussage von Hummels im Bezug auf Götze, das er nicht verstehen kann, wieso Götze an so einem Zeitpunkt nach Bayern wechselt, hat sehr den Nerv der damaligen Zeit getroffen.
Keine 3 Jahre Später ist er selber der nach Bayern wechselt. Ein kleine Welt bricht für mich zusammen. Die Konstante von BVB macht es genauso wie Götze und geht nach Bayern München. Nach. 3 Jahre bei Bayern, kommt der Entschluss wieder zurück nach Dortmund, da die Wertschätzung fehlt.
Was will man erwarten? Bei Bayern ist man einer von vielen und bei Dortmund warst du einer der Stars.
Leider konnte ich mich nicht mehr anfreunden, als Hummels noch ein paar Jahre für uns gespielt hat. In meinen Augen hat er sich durch seinen Wechsel hat er sich den Legendenstatus bei BVB beschädigt.
Das kann man natürlich einordnen wie man möchte. Den Unterschied zu Götzes Wechsel hat er damit begründet, dass er 2013 keinen Grund sah, vom BVB wegzugehen und er da scheinbar auch eine etwas romantischere Vorstellung hatte. Auch was das Team Gefüge anging…
Zudem sollte man einpreisen, dass seine Gattin eben gerne nach MUC wollte.
Und tatsächlich hatten sie sich in Dortmund ja 2013 wirklich in einer Position gesehen, zurecht oder nicht, in der es nicht nur Argumente gab, nach München zu gehen, wie dann eben in den Jahren danach…
Ein verlorenes CL Finale war zu dem Zeitpunkt sicherlich kein ausschlaggebender Grund nicht zum FC Bayern zu wechseln. Zu der Zeit, genau so wie heute, der Primus in der Bundesliga. War schon okay. Mit dem Hintergrund der Familie und das er aus Bayern kommt absolut verständlich. Hat nach seinem Rückwechsel oft genug bewiesen dass er ein Dortmunder Junge ist. Ihm deswegen den Legendenstatus abzusprechen ist natürlich völliger Quatsch.
Ein verlorenes CL Finale war zu dem Zeitpunkt sicherlich kein ausschlaggebender Grund nicht zum FC Bayern zu wechseln. Zu der Zeit, genau so wie heute, der Primus in der Bundesliga. War schon okay. Mit dem Hintergrund der Familie und das er aus Bayern kommt absolut verständlich. Hat nach seinem Rückwechsel oft genug bewiesen dass er ein Dortmunder Junge ist. Ihm deswegen den Legendenstatus abzusprechen ist natürlich völliger Quatsch.
Rein sportlich fällt einem hier auch immer wieder Andreas Möller auf… Pokalsieg 89, Meister 94, 95… (Europameister 96)… CL-Sieger 97, Weltpokal 97/98… als Stammspieler.
Durch seinen Ausflug nach Gelsenkirchen erwähnen ihn aber nur wenige als Legende.
Darf jeder letztlich für sich selber bewerten wer eine Legende ist und wer nicht. Gegen Susi Zorc hat vermutlich niemand etwas, den Rest soll jeder selber einordnen.
Ein sehr guter Spieler, der uns viele schöne Momente gegeben hat war Hummels ganz bestimmt. Das genügt mir persönlich dann schon.
Andi Möller bester Spieler ever beim BVB
Ein verlorenes CL Finale war zu dem Zeitpunkt sicherlich kein ausschlaggebender Grund nicht zum FC Bayern zu wechseln. Zu der Zeit, genau so wie heute, der Primus in der Bundesliga. War schon okay. Mit dem Hintergrund der Familie und das er aus Bayern kommt absolut verständlich. Hat nach seinem Rückwechsel oft genug bewiesen dass er ein Dortmunder Junge ist. Ihm deswegen den Legendenstatus abzusprechen ist natürlich völliger Quatsch.
