Hatten wir die Frage nicht schonmal? Herbert WImmer der Wasserträger von Netzer
. Meine der wurde in Belgien geboren.
zur 1. frage, weiß nicht.
Wimmer ist richtig.
Hatten wir die Frage nicht schonmal? Herbert WImmer der Wasserträger von Netzer
. Meine der wurde in Belgien geboren.
zur 1. frage, weiß nicht.
Wimmer ist richtig.
dann löse ich zumindest die zahl. Es sind 10.
wobei 4 davon in Westberlin geboren, was ja bis 1990 nicht zur BRD gehörte
dann löse ich zumindest die zahl. Es sind 10.
wobei 4 davon in Westberlin geboren, was ja bis 1990 nicht zur BRD gehörte
Dann würde ich auf jeden Fall mal Litti in die Runde werfen...
Und "Icke" dann wohl auch
beides korrekt
dann löse ich mal
1954
Josef Posipal wurde in Rumänien geboren
Fritz Laband in Katowice, was damals schon zu Polen gehörte
(nicht dabei Fritz Herrmann, der nebenan in Hindenburg (Zabrze) geboren wurde, was aber noch zu Deutschland gehörte)
1974
Herbert Wimmer - Belgien
1990
Buchwald, Littbarski, Häßler - alle Westberlin
2014
Podolski, Klose - beide Polen
Kroos - DDR
Boateng - Westberlin
jetzt kann ich mich erinnern dass bei poldi und klose WM gesagt wurde dass sie nicht die ersten in polen geborenen weltmeister für deutachland sind ....aber we soll sich bitte sowas merken
dann löse ich zumindest die zahl. Es sind 10.
wobei 4 davon in Westberlin geboren, was ja bis 1990 nicht zur BRD gehörte
Westberlin war doch ein Bundesland der BRD bis 1990?!
klar, hda übertreibt immer ein wenig
Nach Abschluss von Völkerrecht 1-4 und Staatsorganisationsrecht 1-3 findet man bestimmt ein paar Argumente
Aber bin auch auf die Begründung bei Boateng gespannt
Aber bin auch auf die Begründung bei Boateng gespannt
Dann ja dasselbe wie bei Litti & Co. Jerome is älter als man denkt.
dann löse ich zumindest die zahl. Es sind 10.
wobei 4 davon in Westberlin geboren, was ja bis 1990 nicht zur BRD gehörte
Westberlin war doch ein Bundesland der BRD bis 1990?!
Nein .War sogar lt. 4 Mächtestatus ein eigener Staat .
dann löse ich zumindest die zahl. Es sind 10.
wobei 4 davon in Westberlin geboren, was ja bis 1990 nicht zur BRD gehörte
Westberlin war doch ein Bundesland der BRD bis 1990?!
Nein .War sogar lt. 4 Mächtestatus ein eigener Staat .
Erst spitzfindig und dann aber im zweiten Teil dann doch wieder sehr grob. Westberlin war nie ein eigener Staat.
also ich hab, natürlich als völlig desinteresierter ausländer, gelernt dass westberlin irgendwann in 50-er jahren zum brd bundesland wurde
ob es jetzt irgendwelche sonderstatus dinga gab oder nichi is völlig wurscht, oder?
edit: eher 50-er als 60-er, könnten aber auch 60-er jahre gewesen sein
na sagen wir so, man hat halt nicht immer das gelernt was richtig war. und da in die feinheiten des völkerrechts einzugehen, war deinem lehrenden wohl nicht so wichtig.
näheres
für ihn kann ich nicht sprechen, mir war es jedenfalls scheißegal
Die eigentliche Frage ist ja ob Westberlin vor 1990 als Laenderpunkt zaehlt unter den Hoppern
Alles anzeigendann löse ich zumindest die zahl. Es sind 10.
wobei 4 davon in Westberlin geboren, was ja bis 1990 nicht zur BRD gehörte
Westberlin war doch ein Bundesland der BRD bis 1990?!
Nein .War sogar lt. 4 Mächtestatus ein eigener Staat .
Erst spitzfindig und dann aber im zweiten Teil dann doch wieder sehr grob.
Westberlin war nie ein eigener Staat.
Für die DDR schon
dann mal was gut ohne internet zu lösendes,
Welche EC Sieger (EC I , II, III) spielen stand jetzt in der 2. Liga?
HSV, Schalke, Magdeburg
wenn forest nicht absteigt keiner ausser hsv
ach ok, auch uefa cup und cupsiger dingens
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!