Ich finde das auch absolut erbärmlich und es ist richtig, richtig gut, das diese Gesellen (Rummenigge ist ja nur einer von diesen Idioten) mit dieser Nummer nicht durchgekommen sind.

Corona und der Spielbetrieb der Ligen
-
-
du glaubst doch bitte nicht im Ernst, dass es Rummenigge um die kleinen Vereine geht?
Und so lange die Saison nicht komplett abgebrochen wird, holen sie den Spieltag ja noch nach. Dann gibt es eben dann Kohle.Ist für mich absolut gar kein Argument und ich habe keinerlei Verständnis für eine solche Aussage. Null!
Hast du mehr von dem Interview gelesen als den einen Satz im Kicker?
Der Rummenigge hat gar keine Kompetenz die Entscheidung zu fällen, sondern hat lediglich die Entscheidung der DFL kommentiert und "erklärt"(und das endlich mal ehrlich)."Dann gibt es eben dann später Kohle" ist leider für einige Vereine nicht so einfach zu überbrücken, wie du dir das vllt. vorstellst. Wie gesagt, da geht es nicht nur um die Gehälter von privilegierten Spielern, Geschäftsführern und Trainern. Sondern auch um tausende Angestellte der Vereine.
-
Die Angestellten machen einen verschwindend geringen Teil der Personalkosten aus. Und es braucht hier niemand so zu tun, als würden die Vereine jetzt diejenigen bezahlen, die nur rund um die Spiele arbeiten - die sind entweder ausgelagert (Catering, Security etc.) oder werden dann als Freelancer einfach nicht gebucht.
Das ist auch der gleiche Grund weshalb ich jeden für bescheuert halte der auf die Idee kommt, für bereits gekaufte Fußball-Bundesliga-Tickets das Geld an "seinen" Verein zu spenden. Kommt mal klar Leute. Wir reden hier nicht von Erle 08 die man retten will weil man da in der A-Jugend gekickt hat und den Platzwart noch kennt. Wir reden auch nicht von nem Verein in ner Randsportart bei dem eh alles auf Kante genäht ist. Die sind alle groß genug und rechtlich so organisiert, dass sie für jeden Rettungskredit als Unternehmen in Frage kommen. Und keiner von denen würde irgendeinem Fan mal die Tickets spendieren, wenn der gerade aufgrund höherer Gewalt seinen Job verloren hat.
Es ging nur darum, ein paar hundert Mio mitzunehmen solange das noch irgendwie möglich war. Das kann man versuchen, aber nicht bis zu Unvernunft. Und es ist beschämend dass es so eines Drucks bedurfte, bis man davon abrücken wollte.
Es gibt in Sachen Finanzen tatsächlich einen legitimen Punkt, der zu bedenken gewesen wäre: Die DFL kann oder will unter Umständen genau jetzt nicht direkt mit Sky / DAZN / ARD über die Überbrückung von Zahlungsengpässen bei Fernsehgeldern verhandeln, weil sie genau jetzt die Ausschreibung für die Zeit ab 2021 durchführt. Wenn man jetzt mit Konkurrenten in dem Verfahren verhandelt, dann torpediert man unter Umständen das gesamte Ausschreibungsverfahren (da Neutralität und Wettbewerbsgleichheit am Arsch) und kann von vorne anfangen, was dann Probleme über Monate schaffen könnte. Somit gäbe es also tatsächlich einen legitimen Grund, weshalb die DFL nicht das Logische tun würde und einfach mal mit den Partnern reden würde.
ABER: Das hätte die DFL so ruhig auch mal kommunizieren dürfen. Nur ist Kommunikation eh nicht deren Stärke. Dafür ist immer noch derselbe Typ zuständig, der schon 12/12 so "erfolgreich" gemanaget hat.
-
Und so lange die Saison nicht komplett abgebrochen wird, holen sie den Spieltag ja noch nach. Dann gibt es eben dann Kohle.
naja, wenn die Spiele nachgeholt werden würden, hätte man ja keine Zeit, die neue Saison zu starten, für die es dann wiederum weiteres Geld gibt. Also fehlt da dann schon was in der Kasse.
-
"Der Vorstandsvorsitzende wies nach der bereits kritisierten Entscheidung für eine Austragung von Spielen an diesem Wochenende trotz der Coronavirus-Epidemie auf eine nahezu schon existenzielle Bedeutung für einige Profi-Clubs wegen TV-Geldern hin. "Wenn diese Zahlung ausbleiben würde, wäre zu erwarten, dass zumindest viele kleine und mittlere Vereine finanzielle Probleme kriegen würden", sagte Rummenigge vor dem geplanten Auswärtsspiel am Samstag (18.30 Uhr/Sky) beim 1. FC Union Berlin."
