Noch nicht
erst wenn der Chef merkt wie viel Zeit er hier verbringt während der Arbeitszeit
Noch nicht
erst wenn der Chef merkt wie viel Zeit er hier verbringt während der Arbeitszeit
Auf jeden Fall! Find ich aber gut, dass es endlich mal so ist und man z.B. vor der Saison klar kommuniziert, dass man um die Deutsche Meisterschaft mitspielen will. Ist aus meiner jetzt auch der richtige Zeitpunkt dafür.
Dass Ganze kann aber natürlich auch nach hinten los gehen!
Ich finde es auch gut, dass man die Meisterschaft als Ziel ausgibt.
Bin gespannt von wem man sich vor der Saison noch alles trennen wird.
Meiner Meinung nach fehlt jetzt noch ein kopfballstarker Mittelstürmer ala Mandzukic.
Mein Gott. Jedem hier ist klar, worauf ich hinaus möchte. Der Unterschied zwischen den beiden Begriffen ist mir durchaus bewusst. Aber wir können uns jetzt auch gerne mit solch unnötigen Diskussionen auseinandersetzen. Zeit habe ich.
Ich kenne mindestens eine Person, der das nicht klar ist.
Sei's drum. Oder ganz tooor.de:
fd
Felix Passlack wird mal wieder verliehen...diesmal an Fortuna Sittard (1. Liga Niederlande).
Felix Passlack wird mal wieder verliehen...diesmal an Fortuna Sittard (1. Liga Niederlande).
Den Jungen schau ich mir seit Jahren genauer an - fand den immer richtig stark und bin fest davon ausgegangen, dass Er sich bei uns durchsetzen kann. Schade, dass es offenbar für höhere Aufgaben nicht reicht.
Den Jungen schau ich mir seit Jahren genauer an - fand den immer richtig stark und bin fest davon ausgegangen, dass Er sich bei uns durchsetzen kann. Schade, dass es offenbar für höhere Aufgaben nicht reicht.
Der war aber in der U19 physisch immer schon sehr weit. Solche Spieler bekommen ja häufig Probleme, wenn dieser Vorteil im Herrenbereich wegfällt.
Zudem soll er angeblich einer der Spieler sein, denen der Anschlag besonders zugesetzt hat.
Der war aber in der U19 physisch immer schon sehr weit. Solche Spieler bekommen ja häufig Probleme, wenn dieser Vorteil im Herrenbereich wegfällt.
Mal schauen wie mit Naturgewaltler Moukoko in Herbs 2021 ist
Den Jungen schau ich mir seit Jahren genauer an - fand den immer richtig stark und bin fest davon ausgegangen, dass Er sich bei uns durchsetzen kann. Schade, dass es offenbar für höhere Aufgaben nicht reicht.
sah ich genauso
https://www.weltfussball.de/news/_n3698411…nd-kagawa-frei/
ist natürlich ein schock für die schürrle fans im forum.
lawless sei jetzt tapfer
https://www.weltfussball.de/news/_n3698411…nd-kagawa-frei/
ist natürlich ein schock für die schürrle fans im forum.
lawless sei jetzt tapfer
Wusste gar nicht das die beiden noch beim BVB unter Vertrag sind. Der Kader ist doch eh schon bei 34, da sind nun 2 mehr oder weniger auch nicht mehr relevant.
Mal schauen wie mit Naturgewaltler Moukoko in Herbs 2021 ist
![]()
Naja, bei den zwei Spielen, die ich von ihm gesehen habe, hatte ich jetzt nicht den Eindruck, dass er den ganzen 16 und 17jährigen körperlich überlegen war. Ein Lukaku ist das nicht. Moukoko hat seine 50 Tooore jedenfalls nicht gemacht, weil er kräftiger und schneller ist, als alle anderen in der B Jugend.
Wusste gar nicht das die beiden noch beim BVB unter Vertrag sind. Der Kader ist doch eh schon bei 34, da sind nun 2 mehr oder weniger auch nicht mehr relevant.
Naja, bei dem Gehalt, das die beiden beziehen dürften, fände ich es schon relevant, wenn sich die zwei beizeiten verabschieden.
https://www.weltfussball.de/news/_n3698411…nd-kagawa-frei/
ist natürlich ein schock für die schürrle fans im forum.
lawless sei jetzt tapfer
Am Ende wird es so aussehen, dass Guerrero verkauft wird und wir alle froh sind, dass wir Super Schü den Weltmeister noch als Alternative für die offensiven Außen haben.
