hab mich auch für entschieden................
wir alten wissen, was gut is:)
hab mich auch für entschieden................
wir alten wissen, was gut is:)
Ui, auf Tele 5 kommt nen Klassiker: Im Westen nix Neues Aber leider die bunte Version. Ausschuss
jetz Wall-E auf sky...
Ui, auf Tele 5 kommt nen Klassiker: Im Westen nix Neues
Aber leider die bunte Version. Ausschuss
Buch ist eh besser;)
![]()
Buch ist eh besser;)
Die Schwarz Weiß Version auch;)
Die Schwarz Weiß Version auch;)
Wir sind zu intellektuell für das Forum
Wir sind zu intellektuell für das Forum
Gut möglich. Hab jetzt wieder auf Titanic umgeschalten
Gut möglich. Hab jetzt wieder auf Titanic umgeschalten
und wi auf Die Hard 4.0
und wi auf Die Hard 4.0
Der Film ist viel besser als sein Ruf
und wi auf Die Hard 4.0
den mag ich nich so
den mag ich nich so
besser als Titanic
besser als Titanic
geschmackssache.bei titanic kann ich jederzeit inne furzmuffe;)
Der Film ist viel besser als sein Ruf
Wat hatta denn fürn Ruf?
Ich find den super, allein schon wegen der Tochter
Schnell Spiegel TV auf RTL einschalten
Schnell Spiegel TV auf RTL einschalten
danke für den Tipp
Schnell Spiegel TV auf RTL einschalten
tolle Interviews
am 03. November, um 22:15 Uhr ist er wieder da. Die 10 neuen Folgen gibt es dann immer dienstags auf ProSieben.
Stromberg ist wieder da
![]()
![]()
am 03. November, um 22:15 Uhr ist er wieder da. Die 10 neuen Folgen gibt es dann immer dienstags auf ProSieben.
Spielt aber nicht mehr im Büro...sondern auf dem Land
Ist ja nun leider kein Tip mehr, aber ich war froh, als ich rein zufällig im Bayrischen Fernsehen auf diesen Film stieß: Sportsfreund Lötzsch. Eine sehr bedrückende Geschichte über einen der größten Radsportler aller Zeiten.
Ist ja nun leider kein Tip mehr, aber ich war froh, als ich rein zufällig im Bayrischen Fernsehen auf diesen Film stieß: Sportsfreund Lötzsch. Eine sehr bedrückende Geschichte über einen der größten Radsportler aller Zeiten.
dann schaue ich mir den freitag mal an..
Datum:
Freitag, 6.11.2009
Uhrzeit:
20:00 Uhr
Veranstalter:
Dokumentarfilm (D, 2008)
Er war vielleicht das größte Talent im DDR-Radsport, das es je gab. Wolfgang Lötzsch aus Karl-Marx-Stadt hatte alles, was ihn für diesen Sport prädestiniert. Durchhaltewillen, auf Bahn und Straße versiert, ausdauernd, antrittstark, exzentrisch, schwer ausrechenbar. Doch Lötzsch war auch ein Nonkonformist, ein Risiko für die Machthaber und Sportfunktionäre im Arbeiter– und Bauernstaat. Einer, der jeder Zeit auch im Westen sein Glück hätte machen können. Der mangelnde politische Enthusiasmus des Radsportlers sollte sein Verhängnis werden. Die Stasi nahm ihn ins Visier und schaffte es sogar, ihn zu inhaftieren. Doch Lötzsch kämpfte weiter.
Sandra Prechtel und Sascha Hilpert, die Gewinner des Doku-Wettbewerbs 2005, haben sich der Lebensgeschichte und persönlichen Dramas des DDR-Radsportlers Wolfgang Lötzsch angenommen und sie zu einem packenden Dokumentarfilm verdichtet.
Die Regisseurin ist anwesend und gibt im Anschluss an den Film Gelegenheit für Fragen und Diskussion.
Regie: Sandra Prechtel, Sascha Hilpert
Länge: 86 Min.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!