Hoffentlich erlebe ich es nicht mehr, dass Schweinsteiger ernsthaft in Betracht gezogen wird.
So einen schlechten Job macht der in Osnabrück nicht und er hat Erfahrung mit Spielern die eigentlich gar keinen Fussball spielen können
Hoffentlich erlebe ich es nicht mehr, dass Schweinsteiger ernsthaft in Betracht gezogen wird.
So einen schlechten Job macht der in Osnabrück nicht und er hat Erfahrung mit Spielern die eigentlich gar keinen Fussball spielen können
@Brasi also eigentlich schreien die letzten 3,4 Seiten hier im Fred doch nach einer Umgrage - das Ergebnis dann schnellstmöglich an den DFB schicken und alles wird gut
umgragen muss man sich verdienen...n11 ist weit davon entfernt
So einen schlechten Job macht der in Osnabrück nicht und er hat Erfahrung mit Spielern die eigentlich gar keinen Fussball spielen können
Ok, den Bruder hatte ich ganz vergessen…
das is aba nicht euer ernst? (wenn wir über den selben wagner reden)
was hat der wagner getan um so eine stelle zu verdienen? gutes klugscheißen im TV? ersatzstürmer seine ganze karriere gewesen? beim unnnötigstten confed cup aller zeiten gespielt und dort ein paar sprüche geklopft in unberechtigter hoffnung bei der WM dabei zu sein? regionalliga team ein paar wochen gecoacht?
ihr seid alle nicht dicht!
Ich kann mich noch erinnern, als ich mich beim Fantreff bei der EM 2008 mit ein paar Dortmunder Forumsgrößen unterhalten habe und der eindeutige Tenor zum neuen Trainer Klopp war "dieser Fernsehkaspar ist eine Nummer zu klein für Dortmund. Mittelmäßiger Spieler und Trainer bei Mainz, das reicht doch nicht"
Das Fernsehkaspar war auf dessen ZDF-Expertenrolle im Terzett Urs Meier, Jürgen Klopp und Johannes B. Kerner bezogen. Und ja, Fernsehkaspar war genau das Wort, das mehrheitlich verwandt wurde
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, das jemals zu sagen, aber mein Favorit wäre van Gaal. Unfassbar.
wen würdest du denn konkret holen, wenn du es entscheiden müsstest?
Hast du nicht vorgeschlagen, aber da mehrmals von anderen genannt: Favre halte ich auch für nen absoluten Fachmann - aber um bei der N11 für Selbstvertrauen und Aufbruchstimmung zu sorgen den komplett falschen Typen. Zudem ist das doch auch ein Recht detailverliebter Trainer - die Zeit haben wir nicht
Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass die grundsätzliche Idee wäre, einen Trainer zu installieren, der möglichst ein paar Tage länger im Amt bleibt und man jetzt eher nicht den Ansatz verfolgt, einen Motivationskünstler für die kommenden 9 Montage zu installieren und danach mit einem "richtigen" Trainer loszulegen.
Ich finde du brauchst keinen Trainer suchen mit den explizien Attributen Selbstvertrauen und Aufbruchstimmung. Es braucht einfach einen guten Trainer, mit einer gewissen Erfahrung und einer anständigen Vita. So gesehen wäre ein Favre zum Beispiel gar nicht einmal schlecht, immerhin hat er es seinerzeit geschafft, in wenigen Wochen aus einer völlig verunsicherten Truppe in Mönchengladbach eine absolute Einheit zu formen. Das hat der bestimmt nicht mit flammenden Motivationsansprachen erreicht, sondern einfach durch solides Trainerhandwerk und einer Taktik, wo jeder auf dem Platz genau wusste, was er zu tun hat.Natürlich ist der Job des Nationaltrainers komplett anders, du hast nicht wöchentlich mehrere Trainingseinheiten, indenen du Dinge erarbeiten kannst, ich kann daher auch null beurteilen, ob der ein oder andere gute Vereinstrainer auch als N11 Coach funktionieren würde.
Louis van Gaal wäre auch einer, aber vielleicht auch schon einen Tacken zu alt mit 72. Vielleicht hat ein Zidane ja Bock noch einmal zu arbeiten, oder Julen Lopetegui, oder vielleicht ein Hasenhüttel? Es wäre auf jeden Fall dämlich, sich nur bei Trainern mit deutschem Pass umzuschauen.
Ist Zinedine Zidane nicht frei
Edit: hat @grover ja auch gerade ins Spiel gebracht
Und ein Spaß Eintrag: Diego Simeone mit Atlético Style würde alle unsere Sorgen lösen
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, das jemals zu sagen, aber mein Favorit wäre van Gaal. Unfassbar.
puh...der würde sicher einiges umkrempeln (wollen), was erstmal nicht verkehrt ist.