Rein sportlich fällt einem hier auch immer wieder Andreas Möller auf… Pokalsieg 89, Meister 94, 95… (Europameister 96)… CL-Sieger 97, Weltpokal 97/98… als Stammspieler.
Durch seinen Ausflug nach Gelsenkirchen erwähnen ihn aber nur wenige als Legende.
Darf jeder letztlich für sich selber bewerten wer eine Legende ist und wer nicht. Gegen Susi Zorc hat vermutlich niemand etwas, den Rest soll jeder selber einordnen.Ein sehr guter Spieler, der uns viele schöne Momente gegeben hat war Hummels ganz bestimmt. Das genügt mir persönlich dann schon.
Am Ende sind es aber “nur” 8 Jahre BVB.
Und halt mehr Profistationen. SGE, S04, Juve und der BVB.
Hummels war am Ende schon besonders.
13 Jahre, 506 Spiele für den BVB!!!
Hat sich sowohl davor und umso mehr nach dem FCB Wechsel mit dem BVB identifiziert.
Selbst in seinem Jahr in Rom (welches ich jetzt als Station nicht mitzähle, weil er das glaube selber nicht wollte und er gern geblieben wäre) hat er sich regelmäßig als Fan geoutet und den BVB geschaut und supportet.
Das ist schon ne Legende.
Klar der Wechsel “ausgerechnet” nach München hat glaube jeden getroffen.
Der Wechsel war aber halt -> als Weltmeister -> in seine Heimatstadt -> zu seinem Ausbildungsclub (der ihn für nicht gut genug empfand) -> zu seiner Familie -> mit Partnerin und Kinderplanung im Hintergrund.
Da sind so viele persönliche Dinge, es sich selbst und den anderen beweisen zu wollen bei einem Mitte 20 jährigen Mann, das kann man schon verstehen.
Zumal der Aderlass des BVB groß war und er in seiner “sich-beweisen-Phase” die Chance auf den CL-Titel in München zu holen gesehen hat, was sicher auch gelockt hat und realistisch war.
Hat nicht so geklappt, hat er eingesehen und nach all dem Ultra-Hass, vor allem durch die Aussagen zu Götze 2013 und Kapitänsnummer ist er trotz enormen Gegenwind wieder gekommen, hat sich gestellt und gezeigt, dass der BVB ihm viel bedeutet.
Das hat er ja in seiner Abschiedsdoku nochmal sehr deutlich ausgeführt.
Für mich neben Reus und Dede, die Legende der nach 00er-Jahre!
Alles anzeigenEin verlorenes CL Finale war zu dem Zeitpunkt sicherlich kein ausschlaggebender Grund nicht zum FC Bayern zu wechseln. Zu der Zeit, genau so wie heute, der Primus in der Bundesliga. War schon okay. Mit dem Hintergrund der Familie und das er aus Bayern kommt absolut verständlich. Hat nach seinem Rückwechsel oft genug bewiesen dass er ein Dortmunder Junge ist. Ihm deswegen den Legendenstatus abzusprechen ist natürlich völliger Quatsch.
Rein sportlich fällt einem hier auch immer wieder Andreas Möller auf… Pokalsieg 89, Meister 94, 95… (Europameister 96)… CL-Sieger 97, Weltpokal 97/98… als Stammspieler.
Durch seinen Ausflug nach Gelsenkirchen erwähnen ihn aber nur wenige als Legende.
Darf jeder letztlich für sich selber bewerten wer eine Legende ist und wer nicht. Gegen Susi Zorc hat vermutlich niemand etwas, den Rest soll jeder selber einordnen.Ein sehr guter Spieler, der uns viele schöne Momente gegeben hat war Hummels ganz bestimmt. Das genügt mir persönlich dann schon.
Am Ende sind es aber “nur” 8 Jahre BVB.
Und halt mehr Profistationen. SGE, S04, Juve und der BVB.
Hummels war am Ende schon besonders.
13 Jahre, 506 Spiele für den BVB!!!
Hat sich sowohl davor und umso mehr nach dem FCB Wechsel mit dem BVB identifiziert.
