Alles anzeigen
Naja , der Otto sieht es auch aus einer Ecke . Teilweise hat er Recht , andererseits kann man aus der Ferne immer gut draufhauen.
Am Ende bleibt es ein Verteilungskampf des Impfstoffes rund um die Welt.
Ändern wird sich nur was , wenn die USA so ziemlich durch sind mit ihren 250 Mio x 2 Impfungen ( mehr werden es wohl nicht werden ) , bzw. wir mit eigener Produktion loslegen , und die auch im Land behalten .
Der Impfstoff von Jansen ist anscheinend auch für die Katz und somit wird es nicht unbedingt besser.
Die Ungarn pfeiffen auf die EU - Beschaffung und versorgen sich selbst woanders.
Es wird Zeit , daß Curevac und BioNtech hier in Deutschland mal die Maschinen volle Kanne anwerfen und das Produzieren nicht immer anderen überlassen. Da stecken wir ein Haufen Kohle in die Entwicklung , aber prodzieren sollen alles die Amis und Briten.
Da muß man sich dann auch nicht mehr wundern.
Nein, ist er nicht.
Bei 66% Wirksamkeit (overall, bei einigen Testgruppen auch höher) ist er im Bereich von normalen Grippeimpfstoffen ( die FDA fordert Minimum 50%) und wird sicherlich die Zulassung bekommen (sofern nicht andere Probleme, z.B. mit der Sicherheit auftteten, wovon allerdings auf Basis der bekanntgewordenen Daten nicht auszugehen ist). Ernste Symptome werden zu 85% verhindert.
Soweit ich es verstanden habe wird die Zulassung bei der FDA schon im Februar eingereicht, bei der EMA kurz darauf.
Und zu Ungarn: gut, die kaufen Sputnik V. Was meinst du, wieviele sich hier in Deutschland bei allen Ressentiments mit Sputnik V ohne Zulassung von der EMA impfen lassen würden? Kannst ja gern mal bei tooor ne Umfrage starten...