Der Schiri sollte nicht mehr professionell pfeifen dürfen.

3.Liga 2024/25
-
-
Der Schiri sollte nicht mehr professionell pfeifen dürfen.
Hat bei dem Audityp der den FCS damals offensichtlich gegen Ingolstadt verpfiffen hat, auch keine folgen gehabt
-
Der Schiri sollte nicht mehr professionell pfeifen dürfen.
Hat bei dem Audityp der den FCS damals offensichtlich gegen Ingolstadt verpfiffen hat, auch keine folgen gehabt
Mit den Bildern pfeift der Schiri und der Assi an der Linie sicher so schnell keine 3.Liga mehr
-
Der Schiri sollte nicht mehr professionell pfeifen dürfen.
Hat bei dem Audityp der den FCS damals offensichtlich gegen Ingolstadt verpfiffen hat, auch keine folgen gehabt
Mit den Bildern pfeift der Schiri und der Assi an der Linie sicher so schnell keine 3.Liga mehr
Und du gehst also auch zwingend davon aus, dass die Schiris, die bisher nicht in der 3. Liga pfeifen, besser sind als die aktuellen?
-
Und du gehst also auch zwingend davon aus, dass die Schiris, die bisher nicht in der 3. Liga pfeifen, besser sind als die aktuellen?
Jetzt komm bitte nicht wieder mit Fakten, wenn die Volksseele grad so schön am kochen ist
-
Hier mal als Video
59.305 Aufrufe · 249 Reaktionen | Alle Spiele der 3. Liga LIVE bei MagentaSport! | Aufreger zum Start ins Traditionsduell? 🤯 Die Löwen bekommen für diese Situation KEIN Tor zugesprochen. Borgmann klärt für Cottbus. 🫣 Alle Spiele der 3.... | By MAGENTA…Aufreger zum Start ins Traditionsduell? 🤯 Die Löwen bekommen für diese Situation KEIN Tor zugesprochen. Borgmann klärt für Cottbus. 🫣 Alle Spiele der 3....www.facebook.com -
Wenn Cottbus und Saarbrücken so weitermachen kann sich Arminia vielleicht die Relegation rund ums Finale klemmen
Oder Hansa, aktuell 2 Spiele weniger
-
Der Schiri sollte nicht mehr professionell pfeifen dürfen.
Hat bei dem Audityp der den FCS damals offensichtlich gegen Ingolstadt verpfiffen hat, auch keine folgen gehabt
Mit den Bildern pfeift der Schiri und der Assi an der Linie sicher so schnell keine 3.Liga mehr
Und du gehst also auch zwingend davon aus, dass die Schiris, die bisher nicht in der 3. Liga pfeifen, besser sind als die aktuellen?
Besser ist relativ und jedea Spiel ist anders. Die Saison ist fast beendet und der Kader der Unparteiischen ist auch für die dritte Liga groß genug, um den heutigen Herren eine lämgere Pause zu gönnen. Zur Not gibt es auch noch Zweitliga-Schiris, die dann mal Dritte pfeifen.
Fehler werden immer gemacht, aber dass der Assi auf der Linie das nicht sieht, schreit nach Pause.
-
Der Schiri sollte nicht mehr professionell pfeifen dürfen.
Hat bei dem Audityp der den FCS damals offensichtlich gegen Ingolstadt verpfiffen hat, auch keine folgen gehabt
Mit den Bildern pfeift der Schiri und der Assi an der Linie sicher so schnell keine 3.Liga mehr
Und du gehst also auch zwingend davon aus, dass die Schiris, die bisher nicht in der 3. Liga pfeifen, besser sind als die aktuellen?
Besser ist relativ und jedea Spiel ist anders. Die Saison ist fast beendet und der Kader der Unparteiischen ist auch für die dritte Liga groß genug, um den heutigen Herren eine lämgere Pause zu gönnen. Zur Not gibt es auch noch Zweitliga-Schiris, die dann mal Dritte pfeifen.
