Auf der Rückfahrt von HH hatten wir ein angehendes Mitglied einer der Ultra-Gruppen im Zug. Man ist sich wohl auch untereinander nicht ganz einig gewesen und enttäuscht über die eigene Leistung. Nach 7 Jahren endlich wieder in Hamburg hatte man sich eigentlich auf den Rängen viel vorgenommen, aber die Stimmung war auch nach meinem Empfinden bestenfalls Durchschnitt. Das in die Hamburger Hymne hinein mit Einhaken und "Booooruuuusssiaaaa" begonnen wurde war bei vielen Anhängern der Szene schon kein idealer Einstieg. Dazu kam, dass sich die Szene in den Sitzer 14b platziert hatte, wo wie von RM1902 beschrieben aber schon viele "Normalos" waren. Das widerstrebt denen insoweit, dass sie auf einen einheitliches Gesamtbild und Auftreten großen Wert legen. Man hat als "Normalo" manchmal in der Tat den Eindruck, das man gar nicht mehr als Fan der sein Team supportet wahrgenommen wird, wenn man nicht zu einer Gruppe mit eigener Fahne gehört und dem Dauersingsang beiwohnt. Wir kamen im Zug dann auch auf die Stimmung bei den Heimspielen und den 80er Blöcken, wo nahezu niemand wirklich mitmacht. Was mich nicht ganz pessimistisch sein lässt, war dann der letzte Satz des noch sehr jungen Kollegen: "Aber letztlich sind es ja auch alles Fans von Borussia Dortmund."
Borussia Dortmund
-
-
Die geringere Mitmachquote auf der Süd außerhalb der Ultra Bereiche hat aber auch viel mit dem gestiegenen Durchschnittsalter der Leute zu tun.
Und dafür können die Ultras nichts. Das ist Produkt der Dauerkartenpolitik.
Aber klar, der Singsang, die Liedauswahl und der fehlende situationsabhängige Support ist ein großes Problem.
Andererseits hört man ja auch oft, dass wir da immer noch auf sehr hohem Niveau jammern...
-
Wie viele Punkte wollen wir nach Führung noch abgeben? Wie viele Gegentore wollen wir nach Minute 85 noch kassieren? Das muss doch mal irgendwie in den Griff zu bekommen sein

3 Siege (nach 90 Minuten) in den letzten 9 Spielen… -
Die Abwehr wirkt ohne Bensebaini und mit Can nicht wirklich stabiler.
Spielerisch ist es weiterhin überschaubar - Unabhängig der Nachspielzeit.
Man ist am ähnlichen Punkt wie jedes Jahr kurz vor Weihnachten. Es wird kalt und zäh.
Man kann es schön reden und sagen die Tabelle sieht ok aus, man verliert kaum/keine Spiele. Rückrunde wird eh wieder besser.
Man kann es auch bezeichnen wie es aktuell ist… überschaubar ansehnlicher Ergebnisfußball (ohne Siege aktuell).
Man könnte schreiben das Brandt vor dem 2-1 den Ball verliert und Can (mit Kobel) erneut Schuld war das es in die falsche Richtung ging, direkt nach der Pause. Die gleichen Namen werden durchs Dorf getrieben.
…. Aber irgendwie ist es doch alles immer das selbe. Also nicht aufregen, Freunde. Weiter geht’s!
-
Alles anzeigen
Die Abwehr wirkt ohne Bensebaini und mit Can nicht wirklich stabiler.
Spielerisch ist es weiterhin überschaubar - Unabhängig der Nachspielzeit.
Man ist am ähnlichen Punkt wie jedes Jahr kurz vor Weihnachten. Es wird kalt und zäh.
Man kann es schön reden und sagen die Tabelle sieht ok aus, man verliert kaum/keine Spiele. Rückrunde wird eh wieder besser.
Man kann es auch bezeichnen wie es aktuell ist… überschaubar ansehnlicher Ergebnisfußball (ohne Siege aktuell).
Man könnte schreiben das Brandt vor dem 2-1 den Ball verliert und Can (mit Kobel) erneut Schuld war das es in die falsche Richtung ging, direkt nach der Pause. Die gleichen Namen werden durchs Dorf getrieben.
…. Aber irgendwie ist es doch alles immer das selbe. Also nicht aufregen, Freunde. Weiter geht’s!
hatte heute das selbe "alle Jahre wieder" im Kopf...
Tatsächlich aber echt bitter.
Nach dem 2:2 hatte ich das Gefühl, dass es gar nichts mehr wird.
Dann reißt Adeyemi das 3:2 rum mit einer absoluten Willensleistung und damit sind die 3 Punkte im Sack.
Aber was passiert...
Wirklich schwierig! -
Heute findet die erste hybride Mitgliederversammlung von Borussia Dortmund statt. Der geplante Beginn wurde wegen technischer Probleme um 30 Min. nach hinten verschoben.
Das geht ja schon mal gut los… -
Fanabteilung sehr gut vertreten von Tobi!

-
Die Versammlung zieht sich…

Aki Watzke wurde gerade mit 59 % zum Präsidenten gewählt. -
Die Versammlung zieht sich…

Aki Watzke wurde gerade mit 59 % zum Präsidenten gewählt.Nicht gerade ein überzeugendes Ergebnis...
Da gab es wohl einen "Denkzettel".
-
Die Versammlung zieht sich…

Aki Watzke wurde gerade mit 59 % zum Präsidenten gewählt.Nicht gerade ein überzeugendes Ergebnis...
Da gab es wohl einen "Denkzettel".
Die Präsenz-Teilnehmer in der Westfalenhalle haben mehrheitlich gegen Watzke gestimmt (JA = 548 Stimmen / NEIN = 573 Stimmen).
Nach der Mitteilung des Ergebnisses gab es auch deutlich hörbare Pfiffe und Buh-Rufe. Das fand ich unwürdig. -
-
Zitat
Borussia Dortmund hat aktuell 238.109 Vereinsmitglieder. 2025 gab es bisher einen Zuwachs von rund 17.500 Mitgliedern (27.800 Neuanmeldungen, 6.300 Kündigungen, 3.900 ausgeschlossene Mitglieder).
3900 ausgeschlossene Mitglieder in nur einem Jahr finde ich ja spannend. Teil davon sicher nur finanziell (nicht gezahlter Beitrag) - aber vermutlich auch andere Gründe inkl. Ticketthemen?
-
Verstorben, Faustschläge, Schläge ins Gesicht, Barhocker auf den Kopf…
Fan stirbt bei BVB-Spiel im Signal Iduna Parkwww.ruhr24.de -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!