Im Nachhinein bin ich froh, dass ich den Trip kurzfristig absagen musste.
Hatte ehrlich gesagt auch erwartet, dass es am Ende nicht ganz so heiß gegessen wie gekocht wird.
Im Nachhinein bin ich froh, dass ich den Trip kurzfristig absagen musste.
Hatte ehrlich gesagt auch erwartet, dass es am Ende nicht ganz so heiß gegessen wie gekocht wird.
Im Nachhinein bin ich froh, dass ich den Trip kurzfristig absagen musste.
Hatte ehrlich gesagt auch erwartet, dass es am Ende nicht ganz so heiß gegessen wie gekocht wird.
Manchmal ist es dort auch ruhig
Als wir mit dem BVB 2011 da waren, wurde auch im Vorfeld wahnsinnig gewarnt. Am Ende passierte Gott sei Dank garnix.
Also ich war schon sehr viel unterwegs, aber das gestern habe ich noch nicht erlebt. Normal sage ich, ich fahre mit der SGE überall hin, auch wenn es das vierte mal London ist. Aber nach Marseille komme ich nicht mehr. Das hatte nichts mehr mit Fußball zu tun.
Ja das kann ich mir absolut vorstellen. Das wird in Frankfurt auch nochmal ordentlich zur Sache gehen.
Hoffentlich wird er wieder ganz gesund.
Das kann man nur hoffen ja! Meine Fresse ey
Hat die Uefa eigentlich auch nen Stab/eine Abteilung die sich um solche Themen kümmert Ist ja jedes Jahr das gleiche Spiel
Liest sich wirklich extrem grauenhaft
Fußball 2000 Crew auch ausgeraubt worden. Schon einfach geisteskrank was da abging. Eine Frage drängte sich mir aber auf, nachdem ich in Folge der Vorberichte und Tweets einen tatsächlichen Hexenkessel erwartet hatte: War die Stimmung im Stadion weitgehend scheiße oder versaut DAZNs Tonspur einfach jegliche Emotionen?
Da kam akustisch bei mir wirklich gar nichts rüber, außer den verkackten Böllern und Raketen. Also nahezu kein Support von OM vernehmbar. Ich weiß ja, dass DAZN runterpegelt und halt auch kein 5.1 liefert, aber das war gestern irgendwie extrem schwach. (neben der Tatsache dass bei mir direkt nach Schlusspfiff der Stream komplett gesponnen hat und gar nichts brauchbares mehr zeigte)
Also ich fand die Stimmung von Marseille mega. So laut habe ich das im Stadion noch nicht erlebt.
Fußball 2000 Crew auch ausgeraubt worden. Schon einfach geisteskrank was da abging. Eine Frage drängte sich mir aber auf, nachdem ich in Folge der Vorberichte und Tweets einen tatsächlichen Hexenkessel erwartet hatte: War die Stimmung im Stadion weitgehend scheiße oder versaut DAZNs Tonspur einfach jegliche Emotionen?
Da kam akustisch bei mir wirklich gar nichts rüber, außer den verkackten Böllern und Raketen. Also nahezu kein Support von OM vernehmbar. Ich weiß ja, dass DAZN runterpegelt und halt auch kein 5.1 liefert, aber das war gestern irgendwie extrem schwach. (neben der Tatsache dass bei mir direkt nach Schlusspfiff der Stream komplett gesponnen hat und gar nichts brauchbares mehr zeigte)
Stimmung war vor Ort zumindest in der ersten Halbzeit sehr sehr laut. In der zweiten, als dann der Gästeblock auch Gas gegeben hat da es wohl eine Entwarnung vom Verletzten gab, waren die deutlich ruhiger.
