Auch von mir herzliches Beileid

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
ich überlege schon die ganze Zeit , ob das hier zielführend ist . Vielleicht wäre ein Abschotten der Ü70 und Risikogruppen für 6 Wochen ausreichend und der Rest immunisiert sich selbst .
Aus meiner Sicht auch eine Idee die man vielleicht überdenken sollte. Vielleicht sollte man die Risikogruppen isolieren, denen die gesamte Aufmerksamkeit des Gesundheitssystems geben, anstelle alles runterzufahren und alles weitere zu schädigen.
Tja , auch hier scheiden sich die Geister daran , was der richtige Weg ist . Ich finde den Artikel gut , aber wie macht man es , es gibt immer ein Für und Wider .Wo wird die Barriere zwischen den Risikogruppen und den anderen gezogen , wie kann man die gemeinsamen Schnittstellen abstumpfen ( Altenpfegeheime , Krankenhäuser , Arztpraxen , Mehr-Generationen - Haushalte ) ?
-
Aus meiner Sicht auch eine Idee die man vielleicht überdenken sollte. Vielleicht sollte man die Risikogruppen isolieren, denen die gesamte Aufmerksamkeit des Gesundheitssystems geben, anstelle alles runterzufahren und alles weitere zu schädigen.
Wurde hier schon ein paar mal thematisiert und wurde auch in der englischen Studie behandelt.
Zusammenfassend: So leicht ist es leider nicht.Prof. Drosten kommt in seinen Modellrechnungen (also keine Fakten) zu dem Ergebnis, dass man in Deutschland dann 8mal so viele Patienten hätte, die man beatmen müsste, als man Kapazitäten hat.
Ich denke man muss auch grundsätzlich davon weg kommen, das Alter per se als einen Indikator dafür zu nehmen, wie schwer die Erkrankung verläuft. Natürlich ist es ein Faktor aber es kommt, neben Grunderkrankungen, auch immer auf den körperlichen Gesamtzustand des Patienten an.
Das wurde von Prof. Drosten beispielsweise schon mehrfach gesagt, dass ein 40-jähriger eher zur Risikogruppe zählen kann, als ein 60-jähriger. Pauschalisierungen sind eben auch auf diesem Themengebiet falsch.
-
@tubaudo mein Guter, auch von mir mein aufrichtiges Beileid!
@all: passt gut auf euch auf, und bleibt schön gesund
-
Servus zusammen danke für die Anteilnahme ich wollte nur darauf aufmerksam machen dass jeden erwischen kann.
Passt auf euch auf.
Kumpel war 54 Jahre alt, so weit ich weiß keine Vorerkrankungen. Wir haben zusammen in der Blaskapelle gespielt. Eingefangen hat er sich den Virus anscheinend in Madrid vor ca. 3 Wochen.
-
Ist zumindest in der Studie des Imperial College modelliert und verworfen worden, weil das Gesundheitssystem immer noch massiv überlastet werden würde (wobei es ja auch Kritik an der Studie gibt).
Ein Gedanke der mir gerade kommt: Vielleicht ist es sogar von großem Vorteil, dass die Einschränkungen bei uns in vielen kleinen Schritten kamen.In ein paar Wochen könnte das den Wissenschaftlern Hinweise geben, welche Schritte effektiv sind, so dass man in Zukunft gezielter steuern kann.
Für eine vernünftige Auswertung sind die Schritte in zu kurzen Abständen erfolgt um eine vernünftige Auswirkung zu machen. Jeder gewählte Schritt hat ja auch immer eine gewisse Trägheit bis dessen Wirkung sich zeigt.
-
-
Herzzerreißend und gleichzeitig kraftspendend
https://www.youtube.com/watch?v=xyDk9hEeinE -
Wollte mir grad das Interview vom Drosten auf stern.de anschauen....bricht nach 10 Sekunden ab, nur für Abonnenten verfügbar. Warum kann man sowas nicht für alle einfach freischalten
-
Von dem Dashboard und den Zahlen des RKI sollte man übrigens im Moment die Finger lassen, da fehlen massiv Daten.
Alleine für NRW im Vergleich zur JHU ca 4000 Infizierte und 27 Tote, Einträge ab dem 19.03. für NRW fehlen fast komplett.
