
Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
das wäre bei uns an den datenschutz zipfeln gescheitert
-
-
gandi, ich lese deine post schon seit 10 jahren nicht mehr
-
läuft
Völlig aussagefrei.
Im Ernst: ich glaube und hoffe, dass der Anstieg durch mehr Tests leicht überschätzt ist und er aufgrund erster Impferfolge nicht ganz so brutal durchschlägt wie zur Weihnachtszeit, aber 13% Anstieg der Intensivstationszahlen vs Vorwoche zeigt, dass lieber früher als später etwas passieren muss.
-
wer bist du eigentlich
Das ist der der bei mädchen keinen hoch kriegt. Also quasi wie maca nur in neu
-
Völlig aussagefrei.
Im Ernst: ich glaube und hoffe, dass der Anstieg durch mehr Tests leicht überschätzt ist und er aufgrund erster Impferfolge nicht ganz so brutal durchschlägt wie zur Weihnachtszeit, aber 13% Anstieg der Intensivstationszahlen vs Vorwoche zeigt, dass lieber früher als später etwas passieren muss.spricht ja für sich, kann jeder interpretieren, wie er es für richtig hält
-
Diese Städte und Regionen wollen als Modellprojekte öffnen:
-
das wäre bei uns an den datenschutz zipfeln gescheitert
Die Nachfrage nach so etwas wird auch hier kommen. Das müsste doch auch datenschutzrechtlich machbar sein...
-
-
-
interessanter Punkt.
der Bundesrat hat grade den Bundestag Gesetzentwurf zur Pandemiebekämpfung bestätigt.
https://www.bundesrat.de/DE/plenum/bund…02/1002-pk.htmlhttps://www.bundesrat.de/DE/plenum/bund…02/1002-pk.html
steht in Top 3
Da muss man das den Beschluss aufklappen.Dort steht dann unter anderem:
Bei Entscheidungen über Schutzmaßnahmen sind die fortschreitende Verbreitung neuer Varianten, die Anzahl bereits geimpfter Personen und die zeitabhängige Reproduktionszahl zu berücksichtigen.Laut Bild wird damit das reine Reiten auf den Inzidenzen verboten!
Es müssen somit ab Inkrafttreten andere Begründungen in den Anordnungen / Beschlüssen verankert sein.und das schon ab 1. April (Ostern). Passiert das nicht, könnten sich die Einschränkungen auflösen.
warum 1.4. ?
Weil da eine zeitliche Begrenzung in der alten Version des Gesetzes ausläuft, sollte zu diesem Zeitpunkt die Folgeregelung in Kraft treten. -
Getarnt als Aprilscherz, aber längst überfällig.
-
Die ganze Diskussion hätte ich mal unter Präsident Trump sehen wollen....
-
Heute neue Impftermine in Schleswig-Holstein buchbar
Ab 11 Uhr können 16.800 Menschen in Schleswig-Holstein Termine für die Impfung mit den mRNA-Impfstoffen von Biontech-Pfizer und Moderna über die Online-Plattform http://www.impfen-sh.de buchen. Laut SH-Gesundheitsministerium finden diese ausschließlich in den Impfzentren Bad Schwartau, Bad Oldesloe, Gettorf, Norderbrarup, Prisdorf und Elmshorn statt. Vor dem Beginn der Vergabe wird auf der Website ein Wartebereich geschaltet - wer diese bis zum Start der Terminvergabe aufgerufen hat, bekommt dann einen Warteplatz zugelost. Die neuen Termine sind frei geworden, weil das Land nun weniger Impfstoff zurücklegen will und in den Impfzentren noch Kapazitäten waren. Berechtigt sind Menschen ab 70, mit Vorerkrankungen, mit Berufen mit hohem Ansteckungsrisiko oder Kontaktpersonen von Schwangeren und Pflegebedürftigen.Falls noch wer in S-H Impftermine braucht.
-
Kennt sich jemand mit den aktuellen Regeln in Tschechien aus? Die haben es geschafft, die Welle zu brechen und seit 2 Wochen fallen die Fälle jeden Tag >20% zur Vorwoche.
Vielleicht hilft das ja auch den angrenzenden Bundesländern etwas.
-
interessanter Punkt.
der Bundesrat hat grade den Bundestag Gesetzentwurf zur Pandemiebekämpfung bestätigt.
https://www.bundesrat.de/DE/plenum/bund…02/1002-pk.htmlhttps://www.bundesrat.de/DE/plenum/bund…02/1002-pk.html
steht in Top 3
Da muss man das den Beschluss aufklappen.Dort steht dann unter anderem:
Bei Entscheidungen über Schutzmaßnahmen sind die fortschreitende Verbreitung neuer Varianten, die Anzahl bereits geimpfter Personen und die zeitabhängige Reproduktionszahl zu berücksichtigen.Laut Bild wird damit das reine Reiten auf den Inzidenzen verboten!
Es müssen somit ab Inkrafttreten andere Begründungen in den Anordnungen / Beschlüssen verankert sein.und das schon ab 1. April (Ostern). Passiert das nicht, könnten sich die Einschränkungen auflösen.
warum 1.4. ?
Weil da eine zeitliche Begrenzung in der alten Version des Gesetzes ausläuft, sollte zu diesem Zeitpunkt die Folgeregelung in Kraft treten.Da darf man ja dann gespannt sein wie das ganze ausgelegt und angewandt wird...
-
Kennt sich jemand mit den aktuellen Regeln in Tschechien aus? Die haben es geschafft, die Welle zu brechen und seit 2 Wochen fallen die Fälle jeden Tag >20% zur Vorwoche.
Vielleicht hilft das ja auch den angrenzenden Bundesländern etwas.
Auskennen ist zuviel gesagt. Aber ich hab wiederholt gelesen, dass sich die Einwohner nur noch in ihren "Bezirken" bewegen durften. Mit Kontrolle durch Polizei und Armee.
Zudem haben sie ja auch scho offizielle Infektionszahlen > 10%. Dunkelziffer sicherlich auch hoch.
Paar wenige Impfdosen aus D.Langsam wird es schon frühlingshaften, auch dort bestimmt.
Kombination aus allen wahrscheinlich -
-
https://www.zeit.de/campus/2021-03…e-mobile-labore
Fusion Festival will mit Corona Testkonzept an den Start gehen und dann ein "normales" Festivalerlebnis bieten.
-
https://www.zeit.de/campus/2021-03…e-mobile-labore
Fusion Festival will mit Corona Testkonzept an den Start gehen und dann ein "normales" Festivalerlebnis bieten.
Sportliches Ziel für Ende Juni.
Ich finde die Grundüberlegung gut und den ansatz auch. Ich würde es realistischer finden, wenn es im August stattfinden würde
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!