das wort ausgangssperre weckt wut in mir!
zum glück ignoriert hier jeder die scheiße .... nur leider werden auch die meisten sinnvollen sachen ignoriert
das wort ausgangssperre weckt wut in mir!
zum glück ignoriert hier jeder die scheiße .... nur leider werden auch die meisten sinnvollen sachen ignoriert
das wort ausgangssperre weckt wut in mir!
zum glück ignoriert hier jeder die scheiße .... nur leider werden auch die meisten sinnvollen sachen ignoriert
Lass die Wut raus, friss sie nicht in Dich hinein
nur leider werden auch die meisten sinnvollen sachen ignoriert
Testen, impfen, Hygienekonzepte für besonders betroffene Bereiche, digitales Kontakttracing, Schutz der Risikogruppen, Studien zu "Gamechanger"-Behandlungen
Das meiste davon wird aber leider schon seit über 12 Monaten ignoriert
Testen, impfen, Hygienekonzepte für besonders betroffene Bereiche, digitales Kontakttracing, Schutz der Risikogruppen, Studien zu "Gamechanger"-Behandlungen
![]()
Das meiste davon wird aber leider schon seit über 12 Monaten ignoriert
Die Methode Merkel mit dem Aussitzen klappt halt nicht bei so etwas
Die Methode Merkel mit dem Aussitzen klappt halt nicht bei so etwas
Wenn es nur das wäre
Wird ja noch mit dem wahllosen Verhängen von schädlichen und nutzlosen Maßnahmen garniert
Wenn es nur das wäre
![]()
Wird ja noch mit dem wahllosen Verhängen von schädlichen und nutzlosen Maßnahmen garniert
Eine Bankrotterklärung
Lass die Wut raus, friss sie nicht in Dich hinein
![]()
mache ich bisserl später ... beim spiel
apropo spiel, wie tief bin ich gesunken ... muss es heute als stream anschauen
Studien zu "Gamechanger"-Behandlungen
![]()
Das meiste davon wird aber leider schon seit über 12 Monaten ignoriert
sonst könnte Lewandowski heute bestimmt spielen
sonst könnte Lewandowski heute bestimmt spielen
Da hätte es ja schon gereicht, wenn sich nicht Merkel in die Länderspiel-Freistellung eingemischt hätte
Heute auch meinen Termin gekriegt. In 2 Wochen ist es soweit und dann Anfang Juni die 2. Runde.
Die EM kann kommen
Tagesendstand 13/04
Am heutigen #Dienstag wurden 370*** neue #Corona Todesfälle gemeldet.
7-Tage-Schnitt: 243
Dazu 15.761*** neue #Coronavirus Fälle
7-Tage-Inz.: 153,5***
LW Di.: 9.314 Fälle, 227 Todesf.
VLW Di.: 13.109 Fälle, 232 Todesf.
läuft...
Lass die Wut raus, friss sie nicht in Dich hinein
Den Tipp hättest du ihm vor 15 Jahren geben sollen
Tagesendstand 13/04
Am heutigen #Dienstag wurden 370*** neue #Corona Todesfälle gemeldet.
7-Tage-Schnitt: 243Dazu 15.761*** neue #Coronavirus Fälle
7-Tage-Inz.: 153,5***
LW Di.: 9.314 Fälle, 227 Todesf.
VLW Di.: 13.109 Fälle, 232 Todesf.läuft...
Ich wäre da mit der Einordnung vorsichtig. Dass die Werte in der vergangenen Woche klar verzerrt waren, ist ja hinlänglich bekannt. Insofern ist der Vergleich mit dem Wert der Vorwoche nicht sinnvoll. Im Vergleich mit dem Tageswert vor zwei Wochen ist die Anzahl der Neuinfektionen quasi konstant. Dieser Effekt zeigte sich auch schon vor Ostern. Es deutet also vieles darauf hin, dass wir aus dem exponentiellen Wachstum raus sind, auch wenn die Infektionszahlen bisher leider noch nichts sinken. Aber es ist zumindest ein erster wichtiger Schritt. Dass die Todesfälle nun nachgelagert zu den Neuinfektionen und den Aufnahmen auf den Intensivstationen auch steigen, ist natürlich bedauerlich, aber ebenso erwartbar gewesen. Insofern kann man das natürlich mit einem zynischen „läuft...“ kommentieren, insgesamt ist die Entwicklung aber sogar eher positiver als das vielleicht zu erwarten gewesen wäre, weil eben das starke Wachstum gebrochen werden konnte und mit entsprechendem Zeitverzug dann auch auf die Krankenhaus- und Todeszahlen wirken wird. Da kann man dann auch durchaus die positive Botschaft rausziehen.