Fehler werden immer gemacht, aber dass der Assi auf der Linie das nicht sieht, schreit nach Pause.
Welche Pause ist denn deiner Ansicht nach richtig, um danach keine Fehlentscheidungen mehr zu treffen?
-
Ist schon wirklich eine krasse Fehlentscheidung, habe ich so auch noch nicht gesehen. Zum Glück am Ende nicht spielentscheidend
-
-
Der Schiri sollte nicht mehr professionell pfeifen dürfen.
Hat bei dem Audityp der den FCS damals offensichtlich gegen Ingolstadt verpfiffen hat, auch keine folgen gehabt
Mit den Bildern pfeift der Schiri und der Assi an der Linie sicher so schnell keine 3.Liga mehr
Und du gehst also auch zwingend davon aus, dass die Schiris, die bisher nicht in der 3. Liga pfeifen, besser sind als die aktuellen?
Besser ist relativ und jedea Spiel ist anders. Die Saison ist fast beendet und der Kader der Unparteiischen ist auch für die dritte Liga groß genug, um den heutigen Herren eine lämgere Pause zu gönnen. Zur Not gibt es auch noch Zweitliga-Schiris, die dann mal Dritte pfeifen.
Fehler werden immer gemacht, aber dass der Assi auf der Linie das nicht sieht, schreit nach Pause.
Welche Pause ist denn deiner Ansicht nach richtig, um danach keine Fehlentscheidungen mehr zu treffen?
Lebenslänglich
-
Der Schiri sollte nicht mehr professionell pfeifen dürfen.
Hat bei dem Audityp der den FCS damals offensichtlich gegen Ingolstadt verpfiffen hat, auch keine folgen gehabt
Mit den Bildern pfeift der Schiri und der Assi an der Linie sicher so schnell keine 3.Liga mehr
Und du gehst also auch zwingend davon aus, dass die Schiris, die bisher nicht in der 3. Liga pfeifen, besser sind als die aktuellen?
Besser ist relativ und jedea Spiel ist anders. Die Saison ist fast beendet und der Kader der Unparteiischen ist auch für die dritte Liga groß genug, um den heutigen Herren eine lämgere Pause zu gönnen. Zur Not gibt es auch noch Zweitliga-Schiris, die dann mal Dritte pfeifen.
Fehler werden immer gemacht, aber dass der Assi auf der Linie das nicht sieht, schreit nach Pause.
Welche Pause ist denn deiner Ansicht nach richtig, um danach keine Fehlentscheidungen mehr zu treffen?
Lebenslänglich
Gilt das auch für Spieler, die bspw 100%ige Tooorchancen vergeigen?
-
Der Schiri sollte nicht mehr professionell pfeifen dürfen.
Hat bei dem Audityp der den FCS damals offensichtlich gegen Ingolstadt verpfiffen hat, auch keine folgen gehabt
Mit den Bildern pfeift der Schiri und der Assi an der Linie sicher so schnell keine 3.Liga mehr
Und du gehst also auch zwingend davon aus, dass die Schiris, die bisher nicht in der 3. Liga pfeifen, besser sind als die aktuellen?
Besser ist relativ und jedea Spiel ist anders. Die Saison ist fast beendet und der Kader der Unparteiischen ist auch für die dritte Liga groß genug, um den heutigen Herren eine lämgere Pause zu gönnen. Zur Not gibt es auch noch Zweitliga-Schiris, die dann mal Dritte pfeifen.
Fehler werden immer gemacht, aber dass der Assi auf der Linie das nicht sieht, schreit nach Pause.
Welche Pause ist denn deiner Ansicht nach richtig, um danach keine Fehlentscheidungen mehr zu treffen?
Lebenslänglich
Gilt das auch für Spieler, die bspw 100%ige Tooorchancen vergeigen?
