Da schau ich mir doch lieber gleich mal die Doku an
Geiler Typ, schade aber irgendwann ist halt auch mal Schluss, dann müssen/dürfen neue eine Ära prägen
Da schau ich mir doch lieber gleich mal die Doku an
Geiler Typ, schade aber irgendwann ist halt auch mal Schluss, dann müssen/dürfen neue eine Ära prägen
Da schau ich mir doch lieber gleich mal die Doku an
Geiler Typ, schade aber irgendwann ist halt auch mal Schluss, dann müssen/dürfen neue eine Ära prägen
Da fehlt mir aktuell aber noch etwas die Fantasie, wer das sein soll. Aber inhaltlich hast du vollkommen recht
Da schau ich mir doch lieber gleich mal die Doku an
Geiler Typ, schade aber irgendwann ist halt auch mal Schluss, dann müssen/dürfen neue eine Ära prägen
Da fehlt mir aktuell aber noch etwas die Fantasie, wer das sein soll. Aber inhaltlich hast du vollkommen recht
Mir auch
Lass mich aber gern überraschen, manchmal kommt sowas ja unerwartet.
Da schau ich mir doch lieber gleich mal die Doku an
Geiler Typ, schade aber irgendwann ist halt auch mal Schluss, dann müssen/dürfen neue eine Ära prägen
Fand die Doku eher mau, aber seine Eltern sind toll
Hoffe, das mit Müller entpuppt sich noch als Fake News. Der Hoeneß hat ihn aber auf seiner Premiere auch schon hart angegangen im Tonfall Richtung Karriereende. Da machte ich mir schon Sorgen um die Verlängerung.
Für die Hälfte des Gehalts hätte ein weiteres Jahr durchaus noch Sinn machen können. Für beide Seiten. Kann mir niemand erzählen, dass er auf sein aktuelles Gehalt bestanden hätte.
Die Kommunikation, wie eigentlich fast immer, eine reine Katastrophe. Wenigstens hat er sich beim letzten Vertrag schon ein Abschiedsspiel zugesichert. Der aktuellen Führung ist alles zuzutrauen.
Zu den Verletzungen muss man so langsam die medizinische Abteilung und die Trainingsleiter vorsichtig hinterfragen. Das sind einfach zu viele derzeit.
Legendenstatus Upa & Davies haben sich bei der NM verletzt. Bei Ito ist aus dem nichts eine vorherige Verletzung ausgebrochen. Ein Bruch, der jeder Zeit wieder passieren kann, weil der Fuß die Belastung nicht aushält. Das hat doch nix mit Trainer oder med. Abt. zu tun!?
Hoffe, das mit Müller entpuppt sich noch als Fake News. Der Hoeneß hat ihn aber auf seiner Premiere auch schon hart angegangen im Tonfall Richtung Karriereende. Da machte ich mir schon Sorgen um die Verlängerung.
Für die Hälfte des Gehalts hätte ein weiteres Jahr durchaus noch Sinn machen können. Für beide Seiten. Kann mir niemand erzählen, dass er auf sein aktuelles Gehalt bestanden hätte.
Die Kommunikation, wie eigentlich fast immer, eine reine Katastrophe. Wenigstens hat er sich beim letzten Vertrag schon ein Abschiedsspiel zugesichert. Der aktuellen Führung ist alles zuzutrauen.Zu den Verletzungen muss man so langsam die medizinische Abteilung und die Trainingsleiter vorsichtig hinterfragen. Das sind einfach zu viele derzeit.
„Er braucht ja nicht großartig verhandeln. Wenn er sagt, er hat Lust weiterzumachen, dann werden wir uns tief in die Augen schauen, schauen uns den Kader an und dann wird es weitergehen. Das wird wahrscheinlich das kürzeste Gespräch werden“, hatte FC Bayerns Sportchef Max Eberl Anfang Januar über die Zukunft von Thomas Müller berichtet. (Quelle Transfermarkt.de)
Kann man mal so stehen lassen…
Hoffe, das mit Müller entpuppt sich noch als Fake News. Der Hoeneß hat ihn aber auf seiner Premiere auch schon hart angegangen im Tonfall Richtung Karriereende. Da machte ich mir schon Sorgen um die Verlängerung.
Für die Hälfte des Gehalts hätte ein weiteres Jahr durchaus noch Sinn machen können. Für beide Seiten. Kann mir niemand erzählen, dass er auf sein aktuelles Gehalt bestanden hätte.