Natürlich geht es um Geld, wie überall, ich hab aber auch nicht gehört, dass VW, BMW, die Post oder SAP die Arbeit komplett eingestellt haben.Es geht/ging gerade um die finanziell schlechter aufgestellten Vereine, die auf das Geld dringend angewiesen sind. Und es ging um diesen Spieltag, weil die TV-Gelder in 1/4-Tranchen gezahlt werden.
Ich kann an der Aussage absolut nichts verwerfliches oder egoistisches feststellen, ganz im Gegenteil geht es dabei ja nicht nur um 25 Kaderspieler sondern auch etliche Vereinsangestellte (zB ca 1000 beim FCB) die davon betroffen sind und sicherlich nicht so ein Finanzpolster haben wie die Kicker.Da kann ich die Idee der DFL den Geisterspieltag durchzuziehen, um die TV-Gelder noch ausgezahlt zu bekommen, absolut nachvollziehen.
Das einzige Problem dabei sind eben die Idioten, die sich trotzdem vor den Stadien zusammenrotten.
Gut argumentiert aber ich bleibe bei meiner Ansicht.
-
Gut argumentiert aber ich bleibe bei meiner Ansicht.
kein Problem, bin ja kein Missionar
-
Schwatzke:
„Das Präsidium der DFL hat eine Entscheidung getroffen, die es zu respektieren gilt – unabhängig davon, dass es sicher auch andere Ansätze gegeben hätte“
Der Kalle hat es wenigstens ausgesprochen...sehr viel besser ist der Watzke auch nicht.
-
Immerhin keine Diskussionen im Doppelpass am Sonntag um den VAR
...
-
Lasst Mario Basler doch nochmal erklären wie man Pyro ins Stadion bekommt.
-
Lasst Mario Basler doch nochmal erklären wie man Pyro ins Stadion bekommt.
Du meinst noch detaillierter?
-
-
Schwatzke:
„Das Präsidium der DFL hat eine Entscheidung getroffen, die es zu respektieren gilt – unabhängig davon, dass es sicher auch andere Ansätze gegeben hätte“
Der Kalle hat es wenigstens ausgesprochen...sehr viel besser ist der Watzke auch nicht.
habe dir glaube selten so oft grün gegeben wie heute
-
Schwatzke:
„Das Präsidium der DFL hat eine Entscheidung getroffen, die es zu respektieren gilt – unabhängig davon, dass es sicher auch andere Ansätze gegeben hätte“
Der Kalle hat es wenigstens ausgesprochen...sehr viel besser ist der Watzke auch nicht.
"sicher auch andere Ansätze "
Hat er das spezifiziert ? So ein Knallkopp! -
habe dir glaube selten so oft grün gegeben wie heute
Irgendwann erkennt auch der letzte was Qualitätsbeiträge ausmacht.
-
"sicher auch andere Ansätze "
Hat er das spezifiziert ? So ein Knallkopp!
Diese anderen Ansätze würden mich allerdings auch mal interessieren.
Heute gab es nur diese eine vernünftige Option. Ansätze können sie dann nächste Woche diskutieren, wenn es darum geht, wie es irgendwann mal weitergeht.
-
Irgendwann erkennt auch der letzte was Qualitätsbeiträge ausmacht.
ja, ich hab die Hoffnung bei podollski92 noch nicht aufgegeben
-
habe dir glaube selten so oft grün gegeben wie heute
Wenn die Krise rum ist könnt ihr euch ja ein Zimmer zusammen nehmen
-
Diese anderen Ansätze würden mich allerdings auch mal interessieren.
Heute gab es nur diese eine vernünftige Option. Ansätze können sie dann nächste Woche diskutieren, wenn es darum geht, wie es irgendwann mal weitergeht.Schwatzke macht doch in Arbeitsschutz, der hat bestimmt ordentlich viele Masken und Schutzanzüge auf Lager
-
ja, ich hab die Hoffnung bei podollski92 noch nicht aufgegeben
-
Wenn die Krise rum ist könnt ihr euch ja ein Zimmer zusammen nehmen
Wenn die Krise rum ist, bin ich Tag & Nacht in Stadien, auf Konzerten, Restaurants und in Biergärten unterwegs.
-
Wenn die Krise rum ist, bin ich Tag & Nacht in Stadien, auf Konzerten, Restaurants und in Biergärten unterwegs.
Warum?
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!