Alles anzeigenIst leider so. Kollege @Cody Rhodes wird's Dir gerne bestätigen.
Der Märkische Kreis hat sein Impfzentrum in Lüdenscheid, im Süden des Landkreises.
Blöd für die Bewohner der größten, der drittgrößten und der viertgrößten Kreisstadt dass diese leider im Norden liegen und die bergische Topographie sowie die detaillierte Standortwahl des Impfzentrums schnelle ÖPNV- und auch Autoverbindungen verhindern.
Nimm Mal an Du wohnst in Menden. Wenn Du zufällig genau am dortigen Bahnhof wohnst hast Du richtig Glück: nur 1 Stunde und 45 Minuten inkl. 2x Umsteigen und Bahn und Bus. Vom Stadtzentrum der größten Stadt des Kreises (Iserlohn) sind's auch noch geschmeidige 90-110 Minuten mit Bussen zum Impfzentrum.
@Cody Rhodes wäre mit dem Auto in ca. 40-50 Minuten für die 45 km da, per ÖPNV dauerts bei ihm geschätzte 2:15. Plus 2-4 mal umsteigen, je nach Verbindung.
Und dann haste noch die ganzen kleinen Dörfer mit ihren bis zu 5,6, oder 7000 Einwohnern wo nur alle Stunde (wenn überhaupt) nen Bus fährt, so dass sich die Fahrtzeiten entsprechend auf 3 h + x erhöhen. Wenn Du da einen Anschluss verpasst kannst Du lange warten.
Und dann stehst Du dann am Impfzentrum, freust Dich auf die Spritze und kriegst gesagt:
Ätsch, Du kommst hier nicht rein! Fehlt ein Paragraph auf dem ärztlichem Attest. Fahr nach Hause, geh zum Arzt, hol dir nen neues Attest und komm wieder...
Willkommen im Märkischen Kreis!
Bei uns auf dem Lande, gab es erst auch nur ein Impfzentrum im nördlichen Landkreis. Bis ein 83-jähriger seine 40 km zum Impfen mit dem Traktor in :2h 30 einfach zurückgelegt hat un dies dann in einem Leserbrief kundgetan hat. Mit öffentlichen Verjehrsmitteln (gibts bei uns eigentlich gar nicht), hätte eine einfache Fahrt 3h 17 gedauert. Eine Woche später wurde ein zweites Impfzentrum in zentraler Lage eröffnet. Geht doch.