Denke mal eher, dass dann Plauen nachrückt.

Alles rund um die Regionalliga NORD-OST
-
-
Das finde ich mit Verlaub völlig asozial. Die wissen genau um ihre Stadionsituation, spielen Oberliga Süd in ihrer kleinen Volksbank-"Arena", weichen im Pokal aus Sicherheitsgründen in den Wesenitz-Sportpark aus, was sicherheitstechnisch schon gewaltig nach hinten losging und denken jetzt nach dem letzten Spieltag nach, ob das in der Regionalliga alles umsetzbar und gewollt ist? Soll noch mal einer über Verbände meckern, die nicht wissen, was sie wollen ...
Die haben doch vor nicht gar nicht langer Zeit schon RL gekegelt oder bin ich jetzt völlig falsch?! Warum soll das jetzt nicht mehr funktionieren
-
Eine berechtigte Frage! Bischofswerda hat zuletzt in 20/21 Regionalliga gespielt ... Heimspiele in Bautzen, das hat funktioniert
.
-
Eine berechtigte Frage! Bischofswerda hat zuletzt in 20/21 Regionalliga gespielt ... Heimspiele in Bautzen, das hat funktioniert
.
Als ich 2019 da war haben sie im Wesenitzsportpark gespielt.
-
Denke mal eher, dass dann Plauen nachrückt.
richtig. wenn die dann noch wollen und sich nicht schon die halbe Mannschaft wegen verpassten Aufstieg verabschiedet hat.
-
Offener Brief der Vereinsführung -
Ist dann besser so für alle, insbesondere (ich hoffe es) für Plauen. Und Arnstadt bekommt in Thüringen hoffentlich auch noch einen Tritt in den Hintern für seine Darbietungen in den letzten 5 Spielminuten gegen Bischofswerda
.
-
https://www.bfv08.de/Offener-Brief-…htm?z=index.htm
Ist dann besser so für alle, insbesondere (ich hoffe es) für Plauen. Und Arnstadt bekommt in Thüringen hoffentlich auch noch einen Tritt in den Hintern für seine Darbietungen in den letzten 5 Spielminuten gegen Bischofswerda
.
Auf alle Fälle Respekt vor der Entscheidung, nicht ins finanzielle Risiko zu gehen. Wird ja bekanntermaßen nicht überall so gehandelt.
-
Bischofswerda hatte, bedingt durch Corona und den Umzug nach Bautzen, vor Jahren über ein Jahr lang kein Heimspiel.
Ich finde die Auflagen seitens des DFB unmöglich. Damit macht man es den kleinen Vereinen aber sowas von schwer. In Bischofswerda beispielsweise fehlt es an überdachten VIP-Plätzen. Ich weiß gar nicht, was noch alles bemängelt wird. Auf jeden Fall gibt es auch mit dem Rasen im Wesenitzsportpark ein Problem. Traurig! Und das bei Zuschauerzahlen von um die 200. Ausnahmen würde es in der Regionalliga natürlich geben, aber man könnte dann für die paar Spiele gegen Lok, Jena, BFC usw. nach Bautzen umziehen.
-
Mit den Auflagen geht es ja schon in der Oberliga los. In Sachsen möchte da auch niemand aufsteigen.
-
Bischofswerda hatte, bedingt durch Corona und den Umzug nach Bautzen, vor Jahren über ein Jahr lang kein Heimspiel.
Ich finde die Auflagen seitens des DFB unmöglich. Damit macht man es den kleinen Vereinen aber sowas von schwer. In Bischofswerda beispielsweise fehlt es an überdachten VIP-Plätzen. Ich weiß gar nicht, was noch alles bemängelt wird. Auf jeden Fall gibt es auch mit dem Rasen im Wesenitzsportpark ein Problem. Traurig! Und das bei Zuschauerzahlen von um die 200. Ausnahmen würde es in der Regionalliga natürlich geben, aber man könnte dann für die paar Spiele gegen Lok, Jena, BFC usw. nach Bautzen umziehen.
Bin mir grad nicht sicher, ob Auflagen des DFB im zuständigen Landesverband (NOFV) greifen.
-
-
In Bischofswerda beispielsweise fehlt es an überdachten VIP-Plätzen.
also gegen uns (sg union sandersdorf) waren sowohl dieses jahr, als auch letztes jahr die vip-plätze überdacht...
-
Bischofswerda hatte, bedingt durch Corona und den Umzug nach Bautzen, vor Jahren über ein Jahr lang kein Heimspiel.
