Aufm Rückweg musst dann halt nen Umweg machen
Meilenoptimiertes Routing, kein Problem
Aufm Rückweg musst dann halt nen Umweg machen
Meilenoptimiertes Routing, kein Problem
Da ist möglicherwiese mehr dran als man denkt....
Es gibt zwei Fälle - zwei! - der neuen Variante und diese soll noch ansteckender sein? Wie haben sie das denn herausgefunden? Habe eher den Eindruck, da mutiert was im Kopf oder Boris muss vom Brexit ablenken.
Es gibt zwei Fälle - zwei! - der neuen Variante und diese soll noch ansteckender sein? Wie haben sie das denn herausgefunden? Habe eher den Eindruck, da mutiert was im Kopf oder Boris muss vom Brexit ablenken.
Klingt eigentlich schön beruhigend Deine Aussage. Leider sind die ja doch nicht alle ganz blöd. Nach eine meine Idee stützenden Aussage mußt ich etwas suchen. Im Focus-Ticker steht dazu dieser Absatz:
"In Südafrika hatte sich die Virus-Variante mit dem Namen N501Y zuletzt rasend schnell verbreitet. Die zwei in Großbritannien nachgewiesenen Fälle hatten beide vor kurzem erst Südafrika besucht."
Also über die Anzahl der Fälle hab ich nix gehört, aber gestern sprach ein südafrikanische Virologe im TV und das klang im Hinblick auf die neue Mutation sehr ernst.
Astra Zeneca hat die Zulassung für seinen Impfstoff in GB beantragt!!!
Und Argentinien hat Sputnik V gestern zugelassen.
Die Amis haben wohl schon über 1mio Menschen geimpft.
Die Amis haben wohl schon über 1mio Menschen geimpft.
Und unsere haben nicht genug Stoff bestellt....
Und unsere haben nicht genug Stoff bestellt....
....weil die wussten dass es gegen neue mutation nicht wirkt?
....weil die wussten dass es gegen neue mutation nicht wirkt?
Tut es das nicht?
woher soll ich das wissen?
Es gibt aber auch gute Nachrichten: unsere Viola ist befördert worden, gestern noch Physikerin, heute Virologin (gut, das ist momentan im Zweifel jeder ).
ntv: Virologin Priesemann rät zu "Weihnachts-Bubble" mit Partnerhaushalt +++
Virologin Viola Priesemann rät zu einer Weihnachts-Bubble: Wer sich einenPartnerhaushalt suche und über die Feiertage nur diesen treffe, könne dem Virus den Weg abschneiden. "Solange keiner der beiden Haushalte andere trifft, ist das eine Sackgasse für das Virus", schreibt die Expertin auf Twitter. Vermieden werde sollte nach Ansicht von Priesmann, an Weihnachten und Silvester zwei unterschiedliche Haushalte zutreffen. Das sei keine gute Idee. "An Weihnachten greift man eventuell unwissentlich das Virus auf. Eine Woche später - zu Silvester - ist man dann gerade durch die Inkubationsphase durch und kann das Virus weitergeben."
woher soll ich das wissen?
ORF-Text?
Es gibt aber auch gute Nachrichten: unsere Viola ist befördert worden, gestern noch Physikerin, heute Virologin (gut, das ist momentan im Zweifel jeder
).
ntv: Virologin Priesemann rät zu "Weihnachts-Bubble" mit Partnerhaushalt +++
Virologin Viola Priesemann rät zu einer Weihnachts-Bubble: Wer sich einenPartnerhaushalt suche und über die Feiertage nur diesen treffe, könne dem Virus den Weg abschneiden. "Solange keiner der beiden Haushalte andere trifft, ist das eine Sackgasse für das Virus", schreibt die Expertin auf Twitter. Vermieden werde sollte nach Ansicht von Priesmann, an Weihnachten und Silvester zwei unterschiedliche Haushalte zutreffen. Das sei keine gute Idee. "An Weihnachten greift man eventuell unwissentlich das Virus auf. Eine Woche später - zu Silvester - ist man dann gerade durch die Inkubationsphase durch und kann das Virus weitergeben."
Da kann man nur gratulieren. Etwa auf dem gleichen Wege wurde wahrscheinlich aus Karlchen, den wir alle nur als Gesundheitsökonom und Politiker kannten, eine anerkannte wissenschaftliche Kapazität
Frau Priesemann und den Kollegen würde ich raten, mal einen guten Soziologen ins Team zu nehmen. Dann käme vielleicht mal ein Vorschlag, der nicht nur mathematisch brillant ist, sondern auch berücksichtigt, dass es um Menschen geht, die sich leider häufig nicht so strikt an die Regeln halten wie die meisten hier sicherlich.
ORF-Text?
![]()
War auch meine Vermutung. Alternative wie immer natürlich der EXPRESS.
btw: Corona-Schnelltests der Family heute morgen alle negativ.
Der Anstieg der Neu-Infizierten scheint gestoppt zu sein. Der R-Faktor ist teilweise auch unter 1. Interessant wird nun sein, wie sich in 1-2 Wochen die Weihnachtstage in den Fallzahlen auswirken werden.
Jetzt bleibt es abzuwarten, ob die Zahlen nun auch sinken und wenn ja, wann und wie stark. Nach den Erfahrungen des Lockdowns light glaube ich jedoch nicht, dass wir die propagierten 50 erreichen werden.
