Da könntest Du Recht haben
Vor allem mit der Wahl desjenigen, den er für diese Aussage zitiert hat
Da könntest Du Recht haben
Vor allem mit der Wahl desjenigen, den er für diese Aussage zitiert hat
man schickt 1000 leute in eine kneipe wo es nur wasser gibt und wundert sich dass kein einziger besoffen rauskommt
jetzt verstehe ich auch, wieso Kneipen zu und Gottesdienste offen sind, da kann zumindest einer Wasser in Wein für alle verwandeln
„Genau das war das Ziel dieser Studie: diese Art von Tests als ein extrem nützliches Werkzeug zu validieren, um jede Art von Veranstaltung, ob musikalisch oder nicht, ohne soziale Distanzierung durchführen zu können.“
Ich bleibe dabei, für mich sagt diese Studie gar nichts aus. Ich will damirt nicht sagen, dass solche Schnelltests unsinnig sind, aber wichiger ist doch die Frage wie genau sind diese Tests und was würde passieren wenn, sagen wir mal 1% der Teilnehmer infektiös sind, greift dann das Hygienekonzept oder nicht.
Ich bleibe dabei, für mich sagt diese Studie gar nichts aus. Ich will damirt nicht sagen, dass solche Schnelltests unsinnig sind, aber wichiger ist doch die Frage wie genau sind diese Tests und was würde passieren wenn, sagen wir mal 1% der Teilnehmer infektiös sind, greift dann das Hygienekonzept oder nicht.
die 1% sollten idealerweise ja gerade vorher durch die schnelltests gefunden werden. Das ist Ziel der Übung.
Der Impfstoffstreit zwischen EU und Pharma-Riese AstraZeneca könnte einen Handelskrieg auslösen!
Grund sind die von Brüssel geplanten Ausfuhrkontrollen für Corona-Impfstoff aus der EU. „Kommen die, wäre es das Ende der Impfstoff-Produktion“, so der Pharma-Manager zu BILD. Dann würden Nicht-EU-Länder ihrerseits die Lieferungen von Inhaltsstoffen in die EU stoppen, so die Warnung.
Oh weh ...
die 1% sollten idealerweise ja gerade vorher durch die schnelltests gefunden werden. Das ist Ziel der Übung.
Das ist mir klar, wenn aber niemand infiziert war, woher weißt ich dann, ob die Tests funktionieren?
Sorry, das ist doch absurd, du testest 1000 Gesunde und freust dich, dass sie sich nicht gegenseitig infiziert haben. Wie denn auch?
Das ist mir klar, wenn aber niemand infiziert war, woher weißt ich dann, ob die Tests funktionieren?
Sorry, das ist doch absurd, du testest 1000 Gesunde und freust dich, dass sie sich nicht gegenseitig infiziert haben. Wie denn auch?
Wenn ich den Artikel richtig gelesen habe waren zwischen der ersten Testung und dem Schnelltest 14 Tage. Da kannste dich natürlich schon infizieren.
OB es ein praktikables Prinzip ist dass jeder Großeventteilnehmer sich 2 Wochen vorher und dann nochmal am Tag testen lassen muss steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt.
Oh weh ...
Ich bin allmählich auch für einen Dexit
woher weißt ich dann, ob die Tests funktionieren?
Vermutlich daher, dass die extrem aufwändig und zeitintensiv geprüft und zertifiziert werden müssen, bevor sie auf den Markt kommen.
Das war ja aber nicht die Fragestellung, sondern, ob man so ein Event sicher durchführen kann. Antwort lautet ja, zumindest in diesem einen Fall.
Das ist mir klar, wenn aber niemand infiziert war, woher weißt ich dann, ob die Tests funktionieren?
Sorry, das ist doch absurd, du testest 1000 Gesunde und freust dich, dass sie sich nicht gegenseitig infiziert haben. Wie denn auch?
Also zum einen hätte man ja jemanden finden können wenn jemand infiziert gewesen wäre. Ansonsten haben ja manche die Befürchtung , Schnelltests hätten eine zu hohe Fehlerquote und infizierte könnten durchrutschen.
Ich bin allmählich auch für einen Dexit
Wobei hier ja noch nicht alle Fakten auf dem Tisch legen, daher würde ich zu diesem Zeitpunkt keine Prognose abgeben, wer da nun schuld dran hat
Tourismus auf 1970er-Niveau zurückgefallen
würde bedeuten in den 70ern is fast keiner wirklich gereist
ich war in den 80ern einmal im Erzgebirge, sonst nichts
ich war in den 80ern einmal im Erzgebirge, sonst nichts
Hattest wohl von der Meldestelle kein passendes Formular ?
...na dann eben wie immer
auf so ein Dachzelt spare ich grad!
auf so ein Dachzelt spare ich grad!
Jo , damit kannst Du in Kramerhof so richtig für Aufsehen sorgen
Jo , damit kannst Du in Kramerhof so richtig für Aufsehen sorgen
Schnickschnack, mit dem Ding trau ich mich nach Rügen
Streeck vs. Lauterbach gerade bei Maischberger - das wäre n Top Abendduell
Promiboxen - Virologen-Edition
schwer zu sagen wer von den beiden unsympatischer ist
Naja, Streeck hat einige Argumente, die ich von der Grundidee her teile, aber der Punkt "wir können es uns leisten, mehr aufzumachen, weil wir mehr Intensivbetten haben" finde ich dann doch etwas... gewagt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!