1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Corona Fred

  • schnudi
  • 26. Februar 2020 um 08:17
  • Geschlossen
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 2. Mai 2021 um 18:09
    • #24.781
    Zitat von grover

    So, jetzt kommt mal alle wieder etwas runter.


    Usern zu empfehlen, sie mögen sich doch bitte am besten hier aus dem Staub machen nur weil einem ihre Meinung nicht gefällt, finde ich überigens absolut kindisch und daneben.

    Aber beim gandi dürfen wir das bitte weiter so handhaben :mrgreen:


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • grover
    Moderator
    Reaktionen
    11.730
    Beiträge
    22.669
    • 2. Mai 2021 um 18:09
    • #24.782
    Zitat von Kartenfahnder

    zurück zum Thema: Kann es sein, dass der AZ Impfstoff besser angenommen würde, wenn man den zweiten Schuss auch nach 6 Wochen geben würde? Sprich, die Leute ihre Grundrechte nicht erst 6 Wochen später zurück bekommen?

    Glaube ich nicht. Ja, du wartest dann ein paar Wochen länge auf die 2. Impfung, so what. Ich glaube, die Leute, die den Impfstoff nicht wollen, sehen das in erster Linie wegen der geringeren Wirksamkeit so. Ist halt nur die B Lösung für viele und es ist sehr absehbar, dass du dir in wenigne Wocehn den Impfstoff aussuchen kannst.

    Luftabong

    • Zitieren
  • Online
    rosch92
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.744
    Beiträge
    8.513
    • 2. Mai 2021 um 18:10
    • #24.783
    Zitat von Kartenfahnder

    zurück zum Thema: Kann es sein, dass der AZ Impfstoff besser angenommen würde, wenn man den zweiten Schuss auch nach 6 Wochen geben würde? Sprich, die Leute ihre Grundrechte nicht erst 6 Wochen später zurück bekommen?

    Wenn irgendwann genug Impfstoff verfügbar ist, spricht nichts dagegen den 2.Schuss schon nach 6 Wochen zu setzen.
    Nur ob unsere Politik da drauf kommt :gruebel:

    • Zitieren
  • Online
    saschku
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.829
    Beiträge
    20.750
    • 2. Mai 2021 um 18:10
    • #24.784
    Zitat von 8Prozent

    Ganz bestimmt ist das ein Punkt.

    Bei 1 bis 3 bestimmt. Bei 4 nicht. Ich würde mich sofort impfen lassen, komme da schneller bei weg, als wenn ich noch Wochen auf Biontech warten muss.

    WM Finale 2014 ● WM Finale (F) 2011 ● EM Finale 2008 - 2016 - 2024 ● DFB Pokal Finale 1988 - 2006 - 2017 - 2018 - 2023
    CL Finale 1997 - 2014 - 2015 - 2016 - 2019 - 2023 - 2024 - 2025 ● EL Finale 2010 - 2013 - 2016 - 2017 - 2018 - 2022

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.450
    Beiträge
    47.950
    • 2. Mai 2021 um 18:12
    • #24.785
    Zitat von Kartenfahnder

    zurück zum Thema: Kann es sein, dass der AZ Impfstoff besser angenommen würde, wenn man den zweiten Schuss auch nach 6 Wochen geben würde? Sprich, die Leute ihre Grundrechte nicht erst 6 Wochen später zurück bekommen?

    Meiner Wahrnehmung nach ist das mit den Grundrechten ja nachrangig. :gruebel:
    Den meisten ist wichtig, hohen Schutz sprich Wirksamkeit zu haben (in diesem Punkt ist AZ absolut konkurrenzfähig) und hohe Sicherheit (und da wurde durch die wenigen, aber spektakulären Nebenwirkungen und deren Kommunikation viel Verrtrauen verspielt. meiner Meinung nach ungerechtfertigt, allerdings befürcht eich irreversibel).
    Meiner Meinung nach sollte bei der Bemessung des Impfabstandes AUSSCHLIESSLICH medinzinische und epedimiologische Gründe eine Rolle spielen.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.529
    Beiträge
    58.489
    • 2. Mai 2021 um 18:12
    • #24.786

    aktuell denke ich primär an die Älteren, 60+, die sich jetzt mit AZ impfen lassen könnten. Dass das bei einem 30 jährigen nicht aufgeht ist klar, aber soweit ist AZ ja noch nicht freigegeben

