Ekelhaft! Schlimmer als ein 0:5 nach 90 Minuten...

DFB-Pokal 2020/21
-
-
Unsere Leipziger
-
Unsere Leipziger
-
-
Da bin ich jetzt mal gespannt ob Kohfeldt Trainer bleibt
Ich denke, er bleibt Trainer. Man hat zumindest mit der kämpferisch guten Leistung eine Begründung, ihn nicht entlassen zu müssen.
-
Ich denke, er bleibt Trainer. Man hat zumindest mit der kämpferisch guten Leistung eine Begründung, ihn nicht entlassen zu müssen.
Ja, wär Blödsinn.
-
Also wenn jetzt der Trainer raus wär, ist das ein Witz .Wer soll das dann retten ? Hans Meyer , Otto ?
-
Ich denke, er bleibt Trainer. Man hat zumindest mit der kämpferisch guten Leistung eine Begründung, ihn nicht entlassen zu müssen.
Ich denke es auch, Interviews der Spieler und Leistung heute sprechen für ihn. Wenn dann hätte man vor 2-3 Ligaspielen die Reisleine ziehen müssen. Abstiegskampf ist echt gut spannend in diesem Jahr.
-
Kohfeld bleibt
-
Ich finde den Pokal großartig. Leider schlägt sich aber natürlich auch im Pokal die riesige finanzielle Diskrepanz nieder, wenn man auf die Finals der letzten 10 Jahre schaut. Auch hier wäre mehr Wettbewerb wünschenswert, damit mehr Fanlager in den Genuss eines Berlin Erlebnisses kommen würden.
-
-
damit mehr Fanlager in den Genuss eines Berlin Erlebnisses kommen würden.
Was hindert die Fanlager nach Berlin zu fahren ?
...Spaß beiseite , normal würde jedes Jahr Bayern - BvB in Berlin spielen , aber was ist schon normal .
-
einer der größten Unsympathen in der Liga
Der Typ ist wirklich fürchterlich. Schlimm, dass so einer für Werder spielt. Der geht gar nicht.
-
Der Typ ist wirklich fürchterlich. Schlimm, dass so einer für Werder spielt. Der geht gar nicht.
Tja, es gibt nur eine Möglichkeit, ihn nach der Saison nicht kaufen zu müssen.
-
Tja, es gibt nur eine Möglichkeit, ihn nach der Saison nicht kaufen zu müssen.
Das nennt man wohl Zwickmühle
-
Was hindert die Fanlager nach Berlin zu fahren ?
...Spaß beiseite , normal würde jedes Jahr Bayern - BvB in Berlin spielen , aber was ist schon normal .
wahrscheinlichkeitstheoretisch maximal alle 2 Jahre (wenn der bvb und Bayern kein Pokalspiel außer gegeneinander verlieren würden)
-
Ich finde den Pokal großartig. Leider schlägt sich aber natürlich auch im Pokal die riesige finanzielle Diskrepanz nieder, wenn man auf die Finals der letzten 10 Jahre schaut. Auch hier wäre mehr Wettbewerb wünschenswert, damit mehr Fanlager in den Genuss eines Berlin Erlebnisses kommen würden.
Also ich würde jetzt nicht sagen, dass Leipzig übermäßig häufig im Pokalfinale gewesen wäre. Ohne nachzuschauen würde ich tippen das ist jetzt das 2.Mal.
Außerdem: wie will man denn hier mehr Wettbewerb schaffen? Zweitligisten generell Heimrecht gegen Erstligisten oder ähnliches?
Verstehe jetzt nicht so ganz, worauf drin Post abzielt. -
Also ich würde jetzt nicht sagen, dass Leipzig übermäßig häufig im Pokalfinale gewesen wäre. Ohne nachzuschauen würde ich tippen das ist jetzt das 2.Mal.
Außerdem: wie will man denn hier mehr Wettbewerb schaffen? Zweitligisten generell Heimrecht gegen Erstligisten oder ähnliches?
Verstehe jetzt nicht so ganz, worauf drin Post abzielt.Klassenniedriger Verein hat generell Heimrecht ist schon mal ein guter Ansatz...
-
Klassenniedriger Verein hat generell Heimrecht ist schon mal ein guter Ansatz...
Ist das aber dann tatsächlich ein sportlicher Ansatz?
Sprich Spannung >> Fairness? -
Ist das aber dann tatsächlich ein sportlicher Ansatz?Sprich Spannung >> Fairness?
Ja natürlich, warum sollte das nicth fair sein?
Mit welcher Logik hat z.B ein 3.Ligist immer Heimrecht gegen einen 2.Ligisten, aber ein 2.Ligist muss auswärts bei einem Bundesligisten antreten, weill es die Auslosung nun einmal so ergeben hat. Fümr mich eine völlig absurde Regelung. Entweder es entscheidet nur das Los oder eben es hat immer der unterklassige Verein Heimrecht. So wie es jetzt ist, ist es völlig idiotisch.
-
Ja natürlich, warum sollte das nicth fair sein?
Mit welcher Logik hat z.B ein 3.Ligist immer Heimrecht gegen einen 2.Ligisten, aber ein 2.Ligist muss auswärts bei einem Bundesligisten antreten, weill es die Auslosung nun einmal so ergeben hat. Fümr mich eine völlig absurde Regelung. Entweder es entscheidet nur das Los oder eben es hat immer der unterklassige Verein Heimrecht. So wie es jetzt ist, ist es völlig idiotisch.Ja, das ist in der Regel bzgl Drittligisten nicht konsistent. Da hast du durchaus Recht.
Man kann auch selbs natürlich der Meinung sein, unterklassigen Teams immer Heimrecht zu geben. Allerdings steht ja auch nirgendwo in den Statuten, dass das Ziel des DFB-Pokals wäre unterklassige Mannschaften optimale Bedingungen zu schaffen, ins Finale zu kommen. Aber das kann man dann eben nicht mehr als "fair" bezeichnen. Fair ist nur das Los- oder aber Hin- und Rückspiel. Attraktiv wäre es natürlich schon. Eins von beiden geht nur. -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!