Bei Passlack verhält sich das doch wie bei vielen anderen "früh-hochgelobten, talentierten" Spielern. Ich denke da an einen Sinan Kurt, der bei den Bayern hoch gelobt wurde, aber keine echte Chance bekam, oder diese sich einfach nicht verdient hatte. Das ist schwierig zu beurteilen. Letztlich ist es aber eben in Deutschland (beim BVB und bei den Bayern) auch richtig hart in die erste Mannschaft dauerhaft reinzukommen.
Ein anderes Beispiel ist bspw. ein Niklas Shipnoski (wohnt ein Ort weiter hier bei mir in der Nähe von Kaiserslautern). Der hat beim 1.FCK in der 2. Liga kaum eine Chance bekommen, ist dann zu Wehen Wiesbaden gewechselt und hat dort in der abgelaufenen Rückrunde der 3. Liga-Saison völlig aufgedreht, ist jetzt aufgestiegen und wird dort (vermutlich) auch zum Stammspieler in Liga zwei.
Ob ein Passlack eine Entwicklung in den Niederlanden hinlegen wird ist für mich doch sehr fraglich. Das Niveau (bis auf die ersten fünf Teams) in der Liga ist doch bestenfalls mit unserer 2. Liga zu vergleichen. Dazu kommt die Sprachbarriere (könnte in den Niederlanden noch etwas besser sein, als in anderen Ländern) und das gewohnte Umfeld mit Familie, usw.
Letztlich würde ich es mir einfach wünschen, dass die Vereine verstärkt ihre zweite Mannschaft aufbauen und den dort erfolgreichen Spielern in der ersten mehr Einsatzzeiten schenken.
Bei Passlack verhält sich das doch wie bei vielen anderen "früh-hochgelobten, talentierten" Spielern. Ich denke da an einen Sinan Kurt, der bei den Bayern hoch gelobt wurde, aber keine echte Chance bekam, oder diese sich einfach nicht verdient hatte. Das ist schwierig zu beurteilen. Letztlich ist es aber eben in Deutschland (beim BVB und bei den Bayern) auch richtig hart in die erste Mannschaft dauerhaft reinzukommen.
Ein anderes Beispiel ist bspw. ein Niklas Shipnoski (wohnt ein Ort weiter hier bei mir in der Nähe von Kaiserslautern). Der hat beim 1.FCK in der 2. Liga kaum eine Chance bekommen, ist dann zu Wehen Wiesbaden gewechselt und hat dort in der abgelaufenen Rückrunde der 3. Liga-Saison völlig aufgedreht, ist jetzt aufgestiegen und wird dort (vermutlich) auch zum Stammspieler in Liga zwei.
Ob ein Passlack eine Entwicklung in den Niederlanden hinlegen wird ist für mich doch sehr fraglich. Das Niveau (bis auf die ersten fünf Teams) in der Liga ist doch bestenfalls mit unserer 2. Liga zu vergleichen. Dazu kommt die Sprachbarriere (könnte in den Niederlanden noch etwas besser sein, als in anderen Ländern) und das gewohnte Umfeld mit Familie, usw.Letztlich würde ich es mir einfach wünschen, dass die Vereine verstärkt ihre zweite Mannschaft aufbauen und den dort erfolgreichen Spielern in der ersten mehr Einsatzzeiten schenken.
Ich bin ein großer Befürworter davon, dass der BVB seine U23 behält.
Das ist die Nische, in der sich Borussen tummeln können, denen der Hype um die erste Mannschaft zu viel ist, oder die davon mal eine Pause brauchen. Ist glaube ich beim FC Bayern ganz ähnlich.
Dazu ist die U23 die Mannschaft, die die Ausbildung von Spielern weiterführt. Von Spielern, die zwar Profiniveau haben, aber für die der Sprung in die erste Mannschaft (viel) zu groß ist. Man bildet hier im Grunde genommen für die zweite, dritte und vierte Liga aus. Das ist man in meinen Augen auch sowohl den Spielern, als auch den Clubs in den unteren Ligen schuldig. Die guten Talente gehen mit 14 Jahren nun mal eher zum BVB als zu Preußen Münster oder Sandhausen. Mit 19 finden aber eben nicht alle direkt einen Proficlub, einige nach 1-2 Jahren U23 dann aber schon eher. Für den BVB bringen auch diese Spieler zum Teil gutes Geld und dienen teilweise dann der Refinanzierung der Nachwuchsabteilung.
