Als unser Landkreis zum Hotspot mit mehr als 200er Inzidenz wurde, gab es eine Pressekonferenz. Erstmal wurde erläutert, dass unsere hohen Werte ganz entscheidend auf den Gottesdienst einer Freikirche und daraus resultierend mind. 89 Infizierten (nachweisbar) zurück zu führen ist. Zum Schluß dann die Maßnahmen: U. a. Verbot aller Veranstaltungen und Versammlungen. Ausnahme von Glaubensgemeinschaften.
Datenschutz und Religionsfreiheit sind hohe Güter, keine Frage. Aber wenn man sieht wie andere Grundrechte eingeschränkt werden, stimmen da m. E. die Verhältnisse einfach nicht mehr.
Aber jetzt ausgerechnet zu Weihnachten geht da mit Sicherheit keiner ran.
Statt Gottesdienste zu verbieten schließt man dann aber...., ach ihr wisst schon
.....
Der Palmer, der sicher kein Freund von mir ist, hats vorgemacht. Einfach mal machen.
Das was er gemacht hat, hat der Streeck ja schon zu Beginn des Herbstes gesagt und vorgeschlagen.....
Stattdessen gibt es die Dauerunterstellung an Streeck, ihm wäre ja völlig egal, wieviele Menschen sterben etc pp
Ich habe mir gestern tatsächlich Lanz reingezogen. Vor Corona hatte ich die Sendung gern gesehen, aber seitdem war es zumeist unerträglich.
.....
Interessant fand ich, wie sich Lauterbach gewunden hat wie ein Aal, als es um den Lockdown in Irland ging , den ja auch die Leopoldina als Vorbild hinstellt. Lanz fragte mehrfach nach, was die Iren denn beim Lockdown anders gemacht haben als wir, dass der da erfolgreich war und erst beim vierten mal oder so musste Lauterbach dann doch tatsächlich aussprechen, dass die Schulen in Irland nicht geschlossen waren