Die Kommunikation, wie eigentlich fast immer, eine reine Katastrophe. Wenigstens hat er sich beim letzten Vertrag schon ein Abschiedsspiel zugesichert. Der aktuellen Führung ist alles zuzutrauen.Zu den Verletzungen muss man so langsam die medizinische Abteilung und die Trainingsleiter vorsichtig hinterfragen. Das sind einfach zu viele derzeit.
„Er braucht ja nicht großartig verhandeln. Wenn er sagt, er hat Lust weiterzumachen, dann werden wir uns tief in die Augen schauen, schauen uns den Kader an und dann wird es weitergehen. Das wird wahrscheinlich das kürzeste Gespräch werden“, hatte FC Bayerns Sportchef Max Eberl Anfang Januar über die Zukunft von Thomas Müller berichtet. (Quelle Transfermarkt.de)
Kann man mal so stehen lassen…
Wäre wirklich wünschenswert wenn das am Ende auch so wäre. Ansonsten wäre die Aussage von Eberl total unnötig und unehrlich gewesen.
Eben gerade nchmal das Interview mit Eberl gesehen. Sehe ich das durch meine schwarz-weiß-grüne Vereinsbrille zu verzerrt oder entwickelt der sich immer mehr zum Kotzbrocken? Der war früher echt mal nett...
Ein Trottel war er schon immer, aber jetzt hat er noch so einen Höhenflug dazu bekommen, weil er sich für den jungen Uli Hoeneß hält. Völlig unerträglich.
Alles anzeigenHoffe, das mit Müller entpuppt sich noch als Fake News. Der Hoeneß hat ihn aber auf seiner Premiere auch schon hart angegangen im Tonfall Richtung Karriereende. Da machte ich mir schon Sorgen um die Verlängerung.
Für die Hälfte des Gehalts hätte ein weiteres Jahr durchaus noch Sinn machen können. Für beide Seiten. Kann mir niemand erzählen, dass er auf sein aktuelles Gehalt bestanden hätte.
Die Kommunikation, wie eigentlich fast immer, eine reine Katastrophe. Wenigstens hat er sich beim letzten Vertrag schon ein Abschiedsspiel zugesichert. Der aktuellen Führung ist alles zuzutrauen.Zu den Verletzungen muss man so langsam die medizinische Abteilung und die Trainingsleiter vorsichtig hinterfragen. Das sind einfach zu viele derzeit.
„Er braucht ja nicht großartig verhandeln. Wenn er sagt, er hat Lust weiterzumachen, dann werden wir uns tief in die Augen schauen, schauen uns den Kader an und dann wird es weitergehen. Das wird wahrscheinlich das kürzeste Gespräch werden“, hatte FC Bayerns Sportchef Max Eberl Anfang Januar über die Zukunft von Thomas Müller berichtet. (Quelle Transfermarkt.de)
Kann man mal so stehen lassen…
Wäre wirklich wünschenswert wenn das am Ende auch so wäre. Ansonsten wäre die Aussage von Eberl total unnötig und unehrlich gewesen.
Eberl unehrlich? - Nein, da habt ihr ihn nur falsch verstanden. Der ist immer aufrichtig und ehrlich. Würde mir kein anderes Verhalten einfallen
Alles anzeigenHoffe, das mit Müller entpuppt sich noch als Fake News. Der Hoeneß hat ihn aber auf seiner Premiere auch schon hart angegangen im Tonfall Richtung Karriereende. Da machte ich mir schon Sorgen um die Verlängerung.
Für die Hälfte des Gehalts hätte ein weiteres Jahr durchaus noch Sinn machen können. Für beide Seiten. Kann mir niemand erzählen, dass er auf sein aktuelles Gehalt bestanden hätte.
Die Kommunikation, wie eigentlich fast immer, eine reine Katastrophe. Wenigstens hat er sich beim letzten Vertrag schon ein Abschiedsspiel zugesichert. Der aktuellen Führung ist alles zuzutrauen.Zu den Verletzungen muss man so langsam die medizinische Abteilung und die Trainingsleiter vorsichtig hinterfragen. Das sind einfach zu viele derzeit.
„Er braucht ja nicht großartig verhandeln. Wenn er sagt, er hat Lust weiterzumachen, dann werden wir uns tief in die Augen schauen, schauen uns den Kader an und dann wird es weitergehen. Das wird wahrscheinlich das kürzeste Gespräch werden“, hatte FC Bayerns Sportchef Max Eberl Anfang Januar über die Zukunft von Thomas Müller berichtet. (Quelle Transfermarkt.de)
Kann man mal so stehen lassen…
Wäre wirklich wünschenswert wenn das am Ende auch so wäre. Ansonsten wäre die Aussage von Eberl total unnötig und unehrlich gewesen.