mache ich bisserl später ... beim spiel
![]()
apropo spiel, wie tief bin ich gesunken ... muss es heute als stream anschauen
schlimmer geht immer - kannst ja z.B. das Spiel bei DAZN gucken
Ich wäre da mit der Einordnung vorsichtig. Dass die Werte in der vergangenen Woche klar verzerrt waren, ist ja hinlänglich bekannt. Insofern ist der Vergleich mit dem Wert der Vorwoche nicht sinnvoll. Im Vergleich mit dem Tageswert vor zwei Wochen ist die Anzahl der Neuinfektionen quasi konstant. Dieser Effekt zeigte sich auch schon vor Ostern. Es deutet also vieles darauf hin, dass wir aus dem exponentiellen Wachstum raus sind, auch wenn die Infektionszahlen bisher leider noch nichts sinken. Aber es ist zumindest ein erster wichtiger Schritt. Dass die Todesfälle nun nachgelagert zu den Neuinfektionen und den Aufnahmen auf den Intensivstationen auch steigen, ist natürlich bedauerlich, aber ebenso erwartbar gewesen. Insofern kann man das natürlich mit einem zynischen „läuft...“ kommentieren, insgesamt ist die Entwicklung aber sogar eher positiver als das vielleicht zu erwarten gewesen wäre, weil eben das starke Wachstum gebrochen werden konnte und mit entsprechendem Zeitverzug dann auch auf die Krankenhaus- und Todeszahlen wirken wird. Da kann man dann auch durchaus die positive Botschaft rausziehen.
Ich seh's auch leicht positiv. Aber von 13100 auf 15700 wären halt doch 20% Anstieg. Evtl. immer noch wegen Nachmeldungen höher als ohne Osterdelle, aber von konstant würde ich nicht reden.
. Oder was meinst Du?
Ich wäre da mit der Einordnung vorsichtig. Dass die Werte in der vergangenen Woche klar verzerrt waren, ist ja hinlänglich bekannt. Insofern ist der Vergleich mit dem Wert der Vorwoche nicht sinnvoll. Im Vergleich mit dem Tageswert vor zwei Wochen ist die Anzahl der Neuinfektionen quasi konstant. Dieser Effekt zeigte sich auch schon vor Ostern. Es deutet also vieles darauf hin, dass wir aus dem exponentiellen Wachstum raus sind, auch wenn die Infektionszahlen bisher leider noch nichts sinken. Aber es ist zumindest ein erster wichtiger Schritt. Dass die Todesfälle nun nachgelagert zu den Neuinfektionen und den Aufnahmen auf den Intensivstationen auch steigen, ist natürlich bedauerlich, aber ebenso erwartbar gewesen. Insofern kann man das natürlich mit einem zynischen „läuft...“ kommentieren, insgesamt ist die Entwicklung aber sogar eher positiver als das vielleicht zu erwarten gewesen wäre, weil eben das starke Wachstum gebrochen werden konnte und mit entsprechendem Zeitverzug dann auch auf die Krankenhaus- und Todeszahlen wirken wird. Da kann man dann auch durchaus die positive Botschaft rausziehen.
ja, ich wäre da aber noch sehr vorsichtig, die Datenlage ist wahrscheinlich immernoch verzehrt.
Die Positiv-Testquote ist auch schon wieder sehr hoch (12,8%), leider gibt es ja keine direkten Zahlen dazu, wie groß der Anteil von PCR-Nachtestungen zu positiven Schnelltestergebnissen ist
und die Testkapazitäten sind nachwievor unterirdisch ausgeschöpft.
