na ja, ich war mir relativ sicher dass die pandemie bis 2022 entweder ganz vorbei ist oder zumindest keinen wesentlichen einfluß aufs leben haben wird, heute würde ich nicht mehr darauf setzen

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
Man muss ja auch so ehrlich sein: Die Leute schränken sich nicht freiwillig ein, wenn sie wieder was dürfen.
Es gibt kein "Na gottseidank dürfen wir das jetzt wieder, jetzt passen wir aber mal auf und sind vorsichtig". Wie viele Leute haben denn bei den EURO-Spielen stringent ihre Masken getragen? Wie viele haben überhaupt Abstand gehalten, selbst wenn das bei der Auslastung zB in München gut möglich war? Die Leute sagen "Geil, ich darf wieder ins Stadion, endlich wieder Leben!" Und dann verhalten sie sich halt so, wie sie im Stadion Bock drauf haben.
Das soll auch keine Pauschalkritik an anderen Leuten sein - ich glaube, das macht jeder auf seine Weise. Ich zB habe in München meine Maske getragen und meinen Abstand gehalten, aber ich habe mich natürlich auch ins volle Arena-Bistro gedrängt. Das war komplett unverantwortlich nur für ein Wegbier (ok, drei Wegbier), zumal ja noch nebenan Leute getestet wurden, da also definitiv Ungetestete rumliefen. Aber darauf wollte ich dann auch nicht verzichten, oder? Und genau so gehen andere gehen nachts weg und sagen sich "Ja gut, ich geh ja nicht in nen Club um Abstand zu halten und Maske zu tragen".
Die Gefahrenlage ist vielleicht nicht mehr ganz vergleichbar, aber: Die Leute haben auch in den 80ern nicht aufgehört Sex mit Fremden zu haben, als klar war dass Aids im Umlauf war. Die Gefahr kann noch so groß sein, die Leute schränken sich einfach nicht ewig lange ein.
Ich weiß nicht, wie man vor dem Hintergrund wieder Veranstaltungen mit Publikum ermöglichen will, wenn die Zahlen wieder hochgehen. Es geht eigentlich nur mit sehr strenger 3G-Statusüberwachung und strenger Überwachung vor Ort. Sowas will aber eigentlich keiner und ist auch logistisch schwierig - entweder kontrollierst du wirklich ständig Ausweise und Nachweise im Original, oder du lässt Schlupflöcher offen und gefährdest alle.
"Die Leute" ist mir ehrlich gesagt etwas zu pauschal. Es wird einige (viele?) Leute geben, die sich nicht einschränken und das bisher auch überhaupt nur getan haben, weil es ihnen vorgeschrieben wurde. Und es wird genauso Leute geben, die ihr Verhalten an die veränderten Bedingungen anpassen. Ich kenne zu beiden Gruppen genug Beispiele.
-
Erwähnt wurde es hier (ich kenne Keinen), daß es chronisch Kranke gibt, die sich gar nie nicht impfen lassen dürfen. Die sind noch mehr angeschmiert
Chronisch Kranke sind auch so "angeschmiert", da brauchen sie nicht mal Corona dazu. Nur hat das bis Anfang 2020 keine Sau außer ihnen selbst und ihrem direkten Umfeld interessiert.
@8Prozent: Das ist nicht persönlich gemeint, aber wir müssen verdammt als Einzelne und als Gesellschaft (das schließt unsere Politiker*innen
ausdrücklich mit ein) aufpassen, dass wir unser gesamtes Verhalten nicht nur an dem einen Gebrechen festmachen.
-
Fühl mich nicht angegriffen
Hab ehrlich gesagt, weil weder un- noch mittelbar betroffen, auch keine Ahnung, wie groß diese Gruppe der chronisch kranken Nicht-Impfbarer ist und wie stark sie durch Delta wirklich gefährdet sind ...
-
Ich glaube das ist mit Lösungen da auch nicht so einfach. Mir ging es nur darum deutlich zu machen, dass ‚ich bin jetzt geilmpft, nach mir die Sintflut‘ halt auch nicht die richtige Einstellung ist.
Ich denke man kann sehr viel öffnen und da auf die Eigenverantwortung der Leute setzen, aber ich wäre sehr dafür dass in zentralen Einrichtungen wie Arzt, öffis, einkaufen die maskenpflicht beibehalten wird
-
Ich glaube das ist mit Lösungen da auch nicht so einfach. Mir ging es nur darum deutlich zu machen, dass ‚ich bin jetzt geilmpft, nach mir die Sintflut‘ halt auch nicht die richtige Einstellung ist.