Sind unnötig und unehrlich nicht die zwei Vornamen von Eberl?
Am Ende ist doch kein Spieler größer als der Club. Auch ein Thomas Müller nicht. Warum also sollte man es nötig haben, Spieler als Gnadenbrot weiter zu verpflichten, auch wenn es absolute Legenden sind?
Klar ist natürlich auch, dass man so einem Spieler zum Abschied eine goldene Brücke bauen sollte und es mindestens mal "Nach guten Gesprächen haben wir gemeinsam entschieden..." heißen sollte.
Alles anzeigenAlles anzeigenHoffe, das mit Müller entpuppt sich noch als Fake News. Der Hoeneß hat ihn aber auf seiner Premiere auch schon hart angegangen im Tonfall Richtung Karriereende. Da machte ich mir schon Sorgen um die Verlängerung.
Für die Hälfte des Gehalts hätte ein weiteres Jahr durchaus noch Sinn machen können. Für beide Seiten. Kann mir niemand erzählen, dass er auf sein aktuelles Gehalt bestanden hätte.
Die Kommunikation, wie eigentlich fast immer, eine reine Katastrophe. Wenigstens hat er sich beim letzten Vertrag schon ein Abschiedsspiel zugesichert. Der aktuellen Führung ist alles zuzutrauen.Zu den Verletzungen muss man so langsam die medizinische Abteilung und die Trainingsleiter vorsichtig hinterfragen. Das sind einfach zu viele derzeit.
„Er braucht ja nicht großartig verhandeln. Wenn er sagt, er hat Lust weiterzumachen, dann werden wir uns tief in die Augen schauen, schauen uns den Kader an und dann wird es weitergehen. Das wird wahrscheinlich das kürzeste Gespräch werden“, hatte FC Bayerns Sportchef Max Eberl Anfang Januar über die Zukunft von Thomas Müller berichtet. (Quelle Transfermarkt.de)
Kann man mal so stehen lassen…
Wäre wirklich wünschenswert wenn das am Ende auch so wäre. Ansonsten wäre die Aussage von Eberl total unnötig und unehrlich gewesen.
Sind unnötig und unehrlich nicht die zwei Vornamen von Eberl?
Am Ende ist doch kein Spieler größer als der Club. Auch ein Thomas Müller nicht. Warum also sollte man es nötig haben, Spieler als Gnadenbrot weiter zu verpflichten, auch wenn es absolute Legenden sind?
Klar ist natürlich auch, dass man so einem Spieler zum Abschied eine goldene Brücke bauen sollte und es mindestens mal "Nach guten Gesprächen haben wir gemeinsam entschieden..." heißen sollte.
Man sollte hier tatsächlich einmal abwarten, bis es etwas offizielles hierzu gibt. Die Diskussionen hier basieren hauptsächlich auf dem kicker-Artikel von gestern. Selbst die BILD schreibt, dass bisher noch keine finale Entscheidung gefallen ist, es aber eine Tendenz zu "kein neuer Vertrag" geben würde. Hierzu gibt es diese Woche ein weiteres Gespräch zwischen den Parteien. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, vielleicht bekommt man in diesem Falle ja mal eine professionelle Kommunikation am Ende hin im Vergleich zu verschiedenen Fällen in der Vergangenheit...
Noch hat es der Verein ja nicht verkündet also mal schauen wie das dann über die Bühne geht. Müller wäre sowieso nicht die Person die da negative Seitenhiebe verteilen würde selbst wenn eigentlich noch ein jahr machen würde (was man ihm echt hoch anrechenn muss).
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenHoffe, das mit Müller entpuppt sich noch als Fake News. Der Hoeneß hat ihn aber auf seiner Premiere auch schon hart angegangen im Tonfall Richtung Karriereende. Da machte ich mir schon Sorgen um die Verlängerung.
Für die Hälfte des Gehalts hätte ein weiteres Jahr durchaus noch Sinn machen können. Für beide Seiten. Kann mir niemand erzählen, dass er auf sein aktuelles Gehalt bestanden hätte.
Die Kommunikation, wie eigentlich fast immer, eine reine Katastrophe. Wenigstens hat er sich beim letzten Vertrag schon ein Abschiedsspiel zugesichert. Der aktuellen Führung ist alles zuzutrauen.Zu den Verletzungen muss man so langsam die medizinische Abteilung und die Trainingsleiter vorsichtig hinterfragen. Das sind einfach zu viele derzeit.