Selbst in seinem Jahr in Rom (welches ich jetzt als Station nicht mitzähle, weil er das glaube selber nicht wollte und er gern geblieben wäre) hat er sich regelmäßig als Fan geoutet und den BVB geschaut und supportet.
Das ist schon ne Legende.
Klar der Wechsel “ausgerechnet” nach München hat glaube jeden getroffen.
Der Wechsel war aber halt -> als Weltmeister -> in seine Heimatstadt -> zu seinem Ausbildungsclub (der ihn für nicht gut genug empfand) -> zu seiner Familie -> mit Partnerin und Kinderplanung im Hintergrund.
Da sind so viele persönliche Dinge, es sich selbst und den anderen beweisen zu wollen bei einem Mitte 20 jährigen Mann, das kann man schon verstehen.
Zumal der Aderlass des BVB groß war und er in seiner “sich-beweisen-Phase” die Chance auf den CL-Titel in München zu holen gesehen hat, was sicher auch gelockt hat und realistisch war.
Hat nicht so geklappt, hat er eingesehen und nach all dem Ultra-Hass, vor allem durch die Aussagen zu Götze 2013 und Kapitänsnummer ist er trotz enormen Gegenwind wieder gekommen, hat sich gestellt und gezeigt, dass der BVB ihm viel bedeutet.
Das hat er ja in seiner Abschiedsdoku nochmal sehr deutlich ausgeführt.
Für mich neben Reus und Dede, die Legende der nach 00er-Jahre!
Passt alles! Wollte damit nur andeuten dass alles seine Zeit hat. Um Frank Mill wurde hier gerade noch getrauert - mit ihm verbinden ältere Fans auch mehr als die jüngeren.
In den 90ger Jahren wäre Andi Möller schon ein Legenden-Kandidat gewesen. Startelf zum ersten Pokalsieg 89 seit langer Zeit, Torschütze zum 1-0 am 34. Spieltag und zur ersten Meisterschaft seit langer Zeit (95), zwei Vorlagen auf Riedle und Ricken zum Champions League Sieg (97)… es folgte der Weltpokal (97/98) mit ihm in der Startelf… und wenn man so möchte hat er 1996 in England gegen England den letzten 11er versenkt…
Der Mann hatte die Nummer 10 und den Begriff Spielmacher verdient. Ohne seinen sportlichen Beitrag würden vermutlich ein paar Pokale weniger im Schrank stehen. Als Legende sieht er sich aber ziemlich sicher selber nicht.
Hummels hat sich aber seine Verabschiedung am Sonntag extrem verdient! Habe echt schon drüber nachgedacht für 115 Euro sein Trikot mit der 15 zu kaufen am Sonntag. Mache ich aber nicht - zu teuer und der Schnitt vom Trikot ist für meinen Körper nicht gemacht. Selbst Kevin Großkreutz hat in Größe L noch einen leichten Bauchansatz. Ich bin zu fett für den Lappen
Ein verlorenes CL Finale war zu dem Zeitpunkt sicherlich kein ausschlaggebender Grund nicht zum FC Bayern zu wechseln. Zu der Zeit, genau so wie heute, der Primus in der Bundesliga. War schon okay. Mit dem Hintergrund der Familie und das er aus Bayern kommt absolut verständlich. Hat nach seinem Rückwechsel oft genug bewiesen dass er ein Dortmunder Junge ist. Ihm deswegen den Legendenstatus abzusprechen ist natürlich völliger Quatsch.
Rein sportlich fällt einem hier auch immer wieder Andreas Möller auf… Pokalsieg 89, Meister 94, 95… (Europameister 96)… CL-Sieger 97, Weltpokal 97/98… als Stammspieler.
Durch seinen Ausflug nach Gelsenkirchen erwähnen ihn aber nur wenige als Legende.
