Hollerbach
Zusammen mit Magath.
Zwei unterfränkische Handwerker. Der Metzger und der Schleifer.
Hollerbach
Zusammen mit Magath.
Zwei unterfränkische Handwerker. Der Metzger und der Schleifer.
Hollerbach
Zusammen mit Magath.
Zwei unterfränkische Handwerker. Der Metzger und der Schleifer.
Ehrenwerte Berufe.
Julian Brandt:
„Unser Problem ist, dass wenn wir zum Beispiel ein 1:2 bekommen, dass erstmal jeder mit sich selbst beschäftigt ist. Das ist auch das Gefühl auf dem Platz. Aber ein Tau ist leichter mit vielen Leuten zu ziehen als alleine. Dieses Synchronschwimmen kriegen wir gar nicht hin. Es ist alles vogelwild und verwirrend auf dem Platz.“
„Du kannst als Führungsspieler versuchen, alle zusammenzubringen. Wenn aber ganz viele Spieler oder alle nicht bei der Sache sind, dann ist das wie beim Lehrer in der Unterrichtsklasse, wo alle nur sabbeln – da hört keiner zu. Wir müssen ganz vorne bei den Basics anfangen.“
„Es gibt so viele Warum-Fragen – ganz ehrlich: Ich kann sie gar nicht alle beantworten, ich bin seit sechs Jahren hier und habe so eine Phase noch nie erlebt. Ich weiß nicht, wie es sein kann, dass wir fast jedes Auswärtsspiel verlieren. Wir MÜSSEN es hinkriegen, dass wir Auswärtsspiele spielen wie zu Hause.“
„Ich stelle mir gerade selbst viele Fragen. Für mich steht eines außer Frage: Wir als Mannschaft dürfen auf keinen Fall aufhören, uns gegenseitig zu vertrauen oder uns gegenseitig im Stich lassen.“
„Ich vertraue dem Trainer hundertprozentig. Ich zweifle auch nicht an ihm“
Abschließend sagt der BVB-Star, was er empfindet: „Unzufriedenheit! Das macht doch keinem Spaß hier. Ich kann Euch versichern, das macht keiner extra.“
Unser 10ner auf dem Rasen…. kann so viele Fragen alle nicht beantworten, sagt das alle nicht bei der Sache sind, hat so eine Phase in 6 BVB-Jahren noch nie erlebt, behauptet jeder ist mit sich selber beschäftigt, aber er vertraut dem Trainer - auch wenn es „Vogelwild“ und „verwirrend“ auf dem Platz ist.
Also Sorry, aber das ist ja alarmierend.
Da muss man ja schon ernsthaft den Trainer wechseln, um mal wieder die Köpfe frei zu bekommen.
Das ein Stammspieler, der jedes Spiel von Anfang dabei ist dem Trainer vertraut ist logisch. Das er aber solche Gedanken während des Spiels (und danach) hat macht ganz wenig Mut und Hoffnung.
Randnotiz: Bei Augsburg hinten rechts ist übrigens gerade wieder Marius Wolf Stammspieler. In all der Diskussion über „Ryerson braucht eine Pause“, Yan Couto (für ca. 25 Mio. Ablöse) als RV neu geholt/verletzt, Can als RV in Madrid und dem fehlenden LV im Kader, ist das zumindest mal ein Aspekt über den gefühlt selten/nie gesprochen wurde.
Die Kaderplanung hätte auch anders aussehen können letzten Sommer. Wolf behalten, Maatsen kaufen und wir hätten wohl nun weniger Stress.
Ja, Wolf war auch keine Bombe, als Nr. 15-18 im Kader hätte man ihn aber auch behalten können.
Randnotiz: Bei Augsburg hinten rechts ist übrigens gerade wieder Marius Wolf Stammspieler. In all der Diskussion über „Ryerson braucht eine Pause“, Yan Couto (für ca. 25 Mio. Ablöse) als RV neu geholt/verletzt, Can als RV in Madrid und dem fehlenden LV im Kader, ist das zumindest mal ein Aspekt über den gefühlt selten/nie gesprochen wurde.
Die Kaderplanung hätte auch anders aussehen können letzten Sommer. Wolf behalten, Maatsen kaufen und wir hätten wohl nun weniger Stress.
Ja, Wolf war auch keine Bombe, als Nr. 15-18 im Kader hätte man ihn aber auch behalten können.
Claude-Maurice war auch ablösefrei zu haben…
Die fetten Jahre sind vorbei, mehr als Mittelklasse ist das einfach nicht mehr.
Die fetten Jahre sind vorbei, mehr als Mittelklasse ist das einfach nicht mehr.
Was sind fette Jahre ? Sind die nicht schon lange vorbei ? Alles andere war doch eigentlich Anspruch und Normalität ..