Ich finde die Auflagen seitens des DFB unmöglich. Damit macht man es den kleinen Vereinen aber sowas von schwer. In Bischofswerda beispielsweise fehlt es an überdachten VIP-Plätzen. Ich weiß gar nicht, was noch alles bemängelt wird. Auf jeden Fall gibt es auch mit dem Rasen im Wesenitzsportpark ein Problem. Traurig! Und das bei Zuschauerzahlen von um die 200. Ausnahmen würde es in der Regionalliga natürlich geben, aber man könnte dann für die paar Spiele gegen Lok, Jena, BFC usw. nach Bautzen umziehen.
Auf der anderen Seite ist der Verband (eigentlich doch der NOFV und nicht der DFB, oder?
) für einen möglichst reibungslosen Ablauf des Ligabetriebs verantwortlich. Schau dir doch mal die Menge an Spielausfällen an, die jetzt schon jeden Winter zu Stande kommen. Zuzüglich zum Sicherheitsproblem, wenn dann auf einmal 1500 Mann aus Halle oder Leipzig einmarschieren (willkürlich gewählte Beispiele).
Da muss man irgendwie einen Mittelweg finden und dazu gehört eben auch, dass die Vereine mit Aufstiegsambitionen Pläne in der Schublade haben, die Anforderungen zu erfüllen.
Aber ja, an überdachten VIP-Plätzen würde ich es auch nicht festmachen wollen, das ist dann schon etwas lächerlich.
-
Irgrendwie schade aber auch nachvollziehbar.
Mal schauen, ob dann Plauen jetzt auch wirklich nachrückt.
-
Irgrendwie schade aber auch nachvollziehbar.
Mal schauen, ob dann Plauen jetzt auch wirklich nachrückt.
Jepp!
Info vom NOFV: VFC Plauen übernimmt Startplatz in der RegionalligaVizemeister der Oberliga Süd rückt nach.www.fupa.net -
Bald ist es soweit. Ende Juli geht es in der Regionalliga Nordost wieder los. Das Eröffnungsspiel soll wegen des Olympiastarts wohl schon am Donnerstag, den 25.07.2024 zwischen dem Chemnitzer FC und dem Halleschen FC stattfinden.
Der komplette Spielplan soll dann wohl morgen Vormittag 04.07.2024) veröffentlicht werden.
-
Bald ist es soweit. Ende Juli geht es in der Regionalliga Nordost wieder los. Das Eröffnungsspiel soll wegen des Olympiastarts wohl schon am Donnerstag, den 25.07.2024 zwischen dem Chemnitzer FC und dem Halleschen FC stattfinden.
Der komplette Spielplan soll dann wohl morgen Vormittag 04.07.2024) veröffentlicht werden.
Ich bin gespannt!
-
Bald ist es soweit. Ende Juli geht es in der Regionalliga Nordost wieder los. Das Eröffnungsspiel soll wegen des Olympiastarts wohl schon am Donnerstag, den 25.07.2024 zwischen dem Chemnitzer FC und dem Halleschen FC stattfinden.
Der komplette Spielplan soll dann wohl morgen Vormittag 04.07.2024) veröffentlicht werden.
Ich bin gespannt!
Bin gespannt ob Greifswald die Spielzeit wiederholen kann und ob Zwickau sich im zweiten Jahr fängt.
Sonst rechnet man sicherlich mit den üblichen Verdächtigen inkl. Absteiger Halle oder?!?
-
oberliga nordost die Spielpläne sind ja schon raus
-
Bald ist es soweit. Ende Juli geht es in der Regionalliga Nordost wieder los. Das Eröffnungsspiel soll wegen des Olympiastarts wohl schon am Donnerstag, den 25.07.2024 zwischen dem Chemnitzer FC und dem Halleschen FC stattfinden.
Der komplette Spielplan soll dann wohl morgen Vormittag 04.07.2024) veröffentlicht werden.
Ich bin gespannt!
Bin gespannt ob Greifswald die Spielzeit wiederholen kann und ob Zwickau sich im zweiten Jahr fängt.
Sonst rechnet man sicherlich mit den üblichen Verdächtigen inkl. Absteiger Halle oder?!?
schwer zu sagen - ist ne sehr ausgeglichene Liga. Hab mich bisher noch nicht intensiver damit beschäftigt wer sich wie verstärkt hat. HFC wäre nicht der erste Absteiger, der sich dann erstmal ne Weile zurecht finden muss...gibt aber locker 5,6 Vereine, denen man den Aufstieg (bzw. erstmal den Meistertitel) zutrauen kann...
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!