ich dachte, die Wirkung von Maßnahmen sieht man immer erst nach ca. 10-14 Tagen...?
![]()
die Menschen haben die Maßnahmen schon eine Woche vorab umgesetzt und sind abends zu Hause geblieben
ich dachte, die Wirkung von Maßnahmen sieht man immer erst nach ca. 10-14 Tagen...?
![]()
die Menschen haben die Maßnahmen schon eine Woche vorab umgesetzt und sind abends zu Hause geblieben
die Menschen haben die Maßnahmen schon eine Woche vorab umgesetzt und sind abends zu Hause geblieben
Evtl. zählt für die Statistik nur, wenn voll geimpft. Wahrscheinlich hat ein Großteil der Ü70 erst den ersten Schuss.
Schon komisch, habe heute noch ein Interview gehört mit der niedersächsischen Gesundheitsministerin, das war vom Montag, da sagte sie Ende April sei man mit Impfung der Priorität 2 durch und am Mai wird geöffnet für Priorität 3. Das passt doch null mit den hier zitierten Werten zusammen.
die Menschen haben die Maßnahmen schon eine Woche vorab umgesetzt und sind abends zu Hause geblieben
ok, vorbildlich
Schon komisch, habe heute noch ein Interview gehört mit der niedersächsischen Gesundheitsministerin, das war vom Montag, da sagte sie Ende April sei man mit Impfung der Priorität 2 durch und am Mai wird geöffnet für Priorität 3. Das passt doch null mit den hier zitierten Werten zusammen.
Da könnte natürlich auch ein Teil der Senioren dabei sein, die in der eigenen Wohnung aber ohne Kontakt zu jemanden leben, der die Impfanmeldung übernimmt oder unterstützt.
In NRW ist die Terminierung für technisch nicht versierte Senioren schwierig.
die Menschen haben die Maßnahmen schon eine Woche vorab umgesetzt und sind abends zu Hause geblieben
In Hamburg läuft die Maßnahme schon seit Ostern. Einfach mal in Erwägung ziehen, dass es eine Wirkung haben könnte.
Hat heute geklappt. Danke nochmal für die Info
In Hamburg läuft die Maßnahme schon seit Ostern. Einfach mal in Erwägung ziehen, dass es eine Wirkung haben könnte.
Ja klar könnte es eine Wirkung haben. Oder eben nicht. Hatten wir neulich schonmal.
Ja klar könnte es eine Wirkung haben. Oder eben nicht. Hatten wir neulich schonmal.
wolltest neulich auch schon mal das letzte wort haben
Wer is jetzt dann noch nicht in Prio 3
Vermute dass viele Firmen alle ihre Mitarbeiter in Gruppe 3 schreiben. Hatten einige hier glaub ich auch berichtet.
Denken sich vielleicht: "meine Kfz-Werkstatt repariert auch Autos des Lebensmittelhandels. Dann sind wir eindeutig systemrelevant."
In Hamburg läuft die Maßnahme schon seit Ostern. Einfach mal in Erwägung ziehen, dass es eine Wirkung haben könnte.
Bei uns ununterbrochen seit 16.3. Von da an bis über 200 gestiegen und pendelt derzeit um diese Schwelle. Natürlich weiß man nicht, ob wir ohne diesen Eingriff schon bei 400 wären, aber so recht glaub ich da auch nicht dran...
und bei uns seit 3.11!
in spätestens zwei monaten gibts sowieso genug spritzen für alle
In Hamburg läuft die Maßnahme schon seit Ostern. Einfach mal in Erwägung ziehen, dass es eine Wirkung haben könnte.
![]()
Korrekt, allerdings ist der steile Anstieg der Inzidenz schon wesentlich früher gebrochen worden. Zu einem Zeitpunkt als die Gesetzesvorlage der Notbremse noch nicht mal fertig formuliert war.
Wird keiner (ich erst recht nicht) belegen/widerlegen können ob/wie stark die Ausgangssperre geholfen hat und das war eigentlich auch mein zentraler Kritikpunkt: Eine Maßnahme ohne gesicherten wissenschaftlichen Beleg für ihre Wirksamkeit.
Unabhängig davon ist die Entwicklung der letzten zwei Wochen sowohl was Impfungen als auch die Inzidenz angeht doch relativ erfreulich - wird schon werden
Ja klar könnte es eine Wirkung haben. Oder eben nicht. Hatten wir neulich schonmal.