Und zur vorherigen Frage: Ich fahre auch sehr viel, war in Belgrad, Piräus und vor Jahren vorm Umbau auch schon in Marseille - aber das gestern machte leider keinen Spaß und lohnt sich dann auch nicht. Von der Stadt hat man kaum was mitbekommen, man musste dauerhaft (vor allem während des Spiels) nur nach links und rechts schauen, nicht das überraschend etwas kommt... Das nimmt einem schon sehr die Freude am kompletten Trip und alles was dazu gehört.
Ich kann zum Thema Polizei @saschku aufjedenfall Recht geben - Die haben alles was in ihrer Macht stand getan und waren, der Situation entsprechend, auch relativ ruhig und freundlich.
Europäisch auswärts fahren um dann nachher ausschließlich in nem Bus, ner Tiefgarage und nem eingezäunten Gehege zu sein - nein danke. Gleichzeitig auch zu wissen, dass es gar keinen Sinn macht, die Maßnahmen zu umgehen, weil das gesamte Drumherum zu gefährlich ist - auch Mist. Würde ich mir nicht antun, so ne Fahrt.
Interessanter finde ich, wie bei der Eintracht rund um das Thema Fanszene irgendwie der Wurm drin zu sein scheint.
Ich hab von außen so ein bisschen das Gefühl, dass es die meisten einfach Leid sind, jetzt nach jedem Europacupspiel so eine Diskussion zu haben. Erinnert mich ein bisschen an Köln in der Europa League 2017 wo sich auch erst alle riesig gefreut haben dabei zu sein, man nachher aber mit dem Chaos in London und dem Spiel in Belgrad eher keinen Bock mehr hatte.
Die Eintracht-Fanszene hat sicherlich mehr Wucht als alle anderen in Deutschland, aber irgendwie scheint da eine Art Reset nötig.
https://twitter.com/sevilla1805/status/1569785225286397952
https://twitter.com/RDS__98/status/1569845311153086467
Aus dem Eintracht-Forum...ich finde Rauch und Bengalos bei allen Gefahren immer noch cool, aber bei Raketen aufeinander schießen bin ich dann ehrlich gesagt auch raus. Da fehlt mir komplett das Verständnis für, und da könnte man für meinen Geschmack dann auch mal so rigoros sein, ein Spiel einfach nicht stattfinden zu lassen.
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Eintracht-Marseille unter normalen Bedingungen mit vollem Gästeblock stattfindet. Schade einfach.
Europäisch auswärts fahren um dann nachher ausschließlich in nem Bus, ner Tiefgarage und nem eingezäunten Gehege zu sein - nein danke. Gleichzeitig auch zu wissen, dass es gar keinen Sinn macht, die Maßnahmen zu umgehen, weil das gesamte Drumherum zu gefährlich ist - auch Mist. Würde ich mir nicht antun, so ne Fahrt.
Interessanter finde ich, wie bei der Eintracht rund um das Thema Fanszene irgendwie der Wurm drin zu sein scheint.
Ich hab von außen so ein bisschen das Gefühl, dass es die meisten einfach Leid sind, jetzt nach jedem Europacupspiel so eine Diskussion zu haben. Erinnert mich ein bisschen an Köln in der Europa League 2017 wo sich auch erst alle riesig gefreut haben dabei zu sein, man nachher aber mit dem Chaos in London und dem Spiel in Belgrad eher keinen Bock mehr hatte.
Die Eintracht-Fanszene hat sicherlich mehr Wucht als alle anderen in Deutschland, aber irgendwie scheint da eine Art Reset nötig.
Das blöde ist ja einzig und allein, daß von 10.000 Auswärtsfahrern max 100 sind die solche Krawalle auslösen. Die anderen aber sich mit diesen Typen nicht anlegen wollen/können, denn die Herren schrecken auch vor den eigenen Leuten nicht zurück.
Auf jeden Fall, bringen mich die Bilder der letzten 8 Tage sehr zum nachdenken, ob wir uns die Fahrt nach Kopenhagen überhaupt antun. Irgendwie traurig
Fußball 2000 Crew auch ausgeraubt worden. Schon einfach geisteskrank was da abging. Eine Frage drängte sich mir aber auf, nachdem ich in Folge der Vorberichte und Tweets einen tatsächlichen Hexenkessel erwartet hatte: War die Stimmung im Stadion weitgehend scheiße oder versaut DAZNs Tonspur einfach jegliche Emotionen?