Die ganze Diskussion ist Quatsch
-
Der Schiri sollte nicht mehr professionell pfeifen dürfen.
Hat bei dem Audityp der den FCS damals offensichtlich gegen Ingolstadt verpfiffen hat, auch keine folgen gehabt
Mit den Bildern pfeift der Schiri und der Assi an der Linie sicher so schnell keine 3.Liga mehr
Und du gehst also auch zwingend davon aus, dass die Schiris, die bisher nicht in der 3. Liga pfeifen, besser sind als die aktuellen?
Besser ist relativ und jedea Spiel ist anders. Die Saison ist fast beendet und der Kader der Unparteiischen ist auch für die dritte Liga groß genug, um den heutigen Herren eine lämgere Pause zu gönnen. Zur Not gibt es auch noch Zweitliga-Schiris, die dann mal Dritte pfeifen.
Fehler werden immer gemacht, aber dass der Assi auf der Linie das nicht sieht, schreit nach Pause.
Welche Pause ist denn deiner Ansicht nach richtig, um danach keine Fehlentscheidungen mehr zu treffen?
Lebenslänglich
Gilt das auch für Spieler, die bspw 100%ige Tooorchancen vergeigen?
Die ganze Diskussion ist Quatsch
Wie ist es mit einem Tooorhüter, der einen leichten Ball reinlässt? Wie lange Pause, damit der Trottel es endlich lernt?
-
Der Schiri sollte nicht mehr professionell pfeifen dürfen.
Hat bei dem Audityp der den FCS damals offensichtlich gegen Ingolstadt verpfiffen hat, auch keine folgen gehabt
Mit den Bildern pfeift der Schiri und der Assi an der Linie sicher so schnell keine 3.Liga mehr
Und du gehst also auch zwingend davon aus, dass die Schiris, die bisher nicht in der 3. Liga pfeifen, besser sind als die aktuellen?
Besser ist relativ und jedea Spiel ist anders. Die Saison ist fast beendet und der Kader der Unparteiischen ist auch für die dritte Liga groß genug, um den heutigen Herren eine lämgere Pause zu gönnen. Zur Not gibt es auch noch Zweitliga-Schiris, die dann mal Dritte pfeifen.
Fehler werden immer gemacht, aber dass der Assi auf der Linie das nicht sieht, schreit nach Pause.
Welche Pause ist denn deiner Ansicht nach richtig, um danach keine Fehlentscheidungen mehr zu treffen?
Lebenslänglich
Gilt das auch für Spieler, die bspw 100%ige Tooorchancen vergeigen?
Die ganze Diskussion ist Quatsch
Wie ist es mit einem Tooorhüter, der einen leichten Ball reinlässt? Wie lange Pause, damit der Trottel es endlich lernt?
Koan Neuer
-
Der Schiri sollte nicht mehr professionell pfeifen dürfen.
Hat bei dem Audityp der den FCS damals offensichtlich gegen Ingolstadt verpfiffen hat, auch keine folgen gehabt
Mit den Bildern pfeift der Schiri und der Assi an der Linie sicher so schnell keine 3.Liga mehr
Und du gehst also auch zwingend davon aus, dass die Schiris, die bisher nicht in der 3. Liga pfeifen, besser sind als die aktuellen?
Besser ist relativ und jedea Spiel ist anders. Die Saison ist fast beendet und der Kader der Unparteiischen ist auch für die dritte Liga groß genug, um den heutigen Herren eine lämgere Pause zu gönnen. Zur Not gibt es auch noch Zweitliga-Schiris, die dann mal Dritte pfeifen.
Fehler werden immer gemacht, aber dass der Assi auf der Linie das nicht sieht, schreit nach Pause.
Welche Pause ist denn deiner Ansicht nach richtig, um danach keine Fehlentscheidungen mehr zu treffen?
