ich glaube man unterschäzt montecarlo gewaltig, die sind ein gutes team

Archiv Borussia Dortmund
-
Koesi -
20. August 2006 um 17:38 -
Geschlossen
-
-
Leider passt das Ergebnis nicht, aber nach der Vorgeschichte grandiose Stimmung im gesamten Tempel und schöne, kämpferische zweite Halbzeit!
-
"Uefa: ein anonymer, kalter Machtapparat
Einer, der ganz klar keinenSinn darin sah, war Tuchel. "Es schmerzt sehr", sagte er, "was wir Spielernzumuten." Viele habe der Schock sehr mitgenommen. "Wir hatten zufunktionieren." Über sich redete Tuchel nicht, aber ihm ging es wohl genauso."Wir hätten gerne mehr Zeit gehabt. Der Anschlag galt uns als Menschen."Fußball sei nicht das Wichtigste der Welt, das hätten sie vorher gewusst. "Dazuhätten wir dieses Erlebnis nicht gebraucht."
Kann sein, dass Tuchel durchseine Aussagen sein Standing im Verein nicht verbessert hat, weil er dem MacherWatzke indirekt widersprach. Aber es war ein großer Auftritt von Tuchel, auchweil er die Uefa bloßstellte. Er und die Mannschaft seien nicht mal gefragtworden, sagte er, ob und wann sie spielen wollten. In die Entscheidung wurdenalso die nicht eingebunden, die in dem Bus saßen und den Bomben ausgesetzt waren. Vielmehr wurde der neue Termin in einem Büro in der Schweiz beschlossenund anschließend Tuchel per SMS mitgeteilt. "Wir fühlten uns ohnmächtig undübergangen", sagte er. "Wir wurden von der Uefa behandelt, als wäre eineBierdose gegen unseren Bus geflogen."
Die Uefa bestreitet die Vorwürfe. Sollte es sich wirklich so abgespielt haben, wäre die Uefa als Haufengieriger alter Bastarde, wie es die BVB-Fans auf einem Transparent darstellten,noch wohlwollend beschrieben. Von ihr hat sich noch keiner öffentlich geäußertund die Verantwortung übernommen. Dass die Show weitergeht, haben wohlnamenlose Anwälte in schwarzen Anzügen entschieden, die auf Lizenzverträgepochen und Kosten-Nutzen-Rechnungen über Fernsehzeiten anstellen. In solchenZeiten zeigt sich der Charakter, nun wissen alle: Die Uefa ist ein anonymer,kalter Machtapparat. Tuchel ließ durchblicken, dass sie sogar am Dienstagspielen lassen wollte."
-
"Uefa: ein anonymer, kalter Machtapparat
Einer, der ganz klar keinenSinn darin sah, war Tuchel. "Es schmerzt sehr", sagte er, "was wir Spielernzumuten." Viele habe der Schock sehr mitgenommen. "Wir hatten zufunktionieren." Über sich redete Tuchel nicht, aber ihm ging es wohl genauso."Wir hätten gerne mehr Zeit gehabt. Der Anschlag galt uns als Menschen."Fußball sei nicht das Wichtigste der Welt, das hätten sie vorher gewusst. "Dazuhätten wir dieses Erlebnis nicht gebraucht."
Kann sein, dass Tuchel durchseine Aussagen sein Standing im Verein nicht verbessert hat, weil er dem MacherWatzke indirekt widersprach. Aber es war ein großer Auftritt von Tuchel, auchweil er die Uefa bloßstellte. Er und die Mannschaft seien nicht mal gefragtworden, sagte er, ob und wann sie spielen wollten. In die Entscheidung wurdenalso die nicht eingebunden, die in dem Bus saßen und den Bomben ausgesetzt waren. Vielmehr wurde der neue Termin in einem Büro in der Schweiz beschlossenund anschließend Tuchel per SMS mitgeteilt. "Wir fühlten uns ohnmächtig undübergangen", sagte er. "Wir wurden von der Uefa behandelt, als wäre eineBierdose gegen unseren Bus geflogen."
Die Uefa bestreitet die Vorwürfe. Sollte es sich wirklich so abgespielt haben, wäre die Uefa als Haufengieriger alter Bastarde, wie es die BVB-Fans auf einem Transparent darstellten,noch wohlwollend beschrieben. Von ihr hat sich noch keiner öffentlich geäußertund die Verantwortung übernommen. Dass die Show weitergeht, haben wohlnamenlose Anwälte in schwarzen Anzügen entschieden, die auf Lizenzverträgepochen und Kosten-Nutzen-Rechnungen über Fernsehzeiten anstellen. In solchenZeiten zeigt sich der Charakter, nun wissen alle: Die Uefa ist ein anonymer,kalter Machtapparat. Tuchel ließ durchblicken, dass sie sogar am Dienstagspielen lassen wollte."