Da kam akustisch bei mir wirklich gar nichts rüber, außer den verkackten Böllern und Raketen. Also nahezu kein Support von OM vernehmbar. Ich weiß ja, dass DAZN runterpegelt und halt auch kein 5.1 liefert, aber das war gestern irgendwie extrem schwach. (neben der Tatsache dass bei mir direkt nach Schlusspfiff der Stream komplett gesponnen hat und gar nichts brauchbares mehr zeigte)
Die Stimmung von Marseilleseite war schon gut, insbesondere vor dem Spiel extrem laut. Während dem Spiel war das dann aber nicht mehr so extrem, weil da gefühlt jeder der 4-5 Gruppen was eigenes gesungen hat.
Montag Abend war es bei uns (am Hafen) eigentlich ganz entspannt, waren zu zweit und zivil unterwegs. Die Kleingruppen Einheimischer hat man aber ständig gesehen, aber auch viel Cops.
Was man im TV vielleicht nicht gesehen hat ist, dass die Mannschaft das feiern abgebrochen hat, weil auch sie abgeschossen wurden dabei, das habe ich so auch noch nie gesehen.
Mal generell eine Einordnung von Seiten der Eintracht:
Besser kann ein Kommentar nicht sein.
Besser kann ein Kommentar nicht sein.
Ist doch albern. Idioten gibt es dort und hier. Jede Szene hat eine gewisse Anzahl von Typen, die nach Krawall suchen. Und jetzt alles auf die Franzosen zu schieben ist einfach. Wenn man mal kurz an die WM 98 und eonen gewissen Herrn Nivel zurück denkt, weiß man, dass die Aggressoren auch aus Deutschland kommen.
Ist doch albern. Idioten gibt es dort und hier. Jede Szene hat eine gewisse Anzahl von Typen, die nach Krawall suchen. Und jetzt alles auf die Franzosen zu schieben ist einfach. Wenn man mal kurz an die WM 98 und eonen gewissen Herrn Nivel zurück denkt, weiß man, dass die Aggressoren auch aus Deutschland kommen.
Wäre es in beiden Duellen nicht gegen Teams aus Frankreich sondern eben Italien, Kroatien, Polen oder so gegangen, hätte es diesen Aufschrei auch gegeben
Ist doch albern. Idioten gibt es dort und hier. Jede Szene hat eine gewisse Anzahl von Typen, die nach Krawall suchen. Und jetzt alles auf die Franzosen zu schieben ist einfach. Wenn man mal kurz an die WM 98 und eonen gewissen Herrn Nivel zurück denkt, weiß man, dass die Aggressoren auch aus Deutschland kommen.
In dem Text wird nicht alles auf die Franzosen geschoben.
Es ist aber Fakt, dass es dort gewaltige Probleme gibt, diese anfangen und man sich oftmals wehren muss(te).
In dem Text wird nicht alles auf die Franzosen geschoben. Es ist aber Fakt, dass es dort gewaltige Probleme gibt, diese anfangen und man sich oftmals wehren muss(te).
Dass es in jeder Szene eine gewisse Anzahl gibt, bestreitet wahrscheinlich auch niemand. In Marseille standen aber unterhalb vom Gästeblock mindestens 200 Leute die 0 Interesse am Spiel hatten, dauerhaft gestikuliert hatten und nur damit beschäftigt waren, Sachen in den Gästeblock zu werfen. Neben Böllern und Raketen habe ich jetzt noch von Batterien und Rasierklingen (festgeklebt an Münzen) gelesen, selbst aber nicht gesehen, keine Ahnung ob es stimmt. Es herrschte aber generell eine hohe Grundaggressivität, überall.
