Naja Boateng als Außenverteidiger ist jetzt vielleicht nicht die grandiose Lösung
Ich habe ihn nicht als AV sondern als IV auf der Rechnung. Klar, in der N11 musste er außen ran. Aber eigentlich ist er doch IV.
Naja Boateng als Außenverteidiger ist jetzt vielleicht nicht die grandiose Lösung
Ich habe ihn nicht als AV sondern als IV auf der Rechnung. Klar, in der N11 musste er außen ran. Aber eigentlich ist er doch IV.
Das ist schon richtig. Aber wenn man auf der Suche ist nach einem ist, der Pavard Beine macht, dann ist das doch eine gute Lösung.
Dass er die Leistung als RV abrufen kann, hat er unter Beweis gestellt und er passt als deutscher Nationalspieler natürlich auch sehr gut ins Beuteschema.
Das ist schon richtig. Aber wenn man auf der Suche ist nach einem ist, der Pavard Beine macht, dann ist das doch eine gute Lösung.
Dass er die Leistung als RV abrufen kann, hat er unter Beweis gestellt und er passt als deutscher Nationalspieler natürlich auch sehr gut ins Beuteschema.
Gute Lösung? der ist noch weniger offensiv als Pavard. Es wird doch ein offensiverer RV gesucht ala Davies.
Also macht das mal gar keinen Sinn
Ich sagte nicht perfekte Lösung. Aber gut ist sie allemal.
Auch hier die Frage: Hättest du einen geeignteren Kandidaten in petto? Bitte mal Namen nennen.
Profil: Offensiver Außenverteidiger mit Bayern Niveau, der bezahlbar ist. Achja und nach hinten sollte er natürlich auch sicher stehen
Nach Sky Info soll Ginter kommen.
![]()
Angeblich für nächstes Jahr ablösefrei
Angeblich für nächstes Jahr ablösefrei
halte ich für gut. ablösefrei, sehr solider iv, kann zudem zur not auf die außenbahn ausweichen.
ich frage mich immer was erwartet wird von manchen? es können auch bei bayern nicht sieben 50 mio einkäufe auf der bank sitzen...zudem kann es auch durchaus sein das einige spieler andere vereine interessanter finden. ich weiß, das ist schwer zu verstehen als fan so eines geilen vereins, aber vielleicht sieht das der ein oder andere spieler trotzdem so.
und wenn ginter ggfs. süle ersetzt ist es definitiv eine verbesserung
halte ich für gut. ablösefrei, sehr solider iv, kann zudem zur not auf die außenbahn ausweichen.
ich frage mich immer was erwartet wird von manchen? es können auch bei bayern nicht sieben 50 mio einkäufe auf der bank sitzen...zudem kann es auch durchaus sein das einige spieler andere vereine interessanter finden. ich weiß, das ist schwer zu verstehen als fan so eines geilen vereins, aber vielleicht sieht das der ein oder andere spieler trotzdem so.und wenn ginter ggfs. süle ersetzt ist es definitiv eine verbesserung
Der springende Punkt ist dabei ja dass man durchaus 2 sehr talentierte IV im Kader hat. Und ob Ginter ein Upgrade zu Süle ist sei mal dahingestellt wenn der fit ist.
Der springende Punkt ist dabei ja dass man durchaus 2 sehr talentierte IV im Kader hat. Und ob Ginter ein Upgrade zu Süle ist sei mal dahingestellt wenn der fit ist.
jo, ist auch ok, trotzdem muss man sich auch in der breite verstärken und wer spielt wird die leistung zeigen....ich würde für ginter auch keine 40, 50 mio ausgeben...aber ablösefrei ist das kein schlechter deal. aber mir soll das eh egal sein
Wenn ihr neben Hofmann , Ginter auch noch Neuhaus kauft, gibt euch der Max einen Rabatt: 100 Mio für drei deutsche Nationalspieler
Wenn ihr neben Hofmann , Ginter auch noch Neuhaus kauft, gibt euch der Max einen Rabatt: 100 Mio für drei deutsche Nationalspieler
Das finde ich auch gerecht dass ihr uns 100 Mio überweist damit wir die 3 aufnehmen
Wenn ihr neben Hofmann , Ginter auch noch Neuhaus kauft, gibt euch der Max einen Rabatt: 100 Mio für drei deutsche Nationalspieler
Damit spielen wir nächstes Jahr wieder 3.Liga ...ach ja eine Null muss da noch weg.
halte ich für gut. ablösefrei, sehr solider iv, kann zudem zur not auf die außenbahn ausweichen.
ich frage mich immer was erwartet wird von manchen? es können auch bei bayern nicht sieben 50 mio einkäufe auf der bank sitzen...zudem kann es auch durchaus sein das einige spieler andere vereine interessanter finden. ich weiß, das ist schwer zu verstehen als fan so eines geilen vereins, aber vielleicht sieht das der ein oder andere spieler trotzdem so.und wenn ginter ggfs. süle ersetzt ist es definitiv eine verbesserung
Nicht dein Ernst.