Ich bin der Meinung, dass man Tuchel das auch hoch anrechnen darf, ganz gleich was man von ihm hält. Er hat deutlich angesprochen, wie pietätlos man eigentlich mit diesen (teils sehr jungen) Spielern umgegangen ist. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie der Kader und das Trainer Team, sowie alle weiteren Beteiligten die kommenden Tage verbringen und welche Gedanke sie verfolgen, wo man doch erst jetzt wahrscheinlich das erste mal wirklich dazu kommt, das ganze Aufzuarbeiten.
P.s.: Du brauchst eine neue Tastatur, vielleicht können wir zusammenlegen.
-
so sehr ich die Kritik auch verstehen kann , ist es doch einfach Fakt, dass der BvB dem Ganzen zugestimmt hat. Wurde ja auch vom Verein so bestätigt.
Da muss man dann einfach auch sagen, dass die Kritik zuallererst einmal an die eigenen Vereinsvertreter gehen müsste.
-
Hier wird darüber diskutiert, was man Spielern zumutet, wie sehr man unter Schock stand, dass man sich mehr Zeit gewünscht hätte etc.. Wer von den Leuten unter uns, die damals im St. Denis waren (was an dem Abend für meinen Geschmack um ein Vielfaches dramatischer war), wurde denn von seinem Arbeitgeber nach der Rückkehr rührigst empfangen und gefragt, ob ihm eine Auszeit zur Überwindung des Schocks genehm wäre?
Bei allen objektiven Schwierigkeiten in und um eine solche Situation sollten wir es für meinen Geschmack mit den auseinanderdriftenden Spielregeln für Berühmtheiten einerseits und den normalen Pöbel andererseits nicht übertreiben.
-
Entscheidend für mich ist, dass die Entscheidung (wer auch immer beteiligt war) ganz einfach getroffen wurde, bevor die Auswirkungen überhaupt klar waren!
Weder die Vereinsbosse, noch die UEFA konnten zum Zeit der neuen Terminierung überhaupt wissen, wie es den einzelnen Spielern wirklich geht.
Auch Watzke nicht. Der kann da im Stadion viel erzählen. Der war doch mehr vor Mikrofonen als am Telefon.Zu dem Zeitpunkt dachten alle, die Mannschaft wäre nicht betroffen (wie auch immer die zu der Erkenntnis kamen).
Wie fundiert diese Einschätzung war hat der Fall Bartra ja deutlich gezeigt...
Und unter diesem Aspekt verstehe ich hier Tuchels Aussage sehr gut.
Und wenn man Sokratis nach dem Spiel mit verhäulten Augen da laufen sieht, dann ist es ein Hohn was hier mit den Spielern getrieben wurde.
-
Hier wird darüber diskutiert, was man Spielern zumutet, wie sehr man unter Schock stand, dass man sich mehr Zeit gewünscht hätte etc.. Wer von den Leuten unter uns, die damals im St. Denis waren (was an dem Abend für meinen Geschmack um ein Vielfaches dramatischer war), wurde denn von seinem Arbeitgeber nach der Rückkehr rührigst empfangen und gefragt, ob ihm eine Auszeit zur Überwindung des Schocks genehm wäre?
Bei allen objektiven Schwierigkeiten in und um eine solche Situation sollten wir es für meinen Geschmack mit den auseinanderdriftenden Spielregeln für Berühmtheiten einerseits und den normalen Pöbel andererseits nicht übertreiben.
Ja ne klar.Aber du verdrehst hier einiges.
Der Anschlag in Paris war klar gegen die Fans gerichtet. Und deshalb natürlich für DICH auch dramatischer.
Und du willst mir doch nicht erzählen, du wärst am Tag darauf gleich wieder hin gegangen um der Neuansetzung teilzunehmen?
Oder danach das Spiel in Hannover, das wurde auch nicht neu angesetzt...Hier geht es um einen gezielten Anschlag gegen eine Mannschaft, die von den Offiziellen keine 24 Stunden später wieder in den Circus Maximus bestellt wird.
Der Fan ist austauschbar (für die UEFA). Das wäre durchaus wiederholbar.
Aber man sollte schon überlegen, wie man mit den Darstellern umgeht. Und das halte ich hier für höchst fraglich. -
Die alten Helden, Nuri und Kagawa ganz stark heute.
Vor allem für Nuri freut es mich sehr. Der Junge kann doch noch kicken.
Sehe ich auch so, gerade Nuri Sahin hat Quallitäten, die bei anderen Spielern teilweise fehlen. Ruhe, Sicherheit, Passgenauigkeit. Er verdient mehr Spielanteile.
