Nach dem Schlag, wie Barney.
barney is das gesicht des fairplays? in welch schrecklicher welt leben wir?
Nach dem Schlag, wie Barney.
barney is das gesicht des fairplays? in welch schrecklicher welt leben wir?
Alle korrupt beim DFB...
14.04.11 / 18:01
SPORT/St. Paulis Einspruch erfolgreich: Kein GeisterspielFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Bundesligist FC St. Pauli hat mit seinem Einspruch gegen ein 'Geisterspiel' Erfolg gehabt. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) korrigierte am Donnerstag in Frankfurt/Main das Urteil aus erster Instanz, wonach der abstiegsbedrohte Club am Ostersamstag die Partie gegen Werder Bremen unter Ausschluss der Öffentlichkeit hätte bestreiten müssen. St. Pauli muss stattdessen das erste Heimspiel der neuen Saison mindestens 50 Kilometer entfernt austragen. Das Spiel gegen Schalke 04 war abgebrochen worden, weil ein Pauli-Fan den Schiedsrichter- Assistenten mit einem geworfenen Bierbecher verletzt hatte./ujo/DP/chs
passt doch- dann wird das erste Heimspiel gleich gegen Hansa sein
schönes kleines Stadion ausgesucht vom DFB und somit bekommt man das Sicherheitsproblem bei der Ansetzung auch im Griff.
Persönlich sehe ich dieses Urteil als sehr gefährlich an. Nicht wegen Pauli, sondern wegen den Nachahmern in anderen Vereinen.
Der Schuß geht definitiv nach hinten los.
Liebes Sportgericht vom DFB- da wird viel Arbeit auf euch zu kommen
Gegenstände zu schmeißen ist der letzte Scheiß, das gehört sich nicht, egal ob bei St. Pauli oder in irgendeinem anderen Stadion. Dass es bei fast jedem Spiel in jedem beliebigen Stadion vorkommt ist traurig. Beim Schalkespiel schien es extrem gewesen zu sein, dennoch passen die Zuschauer in den "alten" Blöcken eigentlich gut aufeinander auf. (Es gab vor einiger Zeit u.a. von Fans angeschobene Flyeraktionen gegen Becherwurf, beim Spiel gegen Stuttgart habe ich mitbekommen, wie ein "Fan" von seinen Stehnachbarn aus dem Block befördert wurde, nachdem beim 1-2 für Stuttgart sein Astrabecher auf den Kopf eines Pauli-Fans 5 m vor ihm flog).
Aber einen Verein, eine Mannschaft und deren Fans (+ Gästefans) wegen eines Einzeltäters kurzfristig mit einem Geisterspiel zu bestrafen wäre schlichtweg nicht richtig. Du hast als Verein keine Chance etwas gegen diese Leute zu machen (Verbietet man Getränke im Innenraum, fliegen halt Feuerzeuge, Münzen etc.).
Die Punkte für das Spiel sind weg, die Strafe ist, so wie sie jetzt ausgesprochen wurde absolut in Ordnung. Es würde einen nicht vertretbaren Nachteil bedeuten, dieses Spiel unter Ausschuss der Öffentlichkeit zu bestreiten, nur weil ein Idiot sich nicht im Griff hat. Und die Bergründung: "Ja, aber es flogen ja auch noch mehr Sachen aufs Spielfeld" ist hinfällig, da es, wie oben geschrieben, leider usus ist, dass Gegenstände fliegen und wir dann sicherlich mehr als eine Handvoll Geistespiele pro Saison hätten.
Der DFB sieht hier sicherlich unglücklich aus, das liegt aber daran, dass die ganze Geschichte (glücklciherweise) vor einem neutralen Sportgericht entschieden wurde und sich die Herren Funktionäre in ihren Forderungen und Strafmaßen in der Aufregung kurz nach dem Spiel etwas weit vorgewagt haben (Geisterspiel, lebenslanges Stadionverbot usw.).
Nochmal, ich verurteile das zutiefst was da passiert ist, aber den Verein trifft nunmal keine direkte Schuld und eine Geldstrafe mit PLatzsperre und reduzierter Zuschauerzahl beim ersten Spieltag in der 2. Liga ist absolut OK. Da kann man sich (vor allem organisatorisch) drauf einstellen, dementsprechend weniger Karten verkaufen und gut ist.
Gegen Becherwerfer - pro Fairness im Abstiegskampf!