Nicht dein Ernst.
doch. ich halte von ginter mehr als von süle
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/di…n/27548248.html
„Flankierender Einsatz“ – Wie Bayern München und Adidas halfen, die gekaufte WM 2006 nach Deutschland zu holen
Es gibt kaum noch Zweifel, dass die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gekauft war. Ein neuer Untersuchungsbericht schildert die Rolle von Adidas und dem FC Bayern München.
Die Affäre um mutmaßliche Bestechung bei der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 hat eine neue Facette: den FC Bayern München. Ein vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) in Auftrag gegebener Bericht kommt zu dem Schluss, der deutsche Serienmeister sei maßgeblich an der Bewerbung um das größte Fußballturnier der Welt beteiligt gewesen....."
Lesenswert!
Bei manchen Kommentaren hier fragt man sich echt, was vom Festgeldkonto der Bayern erwartet wird. Dem fehlen auch x Millionen seit Beginn der Pandemie und man hat (zum Glück) auch keinen Scheich im Hintergrund, der mal eben Millionen locker macht und man ist auch (zum Glück) nicht bereit, sich so in Schulden zu stürzen, dass man in nächster Zeit mal komplett die Hosen runterlassen müsste.
Zum Kader: Wie hier schon mehrfach gesagt, haben wir eine sehr gute erste 11 - 14. Es geht also um die Breite. Ich bin kein großer Fan von Hofmann und fände einen Kauf auch nicht richtig, aber wenn solch ein Spieler dann gleich als "Verstärkung für die 2. Mannschaft" abgetan werden, spricht da doch eine sehr geringe Wertschätzung heraus und für die Breite wäre er zu einem angemessenen Preis gut.
Werner mag ich vom Typ her nicht, aber mit seiner Schnelligkeit könnte der sicher in einigen Spielen was reißen. Auch hier müsste der Preis vertretbar sein.
Sabitzer ist sicher auch eine Verstärkung, die man in vielen Spielen reinwerfen kann. Auch da müsste der Preis stimmen.
Ginter nächstes Jahr ablösefrei fände ich super, dieses Jahr noch richtig Geld auszugeben, fände ich übertrieben (Upa, Hernandez, Nianzou und Süle sind da, auf rechts kann man Stanisic als eventuellen Ersatz für Pavard aufbauen.).
Grundsätzlich kommen aber auch wieder Talente aus der Zwoten nach: Musiala als bestes Beispiel, Stanisic war sicher nicht schlechter als Sarr und Chris Richards hat ja auch schon gespielt.
Vielleicht sollte man diesen Talenten (wie auch Omar Richards, Nianzou und Roca zum Beispiel) auch mal ein bisschen Zeit geben um sich zu entwickeln und nicht Geld rauszuwerfen für externe Leute.
Abwarten, wenn jedes Jahr ein Talent nachwächst (2020 Davies, 2021 Musiala, 2022 vielleicht Stanisic) ist das aus meiner Sicht mehr wert, als wenn man sich die Leute dazu kauft. Wenn dieser Schritt konsequent gegangen wird, könnte ich auch mal mit einem Jahr ohne Titel leben.
Just my 2 cents, have a nice weekend.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/di…n/27548248.html
„Flankierender Einsatz“ – Wie Bayern München und Adidas halfen, die gekaufte WM 2006 nach Deutschland zu holen
Es gibt kaum noch Zweifel, dass die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gekauft war. Ein neuer Untersuchungsbericht schildert die Rolle von Adidas und dem FC Bayern München.
Die Affäre um mutmaßliche Bestechung bei der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 hat eine neue Facette: den FC Bayern München. Ein vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) in Auftrag gegebener Bericht kommt zu dem Schluss, der deutsche Serienmeister sei maßgeblich an der Bewerbung um das größte Fußballturnier der Welt beteiligt gewesen....."
Lesenswert!![]()
.... die Bayern....
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/di…n/27548248.html
„Flankierender Einsatz“ – Wie Bayern München und Adidas halfen, die gekaufte WM 2006 nach Deutschland zu holen
Es gibt kaum noch Zweifel, dass die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gekauft war. Ein neuer Untersuchungsbericht schildert die Rolle von Adidas und dem FC Bayern München.
Die Affäre um mutmaßliche Bestechung bei der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 hat eine neue Facette: den FC Bayern München. Ein vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) in Auftrag gegebener Bericht kommt zu dem Schluss, der deutsche Serienmeister sei maßgeblich an der Bewerbung um das größte Fußballturnier der Welt beteiligt gewesen....."
Lesenswert!![]()
Da kann man nur DANKE, lieber FC Bayern sagen.
.... die Bayern....
Hat man jetzt endlich den wahren Schuldigen gefunden. Musste ja so kommen.
Da kann man nur DANKE, lieber FC Bayern sagen.
Das definitiv.
Für das Kirch Schmiergeld hätten sie allerdings den Zwangsabstieg verdient gehabt.
Sage ich auch nicht zum ersten Mal.
Das definitiv.
Für das Kirch Schmiergeld hätten sie allerdings den Zwangsabstieg verdient gehabt.Sage ich auch nicht zum ersten Mal.
Als ob beim VfB alles so sauber läuft
Also für den Sommer 2006 hätten se wegen mir auch das doppelte an Kohle zahlen können.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!