Ach weiss weiss ich, wenn jetzt noch 20 Mannschaften in Quarantäne müssen, die Ligen abgebrochen werden, Schalke Anwälte beschäftgt etc ppAlles mit Wkeit < 0,05%...
Riecht nach Benachteiligung der SGE am Ende des Tages
Ach weiss weiss ich, wenn jetzt noch 20 Mannschaften in Quarantäne müssen, die Ligen abgebrochen werden, Schalke Anwälte beschäftgt etc ppAlles mit Wkeit < 0,05%...
Riecht nach Benachteiligung der SGE am Ende des Tages
Ach weiss weiss ich, wenn jetzt noch 20 Mannschaften in Quarantäne müssen, die Ligen abgebrochen werden, Schalke Anwälte beschäftgt etc ppAlles mit Wkeit < 0,05%...
Ok, dann habe ich das jetzt verstanden und werde immer schön den Klassenerhalt von S04 propagieren. Hens hats gesagt
Ach weiss weiss ich, wenn jetzt noch 20 Mannschaften in Quarantäne müssen, die Ligen abgebrochen werden, Schalke Anwälte beschäftgt etc ppAlles mit Wkeit < 0,05%...
Wenn Schalke am 22.5. als einziger Verein nicht in Quarantäne is, sind sie Meister
Wenn Schalke am 22.5. als einziger Verein nicht in Quarantäne is, sind sie Meister
also bevor es soweit kommen würde lass ich mich infizieren und renne hustend von spieler zu spieler !!!1!
also bevor es soweit kommen würde lass ich mich infizieren und renne hustend von spieler zu spieler !!!1!
Na klar. Finde den Fehler...
Woran liegt das eigentlich, dass in der zweiten Liga gefühlt jede Woche mehrere Spiele ausfallen, weil komplette Kader in Quarantäne müssen? In der Bundesliga gab es das ja wenn ich mich richtig erinnere noch nie, da wurden immer nur einzelne Spieler rausgenommen und die anderen durften spielen.
Die Entscheidung ob gesamtes Team in Quarantäne oder nicht liegt doch bei den jeweils zuständigen Gesundheitsämtern, oder?
Sind die Zweitliga-Standorte also alle nur "unglücklich" verteilt und müssen sich mit strengeren Gesundheitsämtern rumschlagen?
Oder haben die Zweitligisten eher schlechter bewertete Hygienekonzepte, sodass bei einem Quarantänefall vorsorglich die ganze Mannschaft betroffen ist?
Oder ist es in Liga 1 einfach wichtiger, dass die Spiele durchgezogen werden (mehr TV-Kohle, weniger freie Termine für eine Verlegung)?
Woran liegt das eigentlich, dass in der zweiten Liga gefühlt jede Woche mehrere Spiele ausfallen, weil komplette Kader in Quarantäne müssen? In der Bundesliga gab es das ja wenn ich mich richtig erinnere noch nie, da wurden immer nur einzelne Spieler rausgenommen und die anderen durften spielen.
Die Entscheidung ob gesamtes Team in Quarantäne oder nicht liegt doch bei den jeweils zuständigen Gesundheitsämtern, oder?
Sind die Zweitliga-Standorte also alle nur "unglücklich" verteilt und müssen sich mit strengeren Gesundheitsämtern rumschlagen?
Oder haben die Zweitligisten eher schlechter bewertete Hygienekonzepte, sodass bei einem Quarantänefall vorsorglich die ganze Mannschaft betroffen ist?
Oder ist es in Liga 1 einfach wichtiger, dass die Spiele durchgezogen werden (mehr TV-Kohle, weniger freie Termine für eine Verlegung)?
hab ich mich auch schon oft gefragt...am sonntag im dopa meinte einer (glaube es war der sportdirektor von union) das läge daran das die besagten teams im bus ohne maske sitzen würden... komisch das sowas nur bei zweitligisten vorkommt...hat aber leider keiner nachgebohrt...jedenfalls hab ich das nicht mitbekommen, hatte nur hin und wieder mit einem ohr hingehört...
Na klar. Finde den Fehler...
![]()
ok, laufe gemütlich....
hab ich mich auch schon oft gefragt...am sonntag im dopa meinte einer (glaube es war der sportdirektor von union) das läge daran das die besagten teams im bus ohne maske sitzen würden... komisch das sowas nur bei zweitligisten vorkommt...hat aber leider keiner nachgebohrt...jedenfalls hab ich das nicht mitbekommen, hatte nur hin und wieder mit einem ohr hingehört...
Mögliche Erklärung, aber das wäre ja maximalst bescheuert...die wüssten dann doch mittlerweile, dass das der Grund für die Kaderquarantäne ist und würden das Risiko von Spielausfällen (mit anschließend anstrengenden englischen Wochen) in Kauf nehmen, nur weil die Spieler für ein paar Stunden Bus keine Maske tragen wollen/sollen?
Kann ich mir kaum vorstellen, aber das muss ja nix heißen
Mögliche Erklärung, aber das wäre ja maximalst bescheuert...die wüssten dann doch mittlerweile, dass das der Grund für die Kaderquarantäne ist und würden das Risiko von Spielausfällen (mit anschließend anstrengenden englischen Wochen) in Kauf nehmen, nur weil die Spieler für ein paar Stunden Bus keine Maske tragen wollen/sollen?
Kann ich mir kaum vorstellen, aber das muss ja nix heißen
Mögliche Erklärung, aber das wäre ja maximalst bescheuert...die wüssten dann doch mittlerweile, dass das der Grund für die Kaderquarantäne ist und würden das Risiko von Spielausfällen (mit anschließend anstrengenden englischen Wochen) in Kauf nehmen, nur weil die Spieler für ein paar Stunden Bus keine Maske tragen wollen/sollen?