Alles anzeigenJulian Brandt:
„Unser Problem ist, dass wenn wir zum Beispiel ein 1:2 bekommen, dass erstmal jeder mit sich selbst beschäftigt ist. Das ist auch das Gefühl auf dem Platz. Aber ein Tau ist leichter mit vielen Leuten zu ziehen als alleine. Dieses Synchronschwimmen kriegen wir gar nicht hin. Es ist alles vogelwild und verwirrend auf dem Platz.“
„Du kannst als Führungsspieler versuchen, alle zusammenzubringen. Wenn aber ganz viele Spieler oder alle nicht bei der Sache sind, dann ist das wie beim Lehrer in der Unterrichtsklasse, wo alle nur sabbeln – da hört keiner zu. Wir müssen ganz vorne bei den Basics anfangen.“
„Es gibt so viele Warum-Fragen – ganz ehrlich: Ich kann sie gar nicht alle beantworten, ich bin seit sechs Jahren hier und habe so eine Phase noch nie erlebt. Ich weiß nicht, wie es sein kann, dass wir fast jedes Auswärtsspiel verlieren. Wir MÜSSEN es hinkriegen, dass wir Auswärtsspiele spielen wie zu Hause.“
„Ich stelle mir gerade selbst viele Fragen. Für mich steht eines außer Frage: Wir als Mannschaft dürfen auf keinen Fall aufhören, uns gegenseitig zu vertrauen oder uns gegenseitig im Stich lassen.“
„Ich vertraue dem Trainer hundertprozentig. Ich zweifle auch nicht an ihm“
Abschließend sagt der BVB-Star, was er empfindet: „Unzufriedenheit! Das macht doch keinem Spaß hier. Ich kann Euch versichern, das macht keiner extra.“
Unser 10ner auf dem Rasen…. kann so viele Fragen alle nicht beantworten, sagt das alle nicht bei der Sache sind, hat so eine Phase in 6 BVB-Jahren noch nie erlebt, behauptet jeder ist mit sich selber beschäftigt, aber er vertraut dem Trainer - auch wenn es „Vogelwild“ und „verwirrend“ auf dem Platz ist.Also Sorry, aber das ist ja alarmierend.
Da muss man ja schon ernsthaft den Trainer wechseln, um mal wieder die Köpfe frei zu bekommen.
Das ein Stammspieler, der jedes Spiel von Anfang dabei ist dem Trainer vertraut ist logisch. Das er aber solche Gedanken während des Spiels (und danach) hat macht ganz wenig Mut und Hoffnung.
Quelle?
Alles anzeigenAlles anzeigenJulian Brandt:
„Unser Problem ist, dass wenn wir zum Beispiel ein 1:2 bekommen, dass erstmal jeder mit sich selbst beschäftigt ist. Das ist auch das Gefühl auf dem Platz. Aber ein Tau ist leichter mit vielen Leuten zu ziehen als alleine. Dieses Synchronschwimmen kriegen wir gar nicht hin. Es ist alles vogelwild und verwirrend auf dem Platz.“
„Du kannst als Führungsspieler versuchen, alle zusammenzubringen. Wenn aber ganz viele Spieler oder alle nicht bei der Sache sind, dann ist das wie beim Lehrer in der Unterrichtsklasse, wo alle nur sabbeln – da hört keiner zu. Wir müssen ganz vorne bei den Basics anfangen.“
„Es gibt so viele Warum-Fragen – ganz ehrlich: Ich kann sie gar nicht alle beantworten, ich bin seit sechs Jahren hier und habe so eine Phase noch nie erlebt. Ich weiß nicht, wie es sein kann, dass wir fast jedes Auswärtsspiel verlieren. Wir MÜSSEN es hinkriegen, dass wir Auswärtsspiele spielen wie zu Hause.“
„Ich stelle mir gerade selbst viele Fragen. Für mich steht eines außer Frage: Wir als Mannschaft dürfen auf keinen Fall aufhören, uns gegenseitig zu vertrauen oder uns gegenseitig im Stich lassen.“
„Ich vertraue dem Trainer hundertprozentig. Ich zweifle auch nicht an ihm“
Abschließend sagt der BVB-Star, was er empfindet: „Unzufriedenheit! Das macht doch keinem Spaß hier. Ich kann Euch versichern, das macht keiner extra.“
Unser 10ner auf dem Rasen…. kann so viele Fragen alle nicht beantworten, sagt das alle nicht bei der Sache sind, hat so eine Phase in 6 BVB-Jahren noch nie erlebt, behauptet jeder ist mit sich selber beschäftigt, aber er vertraut dem Trainer - auch wenn es „Vogelwild“ und „verwirrend“ auf dem Platz ist.Also Sorry, aber das ist ja alarmierend.
Da muss man ja schon ernsthaft den Trainer wechseln, um mal wieder die Köpfe frei zu bekommen.
Das ein Stammspieler, der jedes Spiel von Anfang dabei ist dem Trainer vertraut ist logisch. Das er aber solche Gedanken während des Spiels (und danach) hat macht ganz wenig Mut und Hoffnung.
Quelle?
Hier zum Beispiel:
ten Hag wäre frei
Alles beim Alten: Sahin raus!
Wie häufig noch…
Alles beim Alten: Sahin raus!
Wie häufig noch…
Nach dem RB Spiel wird bestimmt die Entscheidung fallen...wenn da verloren wird, brauchst es nicht mehr zu schreiben
...möchte mich nicht mit dem RB Konstrukt um die Meisterschaft streiten...
Es hat zumindest weniger nach Hühnerhaufen ausgesehen in der Defensive. Kurz vor der Halbzeit Glück das die Wolfsburger die 2 Chancen nicht nützen, ansonsten ganz passabel.
Und sonst? Im letzten Drittel ging gefühlt gar nix außer der Pfostenschuss von Beier.
Es bleibt dabei: Sahin raus!
Wäre wieder typisch wenn wir erst noch die krachenede Heimniederlage am Samstag abwarten wollen
Wäre wieder typisch wenn wir erst noch die krachenede Heimniederlage am Samstag abwarten wollen
Wird dann ein ganz anderer BvB . Leipzig hat auch genug Verletzte .
Was ist mit Glasner? Hat doch in Frankfurt gute Arbeit geleistet und bei Palace derzeit ja auch erfolglos.
Was ist mit Glasner? Hat doch in Frankfurt gute Arbeit geleistet und bei Palace derzeit ja auch erfolglos.
aber (noch) nicht vertraglos...
Was ist mit Glasner? Hat doch in Frankfurt gute Arbeit geleistet und bei Palace derzeit ja auch erfolglos.
aber (noch) nicht vertraglos...
Endlich mal ne logische Erklärung warum Sahin noch weiter machen darf
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!