Aber mal nüchtern betrachtet: was hat der den so in den letzten 10 Jahren an Erfolgen vorzuweisen? Die Zeit bei United hatte keinerlei Fortschritt unter ihm und bei der N11 der Käsköppe: fand ich ehrlich gesagt absolut keine Offenbarung. Ergebnisse waren zwar absolut ok, aber das war insbesondere 2014 doch ein absolutes Durchduseln, was sogar fast fürs Finale gereicht hätte. Und auch 2022 war das VF gegen Argentinien absolute Scheiße - gute zwanzig Minuten, Ausgleich geschafft und weiter Scheiße gespielt.
Wäre sicher ne absolute Autoritätsperson, aber für mich dann doch ein Typ, der aus der Zeit gefallen ist...
Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass die grundsätzliche Idee wäre, einen Trainer zu installieren, der möglichst ein paar Tage länger im Amt bleibt und man jetzt eher nicht den Ansatz verfolgt, einen Motivationskünstler für die kommenden 9 Montage zu installieren und danach mit einem "richtigen" Trainer loszulegen.
Ich finde du brauchst keinen Trainer suchen mit den explizien Attributen Selbstvertrauen und Aufbruchstimmung. Es braucht einfach einen guten Trainer, mit einer gewissen Erfahrung und einer anständigen Vita. So gesehen wäre ein Favre zum Beispiel gar nicht einmal schlecht, immerhin hat er es seinerzeit geschafft, in wenigen Wochen aus einer völlig verunsicherten Truppe in Mönchengladbach eine absolute Einheit zu formen. Das hat der bestimmt nicht mit flammenden Motivationsansprachen erreicht, sondern einfach durch solides Trainerhandwerk und einer Taktik, wo jeder auf dem Platz genau wusste, was er zu tun hat.Natürlich ist der Job des Nationaltrainers komplett anders, du hast nicht wöchentlich mehrere Trainingseinheiten, indenen du Dinge erarbeiten kannst, ich kann daher auch null beurteilen, ob der ein oder andere gute Vereinstrainer auch als N11 Coach funktionieren würde.Louis van Gaal wäre auch einer, aber vielleicht auch schon einen Tacken zu alt mit 72. Vielleicht hat ein Zidane ja Bock noch einmal zu arbeiten, oder Julen Lopetegui, oder vielleicht ein Hasenhüttel? Es wäre auf jeden Fall dämlich, sich nur bei Trainern mit deutschem Pass umzuschauen.
Ich denke man muss es sehr wohl trennen. Wir stehen vor einem Scherbenhaufen und brauchen jetzt jemanden, der kurzfristig zusammenkehrt und aufräumt. Nach der EM können wir immer noch weiterschauen, ob das passt oder wir eine andere langfristlösung brauchen, die sich bis dahin vielleicht noch ergibt, bspw. Kloppo.
Wenn wir jetzt krampfhaft eine langfristlösung a la Favre erzwingen, dann geht die EM in die Hose und wir verlagern das Trainerproblem um 9 Monate und haben nix gewonnen.
Ich wunder mich ein bissel das der Name Oliver Glasner nicht so wirklich die Runde macht.
Ok, deutscher Pass ist nicht vorhanden aber immerhin deutsche Muttersprache. Mit Frankfurt durchschlagenden Erfolg gehabt, vereinslos und damit ohne etwaige Ablöse zu haben und direkt verfügbar.
Außer das Lyon aktuell wohl um ihn wirbt und da wohl Gas geben will in der Sache damit er nicht am Ende beim DFB landet.
puh...der würde sicher einiges umkrempeln (wollen), was erstmal nicht verkehrt ist.Aber mal nüchtern betrachtet: was hat der den so in den letzten 10 Jahren an Erfolgen vorzuweisen? Die Zeit bei United hatte keinerlei Fortschritt unter ihm und bei der N11 der Käsköppe: fand ich ehrlich gesagt absolut keine Offenbarung. Ergebnisse waren zwar absolut ok, aber das war insbesondere 2014 doch ein absolutes Durchduseln, was sogar fast fürs Finale gereicht hätte. Und auch 2022 war das VF gegen Argentinien absolute Scheiße - gute zwanzig Minuten, Ausgleich geschafft und weiter Scheiße gespielt.
Wäre sicher ne absolute Autoritätsperson, aber für mich dann doch ein Typ, der aus der Zeit gefallen ist...
Es ist so, wie Du vorher sagtest: die Auswahl ist nicht gerade groß. Ich glaube van Gaal könnte mit einem gewissen Pragmatismus zumindest eine halbwegs erfolgreiche EM hinbekommen. Die ganz große Offenbarung ist das nicht - aber in der Not frisst der Teufel Fliegen.
Ich wunder mich ein bissel das der Name Oliver Glasner nicht so wirklich die Runde macht.