Kann ich mir kaum vorstellen, aber das muss ja nix heißen
jepp...und ich kann mir nicht vorstellen das sowas dann nur die zweitligisten machen...
Woran liegt das eigentlich, dass in der zweiten Liga gefühlt jede Woche mehrere Spiele ausfallen, weil komplette Kader in Quarantäne müssen? In der Bundesliga gab es das ja wenn ich mich richtig erinnere noch nie, da wurden immer nur einzelne Spieler rausgenommen und die anderen durften spielen.
Die Entscheidung ob gesamtes Team in Quarantäne oder nicht liegt doch bei den jeweils zuständigen Gesundheitsämtern, oder?
Sind die Zweitliga-Standorte also alle nur "unglücklich" verteilt und müssen sich mit strengeren Gesundheitsämtern rumschlagen?
Oder haben die Zweitligisten eher schlechter bewertete Hygienekonzepte, sodass bei einem Quarantänefall vorsorglich die ganze Mannschaft betroffen ist?
Oder ist es in Liga 1 einfach wichtiger, dass die Spiele durchgezogen werden (mehr TV-Kohle, weniger freie Termine für eine Verlegung)?
Ich mal auf Letzteres
Ich mal auf Letzteres
Mehr zusätzliche Termine mit Europapokal, Mannschaften länger im DFB Pokal, mehr Nationalspieler etc.
Mehr zusätzliche Termine mit Europapokal, Mannschaften länger im DFB Pokal, mehr Nationalspieler etc.
ok, oder kurz gesagt: Gibt aus Sicht des Infektionsschutzes keinen sinnvollen Grund für die unterschiedliche Handhabung zwischen Liga 1 und den tieferen Ligen?
oder da ist es einfacher mal das Team zu isolieren (medialer bohei).
Denn manchmal kommt es den Vereinen nicht ungelegen, dann halt auf die wichtigsten Spieler zu verzichten
Wenn es tatsächlich eine Bevorzugung der ersten Liga wäre, warum gibt es dann auch in Liga 3 vergleichsweise wenig Fälle? Also zumindest deutlich weniger als in Liga 2?
Wenn es tatsächlich eine Bevorzugung der ersten Liga wäre, warum gibt es dann auch in Liga 3 vergleichsweise wenig Fälle? Also zumindest deutlich weniger als in Liga 2?
die haben keinen mannschaftsbus
Ich habe das so verstanden, dass es auch davon abhängt, wie viele Folgefälle der Verein hat.
Also als Beispiel:
Am Montag wird Spieler X bei den Bayern positiv getestet. Alle anderen Spieler danach bleiben die Tage über negativ - keiner muss in Quarantäne, alles geht normal weiter.
Am Montag wird Spieler X bei Kiel positiv getestet.
Am Mittwoch kommt Spieler Y positiv dazu und jetzt sind es mehrere Spieler und die Mannschaft oder der Teil der Mannschaft, wo sich beide Spieler hauptsächlich aufgehalten haben, muss in Quarantäne.
Finde es aber ziemlich bescheuert, dass man das in Gruppen aufteilt, während die Spieler zum Spiel alle zusammen fahren und im Spielertunnel auch alle zusammen stehen, genauso wie in der Kabine.
Aber weil man wohl im Training diverse Gruppen hat, kann man das trennen.
In Liga Drei gab es das doch über den Winter scho bei recht vielen Vereinen.
Etz halt in der zweiten Liga.
Generell sollten sie das Quarantäne-Hotel aber für die Mai-Spiele wieder einführen...
Alles anzeigenIch habe das so verstanden, dass es auch davon abhängt, wie viele Folgefälle der Verein hat.
Also als Beispiel:
Am Montag wird Spieler X bei den Bayern positiv getestet. Alle anderen Spieler danach bleiben die Tage über negativ - keiner muss in Quarantäne, alles geht normal weiter.
Am Montag wird Spieler X bei Kiel positiv getestet.
Am Mittwoch kommt Spieler Y positiv dazu und jetzt sind es mehrere Spieler und die Mannschaft oder der Teil der Mannschaft, wo sich beide Spieler hauptsächlich aufgehalten haben, muss in Quarantäne.Finde es aber ziemlich bescheuert, dass man das in Gruppen aufteilt, während die Spieler zum Spiel alle zusammen fahren und im Spielertunnel auch alle zusammen stehen, genauso wie in der Kabine.
Aber weil man wohl im Training diverse Gruppen hat, kann man das trennen.
Ja, ein Punkt, den ich auch nicht verstehe: Bei einigen Spielen wie z.B. letzte Woche in der CL laufen die Teams nacheinander ein um den Kontakt so gering wie möglich zu halten. Direkt nach Schlusspfiff klatscht dann jeder mit jedem ab, ehemalige Teamkollegen und N11-Buddies liegen sich in den Armen, trösten sich und halten minutenlang Gespräche
Wenn es tatsächlich eine Bevorzugung der ersten Liga wäre, warum gibt es dann auch in Liga 3 vergleichsweise wenig Fälle? Also zumindest deutlich weniger als in Liga 2?
![]()
gab es doch auch in Liga 3, oder...?
Magdeburg, Uerdingen oder Zwickau hatten das zum Beispiel.
Zum Argument der Folgefälle: ich meine, dass es im Herbst u.a. bei Wolfsburg und Hoffenheim den Fall gab, dass da auf einmal 4 oder 5 Spieler gleichzeitig infiziert waren...da wurde auch keine Teamquarantäne angeordnet und Spiele verlegt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!