ohne/koan di maria

Spieltagsgelaber WM 2022
-
-
Hab grad mal ausgerechnet wie die Gruppenphase nach Expected Goals gelaufen wäre, also versucht anhand der xG-Werte eine Statistik über die tatsächliche bisherige Stärke der Teams zu machen. Daran sieht man auch, wer eher Glück und eher Pech hatte.
Da es hierzu scheinbar verschiedene Werte gibt (mit meist sehr ähnlichen, vereinzelt aber auch sehr unterschiedlichen Werten), hab ich die Werte von footystats.org (erster Wert) und xgscore.io (zweiter Wert) herangezogen und bilde daraus den Mittelwert.
Hier die Ergebnisse:Gruppe A
Katar vs. Ecuador 0:1 (0,50:1,02 / 0,43:1,10= 0,47:1,06)
Senegal vs. Niederlande 1:1 (1,80:1,36 / 1,15:1,11 = 1,48:1,24)
Niederlande vs. Ecuador 0:2 (0,55:1,61 / 0,24:1,63 = 0,40:1,62)
Katar vs. Senegal 1:1 (1,20:1,66 / 1,02:1,30 = 1,11:1,48)
Ecuador vs. Senegal 1:2 (1,37:1,64 / 1,15:2,00 = 1,26:1,82)
Niederlande vs. Katar 2:1 (1,58:0,93 / 1,71:0,43 = 1,65:0,68)
1. Ecuador 6 Pkt. 4:2 (3,94:2,69)
2. Senegal 5 Pkt. 4:3 (4,78:3,61)
3. Niederlande 4 Pkt. 3:4 (3,29:3,78)
4. Katar 1 Pkt. 2:4 (2,26:4,19)Gruppe B
USA vs. Wales 1:1 (1,01:1,01 / 0,92:1,48 = 0,97:1,25)
England vs. Iran 2:1 (1,91:0,99 / 2,14:1,42 = 2,03:1,21)
Wales vs. Iran 1:2 (1,44:2,20 / 1,07:1,73 = 1,26:1,97)
England vs. USA 1:1 (1,23:1,07 /0,89:0,87 = 1,06:0,97)
Wales vs. England 1:2 (0,74:2,14 / 0,45:2,55 = 0,60:2,35)
Iran vs. USA 1:2 (0,76:1,68 / 0,62:1,42= 0,69:1,55)
1. England 7 Pkt. 5:3 (5,44:2,78)
2. USA 5 Pkt. 4:3 (3,49:3,00)
3. Iran 3 Pkt. 4:5 (3,87:4,84)
4. Wales 1 Pkt. 3:5 (3,11:5,29)Gruppe C
Argentinien vs. Saudi-Arabien 2:1 (1,93:0,73 / 2,16:0,35 = 2,05:0,54)
Mexiko vs. Polen 1:1 (1,59:0,88 / 1,04:0,98 = 1,32:0,93)
Polen vs. Saudi-Arabien 1:2 (1,15:1,93 / 1,82:1,96 = 1,49:1,95)
Argentinien vs. Mexiko 1:1 (0,91:0,65 /0,51:0,36 = 0,71:0,51)
Polen vs. Argentinien 0:3 (0,43:3,07 / 0,36:3,49 = 0,40:3,28)
Saudi-Arabien vs. Mexiko 1:3 (1,14:2,95 / 1,05:2,71 = 1,10:2,83)
1. Argentinien 7 Pkt. 6:2 (6,04:1,45)
2. Mexiko 5 Pkt. 5:3 (4,66:2,74)
3. Saudi-Arabien 3 Pkt. 4:6 (3,59:6,37)
4. Polen 1 Pkt. 2:6 (2,82:6,55)Gruppe D
Dänemark vs. Tunesien 2:1 (1,66:1,19 / 1,48:1,16 = 1,57:1,18)
Frankreich vs. Australien 3:1 (2,53:0,61 / 3,78:0,57 = 3,16:0,59)
Tunesien vs. Australien 1:1 (1,54:1,13 / 1,24:0,75 = 1,39:0,94)
Frankreich vs. Dänemark 2:1 (2,30:1,32/ 2,45:0,94 = 2,38:1,13)