Darum geht es ja gar nicht. Dein letzter nutzloser Kommentar zielte darauf ab, dass die Maßnahme ja noch gar nicht lange genug läuft um wirken zu können und ich habe dir lediglich aufgezeigt, dass es in Hamburg sehr wohl lange genug läuft um Wirkung haben zu können.
Hamburgs Zahlen sinken jedenfalls seit einiger Zeit und mW auch deutlicher als in anderen Bundesländern. Muss ja irgendeinen Grund geben. Ich meine in Köln ist es gerade ähnlich vom Effekt.
Ich mag die Maßnahme persönlich überhaupt nicht, aber so zu tun als wenn die wirkungslos wäre finde ich noch etwas mehr daneben.
Hier mal ein kurzes Update aus der Praxis, Uschi arbeitet ja beim Hausarzt. Aktuell werden dort wöchentlich 120 Impfungen verabreicht. Das ist das 2,5 fache mehr als zu Beginn nach Ostern. Termine werden nur selten abgesagt, dann wird von der Warteliste jemand als Nachrücker angerufen. Es könnte wohl durchaus mehr verimpft werden, aber mehr Impfstoff gibt es momentan nicht. Das Impfen an sich geht sehr schnell, der bürokratische Aufwand dahinter ist aber recht hoch. Aktuell wird Biontech verimpft.
Hat heute geklappt. Danke nochmal für die Info
Super, das freut mich
Darum geht es ja gar nicht. Dein letzter nutzloser Kommentar zielte darauf ab, dass die Maßnahme ja noch gar nicht lange genug läuft um wirken zu können und ich habe dir lediglich aufgezeigt, dass es in Hamburg sehr wohl lange genug läuft um Wirkung haben zu können.
Hamburgs Zahlen sinken jedenfalls seit einiger Zeit und mW auch deutlicher als in anderen Bundesländern. Muss ja irgendeinen Grund geben. Ich meine in Köln ist es gerade ähnlich vom Effekt.Ich mag die Maßnahme persönlich überhaupt nicht, aber so zu tun als wenn die wirkungslos wäre finde ich noch etwas mehr daneben.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, warum du dich derart echauffierst. Ich habe lediglich einen Bericht zur zentralen Studie zu dem Thema gepostet, wo der Autor der Studie sagt, dass selbige falsch interpretiert wird. Ansonsten habe ich zur Wirksamkeit gar keine Aussage gemacht
Da könnte natürlich auch ein Teil der Senioren dabei sein, die in der eigenen Wohnung aber ohne Kontakt zu jemanden leben, der die Impfanmeldung übernimmt oder unterstützt.
In NRW ist die Terminierung für technisch nicht versierte Senioren schwierig.
Inwiefern ist die Terminierung in NRW schwierig?
Auch Senioren ohne sonderliches technisches Know-How können doch bei der Hotline oder ihrem Hausarzt anrufen, oder habe ich im Prozess etwas übersehen?
Wundere mich über die Aussage, da ich selbst Senioren in NRW kenne, die per Telefon einen Termin ausgemacht haben. Aber vllt. habe ich etwas übersehen?
Ich hatte neulich die Anzahl der städtischen Schnelltests im Vergleich zu PCR Tests für NRW gepostet:
Hier sind dazu auch die Positivraten:
Konkret sind es 15,1 beim PCR und 0,5 bei den Schnelltests.
Es kommen also über den Daumen gepeilt 11.000 Menschen mit daraus resultierend sehr hoher Vortestwahrscheinlichkeit zum PCR Test.
PCR Tests waren insg. 326.000
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, warum du dich derart echauffierst. Ich habe lediglich einen Bericht zur zentralen Studie zu dem Thema gepostet, wo der Autor der Studie sagt, dass selbige falsch interpretiert wird. Ansonsten habe ich zur Wirksamkeit gar keine Aussage gemacht
Du hast dich hier doch schon mehrfach negativ über das Thema Ausgangssperre geäußert, u.a. mit dem Argument, dass es keine aussagekröäftigen Studien geben, die die Wirksamkeit belegen. nun tu doch nicht so, dass du hier nur ganz neutral einen Artikel zu einer Studie gepostet hättest.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!