Wäre man spannend, was der Tuchel so von sich gibt nach 3-4 Niederlagen in Folge .
Also die Teile, welche ich immer mal wieder gesehen habe waren durchaus im Rahmen. Da kommt das schon als Geflenne rüber.

Archiv Borussia Dortmund
-
Koesi -
20. August 2006 um 17:38 -
Geschlossen
-
-
Wäre man spannend, was der Tuchel so von sich gibt nach 3-4 Niederlagen in Folge
.
Also die Teile, welche ich immer mal wieder gesehen habe waren durchaus im Rahmen. Da kommt das schon als Geflenne rüber.Da Stimme ich voll und ganz zu .. das wäre echt mal spannend ein Tuchel wie unter Klopp Zeiten auf Platz 18 und dann hoch kämpfen
-
Wäre man spannend, was der Tuchel so von sich gibt nach 3-4 Niederlagen in Folge
.
Also die Teile, welche ich immer mal wieder gesehen habe waren durchaus im Rahmen. Da kommt das schon als Geflenne rüber.Na ja, ist ist aber ein altes Spielchen. Der Trainer jammert rum, damit in den nächsten Spielen knappe Entscheidungen zugunsten der eigenen Mannschaften gepfiffen werden. Machen andere Trainer genauso, mir fällt da unter anderem der von mir sonst sehr geschätzte Streich ein, der auch mal gern diese Schiene fährtt. Paar andere auch.
Wie schon gesagt, war ja jetzt kein überhartes oder brutales Spiel. Ginter selbst sagt z.B. direkt nach dem Spiel, dass er Aranguiz bei dem Schlag keine Absicht unterstellt.-das ist dann echtes Fair Play (ich hoffe er kriegt deshalb nicht intern noch einen Anschiss, seinem Trainer so in den Rücken zu fallen).
-
Ich konnte Tuchel gestern bei der Analyse auch nicht ganz folgen. Weder habe ich einen drückend überlegenen BVB gesehen, noch ist es verboten, mit harten Fouls zu agieren. Da waren zwar schon heftige Dinger mit dabei, aber die sind ja alle mit Gelb bestraft worden, also alles gut. Schlimm wird es dann, wenn der Schiedsrichter in so einem Spiel seine Arbeit nicht macht, aber das war ja gestern nicht der Fall.
Man sollte seine Lehren daraus ziehen und die harte Gangart in so einem Spiel dann punktuell auch mal übernehmen. Einfach um zu zeigen, dass man auch voll da ist und sich nicht alles gefallen lässt. Dann sorgt Sokratis an der Außenlinie halt mal dafür, dass der kleine Mexikaner das Zeichen zur Auswechslung gibt. Aber das ist ja ein Thema, das uns schon länger begleitet...
Bei Emre Mor hoffe ich, dass man den auch noch ein bisschen erzogen bekommt. Dieses rafinhamäßige weinerliche Lamentieren nach jedem Zweikampf nervt wirklich. Das braucht in Dortmund kein Mensch. Wenn er das weglässt, hat er alles, um irgendwann ein Topspieler werden zu können.
Insgesamt finde ich die Niederlage aber nicht dramatisch. Sie war verdient, aber auch lehrreich. Und es war ja klar, dass man mit der jungen Truppe auch mal Rückschläge hinnehmen muss. Ich bleibe dabei, dass wir mit der Truppe unsere Saisonziele alle erreichen werden. Die Zeit wird eindeutig für uns spielen.
-
Ich konnte Tuchel gestern bei der Analyse auch nicht ganz folgen. Weder habe ich einen drückend überlegenen BVB gesehen, noch ist es verboten, mit harten Fouls zu agieren. Da waren zwar schon heftige Dinger mit dabei, aber die sind ja alle mit Gelb bestraft worden, also alles gut. Schlimm wird es dann, wenn der Schiedsrichter in so einem Spiel seine Arbeit nicht macht, aber das war ja gestern nicht der Fall.