    • Zitieren
  • grover
    Moderator
    Reaktionen
    11.730
    Beiträge
    22.669
    • 2. Mai 2021 um 18:17
    • #24.787
    Zitat von Brasi

    Aber beim gandi dürfen wir das bitte weiter so handhaben :mrgreen:

    Ausnahmen bestätigen die Regel. :winke:

    Luftabong

    • Zitieren
  • Online
    Quizmeister
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.141
    Beiträge
    2.755
    • 2. Mai 2021 um 18:21
    • #24.788
    Zitat von grover

    Glaube ich nicht. Ja, du wartest dann ein paar Wochen länge auf die 2. Impfung, so what. Ich glaube, die Leute, die den Impfstoff nicht wollen, sehen das in erster Linie wegen der geringeren Wirksamkeit so. Ist halt nur die B Lösung für viele und es ist sehr absehbar, dass du dir in wenigne Wocehn den Impfstoff aussuchen kannst.

    Könnte mir vorstellen dass Leute die auf die Schulferien angewiesen sind hoffen in den nächsten Wochen Biontech, Moderna oder Johnson zu kriegen um nicht erst nach den Ferien voll geimpft zu sein und reisen zu dürfen. Nur ne Vermutung.

    Dazu kommt sicherlich noch die schlechte Presse für Astra und das Tohuwabohu in den letzten Monaten.

    :bier:

    • Zitieren
  • grover
    Moderator
    Reaktionen
    11.730
    Beiträge
    22.669
    • 2. Mai 2021 um 18:28
    • #24.789
    Zitat von Quizmeister

    Könnte mir vorstellen dass Leute die auf die Schulferien angewiesen sind hoffen in den nächsten Wochen Biontech, Moderna oder Johnson zu kriegen um nicht erst nach den Ferien voll geimpft zu sein und reisen zu dürfen. Nur ne Vermutung.
    Dazu kommt sicherlich noch die schlechte Presse für Astra und das Tohuwabohu in den letzten Monaten.

    Ich kenne einige Leute im privaten und/oder beruflichen Umfeld, die Astra nicht wollen (gibt sicher noch mehr, aber viele sagen das halt nicht offen). Keiner hat die zeitlich Komponenten genannt, wirklich alle haben entweder das Thrombose Thema genannt und in erster Linie die geringere Wirksamkeit. "Ich nehme doch nicht das minderwertige Zeug". Ob da jeder wirklich mit der Wahrheit rausrückt, weiß ich nicht, ich behaupte auch nicht, dass mein Eindruck repräsentativ ist, aber das ist halt mein Eindruck.

    Luftabong

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.555
    Beiträge
    78.455
    • 2. Mai 2021 um 18:38
    • #24.790

    mittlerweile spricht astrazeneca kaum jemand die wirkung ab, aber die leitung der firma besteht nahezu nur aus vollidioten und diese nebenwirkungen gibt es tatsächlich, wenn auch megaselten!

    ich hätte den scheiß genommen, freue mich aber dass ich es nicht muß, weil ich es diesen idioten einfach nicht gönne! ich hoffe auch sie verlieren rechtsstreit gegen EU und werden mächtig bestraft!

    edit: mir tun nur die wissenschaftler von oxford leid, die haben so ein schlechtes image nicht verdient!

    zuhause ist es am schönsten

    Einmal editiert, zuletzt von peksim (2. Mai 2021 um 18:43)

    • Zitieren


  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.349
    Beiträge
    9.897
    • 2. Mai 2021 um 18:54
    • #24.791

    Also meinem Onkel (61, eigentlich sehr aggressiver Hirntumor, derzeit glücklicherweise nicht aktiv, deshalb aber auch nur Prio 3 statt 2 :rolleyes: ) is das schon wichtig. Grad erst wieder geredet. Er will halt noch so viel wie möglich reisen, wer weiß, wie lang ihm noch insgesamt Zeit bleibt.