„Er braucht ja nicht großartig verhandeln. Wenn er sagt, er hat Lust weiterzumachen, dann werden wir uns tief in die Augen schauen, schauen uns den Kader an und dann wird es weitergehen. Das wird wahrscheinlich das kürzeste Gespräch werden“, hatte FC Bayerns Sportchef Max Eberl Anfang Januar über die Zukunft von Thomas Müller berichtet. (Quelle Transfermarkt.de)
Kann man mal so stehen lassen…
Wäre wirklich wünschenswert wenn das am Ende auch so wäre. Ansonsten wäre die Aussage von Eberl total unnötig und unehrlich gewesen.
Sind unnötig und unehrlich nicht die zwei Vornamen von Eberl?
Am Ende ist doch kein Spieler größer als der Club. Auch ein Thomas Müller nicht. Warum also sollte man es nötig haben, Spieler als Gnadenbrot weiter zu verpflichten, auch wenn es absolute Legenden sind?
Klar ist natürlich auch, dass man so einem Spieler zum Abschied eine goldene Brücke bauen sollte und es mindestens mal "Nach guten Gesprächen haben wir gemeinsam entschieden..." heißen sollte.
Man sollte hier tatsächlich einmal abwarten, bis es etwas offizielles hierzu gibt. Die Diskussionen hier basieren hauptsächlich auf dem kicker-Artikel von gestern. Selbst die BILD schreibt, dass bisher noch keine finale Entscheidung gefallen ist, es aber eine Tendenz zu "kein neuer Vertrag" geben würde. Hierzu gibt es diese Woche ein weiteres Gespräch zwischen den Parteien. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, vielleicht bekommt man in diesem Falle ja mal eine professionelle Kommunikation am Ende hin im Vergleich zu verschiedenen Fällen in der Vergangenheit...
Danke
Naja, der Bayern-Eberl gefällt mir bisher sehr gut - daher wundere ich mich schon über die Worte.
- Vertragsverlängerung bei Bayern: Müller erhält doch noch einen Vertrag bis 2026 oder eine kurze Verlängerung bis zur Klub-WM im Juli. Unwahrscheinlich.
- Karriereende & Privatleben: Müller beendet seine Laufbahn komplett und widmet sich seinem Gestüt sowie dem Golfen.
- Führungsrolle bei Bayern: Nach Karriereende bleibt Müller dem Verein in einer Management-Position erhalten.
- TV-Experte: Müller beendet seine aktive Karriere und wechselt als Experte ins Fernsehen.
- Trainerkarriere: Müller wird Trainer, ähnlich wie ehemalige Mitspieler Klose und Demichelis.
- Wechsel zu einem anderen Verein: Müller spielt weiter, aber nicht mehr für Bayern.
Bild.de
- Vertragsverlängerung bei Bayern: Müller erhält doch noch einen Vertrag bis 2026 oder eine kurze Verlängerung bis zur Klub-WM im Juli. Unwahrscheinlich.
Zumindest diesen einen Monat wird man ihm ja bestimmt noch anbieten
- Vertragsverlängerung bei Bayern: Müller erhält doch noch einen Vertrag bis 2026 oder eine kurze Verlängerung bis zur Klub-WM im Juli. Unwahrscheinlich.
- Karriereende & Privatleben: Müller beendet seine Laufbahn komplett und widmet sich seinem Gestüt sowie dem Golfen.
- Führungsrolle bei Bayern: Nach Karriereende bleibt Müller dem Verein in einer Management-Position erhalten.
- TV-Experte: Müller beendet seine aktive Karriere und wechselt als Experte ins Fernsehen.
- Trainerkarriere: Müller wird Trainer, ähnlich wie ehemalige Mitspieler Klose und Demichelis.
- Wechsel zu einem anderen Verein: Müller spielt weiter, aber nicht mehr für Bayern.
Bild.de
Knallhart recherchiert
- Vertragsverlängerung bei Bayern: Müller erhält doch noch einen Vertrag bis 2026 oder eine kurze Verlängerung bis zur Klub-WM im Juli. Unwahrscheinlich.
- Karriereende & Privatleben: Müller beendet seine Laufbahn komplett und widmet sich seinem Gestüt sowie dem Golfen.
- Führungsrolle bei Bayern: Nach Karriereende bleibt Müller dem Verein in einer Management-Position erhalten.
- TV-Experte: Müller beendet seine aktive Karriere und wechselt als Experte ins Fernsehen.
- Trainerkarriere: Müller wird Trainer, ähnlich wie ehemalige Mitspieler Klose und Demichelis.
- Wechsel zu einem anderen Verein: Müller spielt weiter, aber nicht mehr für Bayern.
Bild.de
Und mit ChatGPT zusammenfassen lassen - verbreite normal keine Bild Artikel - aber die Szenarien waren jetzt treffend vorbereitet.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!