Man sollte seine Lehren daraus ziehen und die harte Gangart in so einem Spiel dann punktuell auch mal übernehmen. Einfach um zu zeigen, dass man auch voll da ist und sich nicht alles gefallen lässt. Dann sorgt Sokratis an der Außenlinie halt mal dafür, dass der kleine Mexikaner das Zeichen zur Auswechslung gibt. Aber das ist ja ein Thema, das uns schon länger begleitet...
Bei Emre Mor hoffe ich, dass man den auch noch ein bisschen erzogen bekommt. Dieses rafinhamäßige weinerliche Lamentieren nach jedem Zweikampf nervt wirklich. Das braucht in Dortmund kein Mensch. Wenn er das weglässt, hat er alles, um irgendwann ein Topspieler werden zu können.
Insgesamt finde ich die Niederlage aber nicht dramatisch. Sie war verdient, aber auch lehrreich. Und es war ja klar, dass man mit der jungen Truppe auch mal Rückschläge hinnehmen muss. Ich bleibe dabei, dass wir mit der Truppe unsere Saisonziele alle erreichen werden. Die Zeit wird eindeutig für uns spielen.
Wie immer perfekt zusammengefasst
-
Ich konnte Tuchel gestern bei der Analyse auch nicht ganz folgen. Weder habe ich einen drückend überlegenen BVB gesehen, noch ist es verboten, mit harten Fouls zu agieren. Da waren zwar schon heftige Dinger mit dabei, aber die sind ja alle mit Gelb bestraft worden, also alles gut. Schlimm wird es dann, wenn der Schiedsrichter in so einem Spiel seine Arbeit nicht macht, aber das war ja gestern nicht der Fall.
Man sollte seine Lehren daraus ziehen und die harte Gangart in so einem Spiel dann punktuell auch mal übernehmen. Einfach um zu zeigen, dass man auch voll da ist und sich nicht alles gefallen lässt. Dann sorgt Sokratis an der Außenlinie halt mal dafür, dass der kleine Mexikaner das Zeichen zur Auswechslung gibt. Aber das ist ja ein Thema, das uns schon länger begleitet...
Bei Emre Mor hoffe ich, dass man den auch noch ein bisschen erzogen bekommt. Dieses rafinhamäßige weinerliche Lamentieren nach jedem Zweikampf nervt wirklich. Das braucht in Dortmund kein Mensch. Wenn er das weglässt, hat er alles, um irgendwann ein Topspieler werden zu können.
Insgesamt finde ich die Niederlage aber nicht dramatisch. Sie war verdient, aber auch lehrreich. Und es war ja klar, dass man mit der jungen Truppe auch mal Rückschläge hinnehmen muss. Ich bleibe dabei, dass wir mit der Truppe unsere Saisonziele alle erreichen werden. Die Zeit wird eindeutig für uns spielen.
Die Frage ist nur wie lange haben wir Zeit, bis die großen Vereine kommen und uns die Spieler wieder wegkaufen. Denn beginnt wieder alles von vorne.
-
Ich konnte Tuchel gestern bei der Analyse auch nicht ganz folgen. Weder habe ich einen drückend überlegenen BVB gesehen, noch ist es verboten, mit harten Fouls zu agieren. Da waren zwar schon heftige Dinger mit dabei, aber die sind ja alle mit Gelb bestraft worden, also alles gut. Schlimm wird es dann, wenn der Schiedsrichter in so einem Spiel seine Arbeit nicht macht, aber das war ja gestern nicht der Fall.
Man sollte seine Lehren daraus ziehen und die harte Gangart in so einem Spiel dann punktuell auch mal übernehmen. Einfach um zu zeigen, dass man auch voll da ist und sich nicht alles gefallen lässt. Dann sorgt Sokratis an der Außenlinie halt mal dafür, dass der kleine Mexikaner das Zeichen zur Auswechslung gibt. Aber das ist ja ein Thema, das uns schon länger begleitet...