    Dabei is heraus gekommen, für AZ war und ist der Mindestenabstand acht Wochen. Hatte ich auch nimmer so in Erinnerung.
    Trotzdem vier Wochen mehr/eher Freiheiten is da schon ein Pfund.

    IbdLn!

    • Zitieren
  • Online
    podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    31.897
    Beiträge
    20.672
    • 2. Mai 2021 um 19:00
    • #24.792
    Zitat von 8Prozent

    Also meinem Onkel (61, eigentlich sehr aggressiver Hirntumor, derzeit glücklicherweise nicht aktiv, deshalb aber auch nur Prio 3 statt 2 :rolleyes: ) is das schon wichtig. Grad erst wieder geredet. Er will halt noch so viel wie möglich reisen, wer weiß, wie lang ihm noch insgesamt Zeit bleibt.

    Dabei is heraus gekommen, für AZ war und ist der Mindestenabstand acht Wochen. Hatte ich auch nimmer so in Erinnerung.
    Trotzdem vier Wochen mehr/eher Freiheiten is da schon ein Pfund.

    das ist klar, in so einem tragischen Fall (toi toi toi, dass er noch lange ohne größere Probleme durchhält und noch alles sehen kann, was er will!) macht es dann vielleicht schon einen Unterschied.

    Ansonsten sehe ich das in meinem Umfeld wie von @grover beschrieben...wobei es da eher so ist: "Ich komm eh noch nicht dran, wenn ich dann AZ bekomme ist es halt so auch wenn ich viel lieber die anderen Stoffe kriegen würde". Da hat auch noch keiner (offen zu mir) gesagt: "Ich muss auf jeden Fall in 6 Wochen komplett durchgeimpft sein, 12 Wochen sind viel zu viel deshalb ist AZ keine Option" - von denen hat aber auch soweit ich weiß keiner Tickets für die EM oder schon was Konkretes für den Sommerurlaub vor - und falls doch muss es dann eben auch zur Not ein Schnelltest sein :winke:

    Ich glaube ganz viele haben auch noch nicht so wirklich auf dem Schirm, dass es bei ihnen schneller soweit sein könnte, als sie aktuell denken...

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.349
    Beiträge
    9.897
    • 2. Mai 2021 um 19:18
    • #24.793
    Zitat von podollski92

    das ist klar, in so einem tragischen Fall (toi toi toi, dass er noch lange ohne größere Probleme durchhält und noch alles sehen kann, was er will!) macht es dann vielleicht schon einen Unterschied.

    danke :winke: Wir sind schon dankbar, daß er trotz aller Prognosen schon sieben Jahre überlebt hat. Mit einigen Einschränkungen. Aber is jetzt auch zuviel Detail.

    IbdLn!

    • Zitieren
  • davidw95
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.592
    Beiträge
    7.277
    • 2. Mai 2021 um 20:08
    • #24.794

    Insgesamt merkt man hier ja schon, dass Gesamtsituation und Stimmung deutlich besser werden. Da gibt es auch sicher viel Grund zu. Ich möchte mal versuchen, die aktuellen Entwicklungen etwas einzuordnen und eine Prognose zu geben.

    Zunächst ein Rückblick auf die letzten Wochen und Monate. Aufgrund des Meldeverzugs nach Weihnachten habe ich meine Analyse am 8.1. begonnen. In der Woche bis zum 15.1. gab es etwa 134.000 Neuinfektionen, in der Folgewoche etwa 103.000, dadurch ergibt sich zu dem Zeitpunkt eine Reproduktionszahl über 7 Tage von etwa 0.8. Dies entspricht auch der Annahme an die Reproduktion des Wildtyps bei den damals gültigen Maßnahmen (Schließung des Einzelhandels, der Schulen usw.). Die britische Variante hatte damals noch keinen großen Einfluss aufgrund eines Anteils unter 10%. Ich habe in dem Modell nun angenommen, dass die britische Variante um 80% ansteckender ist, also unter gleichen Bedingungen zu R=1,44 führt. Dies führt zum einem zu einem Wachstum des Anteils von B117, der in der ersten Grafik dargestellt ist. Zum Vergleich: Das RKI meldete folgende Anteile (meine aus dem Modell in Klammern dahinter):