Tunesien vs. Frankreich 1:1 (0,98:1,39 / 0,76:0,91 = 0,87:1,15)
Australien vs. Dänemark 1:1 (1,20:1,74 / 0,74:1,06 = 0,97:1,40)
1. Frankreich 7 Pkt. 6:3 (6,69:2,59)
2. Dänemark 4 Pkt. 4:4 (4,10:4,53)
3. Tunesien 2 Pkt. 3:4 (3,44:3,66)
4. Australien 2 Pkt. 3:5 (2,50:5,95)Gruppe E
Deutschland vs. Japan 3:1 (2,83:1,33 / 3,24:1,62 = 3,04:1,48)
Spanien vs. Costa Rica 3:0 (2,30:0,10 / 3,16:0,03 = 2,73:0,07)
Japan vs. Costa Rica 1:1 (1,46:0,83 / 1,10:0,36 = 1,28:0,60)
Spanien vs. Deutschland 1:1 (1,07:1,39 / 0,81:1,25 = 0,94:1,32)
Japan vs. Spanien 1:2 (0,86:1,69 / 1,03:1,32 = 0,95:1,51)
Costa Rica vs. Deutschland 1:4 (1,19:3,62 / 1,61:5,28 = 1,40:4,45)
1. Deutschland 7 Pkt. 8:3 (8,81:3,71)
2. Spanien 7 Pkt. 6:2 (5,18:2,34)
3. Japan 1 Pkt. 3:6 (3,71:5,15)
4. Costa Rica 1 Pkt. 2:8 (2,07:8,46)Gruppe F
Marokko vs. Kroatien 1:1 (1,04:0,88 / 0,65:0,77 = 0,85:0,83)
Belgien vs. Kanada 1:2 (1,06:2,13 / 0,94:2,55 = 1,00:2,34)
Kroatien vs. Kanada 2:1 (2,09:1,07 / 2,66:0,73 = 2,38:0,90)
Belgien vs. Marokko 1:1 (1,32:1,23 / 1,08:0,77 = 1,20:1,00)
Kroatien vs. Belgien 1:2 (1,60:1,74 / 1,00:2,67 = 1,30:2,21)
Kanada vs. Marokko 1:1 (0,73:0,84 / 1,01:0,59 = 0,87:0,72)
1. Kroatien 4 Pkt. 4:4 (4,51:3,96)
2. Kanada 4 Pkt. 4:4 (4,11:4,10)
3. Belgien 4 Pkt. 4:4 (4,41:4,64)
4. Marokko 3 Pkt. 3:3 (2,57:2,90)Gruppe G
Schweiz vs. Kamerun 1:1 (1,13:1,33 / 1,50:0,99 = 1,32:1,16)
Brasilien vs. Serbien 2:0 (2,52:0,63 / 2,32:0,35 = 2,42:0,49)
Kamerun vs. Serbien 2:2 (1,78:1,85 / 2,05:2,03 = 1,92:1,94)
Brasilien vs. Schweiz 2:1 (1,81:0,64 /1,42:0,45 = 1,62:0,55)
Kamerun vs. Brasilien 1:2 (0,99:2,32 / 0,78:2,57 = 0,89:2,45)
Serbien vs. Schweiz 1:2 (1,46:1,76 / 1,39:2,57 = 1,43:2,17)
1. Brasilien 9 Pkt. 6:2 (6,49:1,93)
2. Schweiz 4 Pkt. 4:4 (4,04:4,21)
3. Kamerun 2 Pkt. 4:5 (3,97:5,71)
4. Serbien 1 Pkt. 3:6 (3,86:6,51)Gruppe H
Uruguay vs. Südkorea 1:1 (1,18:0,95 / 0,78:0,74 = 0,98:0,85)
Portugal vs. Ghana 2:1 (1,61:1,04 / 2,06:1,06 = 1,84:1,05)
Südkorea vs. Ghana 2:1 (2,60:0,98 /2,28:1,42 = 2,44:1,20)
Portugal vs. Uruguay 2:1 (1,63:1,36 /1,55:1,35 = 1,59:1,36)
Südkorea vs. Portugal 2:2 (1,66:1,79 /1,68:1,53 = 1,67:1,66)
Ghana vs. Uruguay 1:2 (1,44:1,69 /1,43:1,65 = 1,44:1,67)1. Portugal 7 Pkt. 6:4 (5,09:4,08)
2. Südkorea 5 Pkt. 5:4 (4,96:3,85)
3. Uruguay 4 Pkt. 4:4 (4,01:3,88)
4. Ghana 0 Pkt. 3:6 (3,69:5,95)Somit wären der weitere Turnierbaum:
Achtelfinale:
Ecuador vs. USA
England vs. Senegal
Argentinien vs. Dänemark
Frankreich vs. Mexiko
Deutschland vs. Kanada
Kroatien vs. Spanien
Brasilien vs. Südkorea
Portugal vs. SchweizViertelfinale:
Ecuador/USA vs. Argentinien/Dänemark
England/Senegal vs. Frankreich/Mexiko
Deutschland/Kanada vs. Brasilien/Südkorea
Kroatien/Spanien vs. Portugal/SchweizUm ein noch faireres Ergebnis zu bekommen könnte ich mich auch um einen dritten Wert bemühen (hab gesehen, Infostats veröffentlicht z.B. auch einen Wert), aber denke eine gewisse Aussagekraft ist auch so gegeben. Falls es viele interessiert, mach ich mir aber auch noch die Mühe und überarbeite die Werte nochmals mit einem Drittwert.
Zu den Ergebnissen:
Somit wären von den Teams, die weiter sind nach, xG ausgeschieden:
Niederlande, Polen, Australien, Japan, Marokko
Ob man hier von einem glücklichen, unverdienten Weiterkommen oder extremer Effizienz sprechen kann ist denke ich sehr einzelfallabhängig. Bei Marokko kann man denke ich von Effizienz sprechen, während speziell bei den Polen und den Australiern meiner Meinung nach schon jede Menge Dusel dabei war, dass man noch dabei ist (nur meine persönliche Meinung).Somit wären von den ausgeschiedenen Teams nach xG im Achtelfinale noch dabei:
Ecuador, Mexiko, Dänemark, Deutschland, Kanada
Hier kann man bei allen Teams mit Sicherheit in entscheidenden Spielen auch von Pech (oder fehlender Effizienz bei der Chancenverwertung) sprechen. Bei aller negativen Stimmung aktuell ist vorallem der deutsche Wert schon heftig, was finde ich zeigt, dass man nicht zwingend 18 Spieler ersetzen muss und alles komplett über Bord werfen sollte. Es sich aber einfach mit Pech schönzureden ist aber sicher auch der falsche Ansatz, da aus meiner Sicht wie gesagt auch andere Gründe ausschlaggebend waren (fehlender Fokus vor dem Turnier und zum Turnierstart aus diversen Gründen, fehlende Mentalität gegen Japan den Sack zuzumachen nach dem 1:0 und gegen Costa Rica direkt weitere Tore nach dem 1:0 nachzulegen, mangelnde individuelle Qualität vorallem in der Abwehrreihe, keine klar erkennbare Hierarchie im Team).Kann jeder seine eigenen (oder keine) Schlüsse aus der o.g. Statistik ziehen. Da es mich interessiert hat, hab ich sie mal erstellt und für euch auch zur Verfügung gestellt. Falls jemand einen Fehler entdeckt (hab alles klassisch per Hand und mit Handy-Taschenrechner zusammengerechnet, korrigier ich natürlich gerne).
-
interessant
-
Ein Pole gibt heute also den elfer für Messi.
Und ein deutscher wird Teil des var teams -
is halt ein problem wenn man von kleinauf mit hass und schwachsinn zugefüttert wird. und dann wundern sie sich noch dass sie keiner mag
Aus unserer Warte betrachtet kann ich diese Sichtweise definitiv verstehen.
Ich war vor ein paar Jahren mal beim Derby zwischen Partizan und Roter Stern und hab ne ganze Woche Belgrad genossen und auch viele Leute vor Ort kennengelernt. Mir wurde z.B. von einer einheimischen Studentin (eine Bekannte eines Bekannten) gratis eine Führung durch die ganze Stadt gegeben und auch so kam ich mit vielen Leuten ins Gespräch, durfte nebenbei auch ein Basketball-Spiel einer serbischen gegen eine kroatischen Mannschaft sehen (hab mit Basketball ansonsten aber nichts am Hut), bei der permanent "Ubi Hrvati!" skandiert wurde.Ja, da ist (beidseitig, ich erinnere an die WM 2018 mit dem Skandal der nationalistischen bzw. rechtsradikalen Musik in der Kabine der Kroaten) extrem viel Hass vorhanden und bei uns wirkt sowas natürlich unsympathisch und wir wünschen uns aufgrund unserer traurigen Geschichte eine Welt, in der alle friedlich zusammenleben und sich mögen und verabscheuen daher nationalistische Denkweisen. Natürlich ist es gut, dass wir so denken und dafür sorgen, dass so etwas bei uns nie wieder kommt (auch wenn ja spätestens seit Beginn der Flüchtlingskrise solche Denke wieder stärker kommt und auch durch politische Fehler nicht ganz selbst-verschuldet, aber das geht zu weit den Bogen jetzt auch noch zu spannen. Ignoranz ist zur Bekämpfung jedenfalls immer das schlechteste Mittel, soviel noch.)
Serbien, Kroatien, Kosovo und all die anderen ex-Jugo-Staaten haben einer dermaßen komplexe, blutige, schmerzhafte Geschichte, dass wir da auch ein Stück weit mit Vorsicht und viel Einfühlungsvermögen aus Sicht der jeweiligen Länder das Ganze sehen sollten und möglichst aus allen Perspektiven. Auf allen Seiten gab es unfassbar viele Opfer und dieser Krieg ist nicht in der Generation der Groß- oder Urgroßväter passiert, sondern in der aktuellen bzw. der Generation der Väter. Spieler wie Xhaka haben es hautnah erlebt, mussten fliehen, die Kroaten und Kosovaren haben Völkermord erlebt und die Serben aus ihrer Sicht eine Auflehnung der anderen und eine aus ihrer Sicht ungerechtfertigte Einmischung des Westens, wobei es in der Tat genug Beispiele gibt, in der der Westen in vergleichbaren Situationen wie im Kosovo eingegriffen oder eben auch nicht eingegriffen hat. Ich schwafel hier sehr viel, hab viel dazu gehört und gesehen und eigentlich weiss ich immer noch extrem wenig und trau mich nicht zu sagen "die haben Recht oder die haben Unrecht".