Alles anzeigenGegenstände zu schmeißen ist der letzte Scheiß, das gehört sich nicht, egal ob bei St. Pauli oder in irgendeinem anderen Stadion. Dass es bei fast jedem Spiel in jedem beliebigen Stadion vorkommt ist traurig. Beim Schalkespiel schien es extrem gewesen zu sein, dennoch passen die Zuschauer in den "alten" Blöcken eigentlich gut aufeinander auf. (Es gab vor einiger Zeit u.a. von Fans angeschobene Flyeraktionen gegen Becherwurf, beim Spiel gegen Stuttgart habe ich mitbekommen, wie ein "Fan" von seinen Stehnachbarn aus dem Block befördert wurde, nachdem beim 1-2 für Stuttgart sein Astrabecher auf den Kopf eines Pauli-Fans 5 m vor ihm flog).
Aber einen Verein, eine Mannschaft und deren Fans (+ Gästefans) wegen eines Einzeltäters kurzfristig mit einem Geisterspiel zu bestrafen wäre schlichtweg nicht richtig. Du hast als Verein keine Chance etwas gegen diese Leute zu machen (Verbietet man Getränke im Innenraum, fliegen halt Feuerzeuge, Münzen etc.).
Die Punkte für das Spiel sind weg, die Strafe ist, so wie sie jetzt ausgesprochen wurde absolut in Ordnung. Es würde einen nicht vertretbaren Nachteil bedeuten, dieses Spiel unter Ausschuss der Öffentlichkeit zu bestreiten, nur weil ein Idiot sich nicht im Griff hat. Und die Bergründung: "Ja, aber es flogen ja auch noch mehr Sachen aufs Spielfeld" ist hinfällig, da es, wie oben geschrieben, leider usus ist, dass Gegenstände fliegen und wir dann sicherlich mehr als eine Handvoll Geistespiele pro Saison hätten.
Der DFB sieht hier sicherlich unglücklich aus, das liegt aber daran, dass die ganze Geschichte (glücklciherweise) vor einem neutralen Sportgericht entschieden wurde und sich die Herren Funktionäre in ihren Forderungen und Strafmaßen in der Aufregung kurz nach dem Spiel etwas weit vorgewagt haben (Geisterspiel, lebenslanges Stadionverbot usw.).
Nochmal, ich verurteile das zutiefst was da passiert ist, aber den Verein trifft nunmal keine direkte Schuld und eine Geldstrafe mit PLatzsperre und reduzierter Zuschauerzahl beim ersten Spieltag in der 2. Liga ist absolut OK. Da kann man sich (vor allem organisatorisch) drauf einstellen, dementsprechend weniger Karten verkaufen und gut ist.
Gegen Becherwerfer - pro Fairness im Abstiegskampf!
Du bist Pauli Fan, oder? Das ist in meinen Augen totaler Bullshit.
Die gehen in ein großes Stadion und werden es, weil sie Pauli sind und ja so hip, das Ding ausverkaufen. Wirtschaftlich wird da nix passieren.
Und das die Punkte vom Schalke Spiel weg sind, ist ja keine Strafe. Das Spiel war eh verloren. Wie oben schon gesagt, nur ein Punktabzug nächstes Jahr wär ein faires Urteil gewesen.
Du bist Pauli Fan, oder?
Das ist in meinen Augen totaler Bullshit.
Die gehen in ein großes Stadion und werden es, weil sie Pauli sind und ja so hip, das Ding ausverkaufen. Wirtschaftlich wird da nix passieren.Und das die Punkte vom Schalke Spiel weg sind, ist ja keine Strafe. Das Spiel war eh verloren. Wie oben schon gesagt, nur ein Punktabzug nächstes Jahr wär ein faires Urteil gewesen.
Pauli is ja so hip... Erstmal bisschen informieren bevor hier wieder rumposaunt wird
Für einen Punktabzug gibt es doch überhaupt keinen Ansatzpunkt, oder kannst du mir den erklären?
Zitat
St. Pauli muss stattdessen das erste Heimspiel der neuen Saison mindestens 50 Kilometer entfernt austragen. Außerdem dürfen nicht mehr als 13.750 Zuschauer das Spiel besuchen, 12.500 Heim- und 1250 Gästefans. Dies entspricht der Sanktion eines Teilausschlusses der Zuschauer.
Du bist Pauli Fan, oder?
Das ist in meinen Augen totaler Bullshit.
Die gehen in ein großes Stadion und werden es, weil sie Pauli sind und ja so hip, das Ding ausverkaufen. Wirtschaftlich wird da nix passieren.
max 12500 zuschauer
passt doch- dann wird das erste Heimspiel gleich gegen Hansa sein
schönes kleines Stadion ausgesucht vom DFB und somit bekommt man das Sicherheitsproblem bei der Ansetzung auch im Griff.
spiel wird in lübeck sein, und da besorgt mein mieter uns schön vip tix
Punktabzug, weil sie es verdient haben...
Die gute alte Lohmühle. Freu ich mich drauf.
St. Pauli gegen Hansa, schön auf halbem Weg, und danach muss dann halb Lübeck wieder aufgebaut werden.