Darf jeder letztlich für sich selber bewerten wer eine Legende ist und wer nicht. Gegen Susi Zorc hat vermutlich niemand etwas, den Rest soll jeder selber einordnen.Ein sehr guter Spieler, der uns viele schöne Momente gegeben hat war Hummels ganz bestimmt. Das genügt mir persönlich dann schon.
WM Titel 90 vergessen?
Andi Möller bester Spieler ever beim BVB
Von den Titeln her wahrscheinlich schon und sicherlich in der Wahrnehmung und seinem Wert für den Verein unterschätzt, aber dennoch keinesfalls der GOAT beim BVB wie man heute wohl sagt. War nicht zu unrecht nie Kapitän und stand und steht vereinsbezogen im Schatten von Leuten wie Zorc, Kohler oder Sammer.
Zudem gibt es mit Blick auf die internationale Karriere auch bessere Einzelspieler als Möller, die ihren Weg Anderson weiter gegangen sind, ich nenne einfach mal Bellingham, Haaland und Dembele.Vielleicht sogar Hakimi
Ein verlorenes CL Finale war zu dem Zeitpunkt sicherlich kein ausschlaggebender Grund nicht zum FC Bayern zu wechseln. Zu der Zeit, genau so wie heute, der Primus in der Bundesliga. War schon okay. Mit dem Hintergrund der Familie und das er aus Bayern kommt absolut verständlich. Hat nach seinem Rückwechsel oft genug bewiesen dass er ein Dortmunder Junge ist. Ihm deswegen den Legendenstatus abzusprechen ist natürlich völliger Quatsch.
Rein sportlich fällt einem hier auch immer wieder Andreas Möller auf… Pokalsieg 89, Meister 94, 95… (Europameister 96)… CL-Sieger 97, Weltpokal 97/98… als Stammspieler.
Durch seinen Ausflug nach Gelsenkirchen erwähnen ihn aber nur wenige als Legende.
Darf jeder letztlich für sich selber bewerten wer eine Legende ist und wer nicht. Gegen Susi Zorc hat vermutlich niemand etwas, den Rest soll jeder selber einordnen.Ein sehr guter Spieler, der uns viele schöne Momente gegeben hat war Hummels ganz bestimmt. Das genügt mir persönlich dann schon.
WM Titel 90 vergessen?
Da war er noch nicht im Kader
Wo war er nicht im Kader?
Er spielte 23 Minuten.
Wo war er nicht im Kader?
Er spielte 23 Minuten.
Kader der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien, mit dem Deutschland den Titel holte:
Torhüter
Abwehr
Mittelfeld
Sturm
Trainer: Franz Beckenbauer
Nachtrag: Er kam im Viertelfinale gegen die Tschechoslowakei (1:0) und im Halbfinale gegen England (1:1 n.V., 4:3 i.E.) zum Einsatz.
Also doch… habt Recht. Hatte ihn selber nicht mehr als Spieler auf dem Schirm und ChatGPT meint Andreas Möller hat nicht mitgespielt. Hatte es dann nicht noch weiter recherchiert.
Andi Möller bester Spieler ever beim BVB
Von den Titeln her wahrscheinlich schon und sicherlich in der Wahrnehmung und seinem Wert für den Verein unterschätzt, aber dennoch keinesfalls der GOAT beim BVB wie man heute wohl sagt. War nicht zu unrecht nie Kapitän und stand und steht vereinsbezogen im Schatten von Leuten wie Zorc, Kohler oder Sammer.
Zudem gibt es mit Blick auf die internationale Karriere auch bessere Einzelspieler als Möller, die ihren Weg Anderson weiter gegangen sind, ich nenne einfach mal Bellingham, Haaland und Dembele.Vielleicht sogar Hakimi
er hat auch bester spieler gesagt, nicht goat
bester spieler der je bei bvb bespielt hat is mMn Lewa
Wo war er nicht im Kader?
Er spielte 23 Minuten.
Ich denke er wollte sagen, dass er zu der Zeit nicht im BVB Kader stand.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!