Bei Emre Mor hoffe ich, dass man den auch noch ein bisschen erzogen bekommt. Dieses rafinhamäßige weinerliche Lamentieren nach jedem Zweikampf nervt wirklich. Das braucht in Dortmund kein Mensch. Wenn er das weglässt, hat er alles, um irgendwann ein Topspieler werden zu können.
Insgesamt finde ich die Niederlage aber nicht dramatisch. Sie war verdient, aber auch lehrreich. Und es war ja klar, dass man mit der jungen Truppe auch mal Rückschläge hinnehmen muss. Ich bleibe dabei, dass wir mit der Truppe unsere Saisonziele alle erreichen werden. Die Zeit wird eindeutig für uns spielen.
Respekt, bemerkenswert objektiver Kommentar! Richtig gute junge Leute habt ihr verpflichtet. Bei Tuchels Interview mit dem Zettel musste ich schon schmunzeln, aber über das Verhalten in der PK kann ich nur mit dem Kopf schütteln
-
Ich finde sogar, es ist bei einem Spiel zweier Mannschaften mit ähnlichem Anspruch eher ein Qualitätsmerkmal, wenn man 5:1 nach gelben Karten "gewinnt". Leverkusen hat auch vor dem Hintergrund verdient gewonnen, Punkt.
-
Ich finde sogar, es ist bei einem Spiel zweier Mannschaften mit ähnlichem Anspruch eher ein Qualitätsmerkmal, wenn man 5:1 nach gelben Karten "gewinnt". Leverkusen hat auch vor dem Hintergrund verdient gewonnen, Punkt.
Dem kann ich mich nur anschließen. Bei solchen Spielen, wo 2 gleichstarke Mannschaften aufeinander treffen, muss man ab und an auch mal ein Zeichen setzen (natürlich alles im Rahmen!). Insofern kann ich das Gejammer nicht nachvollziehen. Ganz im Gegenteil. Ich würde es mir wünschen, dass wir gegen die Bayern auch mal so auftreten! Das erwarte ich z.B. von einem Rode, wenn er spielt.
Sonst finde ich die Niederlage in Leverkusen nicht so tragisch, da kann man schon mal verlieren. Nur schade, dass die Bayern mit ihrem Unentschieden sogar noch ein Punkt gut gemacht haben.
-
Das Ergebnis von Sa. ist okay und das Auftreten von Leverkusen verständlich. Es wäre doch fahrlässig vom gegnerischen Trainer, nicht zu versuchen, den spiel- und dribbelfreudigen Dortmunder Angreifern die Spielfreude zu nehmen. Ein gewisses Risiko, dann einen Spieler mit gelb-rot zu verlieren, geht er, aber daran sind die Pillen knapp vorbeigeschrammt - also alles gut.
Wenn sich der BVB und Tuchel darauf nicht einstellen, wäre es fatal. Da hilft auch das Rumjammern nicht, selbst wenn es manchmal berechtigt ist. Entscheidend wird für die Bewertung später nicht sein, ob man Darmstadt 6:0 oder 2:1 schlägt, sondern ob man die Wurstspiele gewinnt, wie auch immer.
Den Verweis auf Arsenal und die Taktik der Gegner ("treat them, if you wanna beat them") vom ansonsten blöden Wolf Fuß fand ich berechtigt, obwohl es für eine echte Parallele noch etwas früh ist. Alle waren verzückt von Arsenals Stil (ich auch) und dann hat er ewige Zeiten nichts gewonnen. Und die wichtigen Spiele gg. die großen Jungs von Chelsea und ManU hat er meist verloren, weil die richtig dagegen gehalten haben. Und Wenger, den ich sehr schätze, hat rumgejammert - und nix gewonnen.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: seinem spielerischen Stil treu bleiben, auch wenn man nix gewinnt - oder versuchen, mit den großen Jungs mitzugehen und auch zu "treaten". Ich weiß gar nicht, was mir lieber wäre....