Lebenslänglich
Gilt das auch für Spieler, die bspw 100%ige Tooorchancen vergeigen?
Die ganze Diskussion ist Quatsch
Wie ist es mit einem Tooorhüter, der einen leichten Ball reinlässt? Wie lange Pause, damit der Trottel es endlich lernt?
Den schnapp ich mir persönlich!
-
In Deutschland haben wir mittlerweile wirklich ein ernstzunehmendes Problem mit der Schiedsrichterleistung. Der nicht anerkannte Treffer von Kozuki im Spiel 1860 gegen Cottbus war zwar letztlich nicht spielentscheidend – 1860 hat am Ende klar mit 5:1 gewonnen – aber dennoch ist es unverständlich, wie so ein klares Tor übersehen werden kann. Der Ball war gut einen Meter hinter der Linie! Solche Fehler dürfen auf diesem Niveau einfach nicht passieren. Es muss endlich auch Konsequenzen geben – etwa, dass der betreffende Schiedsrichter vorerst nicht mehr in der 3. Liga zum Einsatz kommt und stattdessen in einer niedrigeren Klasse pfeift, um sich neu zu beweisen.
Hab in der Zusammenfassung gedacht der Kommentator macht einen verspäteten Aprilscherz als er meinte der Schiri gibt das Tor nicht und lässt weiterlaufen
Vor allem was hat der Assistent zu dem Zeitpunkt gemacht?
Also bei allem Respekt so was MUSS man sehen. Zum Glück hat es 1860 auch ohne dieses Tor geschafft zu gewinnen, aber die SR Leistungen in der 3. Liga sind teilweise schon sehr schwach, zumal viele Schiris dann relativ schnell auch in der 2. Liga pfeifen dürfen. Hier habe ich den vergangen Jahren eh so das Gefühl es bekommen vermehrt jüngere Schiris schon Spiele in der 3. Liga und sind diesen Anforderungen dann nicht gewachsen. Weil es von der Kulisse schon einen Unterschied macht ob du vor 500 Zuschauern ein Spiel in Todesfelde leiten musst oder vor 15.000 Zuschauern in der 3. Liga zumal du in der 3. Liga viel mehr im Fokus stehst.
-
Die Diskussion um Schiedsrichterleistungen ist doch müßig. Solange Menschen in Sekundenbruchteilen Entscheidungen treffen müssen, werden einfach Fehler passieren. Das gefällt keinem, ist aber leider so.
Es kommt doch auf die Quote an, wie oft der Schiedsrichter eine Situation fehlerhaft einschätzt. Dass sie zu hoch ist, brauchen wir nicht diskutiere. Mir wäre es jetzt auch neu, dass wir ein unerschöpfliches Reservoir an Top-Schiedsrichtern hätten. Eine Sperre infolge einer krassen Fehlentscheidung verschlimmert doch eher das Problem. Vielleicht sollte sich die Diskussion eher darum drehen, wie mehr und bessere Schiedsrichter ausgebildet werden. Und nicht darüber, ob der Schiedsrichter blind war.
Meiner Meinung nach kannst du solche Fehlentscheidungen nur durch den Einsatz von Torlinientechnik minimieren. Solange ein menschliches Auge eines (semi-) professionellen Schiedsrichters draufschaut, werden leider Fehler weiterhin passieren.
-
Ist schon wirklich eine krasse Fehlentscheidung, habe ich so auch noch nicht gesehen. Zum Glück am Ende nicht spielentscheidend
Also mir fällt bei so einer klaren geschichte ein dfbüokalfinale ein oder irre ich mich?
-
Ist schon wirklich eine krasse Fehlentscheidung, habe ich so auch noch nicht gesehen. Zum Glück am Ende nicht spielentscheidend
Also mir fällt bei so einer klaren geschichte ein dfbüokalfinale ein oder irre ich mich?
Hummels! Hätte zählen müssen, war aber weniger deutlich als der Sechzger
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!