Mal ein wenig Statistik aus Essen, vielleicht nicht nur für @Jay interessant.
https://media.essen.de/media/wwwessen…virus_Essen.pdf
Es gab hier in der KW 44 1.025 positive Tests bei 3.056 Tests insgesamt. Daraus errechnet sich eine Positivquote von 34%!
(eine Aufteilung auf Stadtbezirke bzw. Altersklassen gibts auch, allerdings leider nicht pro 100.000 oder gewichtet nach der Testzahl)
Für Duisburg habe ich das mal selbst ausgerechnet. 1.353 positive Tests bei 6.418 Tests insgesamt. Macht eine Quote von 21%. In Duisburg ist es so, dass bei der Testzahl nur die Tests aus dem städtischen Testzentrum eingehen, nicht die, die beim Arzt gemacht werden. Wenn da was positiv ist geht es aber in die Zahl der positiven Tests ein. Die Positivquote ist entsprechend zu hoch dargestellt. Ich vermute mal, dass es im Prinzip in Essen ähnlich ist.
Die Frage, die ich mir stelle, ist, warum macht Essen nur halb so viele Tests, obwohl man 20% mehr Einwohner hat? Die Unbekannte ist, ob in Essen ein vielfaches an Tests bei den Hausärzten gemacht wird, die nicht in die Testzahl eingehen.