Die U23 ist aber definitiv kein Ort, an dem sich Toptalente weiterentwickeln. Das haben die letzten Jahre deutlich gezeigt. Spieler wie Isak, Gomez oder Balerdi bekommen zwar Spielpraxis (besser als nichts), aber kommen durch die Einsätze dort nullkommanull näher an die erste Mannschaft. Die letzten, die sich über die U23 halbwegs nachhaltig für die erste Mannschaft empfohlen haben, waren Erik Durm und Jonas Hofmann und das ist jetzt schon 6 Jahre her. Bei Bayern dürfte die Bilanz kaum anders sein. Die richtig guten Talente schaffen sofort aus der U19 den Sprung oder gehen den Weg über eine Leihe im Profibereich.
Ich bin ein großer Befürworter davon, dass der BVB seine U23 behält.
Das ist die Nische, in der sich Borussen tummeln können, denen der Hype um die erste Mannschaft zu viel ist, oder die davon mal eine Pause brauchen. Ist glaube ich beim FC Bayern ganz ähnlich.
Dazu ist die U23 die Mannschaft, die die Ausbildung von Spielern weiterführt. Von Spielern, die zwar Profiniveau haben, aber für die der Sprung in die erste Mannschaft (viel) zu groß ist. Man bildet hier im Grunde genommen für die zweite, dritte und vierte Liga aus. Das ist man in meinen Augen auch sowohl den Spielern, als auch den Clubs in den unteren Ligen schuldig. Die guten Talente gehen mit 14 Jahren nun mal eher zum BVB als zu Preußen Münster oder Sandhausen. Mit 19 finden aber eben nicht alle direkt einen Proficlub, einige nach 1-2 Jahren U23 dann aber schon eher. Für den BVB bringen auch diese Spieler zum Teil gutes Geld und dienen teilweise dann der Refinanzierung der Nachwuchsabteilung.
Die U23 ist aber definitiv kein Ort, an dem sich Toptalente weiterentwickeln. Das haben die letzten Jahre deutlich gezeigt. Spieler wie Isak, Gomez oder Balerdi bekommen zwar Spielpraxis (besser als nichts), aber kommen durch die Einsätze dort nullkommanull näher an die erste Mannschaft. Die letzten, die sich über die U23 halbwegs nachhaltig für die erste Mannschaft empfohlen haben, waren Erik Durm und Jonas Hofmann und das ist jetzt schon 6 Jahre her. Bei Bayern dürfte die Bilanz kaum anders sein. Die richtig guten Talente schaffen sofort aus der U19 den Sprung oder gehen den Weg über eine Leihe im Profibereich.
100% Zustimmung.
Bei den Bayern ist Gott sei Dank nun der Aufstieg in die dritte Liga gelungen. Ich erhoffe mir dadurch zumindest für Spieler wie Arp, Mai oder Davies etwas mehr Spielzeiten und den Sprung in die erste Mannschaft. Doch bei beiden dürfte auch das noch mindestens ein Jahr dauern.
Aber genug zu Bayern im BVB Thread.
Naja, bei den zwei Spielen, die ich von ihm gesehen habe, hatte ich jetzt nicht den Eindruck, dass er den ganzen 16 und 17jährigen körperlich überlegen war. Ein Lukaku ist das nicht. Moukoko hat seine 50 Tooore jedenfalls nicht gemacht, weil er kräftiger und schneller ist, als alle anderen in der B Jugend.
Mir ging Überlegenheit mit Gleichaltrigen und da ist der 14 Jahre Moukoko ja wesentlich weiter als seine Mitalter ja. Er ist ja gleich wie Du richtig sagst wie 16 17.
Wie aber nun in A Jugend sein wird wird man sehen. Mal abwarten
Wie aber nun in A Jugend sein wird wird man sehen. Mal abwarten
ja, mal abwarten...am besten bis zur a-jugend
https://www.waz.de/sport/fussball…d226379425.html
Wäre meiner Sicht ein vollkommen unverständlicher Verkauf und dann noch zum Schleuderpreis
Guter Mann, der an guten Tagen ein Spiel alleine entscheidet, aber ohne feste Stammposition (Fluch und Segen zugleich), verletzungsanfällig, unkonstant, mit Einstellungsproblemen und offenbar nach Abgang von Auba, Ous und Castro auch sozial relativ isoliert im Team - Zeit für eine Luftveränderung, wenn auch zu günstig abgegeben.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!