Die Todeszahlen werden jedoch wohl vorerst nicht signifikant sinken, da es zum einen eine Zeitversatzt gibt und zum anderen weil die Fallzahlen bei den Älteren insgesamt weiter steigen.
Die Todeszahlen werden jedoch wohl vorerst nicht signifikant sinken, da es zum einen eine Zeitversatzt gibt und zum anderen weil die Fallzahlen bei den Älteren insgesamt weiter steigen.
Es scheint sich mittlerweile mehr und mehr durchzusetzen, dass dieses Narrativ "die Heime und die Alten können bei hoher Inzidenz eh nicht geschützt werden" wohl doch nicht so dolle war. Neben der natürlich hoch-wünschenswerten Senkung der Inzidenz wird nun mehr und mehr ein Fokus auf die Pflegeheime gelegt. Frau Schwesig hat den Anfang gemacht und auch in NRW gibt es jetzt in mehr und mehr Städten die Vorschrift, dass es häufige regelmäßige Schnelltests für Personal und Bewohner gibt und Testzwang für Besucher. Dabei unterstützen Bundeswehr und Hilfsorganisationen. Plus FFP2 Masken etc. pp
Es scheint sich mittlerweile mehr und mehr durchzusetzen, dass dieses Narrativ "die Heime und die Alten können bei hoher Inzidenz eh nicht geschützt werden" wohl doch nicht so dolle war. Neben der natürlich hoch-wünschenswerten Senkung der Inzidenz wird nun mehr und mehr ein Fokus auf die Pflegeheime gelegt. Frau Schwesig hat den Anfang gemacht und auch in NRW gibt es jetzt in mehr und mehr Städten die Vorschrift, dass es häufige regelmäßige Schnelltests für Personal und Bewohner gibt und Testzwang für Besucher. Dabei unterstützen Bundeswehr und Hilfsorganisationen. Plus FFP2 Masken etc. pp
https://rp-online.de/nrw/nrw-unters…en_aid-55376267
Was heißt "jetzt" und "mehr und mehr"? Ich dachte, das war eine der wichtigsten zusätzlichen Maßnahmen, die seit dem 16.12. gelten?????
Also wenn das wieder so verschleppt wurde, wundert mich gar nix mehr ...
Verschleppt wurde das durch das o.g. Narrativ seit dem Sommer.
Ok, diesen Punkt empfinde ich eben persönlich komplett anders. Ich rede speziell von den Hauptnachrichtensendungen. Dass da Corona Thema Nr. 1 ist ist klar. Aber wenn sich beispielsweise "Lageberichte" ohne wirkliche News häufen dann hat das aus meiner Sicht keinen Mehrwert. Ja, wir sollen zuhause bleiben, wir sollen eine Maske tragen, wir sollen nicht verreisen ... Ist doch klar. Das weiß jetzt jeder und diejenigen die es bis jetzt nicht wissen werden es auch nach der 200. Wiederholung nicht kapieren, da bin ich relativ sicher...
.Ich fände es völlig ausreichend, wenn in der Tagesschau zum Anfang die Zahlen genannt werden würden, dann kurz und knackig die neuesten Entscheidungen der Politik und neuesten wissejschaftlich-medizinischen Erkenntnisse (gibt ja nun auch nicht täglich neue) und dann auch mal einfach wieder andere Themen.
Für (nicht nur) mich stellt es schon eine "Bombardierung" mit Informationen dar, denn bei allem Respekt dafür, dass es nun mal Thema Nr. 1 ist, was auch alle betrifft- noch mehr kann man ja fast nicht mehr berichten. Wie gesagt, ich kann es für mich relativ gut einordnen (bilde ich mir zumindest ein), aber es hat eben die Folge, dass manche gar nicht mehr einschalten.
Wie bei (fast) allem im Leben: weniger ist manchmal mehr.
Dass diese Flut an Infos auch mal zu viel sein kann, das verstehe ich total. Und auch, dass z.B. Du Dich dem versuchst zu entziehen.
Allerdings passt das für mich nicht mit der Häufigkeit zusammen, mit der Du diesen Thread frequentierst. Wenn man diesen Thread anklickt, dann findet man neben etwas Geblödel Infos, Links, Statistiken, Meinungen und persönliche Erfahrungen zum Themenkomplex corona. Und das ganze en masse. Und wenn man hier vorbeischaut, dann will man als sich auskennender tooorler genau das.
Und das ist für mich ein Widerspruch.
Dass diese Flut an Infos auch mal zu viel sein kann, das verstehe ich total. Und auch, dass z.B. Du Dich dem versuchst zu entziehen.
Allerdings passt das für mich nicht mit der Häufigkeit zusammen, mit der Du diesen Thread frequentierst. Wenn man diesen Thread anklickt, dann findet man neben etwas Geblödel Infos, Links, Statistiken, Meinungen und persönliche Erfahrungen zum Themenkomplex corona. Und das ganze en masse. Und wenn man hier vorbeischaut, dann will man als sich auskennender tooorler genau das.Und das ist für mich ein Widerspruch.
Nur insofern, dass man ja einen Thread nicht komplett lesen muss, sondern nur Beiträge von bestimmten Usern, die denen man auf bestimmte Gebiete eine gewisse Kompetenz unterstellt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!