    KW 4: 6% (7,7%)
    KW 6: 22% (21,3%)
    KW 8: 46% (46,8%)
    KW 10: 72% (74%)
    KW 12: 88% (90,2%)

    Bedingt durch den Anteil der beiden Varianten, (die anderen Mutanten (Brasilien und Südafrika) habe ich vernachlässigt, diese spielen keine wesentliche Rolle,) ergibt sich dann die kombinierte erwartete Reproduktionszahl in Grafik 2 (in blau). Bei konstantem Verhalten der Bevölkerung (und rechtlichen Rahmenbedingungen), Testzahlen sowie ohne andere Interventionen (Impfung) steigt diese also kontinuierlich von 0,8 auf 1,44. In Orange ist die tatsächliche Reproduktionszahl dargestellt. Hier zeigt sich, dass diese ziemlich analog verläuft, mit kleinen Ausschlägen in beide Richtungen. Der Abfall um den 15.2. ist wohl mit dem Schneechaos und der geringeren Anzahl an Tests zu erklären. In der ersten Märzhälfte liegt diese dann höher als erwartet, wobei wohl zwei Effekte zusammenkommen: Zum einen die Einführung der Schnelltest und eine damit verbundene Reduktion der Dunkelziffer, zum anderen die Lockerung einiger Bereiche (Schule, Einzelhandel, etc.). Was dabei welchen Einfluss hatte, ist basierend auf diesen Daten sehr schwer zu sagen und möchte ich hier auch gar nicht diskutieren. Auch zu Ostern ist wieder ein vermeintlicher Rückgang zu erkennen. Dass die Reproduktionszahl danach deutlich über dem erwarteten Wert liegt, ist nicht zwingend mit deutlich mehr über die Feiertage entstandenen Infektionen zu erklären, sondern liegt zu einem Großteil an der Berechnungsform des R-Wertes. Bei 100.000 neuen Infektionen und einer tatsächlichen Reproduktionszahl von 1,1, gäbe es zwei Wochen später 121.000 Neuinfektionen. Werden jetzt in der Folgewoche aufgrund weniger Tests aber 20% der Infektionen nicht entdeckt, fällt die Reproduktionszahl zunächst auf 0,8, um in der Folgewoche auf 1,51 zu steigen. Diesen Effekt sieht man etwa Mitte April.

    Auch in der Anzahl an Neuinfektionen (summiert über 7 Tage, siehe Grafik 3) ist dieser Effekt Mitte Februar deutlich zu sehen. Ende Februar liegt dann, wie oben beschrieben, die Reproduktionszahl wieder über 1, wodurch die Infektionen ansteigen. Ich habe ab etwa Mitte März begonnen, den Effekt der Schnelltests (etwa 10-15% Reduktion des R-Wertes) zu berücksichtigen. Ab Anfang April kommen dann insgesamt drei Effekte zusammen: Zum einen hat B117 einen Anteil von über 90%, es findet also kaum noch ein weiterer Anstieg des R-Wertes statt. Zum anderen wirken die Impfungen in Kombination mit Schnelltests dem entgegen. Dabei habe ich angenommen, dass jede durchgeführte Impfung den gleichen Effekt auf die Reproduktionszahl hat. Das passt in der Realität natürlich nicht ganz, weil Impfungen der Beschäftigten in der Großindustrie vermutlich einen größeren Einfluss auf das Infektionsgeschehen haben als die Impfung alleinstehender Senioren. Zu dem Zeitpunkt war die Impfquote aber noch so gering, dass dies kaum einen Einfluss haben sollte. Ab der zweiten Woche im April war aber zu erwarten, dass die Reproduktionszahl durch den Impfeffekt wieder rückläufig ist (aber natürlich weiterhin positiv, also weiterhin steigende Neuinfektionen, wenn auch nicht mehr so stark). Wir kommen jetzt gerade in die Phase, in der das erste mal wieder R<1 zu erwarten gewesen wäre und damit die Infektionszahlen auch wieder sinken sollten. Real hat sich hier im Laufe des Aprils ein Plateau ergeben, bevor die Neuinfektionen nun seit einigen Tagen wieder deutlich sinken. Aktuell liegt der tatsächlich R-Wert bei etwa 0,9, das entspricht auch ziemlich exakt dem was das Modell prognostiziert.