Ok, deutscher Pass ist nicht vorhanden aber immerhin deutsche Muttersprache. Mit Frankfurt durchschlagenden Erfolg gehabt, vereinslos und damit ohne etwaige Ablöse zu haben und direkt verfügbar.Außer das Lyon aktuell wohl um ihn wirbt und da wohl Gas geben will in der Sache damit er nicht am Ende beim DFB landet.
den hatte ich ja als Alternative genannt, ähnlich wie den von @grover genannten Hasenhüttl.
Beides pragmatische Typen, die aus dem, was vorhanden ist, was Gutes rauskitzeln können.
Fände beide gut, aber ob der DFB über seinen "Hauptsache Deutscher"-Schatten springt
Ich denke man muss es sehr wohl trennen. Wir stehen vor einem Scherbenhaufen und brauchen jetzt jemanden, der kurzfristig zusammenkehrt und aufräumt. Nach der EM können wir immer noch weiterschauen, ob das passt oder wir eine andere langfristlösung brauchen, die sich bis dahin vielleicht noch ergibt, bspw. Kloppo.
Wenn wir jetzt krampfhaft eine langfristlösung a la Favre erzwingen, dann geht die EM in die Hose und wir verlagern das Trainerproblem um 9 Monate und haben nix gewonnen.
Sehe ich zu 100% anders. Du braucht jetzt einen vernünftigen Trainer und keinen Motivationskasper. Das Problem ist doch , dass überhaupt kein Konzept sichtbar war und die Mannschaft kompletten Schrott gespielt hat. Das wird doch nicht besser wenn jetzt so ein Typ kommt, der flammende Reden hält. Du brauchst einen Spielansatz, eine Taktik, ein Grundgerüst von ca. 7 Spielern um die herum du nun eine solide Truppe baust, die erst einmal die Basics auf den Platz bringt. Dafür musst du arbeiten und brauchst keine flammenden Appelle. Wenn du das willst, dann lass Rudi 9 Monate weiter machen.
Sehe ich zu 100% anders. Du braucht jetzt einen vernünftigen Trainer und keinen Motivationskasper. Das Problem ist doch , dass überhaupt kein Konzept sichtbar war und die Mannschaft kompletten Schrott gespielt hat. Das wird doch nicht besser wenn jetzt so ein Typ kommt, der flammende Reden hält. Du brauchst einen Spielansatz, eine Taktik, ein Grundgerüst von ca. 7 Spielern um die herum du nun eine solide Truppe baust, die erst einmal die Basics auf den Platz bringt. Dafür musst du arbeiten und brauchst keine flammenden Appelle. Wenn du das willst, dann lass Rudi 9 Monate weiter machen.
damit implizierst du ja, dass Löw und Flick absolut blinde Trainer sind.
Für mich waren es die letzten Jahre zu viele Experimente gepaart mit einer katastrophale Einstellung
Ich bleib dabei. Was wir jetzt brauchen:
1. Back to the Basics: 4-2-3-1, schnörkellos und geradlinig
2. jemanden, der Ärsche aufreißt und den Jungs einimpft, was es bedeutet, für die Nationalelf zu spielen
Mittelfristig nach der EM soll dann jemand übernehmen, der die Mannschaft nachhaltig weiterentwickelt. Dafür ist nun jetzt aber im
Hinblick auf die EM schon zu spät.
Kerr, ich hab richtige Vorfreude auf das Spiel morgen. Mich würds nicht wundern, wenn sie Frankreich jetzt deutlich schlagen.
Dann singen einige gut hörbar "Es gibt nur einen Rudi Völler", Rudi fühlt sich geschmeichelt und übernimmt komplett.
Da ja die Wunschlösung Ralf Rangnick verpennt wurde und Kloppo bei den Reds gebunden ist bleiben ja nicht allzuviele .- zumindest nicht welche , mit N11 Erfahrung und Reputation .
Wagner würde ich da nicht unbedingt dazurechnen .
Mal ne Frage , nur mal so - hat Miro nicht einen Trainerschein ?
Da ja die Wunschlösung Ralf Rangnick verpennt wurde und Kloppo bei den Reds gebunden ist bleiben ja nicht allzuviele .- zumindest nicht welche , mit N11 Erfahrung und Reputation .
Wagner würde ich da nicht unbedingt dazurechnen .
Mal ne Frage , nur mal so - hat Miro nicht einen Trainerschein ?
deine wunschlösung oder von wem?
deine wunschlösung oder von wem?
Klar , das wäre meine Lösung gewesen .......
Ist Zinedine Zidane nicht frei
![]()
Edit: hat @grover ja auch gerade ins Spiel gebracht
Also ich bin auch der Meinung, dass es nicht unbedingt ein deutscher Trainer sein muss, allerdings einer, der die deutsche Sprache spricht, würde ich dann schon verlangen wollen...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!