Ich denke man kann sehr viel öffnen und da auf die Eigenverantwortung der Leute setzen, aber ich wäre sehr dafür dass in zentralen Einrichtungen wie Arzt, öffis, einkaufen die maskenpflicht beibehalten wird
Verstehe ich nicht. Wenn sich doch die Gefährdeten selbst schützen können (beispielsweise durch eine korrekt getragene Maske), warum müssen sich dann Andere an Maßnahmen halten, die die Sicherheit weder für sie selbst, noch für andere, erhöht?
-
Ich glaube das ist mit Lösungen da auch nicht so einfach. Mir ging es nur darum deutlich zu machen, dass ‚ich bin jetzt geilmpft, nach mir die Sintflut‘ halt auch nicht die richtige Einstellung ist.
Ich denke man kann sehr viel öffnen und da auf die Eigenverantwortung der Leute setzen, aber ich wäre sehr dafür dass in zentralen Einrichtungen wie Arzt, öffis, einkaufen die maskenpflicht beibehalten wird
Für mich könnte des beim Arzt und beim Einkaufen und immer bleiben
-
Verstehe ich nicht. Wenn sich doch die Gefährdeten selbst schützen können (beispielsweise durch eine korrekt getragene Maske), warum müssen sich dann Andere an Maßnahmen halten, die die Sicherheit weder für sie selbst, noch für andere, erhöht?
Natürlich erhöht das Tragen einer Maske die Sicherheit für alle. In Summe könnte man es aber auch einfach unter dem Stichwort Solidarität abspeichern.
Schade, dass es so schwer verständlich war -
Für mich könnte des beim Arzt und beim Einkaufen und immer bleiben
boah -
Natürlich erhöht das Tragen einer Maske die Sicherheit für alle. In Summe könnte man es aber auch einfach unter dem Stichwort Solidarität abspeichern.Schade, dass es so schwer verständlich war
Wenn die Sicherheit durch eine Massnahme schon erreicht wird, erhöhen zusätzliche Massnahmen sie auch nicht mehr. Eigentlich ganz einfach.
Persönlich möchte ich nicht durch den Staat zu nicht notwendigen Dingen gezwungen werden. Auch nicht, wenn man das als Solidarität verkauft.
-
-
Für mich könnte des beim Arzt und beim Einkaufen und immer bleiben
Ist ja oft genug so.
Man geht wegen nem Schnitt, ner Verstauchung zum Arzt und kommt mit der Grippe/üblen Erkältung im Gepäck wieder zurück.Verstehe nicht, warum das nicht schon lange eingeführt wurde.
beim Kinderarzt gibt es hier zwei Wartezimmer: ansteckende und nicht ansteckende (Impftermine, Verstauchung).
-
Für mich könnte des beim Arzt und beim Einkaufen und immer bleiben
Ich glaube kaum, dass die Masken nach Aufhebung der Maskenpflicht gleich verboten werden, insofern kannst du das ja auch so machen
Beim Einkaufen sehe ich persönlich jetzt nicht unbedingt die Notwendigkeit, aber wenn man sich beim Arzt ins Wartezimmer setzt, macht das doch Sinn. Kann ich mir schon vorstellen, dass auch in Zukunft so zu machen. Dafür braucht es aber keine Maskenpflicht, ich kann schon selbst entscheiden, was für mich sinnvoll ist und was nicht
-
Und, ohne zu wissen, in welcher Woche sie ist, ist es immerhin eine endliche, absehbare Zeit. Auf jeden Fall alles Gute für Euch Drei (oder mehr
)
Erwähnt wurde es hier (ich kenne Keinen), daß es chronisch Kranke gibt, die sich gar nie nicht impfen lassen dürfen. Die sind noch mehr angeschmiert
Ich bin auch für ein Beibehalten von Masken v.a. eben in Innenräumen. (nicht für immer, aber vielleicht noch bis zum Frühling 2022).
Hoffe, daß der Rest nicht mehr zurück verschärft wird, bin aber v.a. bei Spielen mit Zuschauern leider sehr skeptisch. Wenn ich sonst so Europa anschau, fällt es mir schwer zu glauben, daß wir nicht auch in relativ kurzer Zeit über 35 sind ...Chronisch Kranke sind auch so "angeschmiert", da brauchen sie nicht mal Corona dazu. Nur hat das bis Anfang 2020 keine Sau außer ihnen selbst und ihrem direkten Umfeld interessiert.
@8Prozent: Das ist nicht persönlich gemeint, aber wir müssen verdammt als Einzelne und als Gesellschaft (das schließt unsere Politiker*innenausdrücklich mit ein) aufpassen, dass wir unser gesamtes Verhalten nicht nur an dem einen Gebrechen festmachen.
Ich meine gelesen zu haben, dass auch vielen schwerst Vorerkrankten die Impfung empfohlen wird. Wieviele Erwachsene/Ältere effektiv nicht geimpft werden können weiß ich nicht. Bei wievielen Menschen würden wir sagen, dass das "viele" sind und dass das die weitere deutliche Einschränkung von 80 Millionen rechtfertigt?