    Spannend ist natürlich nun die Frage, wie die weitere Entwicklung verlaufen wird. Wir haben aktuell quasi nur noch eine dominierende Variante, an der Basisreproduktionszahl ändert sich aktuell also nicht viel. Auch die Testkapazitäten werden wohl kaum noch weiter ausgebaut. Solange sich das Verhalten der Bevölkerung also nicht verändert, wird der R-Wert durch den Impffortschritt weiter sinken. Hier habe ich das aktuelle Tempo (etwa 5% pro Woche) erstmal als konstant betrachtet. Unter der Annahme dass maximal 70% der Bevölkerung geimpft werden können (bzw. wollen), hätten wir eine vollständige Erstimpfung bis Ende Juni erreicht. Der R-Wert würde bis dahin kontinuierlich auf 0,31 sinken. Den Effekt sogar noch verstärken können natürlich das Wetter (wissenschaftlich bisher aber unklar) und die Verlagerung von Treffen nach außen. Klar ist aber auch, dass sich bei sinkenden Infektionszahlen das Verhalten der Bevölkerung wieder ändern wird und auch Maßnahmen gelockert werden. Meine persönliche Einschätzung (!) ist jedoch, dass sich diese beiden Effekte, in Kombination mit einem vielleicht noch weiter gesteigerten Impftempo, nahezu aufheben werden, sodass die Prognose durchaus treffend sein kann. Die vierte Grafik zeigt die Entwicklung der prognostizierten Inzidenz für die nächsten Wochen und Monate basierend auf diesem Modell. Demnach wäre zu erwarten, dass wir in etwa 2 Wochen (14.5.) deutschlandweit eine Inzidenz von 100 hätten, 2 Wochen später (26.5.) von 50 und wiederum eine Woche später (31.5.) von 35. Zum Start der EM wären wir bei etwa 10 (um hier nochmal etwas Fußballbezug reinzubekommen ;) ). Je weiter es in die Zukunft geht, desto unsicherer sind diese Prognosen natürlich, der Blick in anderen Länder zeigt aber durchaus, dass diese Szenarien realistisch sind. Beispielsweise fällt in Großbritannien eine Impfquote von 50% mit einer Inzidenz von 25 zusammen. In meinem Modell wäre Ende Mai eine Impfquote von 50% bei Inzidenz 40 erreicht. Das ist also sogar noch eher pessimistisch gerechnet, jedoch waren die Einschränkungen in Großbritannien auch strikter.

    Bereits jetzt zeigt sich die Wirkung der Impfung ja schon deutlich. Die Inzidenz war vor Kurzem nahezu gleich hoch wie kurz vor Weihnachten. Damit sind mit zeitlichem Verzug dann aber bis zu 1200 Menschen pro Tag gestorben, heute „nur noch“ bis zu 350. Das sind natürlich immer noch viel zu viele, gar keine Frage, allerdings zeigt sich eben, dass die Impfungen hier schon eine wichtige Rolle spielen.