Punktabzug, weil sie es verdient haben...
werden doch auch so letzter/vorletzter...
Die gute alte Lohmühle.
Freu ich mich drauf.
St. Pauli gegen Hansa, schön auf halbem Weg, und danach muss dann halb Lübeck wieder aufgebaut werden.
Da könnse doch auch nach Rostock ausweichen
Würde St. Pauli doch niemals machen, warum auch?
Vom Millerntor bis zur Lohmühle sind 58,7 km, da wirkt diese 50 km Sperrzone schon verdächtig (oder ist das die übliche Distanz?). Lübeck hat ein Stadion das sämtliche DFB/DFL Auflagen erfüllt und ist eigentlich die einzig logische Möglichkeit.
Würde St. Pauli doch niemals machen, warum auch?
Nee, sach bloß...
Alles anzeigenGegenstände zu schmeißen ist der letzte Scheiß, das gehört sich nicht, egal ob bei St. Pauli oder in irgendeinem anderen Stadion. Dass es bei fast jedem Spiel in jedem beliebigen Stadion vorkommt ist traurig. Beim Schalkespiel schien es extrem gewesen zu sein, dennoch passen die Zuschauer in den "alten" Blöcken eigentlich gut aufeinander auf. (Es gab vor einiger Zeit u.a. von Fans angeschobene Flyeraktionen gegen Becherwurf, beim Spiel gegen Stuttgart habe ich mitbekommen, wie ein "Fan" von seinen Stehnachbarn aus dem Block befördert wurde, nachdem beim 1-2 für Stuttgart sein Astrabecher auf den Kopf eines Pauli-Fans 5 m vor ihm flog).
Aber einen Verein, eine Mannschaft und deren Fans (+ Gästefans) wegen eines Einzeltäters kurzfristig mit einem Geisterspiel zu bestrafen wäre schlichtweg nicht richtig. Du hast als Verein keine Chance etwas gegen diese Leute zu machen (Verbietet man Getränke im Innenraum, fliegen halt Feuerzeuge, Münzen etc.).
Die Punkte für das Spiel sind weg, die Strafe ist, so wie sie jetzt ausgesprochen wurde absolut in Ordnung. Es würde einen nicht vertretbaren Nachteil bedeuten, dieses Spiel unter Ausschuss der Öffentlichkeit zu bestreiten, nur weil ein Idiot sich nicht im Griff hat. Und die Bergründung: "Ja, aber es flogen ja auch noch mehr Sachen aufs Spielfeld" ist hinfällig, da es, wie oben geschrieben, leider usus ist, dass Gegenstände fliegen und wir dann sicherlich mehr als eine Handvoll Geistespiele pro Saison hätten.
Der DFB sieht hier sicherlich unglücklich aus, das liegt aber daran, dass die ganze Geschichte (glücklciherweise) vor einem neutralen Sportgericht entschieden wurde und sich die Herren Funktionäre in ihren Forderungen und Strafmaßen in der Aufregung kurz nach dem Spiel etwas weit vorgewagt haben (Geisterspiel, lebenslanges Stadionverbot usw.).
Nochmal, ich verurteile das zutiefst was da passiert ist, aber den Verein trifft nunmal keine direkte Schuld und eine Geldstrafe mit PLatzsperre und reduzierter Zuschauerzahl beim ersten Spieltag in der 2. Liga ist absolut OK. Da kann man sich (vor allem organisatorisch) drauf einstellen, dementsprechend weniger Karten verkaufen und gut ist.
Gegen Becherwerfer - pro Fairness im Abstiegskampf!
Man braucht sowas halt mit Paulifans auch nicht zu diskutieren. Das ist vom Tenor der gleiche verherrlichende Mist, der auch im Pauliforum steht.
Ein paar kurze Bemerkungen dazu:
- die Punkte waren sowieso weg
- nein, es ist nicht überall so, dass volle Bierbecher auf Linienrichter geworfen worden!
- in England fliegt rein gar nichts, hab ich jedenfalls dort noch nie erlebt, obwohl die Leute dichter am Spielfeld sind und es keinerlei Zäune oder Fangnetze gibt. Warum ist das so, wenn es doch so usus ist?
- wenn ein Verein ach so machtlos für das Treiben seiner Fans ist, dann muss das ja wohl dann auch für Hansa Rostock gelten, oder...?
- das gleiche Argument gilt auch für die Aussage, dass nicht alle für die Tat eines Einzelnen bestraft werden können
- dabei fällt mir ein: Es war ja kein Einzelner. Es hat nur ein Einzelner getroffen.
Irgendwann muss man sich als Liga mal hinstellen und sagen: Hier ist jetzt ein Punkt erreicht, wo wir so empfindlich bestrafen müssen, damit die Vereine dafür sorgen, dass sowas nicht passiert.