Egal wo man mit den Bussen langgefahren ist, wilde Pöblereien, Kopf-ab-Gesten, werfen von Gegenständen usw., das selbe auf dem Weg zur Fanzone.
Die Gruppen an Einheimischen die Montag Nacht unterwegs waren, hatten z.B. die Gürtel auch eher nicht an der Jeans an, sondern direkt in der Hand. Wenn man sich dazu noch einige Videos anschaut, insbesondere gegen PAOK und Feynerood (u.a. mit Paintballwaffen in den Gästemob schießen beim laufen in der Stadt), erscheint mir die Ambition schon relativ klar, einfach nur den/die Gegner verletzten, scheiß egal wen und wie, auch schwere Verletzungen werden gerne in Kauf genommen.
Dass es sicher auch in Frankfurt, Köln usw. Leute gibt, die diesbezüglich eine kleine bzw. kaum eine Hemmschwelle haben, ist tendenziell nicht von der Hand zu weisen, aber nicht mal ansatzweise in diesem Ausmaße und mit so einer Brutalität und asozialen Mitteln.
In Frankreich wird es (insbesondere in Marseille, Nizza kenne ich jetzt nicht wirklich) einfach ein gesellschaftliches Problem sein, dass man immer versucht, den Gegner/Fremden zu schaden.
Man kann machen was man will, wird idR sowieso nicht bestraft, Cops und Ordner sind nur zum Schützen der Gäste da und nicht um sich mit den Tätern zu beschäftigen, denn dazu reicht wahrscheinlich die Kapazität nicht. Nicht umsonst gibt es auch Vororte in Marseille, wo der Staat komplett versagt hat und die Polizei sich schon nicht mehr hintraut.
Bleibt nur zu hoffen, dass insbesondere der Schwerverletzte und auch alle weiteren, die körperlichen (oder auch seelischen) Schaden davon getragen haben, schnellstmöglich wieder auf die Beine kommen und von diesen Erfahrungen nicht nachhaltig geschädigt werden.
Ist doch albern. Idioten gibt es dort und hier. Jede Szene hat eine gewisse Anzahl von Typen, die nach Krawall suchen. Und jetzt alles auf die Franzosen zu schieben ist einfach. Wenn man mal kurz an die WM 98 und eonen gewissen Herrn Nivel zurück denkt, weiß man, dass die Aggressoren auch aus Deutschland kommen.
Albern....Du bist offensichtlich nicht vor Ort gewesen. Ich habe in Europa noch nie solche Massen an gewalttätigen und total hemmungslosen Chaoten gesehen. Die haben, auch außerhalb des Stadions, die Polizei und Armee attackiert, mit Leuchtraketen beschossen und mit Steinen & Böllern beworfen.
Nach Spielende hatten wir beim Warten auf das Einsteigen in die Transferbusse (die Polizei brauchte ca. 1 Stunde um den Abfahrtsweg zu sichern, sprich halbwegs freizukämpfen) mit 3 Polizisten gesprochen. Die meinten, dass das ein ganz "normaler" Abend gewesen wäre und es vor allem bei den Spielen gegen Nizza & PSG viel heißer zugeht.....
Nach Ankunft des TGV aus Frankfurt war ich erstaunt, dass die am Bahnhof wartende Polizei angeboten hat, Gästefans zu den jeweiligen Hotels zu bringen. Nach Spielende auf dem Fußweg vom Transferbus Stopp zu unserem Hotel - auch da hatte die Polizei angeboten Gruppen bis zu den Hotels zu begleiten, sobald sie nicht mehr mit der Abwehr von Chaoten beschäftigt wären - sind wir wohl von einem "Späher" angesprochen worden, woher wir den kämen etc. Nach dem Gespräch hat er dann telefoniert........da wir nur noch 200-300m zu unserem Hotel hatten, haben wir allerdings und wohl gottlob nicht mehr mitbekommen, wen er angerufen hat.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!