    Was bedeutet das mittel- und langfristig? Drosten hat diese Woche in seinem Podcast eine aus meiner Sicht sehr beruhigende Erkenntnis geteilt. Demnach sind die Mutanten konvergent, grob gesagt treten also immer die gleichen Mutationen auf. Wir haben mit der britischen Variante nun schon eine sehr ansteckende Virusvariante, dass dieser Effekt bei zukünftigen Mutanten noch viel stärker ausgeprägt ist, ist erstmal unwahrscheinlich. Bis zum (vorläufigen) Abschluss der Impfkampagne würde so eine Variante jedoch kaum noch dominierend werden können (und auch wenn hätte es nur einen sehr geringen Effekt). Zusätzlich zeigen die Impfstoffe gegenüber den Mutanten weiterhin gute Wirkungen, verhindern also mindestens mal in den allermeisten Fällen schwere Verläufe und das ist ja das vorrangige Ziel. Gegen die indische Variante scheint die Wirkung sogar besser zu sein als gegen die brasilianische oder südafrikanische. Dass uns in absehbarer Zeit eine Mutante um die Ohren fliegt, die uns den gesamten Impferfolg kaputt macht ist demnach unwahrscheinlich. Dazu kommt dass wir nicht mehr ungeschützt in den Herbst gehen werden, sondern die breite Bevölkerung einen guten Schutz durch die Impfung hat, die Risikogruppen vielleicht sogar schon ein Update. Es ist mittelfristig also vielleicht gar nicht so viel Vorsicht wie im vergangenen Sommer notwendig, weil wir eben nicht in einen riskanten Herbst laufen. Auch wenn der Schutz bestimmter Gruppen, die sich nicht impfen lassen können (insbesondere Schüler (zumindest noch)) und auch der Altenheime, in denen in ganz vereinzelten Fällen auch schwache Verläufe nach einer Impfung noch tödlich verlaufen können, weiterhin wichtig ist, wird das aus meiner Sicht sehr zeitnah zu einer deutlichen Entspannung der Situation führen, in der ganz viel wieder möglich sein wird, an das wir aktuell noch nicht denken. Ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster: Wir werden nach den EM Spielen in München ganz entspannt zusammen im Biergarten sitzen können.

    Viel Text, sorry dafür, aber vielleicht kann es die Situation etwas einordnen, eine Prognose geben und den Optimismus ein wenig fördern. Natürlich stecken da, wie immer in solchen Modellen, gewissen Annahmen drin, insbesondere hinsichtlich des Tests, des Verhaltens der Bevölkerung und der Impfwirkung. Es zeigt sich aber in den vergangenen Monaten, dass das Modell schon recht plausibel ist. Ob es sich auch in die Zukunft übertragen lässt, muss sich noch zeigen, insgesamt stimmt es aber schon sehr optimistisch, denke ich, und wird auch durch die Daten aus anderen Ländern gestützt.

    Bilder

    • Prognose Inzidenz.png
      • 24,88 kB
      • 945 × 553
      • 77
    • AnteilB117.png
      • 16,65 kB
      • 768 × 553
      • 72
    • Neuinfektionen.png
      • 25,19 kB
      • 768 × 553
      • 62
    • Reproduktionszahl.png
      • 33,45 kB
      • 768 × 553
      • 60
    • Zitieren
  • Just_FCBCGN
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.533
    Beiträge
    10.000
    • 2. Mai 2021 um 20:26
    • #24.795

    @davidw95
    Großen Respekt für die Detailtiefe und Aufarbeitung der zahlen hier :klatsch:

    #FuckVAR

    FC Bayern München - San Francisco 49ers - SC Fortuna Köln

    • Zitieren
  • viktoria1948
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.034
    Beiträge
    3.170
    • 2. Mai 2021 um 20:28
    • #24.796
    Zitat von davidw95

    Text

    Respekt!
    Noch nie soviel Text bei Tooor gesehen und dann auch noch gelesen. Super interessant.

    2x EM 1988; 1 x WM 1990; 1 x WM 1998; 14 x WM 2006; 3 x EM 2008, 7 x WM 2010, 2 x EM 2012, 6 x WM 2014, 5 x EM 2016, 3 x WM 2018, 0 x EM 2020, 3 x EM2021, 14 x WM 2022, 8 x EM 2024

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.349
    Beiträge
    9.897
    • 2. Mai 2021 um 20:32
    • #24.797

    Danke auch! Auch für die Hoffnung! :klatsch:

    Nur Biergarten nach den Spielen wird nix. Ganz pandemieunabhängig. Bayrische Biergartenverordnung :rolleyes:

    IbdLn!