Ich freue mich absolut für Pauli, weil das ein wichtiges Spiel für sie ist und weil nicht alle Paulifans sowas machen, aber jetzt so zu tun, als wäre es usus und nur Tat eines Einzelnen gewesen ist einfach Mist.
Du bist Pauli Fan, oder?
Das ist in meinen Augen totaler Bullshit.
Die gehen in ein großes Stadion und werden es, weil sie Pauli sind und ja so hip, das Ding ausverkaufen. Wirtschaftlich wird da nix passieren.
Und das die Punkte vom Schalke Spiel weg sind, ist ja keine Strafe. Das Spiel war eh verloren. Wie oben schon gesagt, nur ein Punktabzug nächstes Jahr wär ein faires Urteil gewesen.
sorry, Bullshit. Punktabzug für so eine Aktion zu fordern.
Aus meiner Sicht:
1) genrell halte ich Platzsperre in solchen Fällen für nicht gut, egal ob Pauli, Aachen oder oder
2) Die Verlegung sonst wo hin ist eine Alternative
3) Ich hätte dies aber auf DK Besitzer begrenzt
sorry, Bullshit. Punktabzug für so eine Aktion zu fordern.
Aus meiner Sicht:
1) genrell halte ich Platzsperre in solchen Fällen für nicht gut, egal ob Pauli, Aachen oder oder
2) Die Verlegung sonst wo hin ist eine Alternative
3) Ich hätte dies aber auf DK Besitzer begrenzt
Die Verlegung nach Lübeck an Spieltag 1 der Folgesaison ist doch wirklich alles andere als eine mit dem Ursprungsurteil vergleichbare Strafe. Das weißt du doch so gut wie ich Arno.
Ob man da hart bestrafen möchte / muss, kann man ja gerne diskutieren, aber harte Strafe aussprechen und dann mit sowas kommen, da macht man sich lächerlich.
Die Verlegung nach Lübeck an Spieltag 1 der Folgesaison ist doch wirklich alles andere als eine mit dem Ursprungsurteil vergleichbare Strafe. Das weißt du doch so gut wie ich Arno.
Ob man da hart bestrafen möchte / muss, kann man ja gerne diskutieren, aber harte Strafe aussprechen und dann mit sowas kommen, da macht man sich lächerlich.
Norton, von mir aus hätte man das Bayern Spiel oder Bremen Spiel sonst wohin legen können, wäre sicher gerechter. Und dann eben auf DK begrenzt.
Das ursprungsurteil fand ich auch bei anderen Vereinen dämlich
Norton, von mir aus hätte man das Bayern Spiel oder Bremen Spiel sonst wohin legen können, wäre sicher gerechter. Und dann eben auf DK begrenzt.
Das ursprungsurteil fand ich auch bei anderen Vereinen dämlich
BULLSHIT Arno
Geisterspiel ist in meinen Augen die effektivste Bestrafung für solche Delikte
-Finanzieller Verlust für den Verein ( entspricht Geldstrafe) durch fehlende Einnahmen durch Tickets, Astra Verkauf usw
-aussperren ALLER Fans sorgt vielleicht für einen gewissen gegenseitigen "Aufpasseffekt" beim nächsten Spiel
Spielverlagerung in andere Stadien sorgt ja für gewissen Gruppen noch für ne Art Spannung und Fun.
Alles anzeigenBULLSHIT Arno
Geisterspiel ist in meinen Augen die effektivste Bestrafung für solche Delikte
-Finanzieller Verlust für den Verein ( entspricht Geldstrafe) durch fehlende Einnahmen durch Tickets, Astra Verkauf usw
-aussperren ALLER Fans sorgt vielleicht für einen gewissen gegenseitigen "Aufpasseffekt" beim nächsten Spiel
Spielverlagerung in andere Stadien sorgt ja für gewissen Gruppen noch für ne Art Spannung und Fun.
Steffen, ich spiele nun wirklich nicht gerne auf andere Vereine an, die wohl in den letzten Jahren ähnliches "verbrochen" haben...ich halte es generell für falsch und basta;)
Sehe ich auch so, Geisterspiel gegen Bremen und Freibier für alle am letzten Spieltag
BULLSHIT Arno
Geisterspiel ist in meinen Augen die effektivste Bestrafung für solche Delikte
-Finanzieller Verlust für den Verein ( entspricht Geldstrafe) durch fehlende Einnahmen durch Tickets, Astra Verkauf usw
-aussperren ALLER Fans sorgt vielleicht für einen gewissen gegenseitigen "Aufpasseffekt" beim nächsten SpielSpielverlagerung in andere Stadien sorgt ja für gewissen Gruppen noch für ne Art Spannung und Fun.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!