Die Todeszahlen nehmen auf jeden Fall gerade erst Fahrt auf und die Hospitalisierungszahlen steigen weiterhin, wenn auch verlangsamt.
Da liegt noch ein längerer Weg vor uns und besonders dem Krankenhauspersonal und den Bestattern
ja, ich wäre da aber noch sehr vorsichtig, die Datenlage ist wahrscheinlich immernoch verzehrt.Die Positiv-Testquote ist auch schon wieder sehr hoch (12,8%), leider gibt es ja keine direkten Zahlen dazu, wie groß der Anteil von PCR-Nachtestungen zu positiven Schnelltestergebnissen ist
und die Testkapazitäten sind nachwievor unterirdisch ausgeschöpft.
Die Todeszahlen nehmen auf jeden Fall gerade erst Fahrt auf und die Hospitalisierungszahlen steigen weiterhin, wenn auch verlangsamt.Da liegt noch ein längerer Weg vor uns und besonders dem Krankenhauspersonal und den Bestattern
Klar, die Datenlage ist noch relativ dünn. Ich gehe aber davon aus, dass zumindest die Tageswerte ab morgen wieder einigermaßen sicher sind. Bei der Inzidenz dauert es dann natürlich bis Anfang nächster Woche. Aber auch kurz vor Ostern, als die Zahlen noch relativ aussagekräftig gewesen sein sollten, lag der 7-Tage R-Wert nur leicht über 1. Das sind erstmal hoffnungsvolle Daten.
Bei der Positivrate haben wir ja leider keine Informationen darüber, inwiefern die gesteigerte Anzahl an Schnelltests einen Selektionseffekt hat. Also wie immer, nichts genaues weiß man nicht.
Mir war nur dein „läuft...“ dann doch etwas zu pauschal und zu negativ. Ein bisschen Zuversicht schadet in diesen Zeiten sicher nicht und dafür gibt es ja zumindest ein paar Anhaltspunkte.
@8Prozent siehe oben und 20% über 2 Wochen heißt ja 7-Tage R-Wert entspricht der Wurzel aus 1.2, also etwa 1.1. Ein paar Nachmeldungen sind sicher noch enthalten, ich gehe davon aus, dass wir gerade real irgendwo im 1.05-1.08 liegen. Das ist zumindest deutlich weniger als >1.3 vor drei Wochen.
Hoffe du hast Recht david
Klar, die Datenlage ist noch relativ dünn. Ich gehe aber davon aus, dass zumindest die Tageswerte ab morgen wieder einigermaßen sicher sind. Bei der Inzidenz dauert es dann natürlich bis Anfang nächster Woche. Aber auch kurz vor Ostern, als die Zahlen noch relativ aussagekräftig gewesen sein sollten, lag der 7-Tage R-Wert nur leicht über 1. Das sind erstmal hoffnungsvolle Daten.
Bei der Positivrate haben wir ja leider keine Informationen darüber, inwiefern die gesteigerte Anzahl an Schnelltests einen Selektionseffekt hat. Also wie immer, nichts genaues weiß man nicht.Mir war nur dein „läuft...“ dann doch etwas zu pauschal und zu negativ. Ein bisschen Zuversicht schadet in diesen Zeiten sicher nicht und dafür gibt es ja zumindest ein paar Anhaltspunkte.
@8Prozent siehe oben und 20% über 2 Wochen heißt ja 7-Tage R-Wert entspricht der Wurzel aus 1.2, also etwa 1.1. Ein paar Nachmeldungen sind sicher noch enthalten, ich gehe davon aus, dass wir gerade real irgendwo im 1.05-1.08 liegen. Das ist zumindest deutlich weniger als >1.3 vor drei Wochen.
ja sorry, ich kann an 350 Toten und einer deutlich steigenden Todeszahlentendenz nix positives sehen, schon gar nicht, wenn das durchschnittliche Todesalter immer weiter sinkt und das ganze absolut vorhersehbar war.
So ein bisschen Zynismus muss da schon erlaubt sein.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!