    • Zitieren
  • rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.731
    Beiträge
    39.187
    • 3. Mai 2021 um 00:04
    • #24.798

    über 3 millionen menschen sind bisher gestorben. Das wusste ich gar nicht

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.529
    Beiträge
    58.489
    • 3. Mai 2021 um 12:22
    • #24.799

    Sehr gutes Interview mit dem Medizinstatistiker Gerd Antes im Heute Journal

    https://www.zdf.de/nachrichten/he…worden-100.html

    • Zitieren
  • Online
    Beda_PF
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.143
    Beiträge
    8.233
    • 3. Mai 2021 um 14:44
    • #24.800

    Zahlen sinken in der Schweiz immer noch konstant (R Wert 0.93). Hät ich echt nicht gedacht, dass da alles so "rund" läuft. 14 Tages-Inzidenz bei 300.

    Nun soll auch endlich das Impttempo losgehen, da nun grössere Lieferungen eintreffen sollen. Schau mer mal. Impfzentrum nebenan läuft immer noch nicht auf vollen Touren. Mo - Fr, von 10 - 16 Uhr...

    2 Mal editiert, zuletzt von Beda_PF (3. Mai 2021 um 15:27)

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Preussen Münster

    Prensa 5. August 2025 um 18:00
  • (S) 2-4x Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys Füssen 07.08.

    flo87 5. August 2025 um 17:54
  • Sammelsuchfred PDC World Dart Championchip 2025/2026

    btother0ck 5. August 2025 um 17:52
  • FC St. Pauli

    Konfrontation 5. August 2025 um 17:39
  • Oasis Tour 2025

    effzeh 5. August 2025 um 17:07
  • Re: Ticket boudesliga

    dresdner 5. August 2025 um 17:01
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    peksim 5. August 2025 um 16:55
  • Borussia Dortmund

    Zumsel 5. August 2025 um 16:52
  • Schweiz - SuperLeague

    saschku 5. August 2025 um 16:45
  • Aloha aus dem Pott - Bucci

    larsen1909 5. August 2025 um 16:24
  • Der tooor Laberfred

    MonsieuL 5. August 2025 um 16:09
  • R.I.P wmdabeiseier2

    Zeroberto 5. August 2025 um 16:07
  • (S) Mitfahrgelegenheit Illertissen - Stuttgart

    Timdergroundhopper 5. August 2025 um 16:03
  • Eintracht Frankfurt Ticketthread

    Flo0906 5. August 2025 um 16:01
  • TSV Havelse 1912

    Schroeder 5. August 2025 um 15:53
  • Fanclub Nationalmannschaft

    DesertWolf 5. August 2025 um 15:51
  • UEFA Conference League 2025/26

    c.eic 5. August 2025 um 15:14
  • RheinlandCup 2025

    vds nievenheim 5. August 2025 um 15:12
  • VfB Stuttgart Ticketthread

    Bofingson 5. August 2025 um 15:03
  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    Ingolf 5. August 2025 um 14:55

Heiße Themen

  • SWR3-Eistruck

    77 Antworten, 2.189 Zugriffe, Vor 3 Tagen
  • Umfrage Masterthesis "Multi-Club Ownership"

    51 Antworten, 1.763 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Der tooor Laberfred

    6.932 Antworten, 207.361 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.556.813 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    989 Antworten, 44.504 Zugriffe, Vor 6 Monaten
  • Einfach mal DANKE sagen...

    10 Antworten, 1.252 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Der Connie-Fred

    50 Antworten, 6.349 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 10.631 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    7.041 Antworten, 322.496 Zugriffe, Vor 4 Jahren
  • WIR HABEN DAS DING - tooor HAT GELIEFERT. DANKE!! Abstimmhilfe für unsere E-Jugend (keine Email oder andere Daten notwendig!) - Danke vorab!

    186 Antworten, 9.164 Zugriffe, Vor 4 Monaten

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen