Mittlerweile eine berechtigte Frage. Zumindest als Ausrede war es perfekt.

Der Nationalmannschafts-Laber-Thread
-
-
das war nur ein Teil davon, mit angefangen hat es doch schon mit dem Thema über Özil und Gündogan.
Da fing das ganze „Desaster“ an oder war es sogar noch eher ? -
Da fing das ganze „Desaster“ an oder war es sogar noch eher ?
Das ist zumindest meine am längsten zurück liegende Erinnerung bei diesem roten Faden oder war es das Ende von Lahm in der N11
-
- Spielsystem: Es heißt "man sieht den Spielern die Verunsicherung an" sorry aber unsere Nationalspieler sind fast alle bei Spitzenclubs. Da rennen zahlreiche nationale Meisterschaften, Championsleague Sieger, Pokalsieger auf dem Platz rum. Da kann mir doch keiner erzählen die wissen nicht wie man sich in einem 4-2-3-1 oder 3-4-3 zu verhalten hat. Oder noch banaler ausgedrückt: Wie erkenne ich den Raum zwischen den gegnerischen Ketten und wie/wann habe ich dort rein zu laufen das ich den Ball bekommen kann und anspielbereit bin. Es kann doch nicht alles zu 100% nach Drehbuch laufen sondern es ist auch ein Teil Improvisation dabei weil man auf den Gegner reagieren muss. Fehlt da wirklich die Cleverness oder das Spielverständis? Oder ist es einfach nur "Die Saison ist rum, hab keinen Bock mehr, will mich nicht vor meinem Urlaub verletzen"
Ich glaube im Spitzensport spielen Selbstvertrauen, der Kopf und Automatismen zwischen den Spielern eine riesige Rolle.
Diese Dinge sind unter Flick komplett abhanden gekommen.
Ich möchte schreien...
Und dabei bin ich in der für den DFB noch positiven Gruppe. Mich macht die aktuelle Lage wirklich sauer. Ganz viele sind da mittlerweile eine Stufe weiter, die interessiert es einfach nicht mehr.
-
Das ist zumindest meine am längsten zurück liegende Erinnerung bei diesem roten Faden oder war es das Ende von Lahm in der N11
Da bin ich mir auch nicht sicher .
Aber die Unruhen fingen meiner Meinung nach dort an
Zogen sich dann in Richtung Degradierung Müller/Boateng/Hummels und weiter .Ich muss aber ehrlich sagen :
Ich habe dem DFB den Rücken gekehrt nach dem Spiel gegen Irland im Oktober 2014 .das Verhalten vom DFB gegenüber Beschwerden war Unterste Schublade (aber das ist ein anderes Thema)
-
Das ist zumindest meine am längsten zurück liegende Erinnerung bei diesem roten Faden oder war es das Ende von Lahm in der N11
Angefangen hat das Elend, als man bei den Nominierungen keine Kategorie "Angriff" mehr angegeben hat, sondern nur noch "Mittelfeld/Angriff" kombiniert
-
Angefangen hat das Elend, als mein bei den Nominierungen keine Kategorie "Angriff" mehr angegeben hat, sondern nur noch "Mittelfeld/Angriff" kombiniert
das stimmt auch, nach Abgang von unseren Angreifern kam da nichts mehr
-
Wegen Eurer negativen Stimmung ist seit ein paar Stunden die Fanclub Service Site vom DFB down.
.
Keine Punkte anerscheinen.
Danke Merkel !1!1!1! -
Ich glaube im Spitzensport spielen Selbstvertrauen, der Kopf und Automatismen zwischen den Spielern eine riesige Rolle.
Diese Dinge sind unter Flick komplett abhanden gekommen.Ich möchte schreien...
Und dabei bin ich in der für den DFB noch positiven Gruppe. Mich macht die aktuelle Lage wirklich sauer. Ganz viele sind da mittlerweile eine Stufe weiter, die interessiert es einfach nicht mehr.
das ist so. Ich habe so einige Freunde, mit denen ich regelmäßig zum Fußball gehe und die immer eng an der Nationalmannschaft dran waren, denen ist die Truppe inzwischen nahezu egal.
Egal finde ich ehrlich gesagt noch kritischer, als zu meckern. Mich regen da zurzeit noch Dinge richtig auf, aber im Kern muss ich auch sagen, dass mir die Nationalmannschaft noch nie so unwichtig war wie bisher.
-
ihr liegt alle fürchterlich falsch …. fussball nationalmanschaft seines landes darf einem fussballfan nie unwichtig sein!
spieler muß man nicht mögen, klar aber sonst ….
-
-
ihr liegt alle fürchterlich falsch …. fussball nationalmanschaft seines landes darf einem fussballfan nie unwichtig sein!
spieler muß man nicht mögen, klar aber sonst ….
Finde ich immer super, wenn du allen erklärst wie sie richtig zu fühlen und zu denken haben.
-
Ich muss aber ehrlich sagen :
Ich habe dem DFB den Rücken gekehrt nach dem Spiel gegen Irland im Oktober 2014 .das Verhalten vom DFB gegenüber Beschwerden war Unterste Schublade (aber das ist ein anderes Thema)
Was war denn beim Spiel 2014 gegen Irland los?
Ich hab mich emotional eigentlich schon direkt nach 2014 etwas entfernt. Ich denke auch, dass das irgendwo natürlich ist, wenn der große Gipfel erklommen ist. Aber 2014-15 bin ich eigentlich noch gerne zu Länderspielen gefahren - war beim Testspiel gegen Paraguay in Lautern und dann beim Quali-Spiel gegen Polen in Frankfurt. Bei Letzterem hatte ich zum ersten Mal vor Ort wirklich das starke Gefühl: Mann, ist der DFB uncool und sind die Polen gut drauf. Diese ganze Kirmes- und Kommerzstimmung drum herum beim DFB auf einer Seite, auf der anderen die Polen die einfach am Saufen und Stimmung machen waren.
Aber für die Euro 2016 war dann eigentlich noch Begeisterung vorhanden, auch wegen der Chance selbst hinzufahren. Richtig Schwung kam da aber eigentlich schon nicht auf, selbst nicht nach dem Sieg über Italien. Als die im Halbfinale raus waren war es dann irgendwie auch okay.
Und danach wurde es dann ja eigentlich nicht mehr besser. Drum herum halt die Wahrnehmung des DFB: Die Behandlung der Mitarbeiter rund um den Turniersieg 2014, die ewige 2006-Bestechungs-Diskussion, die ewigen Hausdurchsuchungen, die Personen Niersbach und Grindel und Curtius, das Anbandeln mit China, "Die Mannschaft", das ständige Herauströten dass man die beste Nachwuchsarbeit der Welt habe, Helene Fischer in Berlin, die ständigen Pyro-Verbots-Diskussionen, die albernen Mercedes-Turniermottos, zuletzt das Getue um Watutinki und dann Gündogan und Özil. Als die 2018 aufs Maul bekamen hat's mich zumindest nicht mal mehr geärgert, ich fand's eher schön wie ein paar Leute vom hohen Ross fallen mussten. Oder anfingen zu fallen, das hat ja dann auch noch bis teilweise 2022 gedauert.
Ich fahre inzwischen wirklich nur noch gerne zu Turnieren und dann halt Deutschland gucken, weil ich Deutscher bin. Gegen Deutschland sein wär ja auch Quatsch. Aber gerne eben auch die anderen gucken wenn's geht, weil's da im Zweifelsfall eh lustiger ist.
Der Neuanfang mit Klinsmann hatte damals wirklich etwas von "wir brennen den Laden jetzt hier nieder und bauen ihn neu auf", alles unter der schützenden Hand von Gerhard Mayer-Vorfelder (muss man sich mal vorstellen!). Eine solche Erneuerung hatten wir bis jetzt noch nicht und bis die kommt wirkt das alles weiterhin hilflos und kein bisschen unterstützenswert.
-
Mal noch ne ganz andere Frage, wenn Hansi soviel ausprobiert... wieso nominiert eigtl nicht diesen Hany Mukhtar aus Nashville? So als MLS Torschützenkönig weiß der schon auch wo die Bude steht... oder ein Pascal Groß von Brighton... Klar nicht unbedingt Zukunftsspieler, aber die Zukunft heißt erstmal ned bei der EM 24 untergehen.
-
Aber ich stelle die Frage jetzt die ich schon vor zwei Jahren gestellt habe. Merkt keiner, dass wir nur noch Mittelmaß sind.
Jeder diskutiert warum spielt der nicht der schon der da der da nicht.
wir haben keine Qualität das ist es und das wird sich nicht ändern. Da können noch hundert Trainer kommen oder ganz Deutschland Trainer sein wir haben nicht du Qualität.Mal ernsthaft glaubt einer schlotterbeck oder süle würden bei Dortmund spielen wenn sie zu den besten Iv in Europa gehören. Da mache ich Bein den aussenverzeidigern weiter gehe zum Sturm über.
Und seit Jahren wird beim dfb gepredigt man braucht keinen Stürmer. Doch braucht man. Man hat nur ein a Game. Wenn das nicht funktioniert hat man keine weitere Lösung.
und das hier alles kann man schön auf die Bayern ummünzen…
-
Angefangen hat das Elend, als man bei den Nominierungen keine Kategorie "Angriff" mehr angegeben hat, sondern nur noch "Mittelfeld/Angriff" kombiniert
Dabei ist der Angriff doch die beste Verteidigung
-
Aber ich stelle die Frage jetzt die ich schon vor zwei Jahren gestellt habe. Merkt keiner, dass wir nur noch Mittelmaß sind.
Jeder diskutiert warum spielt der nicht der schon der da der da nicht.
wir haben keine Qualität das ist es und das wird sich nicht ändern. Da können noch hundert Trainer kommen oder ganz Deutschland Trainer sein wir haben nicht du Qualität.Mal ernsthaft glaubt einer schlotterbeck oder süle würden bei Dortmund spielen wenn sie zu den besten Iv in Europa gehören. Da mache ich Bein den aussenverzeidigern weiter gehe zum Sturm über.
Also wir haben gestern gegen ne Abwehr gespielt, die bei Lens, Bologna, Everton und Genk kickt - da würde ich den BVB dann doch noch etwas drüber ansiedeln
Mit viel Wohlwollen kann man deren offensiver Dreierreihe gehobene internationale Klasse bescheinigen (wobei Borré bei der SGE meistens die Bank drückt und Cuadrado auch kurz vor der Rente steht) - sorry, wenn die uns recht locker 2:0 schlagen können, brauch ich doch nicht ankommen mit: "Wir haben viel weniger individuelle Klasse" und, Zitat Völler, "Der Trainer kann nix dafür und ist die ärmste Sau weil die Qualität fehlt".Das lasse ich gerne gelten wenn uns Mbappé & Co. oder die Engländer. Spanier, Portugiesen, Kroaten, whatever den Arsch versohlen, aber - bei allem Respekt - nicht gegen Kolumbien
-
Was war denn beim Spiel 2014 gegen Irland los?
Eigentlich war es nur eine Kleinigkeit.Ich habe beim DFB angerufen, weil ich gerne Karten für das Spiel haben wollte.
Ich habe dann die Frau ganz normal gefragt, wie es denn aussieht mit Karten. Ich würde gerne gute Plätze haben wollen aber nicht Kat 1
Preis-Leistung sollte also stimmen.Nachdem ich dann Glaube Kat 3 bekommen habe, war noch alles gut.
Preis Kat war, glaube ich 15/30/45/75/100€ oder so von Kat 5-1 halt.Leider hatte ich da noch nicht so viel Erfahrung, weswegen ich das alles über die Hotline gebucht habe.
Im Stadion saß ich dann unterm Dach block 31 reihe 9 So da ich Nichtmal eine direkte Sicht auf den Videowürfel hatte.
Auch so habe ich nicht einmal erkannt, welcher Spieler gerade den Ball hatte.Die Leute direkt über mir hatten auf ihren Karten: Sichtbehinderung auf den Würfel
das hatten wir nicht, aber natürlich hatten wir auch eine Sichtbehinderung, sodass ich mich verrenken musste, um den Würfel zu sehen.
Damit ich dann überhaupt was mitbekommen.Ich hatte dann im Nachgang mein Unmut kundgetan und mich auch beim DFB gemeldet. Von denen kam nichts.
Nichtmal ein wir überprüfen das für nächste Mal oder sonst was.
Ich finde es schade, dass dort so mit den Fans umgegangen wird.Und da habe ich mich dazu entschieden mir kein spiel mehr anzuschauen, irgendwie auch einfach aus Protest..
Hat sich jetzt nicht negativ auf mein Leben ausgewirkt und habe nichts hinterher getrauert.
Und ich muss sagen, dass ich seit dem Vorfall 2014 nichts vermisst habe. -
Aber ich stelle die Frage jetzt die ich schon vor zwei Jahren gestellt habe. Merkt keiner, dass wir nur noch Mittelmaß sind.
Jeder diskutiert warum spielt der nicht der schon der da der da nicht.
wir haben keine Qualität das ist es und das wird sich nicht ändern. Da können noch hundert Trainer kommen oder ganz Deutschland Trainer sein wir haben nicht du Qualität.Mal ernsthaft glaubt einer schlotterbeck oder süle würden bei Dortmund spielen wenn sie zu den besten Iv in Europa gehören. Da mache ich Bein den aussenverzeidigern weiter gehe zum Sturm über.
Und seit Jahren wird beim dfb gepredigt man braucht keinen Stürmer. Doch braucht man. Man hat nur ein a Game. Wenn das nicht funktioniert hat man keine weitere Lösung.
und das hier alles kann man schön auf die Bayern ummünzen…
Natürlich haben wir von den Einzelspielern die Qualität, um Ukraine, Polen und Kolumbien zu schlagen, wenn die Mannschaft funktioniert...
Nicht in Europas Spitze, aber hinter England, Frankreich, Spanien und Portugal sehe ich in den anderen Mannschaften Europas keine bessere Qualität der Einzelspieler. Man muss nur mal die Vereine durckclicken, wo die Spieler der ersten 11 spielen. Da sind wie bei Deutschland ein paar Top Spieler, die bei großen Mannschaften spielen und der Rest eben nicht bei Top Mannschaften.
Als Beispiel: Italien spielt im Nations League HF mit Zaniolo von Galatassaray und Immobile im Sturm, Frattesi im MIttelfeld von Sassuolo. Einer der spanischen IV spielt übrigens bei San Sebastian. Tun wir doch nicht so, als wenn alle anderen Mannschaften nur mit Top Stars spielen.
Wir sind nicht in der europäischen Spitze, aber in der 2. Etage sollten wir schon mitspielen können. Und das tun wir aktuell nicht mal im Ansatz.
-
Finde ich immer super, wenn du allen erklärst wie sie richtig zu fühlen und zu denken haben.
vor allem wenns kein spaß ist und wie hier zu 100% zutrifft
-
Also wir haben gestern gegen ne Abwehr gespielt, die bei Lens, Bologna, Everton und Genk kickt - da würde ich den BVB dann doch noch etwas drüber ansiedeln
Mit viel Wohlwollen kann man deren offensiver Dreierreihe gehobene internationale Klasse bescheinigen (wobei Borré bei der SGE meistens die Bank drückt und Cuadrado auch kurz vor der Rente steht) - sorry, wenn die uns recht locker 2:0 schlagen können, brauch ich doch nicht ankommen mit: "Wir haben viel weniger individuelle Klasse" und, Zitat Völler, "Der Trainer kann nix dafür und ist die ärmste Sau weil die Qualität fehlt".
Das lasse ich gerne gelten wenn uns Mbappé & Co. oder die Engländer. Spanier, Portugiesen, Kroaten, whatever den Arsch versohlen, aber - bei allem Respekt - nicht gegen Kolumbien
Du hast da was falsch verstanden du kannst ja nicht unsere Abwehr mit deren vergleichen. Ich sage unsere ist nicht gut das hat ja nichts damit zutun wo die spielen. Unsere Offensive spielt gegen deren Abwehr. Hier haben wir meiner Meinung nach das Problem das wir nur das A Game haben und keine Alternativen zumindest nicht damit spielen.
Und du warst ja wenn ich richtig informiert bin auch in Bremen gegen Ukraine. Und ich Warschau habe ich dich auch gesehen. Da waren wir auch nicht gut.
FIFA Rangliste KOL 17 POL 23 UKR 30Ich war in Trvana Ukraine Malta da hat Ukraine mit ach und krach 1:0 gewonnen.
Jetzt muss ich schon sagen ja wir haben nicht mehr die Klasse und Ideen.
Und wenn das was du schreibt das Zitat von Völler richtig ist, dann muss ich dir sagen er hat recht. Jedoch, dass es jetzt erst auffällt und allen anderen auch naja dann hat jeder sich alles schön geredet und durch die rosarote Brille gesehen. -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!