Die Einträge für den 21.03 erscheinen für viele Bundesländer doch eher zweifelhaft und sind bestimmt unvollständig. -
-
Von dem Dashboard und den Zahlen des RKI sollte man übrigens im Moment die Finger lassen, da fehlen massiv Daten.
Alleine für NRW im Vergleich zur JHU ca 4000 Infizierte und 27 Tote, Einträge ab dem 19.03. für NRW fehlen fast komplett.
Die Einträge für den 21.03 erscheinen für viele Bundesländer doch eher zweifelhaft und sind bestimmt unvollständig.Richtig, das so gerne als Relevanz angeführte RKI hat teilweise völlig veraltete Daten auf seiner Seite.
@all: udos Fall zeigt es natürlich im Extrem aber ich bitte euch, die nicht persönlich betroffen sind, nicht nur Statistiken oder Drosten aus Berlin als alleinige Grundlage für die Diskussion heranzuziehen.
Sobald man persönlich, sei es durch die Arbeit oder einen Krankheitsfall im Freundeskreis oder der Familie, betroffen ist, merkt man, dass da ganz Vieles im Argen liegt, ignoriert oder verpennt wurde und nur dank des außerordentlichen persönlichen und risikobehafteten Einsatz vieler Helfer irgendwie kompensiert werden kann.Ich habe zB schon vor Wochen darauf hingewiesen, dass Spahns Behauptung, wir wären für die Pandemie gerüstet, völlig falsch ist und leider recht behalten.
Schützt euch und eure Umgebung und bleibt gesund
-
9 Minuten Zeit nehmen
-
9 Minuten Zeit nehmen
Ja, und danach das:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sehenswert....
So, jetzt aber ab in den Garten:) -
Bin so froh das wir nen Hund haben. Zwei Stunden unterwegs gewesen. Jetzt gehts auf die Terrasse und ich genehmige mir ein helles
-
Bin so froh das wir nen Hund haben.
Ich auch , komme grad aus dem Wald mit dem kleinen Kerl
-
Wollte mir grad das Interview vom Drosten auf stern.de anschauen....bricht nach 10 Sekunden ab, nur für Abonnenten verfügbar. Warum kann man sowas nicht für alle einfach freischalten
Die ZEIT ist da großzügiger:
https://www.zeit.de/wissen/gesundh…irologe-charite -
Richtig, das so gerne als Relevanz angeführte RKI hat teilweise völlig veraltete Daten auf seiner Seite.
@all: udos Fall zeigt es natürlich im Extrem aber ich bitte euch, die nicht persönlich betroffen sind, nicht nur Statistiken oder Drosten aus Berlin als alleinige Grundlage für die Diskussion heranzuziehen.
Sobald man persönlich, sei es durch die Arbeit oder einen Krankheitsfall im Freundeskreis oder der Familie, betroffen ist, merkt man, dass da ganz Vieles im Argen liegt, ignoriert oder verpennt wurde und nur dank des außerordentlichen persönlichen und risikobehafteten Einsatz vieler Helfer irgendwie kompensiert werden kann.Ich habe zB schon vor Wochen darauf hingewiesen, dass Spahns Behauptung, wir wären für die Pandemie gerüstet, völlig falsch ist und leider recht behalten.
Schützt euch und eure Umgebung und bleibt gesund
Ist bestimmt vieles nicht optimal gelaufen, und das gilt es auch kritisch zu hinterfragen und aufzuarbeiten, um daraus zu lernen. Aber ich bevorzuge es, unsere Situation relativ zu anderen westlichen Demokratien zu sehen und da stehen wir Stand jetzt weiß Gott nicht schlecht da.Die alternative Sicht würde bedeuten, dass eigentlich alle westlichen Länder von unfähigen Leuten regiert werden und da mag ich einfach nicht so recht dran glauben.
-
Die ZEIT ist da großzügiger:https://www.zeit.de/wissen/gesundh…irologe-charite
ich hab mal solidarisch ein zeit abo abgeschlossen
-
Man darf ja auch ohne Hund noch allein raus. Spaziern, Joggen. Halt immer brav im Abstand von 1-2m an den Anderen vorbei.
Die Luft stärkt die Abwehrkräfte und die Sonne ist was für's Gemüt!
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!