Was ich bei meinen Besuchen in Serbien teilweise direkt so gesagt bekommen hab von unglaublich lieben und gastfreundlichen Menschen war zum Teil wortwörtlich: "wir hassen die USA, wir hassen den Westen und wir hassen auch dein Land. Aber wir wissen, dass nicht alle Menschen gleich sind und die Menschen, die hierherkommen, sind nicht für das Leid verantwortlich, dass uns aufgrund des illegalen Krieges der NATO gegen unser Land angetan wurde. Die Menschen, die hierherkommen, sind die , die uns nicht verurteilen und somit willkommen und unsere Freunde".Die Serben waren natürlich auch nicht die Guten, aber je tiefer man sich damit befasst umso mehr versteht man denke ich jede einzelne Seite und sieht dass auf allen Seiten Unrecht passiert ist und nicht alles Schwarz-Weiß war und ist. Und man sieht, dass es wirklich ein Dilemma ist, in dem man einfach noch viel Zeit benötigen wird, bis diese Brüdervölker irgendwann allesamt wieder friedlich neben- und miteinander leben können, was zum Teil im Kleinen zwar bereits funktioniert, aber im Großen eben auch dadurch noch schwierig ist, dass viele Fragen wie im Kosovo bis heute nicht geklärt sind und da alle Seiten auch keine Gelegenheiten auslassen immer wieder Öl ins Feuer zu gießen.
Was ich damit sagen will: ich verstehe irgendwo auch den Nationalismus und den Hass auf allen Seiten, sympathisch ist er definitiv für uns nicht.
Was ich dagegen viel widerlicher fand, war wie viele Serben einen Personen-Kult um Putin auch nach Beginn des Ukraine-Kriegs aufgebaut haben. Hängt mit der aus meiner Sicht verständlichen aus der jüngeren Historie bedingten anti-westlichen Haltung zusammen, aber trotzdem würde ich sagen, dass man dort diesbezüglich vielerorts den Schuss nicht gehört hat und dies hat auch bei mir den Serben viel Beliebtheit gekostet.Jetzt ist aber endlich wieder Fussball, auch wenn ich glaub, dass Argentinien vs. Australien ne extrem einseitige Angelegenheit wird... aber Überraschungen gabs bisher ja nicht zu wenige
-
Zuviel Text
-
is das wm1962 oder wm2022?
-
Ziemlich dünn
-
Boah, habe gerade auf Magenta Oranje gesehen, weil es nicht auf Ard/ZDF lief. Und zwar zeitversetzt auf Cloud. Permante Freezer und Tonaussetzer. War echt anstrengend, zumal Oranje nicht voll überzeugt hat. Im Grunde haben sie nicht viel getan, so dass man fast sagen kann, dass die Tore entscheidend waren und weniger das Spiel.
Finde die AF eh nicht so prickelnd, da alle favorisiert sind. Das muss sich ja dann im VF ändern, wenn sich alle durchsetzen. -
tun sie aber nicht
is nie so
-
-
Finde die AF eh nicht so prickelnd, da alle favorisiert sind.
alles Favoriten
-
Was für ein geiles Tor.
-
Was für ein geiles Tor.
-
0815 Messi Tor
-
Was für ein geiles Tor.
Ein ganz klassischer Messi. Er kann es immer noch. Ansonsten Argentinien dünn, aber sie haben halt den Unterschiesspieler.
Wenn man mal vergleicht, was die Franzosen mit der australischen Defensive gemacht haben.
-
Ein ganz klassischer Messi. Er kann es immer noch. Ansonsten Argentinien dünn, aber sie haben halt den Unterschiesspieler.
Wenn mal vergleicht, was die Franzosen mit der australischen Defensive gemacht haben.Die Kräfte lassen nach ,Mal schauen ob die franzosen wieder Power Fußball zeigen oder vielleicht den Eifelturm vermisst haben
-
Die Kräfte lassen nach ,Mal schauen ob die franzosen wieder Power Fußball zeigen oder vielleicht den Eifelturm vermisst haben
Ja, bei den Franzosen kann auch noch viel schiefgehen. Wenn's da wieder um irgendwelche Egoismen geht...
-
Das werden harte letzte WM Tage so wie das heute schon losgeht der KO Runde
-
Ich fand’s toll, ihn so reinzumurmeln.
-
Ich fand’s toll, ihn so reinzumurmeln.
war schon super rausgespielt. Obwohl meiner Meinung nach nicht unhaltbar.
Hoffe dass die Aussies noch irgendwie ein Tor machen, verdient hätten sie es. -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!