Sicher ist jedoch, dass für viele Menschen aus dem Bereich auch die saisonale Grippe eine große Gefahr darstellt und wie bereits gesagt wurde, da hat man auch nicht das ganze Land reguliert. Jetzt gibt es da natürlich eine gewisse Hintergrundimmunität in der Bevölkerung, aber die haben wir mit Geimpften und Genesenen auch.
Es muss einfach diese ständige Zielverschiebung aufhören. Die Rübsamen-Dings sagte wohl beim Lanz, dass die Pandemie nicht mit der Impfung aufhört, sondern erst mit einem wirksamen Medikament. Angefangen haben wir mit #flattenthecurve, verliert man schonmal aus dem Gedächtnis.
-
Bin da bei ML.
Es passt ja auch bisschen zum allgemeinen Schwarz Weiß bzw nur im Extremen Denken.
Es gilt nicht: Aufhebung der Maskenpflicht = Einführung des Maskenverbots
Jede Person kann und darf (und sollte) in passendem persönlichen Kontext eine Maske tragen. Die Gesellschaft sollte solche Personen nicht verurteilen, ich glaube allerdings, dass das passieren wird - wir haben ja sehr viele Deppen im Land -
so nach 4 tagen im osten (thüringen/sachsen). bis auf die grossen ladenketten personal (läden, kneipen, tankstellenyä, kleinere touriattraktionen) überall ohne maske im laden. gäste tlw mit maske (wohl die "braven" touris. das geht mir halt brutal auf den sack, insbesondere wenn ich mit meinen kids unterwegs bin.
so kanns dann ganz schnell gehen, obwohl da die zahlen noch sehr tief sind. sachsen will ja maskenpflicht beim shoppen aufheben...
-
Der Klassiker
Nach einem Tag kam der Postbote und hat sie geheilt
-
so nach 4 tagen im osten (thüringen/sachsen). bis auf die grossen ladenketten personal (läden, kneipen, tankstellenyä, kleinere touriattraktionen) überall ohne maske im laden. gäste tlw mit maske (wohl die "braven" touris. das geht mir halt brutal auf den sack, insbesondere wenn ich mit meinen kids unterwegs bin.
so kanns dann ganz schnell gehen, obwohl da die zahlen noch sehr tief sind. sachsen will ja maskenpflicht beim shoppen aufheben...
Die Impfquote dort ist ja auch besonders hoch
-
Hatten am WE ne Finca mit 14 Mann zum 40. Geburtstag eines Kumpels gemietet auf Mallorca. 7x vollständig geimpft, 5x eine Impfung, 2x ungeimpft. Waren größtenteils in der Finca, hatten einen Tag ne Yacht nur für uns gechartert. Einmal waren wir draußen essen und einmal ein Teil von uns einkaufen. Bilanz bisher 9 von 14 Jungs haben Corona. Größtenteils leichte Symptome (Kratzen im Hals, Schnupfen, Schlappheit). 2 Stück etwas schlimmer (zusätzlich 40 Grad Fieber, stärkerer Husten, Gliederschmerzen - dies waren die beiden nicht geimpften). Es hat auch 3 vollständig geimpfte erwischt (2x Biontech / 1x Johnson). Positiv: Impfung schützt bisher zumindest vor schwerem Verlauf. Negativ: die Deltavariante scheint es wirklich in sich zu haben, was die Ansteckung angeht. Also passt weiter auf euch auf.
-
Hatten am WE ne Finca mit 14 Mann zum 40. Geburtstag eines Kumpels gemietet auf Mallorca. 7x vollständig geimpft, 5x eine Impfung, 2x ungeimpft. Waren größtenteils in der Finca, hatten einen Tag ne Yacht nur für uns gechartert. Einmal waren wir draußen essen und einmal ein Teil von uns einkaufen. Bilanz bisher 9 von 14 Jungs haben Corona. Größtenteils leichte Symptome (Kratzen im Hals, Schnupfen, Schlappheit). 2 Stück etwas schlimmer (zusätzlich 40 Grad Fieber, stärkerer Husten, Gliederschmerzen - dies waren die beiden nicht geimpften). Es hat auch 3 vollständig geimpfte erwischt (2x Biontech / 1x Johnson). Positiv: Impfung schützt bisher zumindest vor schwerem Verlauf. Negativ: die Deltavariante scheint es wirklich in sich zu haben, was die Ansteckung angeht. Also passt weiter auf euch auf.
ach du grüne Neune
Gute Besserung und milden Verlauf allen -
Also passt weiter auf euch auf.
Finde ich nen geilen Ratschlag an alle anderen nach Eurer Veranstaltung. Für Euch galt der Ratschlag vorher nicht
?
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!