-
-
nur mal für mich: seid ihr wirklich alle Tuchels Meinung, dass es ein überhartes Spiel der Leverkusener war...?
Die machen taktische Fouls, auch ein paar härtere, wofür sie ja auch gelb bekommen. aber so extrem wie der es nachher macht fand ich war das überhaupt nicht. Man könnte es auch internationale Härte nennen.
-
man könnte es auch so ausdrücken: wer is weniger sympatisch? tuchel oder klopp?
-
nur mal für mich: seid ihr wirklich alle Tuchels Meinung, dass es ein überhartes Spiel der Leverkusener war...?
Die machen taktische Fouls, auch ein paar härtere, wofür sie ja auch gelb bekommen. aber so extrem wie der es nachher macht fand ich war das überhaupt nicht. Man könnte es auch internationale Härte nennen.
Es war schon ein zerfahrenes Spiel und zähe Kost, aber es waren (fast) keine brutalen Fouls dabei. Natürlich ist es nervig, wenn der Spielfluss immer wieder gestört wird, aber genau das müssen andere Mannschaften mit ähnlichen Spielertypen und Systemen doch auch schon seit Jahren durchmachen. Was die Leverkusener gespielt haben ist völlig legitim (und scheinbar auch erfolgreich gegen uns), auch wenn es sicher nicht unbedingt schön anzusehen ist. Da müssen wir uns drauf einstellen und Lösungen finden, statt rumzujammern, dass die Gegner unseren Dribbelkünstlern nicht jede Woche Platz machen und Beifall klatschen
-
Norton, also internationale Harte hat in Deutschland nix zu suchen
Wo liest du hier denn irgendwo jemanden der seiner Meinung war?
-
nur mal für mich: seid ihr wirklich alle Tuchels Meinung, dass es ein überhartes Spiel der Leverkusener war...?
Die machen taktische Fouls, auch ein paar härtere, wofür sie ja auch gelb bekommen. aber so extrem wie der es nachher macht fand ich war das überhaupt nicht. Man könnte es auch internationale Härte nennen.
Ich kann beim besten Willen hier keinen Beitrag finden, in dem Tuchel zugestimmt wird und von einem überharten Spiel die Rede ist. Da brauche ich jetzt Hilfe...
-
Ich kann beim besten Willen hier keinen Beitrag finden, in dem Tuchel zugestimmt wird und von einem überharten Spiel die Rede ist. Da brauche ich jetzt Hilfe...
ich hab es anders gemeint. Bluewave schrieb, dass man jetzt überlegen muss, ob man dem spielerischen Stil treu bleiben kann oder soll. Das wäre aus meiner Sicht eine recht radikale Maßnahme, die man ja nur macht, wenn es außergewöhnlich gewesen wäre.
Das war es eben für mich nicht und ich bin verwundert gewesen, dass so eine Frage überhaupt aufkommt.
Es ging nicht darum, dass hier alle ihm recht gegeben hätten
-
Was die Leverkusener gespielt haben ist völlig legitim (und scheinbar auch erfolgreich gegen uns), auch wenn es sicher nicht unbedingt schön anzusehen ist.
anscheinend
-
Der Schieri hätte konsequenter pfeifen müssen, dann hätten wir diese Diskussion nicht. Am Ende des Spiels hätte z.b. Kampl zwingend gelbrot sehen müssen. Aber der Schieri wollte wohl die Leverkusener nicht dezimieren.
-
Der Schieri hätte konsequenter pfeifen müssen, dann hätten wir diese Diskussion nicht. Am Ende des Spiels hätte z.b. Kampl zwingend gelbrot sehen müssen. Aber der Schieri wollte wohl die Leverkusener nicht dezimieren.
Schiri
-
Schiri
Egal, der war jedenfalls Schuld.
...oder schuld? ? -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!