Wenn der BVB mit ihm nicht für die nächste Saison plant, würde ich ihn gerne in Gladbach sehen. -
gibt es was neues von götze, wie hat er das ganze verarbeitet ?
-
-
so sehr ich die Kritik auch verstehen kann , ist es doch einfach Fakt, dass der BvB dem Ganzen zugestimmt hat. Wurde ja auch vom Verein so bestätigt.
Da muss man dann einfach auch sagen, dass die Kritik zuallererst einmal an die eigenen Vereinsvertreter gehen müsste.
Sehe ich genauso. Gemessen an den Aussagen von Watzke und Rauball hat man wohl auch intern die Sache falsch eingeschätzt und es versäumt mit Trainer und Mannschaft zu sprechen, bevor die Neuterminierung beschlossen wurde.Ob es was gebracht hätte wenn der BVB dem neuen Termin nicht zugestimmt hätte steht auf einem anderen Blatt. Auf jeden Fall ist es nicht okay jetzt ausschließlich mit dem Finger auf die böse UEFA zu zeigen.
-
gibt es was neues von götze, wie hat er das ganze verarbeitet ?
Der hat sich über die Niederlage der Bayern sehr gefreut. Mit ihm wäre das nicht passiert.
-
Der hat sich über die Niederlage der Bayern sehr gefreut. Mit ihm wäre das nicht passiert.
Auf welchen Stoff ist der jetzt gewechselt?
-
Hier wird darüber diskutiert, was man Spielern zumutet, wie sehr man unter Schock stand, dass man sich mehr Zeit gewünscht hätte etc.. Wer von den Leuten unter uns, die damals im St. Denis waren (was an dem Abend für meinen Geschmack um ein Vielfaches dramatischer war), wurde denn von seinem Arbeitgeber nach der Rückkehr rührigst empfangen und gefragt, ob ihm eine Auszeit zur Überwindung des Schocks genehm wäre?
Bei allen objektiven Schwierigkeiten in und um eine solche Situation sollten wir es für meinen Geschmack mit den auseinanderdriftenden Spielregeln für Berühmtheiten einerseits und den normalen Pöbel andererseits nicht übertreiben.
Auf dich ist im st Denis aus nächster Nähe ein Bombenanschlag verübt worden...? Die Geschichte hatte ich irgendwie anders in Erinnerung. Und solltest du einer der unglücklichen Menschen in diesem Theater gewesen sein und überlebt haben, hätte dir dein Arbeitgeber den nächsten Tag frei gegeben. Mit Sicherheit sogar.
Das ist einfach ein völlig falscher Vergleich.
Ich in jederzeit dafür Profis in die Pflicht zu nehmen, aber das was die da in dem Bus erlebt haben, wünsche ich niemandem und da spielt es überhaupt keine Rolle, ob man viel oder wenig Kohle bekommt.
-
Profi hin oder her! Trotzdem sind das Menschen wie wir alle!
Jeder geht dazu anders mit solchen Situationen um, gerade diejenigen die noch Kind und Frau zu Hause haben... was meinst du als die nach Hause gekommen sind und Ihre Familie gesehen haben... was meinst was Dir da alles durch den Kopf schiesst falls wirklich mehr beim Anschlag passiert wäre... sowas kann man an einem Tag nicht einfach verdrängen...
Sokratis:
“Zu allererst bin ich glücklich, dass ich am Leben bin”, sagte der 28-Jährige nach der Partie in der Mixed Zone. “Es war der schwierigste Tag in meinem Leben und ich hoffe, dass niemand diese Erfahrung durchmachen muss. Nach gestern konnte ich nicht an das Spiel denken.”Interview von Sahin und auch Schmelle sind ähnlich!
Ich will damit aber auch nicht sagen, dass es in 2-3 Tagen anders wäre aber die komplette Vorbereitung auf das Spiel war im Eimer! Nächste Woche im Rückspiel wie in der 2ten Halbzeit fighten und das Ding drehen, das wäre was!
-
Genial
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Vielleicht bekommt das Ding noch mal eine richtig üble Wendung...
-
Im Prinzip sind das ja schon Vermutungen vom Mittwoch, die nur nun bestätigt werden.
Krank ist es trotzdem. -
Soweit ich das verstanden habe ist hier noch gar nichts bestätigt. Für mich klingt das alles nach Kaffeesatzleserei.
Kann natürlich auch gut sein, dass die schon ne heiße Spur haben und nicht alles an die große Glocke hängen. -
Also dass RB Leipzig Anhänger dahinter stecken glaube zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht einmal ich
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!