Das war schon alles grenzwertig gestern und eigentlich hätten die Schiris sich nicht alles gefallen lassen müssen. Die Slowenen sind aber bekannt dafür. Hab die schon auf dem Kiecker seit dem Viertelfinale in Tokio 2021 als sie sich so super toll fanden dass sie Deutschland überlegen waren. Da waren sie also auch schlechte Gewinner in meinen Augen...

Basketball EM 2025 in Zypern / Finnland / Polen / Lettland
-
-
Das war schon alles grenzwertig gestern und eigentlich hätten die Schiris sich nicht alles gefallen lassen müssen. Die Slowenen sind aber bekannt dafür. Hab die schon auf dem Kiecker seit dem Viertelfinale in Tokio 2021 als sie sich so super toll fanden dass sie Deutschland überlegen waren. Da waren sie also auch schlechte Gewinner in meinen Augen...
hat peksim also doch recht
-
Doncic ist ja maximal unsympathisch
Topp Spieler , Verhalten miserabel
-
Das Gute an der Sache … zumindest wenn man gegen Doncic spielt: er nimmt sich dadurch öfters selbst etwas aus dem Spiel. Gefühlt lamentiert er 40 oder 48 Minuten über die Schiris und das ist einfach viel zu viel (ist mE seine zweite große Schwäche neben dem Fitness-Thema.
Positiv zu bewerten ist aber die faire Gratulation nach dem Spiel an wirklich alle deutschen Spieler und Staff Mitglieder.
-
bei 39 Punkte, 10 Rebounds, 7 Assists und das in nem FIBA Spiel über 40 Minuten und nicht gegen laufkundschaft sondern gegen den Weltmeister in einem so wichtigen Spiel, war schon ne unglaubliche Leistung. der hat sich gar nicht rausgenommen, außer gegen ende in der defense wegen foulproblemen
-
Das war schon alles grenzwertig gestern und eigentlich hätten die Schiris sich nicht alles gefallen lassen müssen. Die Slowenen sind aber bekannt dafür. Hab die schon auf dem Kiecker seit dem Viertelfinale in Tokio 2021 als sie sich so super toll fanden dass sie Deutschland überlegen waren. Da waren sie also auch schlechte Gewinner in meinen Augen...
hat peksim also doch recht
Zum Glück ist Frankreich auch schon raus und Australien garnicht erst dabei.
-
Morgen 16 Uhr also
-
Hier mal meine Eindrücke vom gestrigen Spiel. Erst einmal muss ich sagen, dass ich Buschi nicht mag. Für mich ist er der Marion Barth des Basketballs. Kann man lustig finden. Oder auch nicht. Ich finde ihn häufig unsachlich und zu subjektiv.
Slowenien war drei Viertel lang die bessere Mannschaft. Der Buzzer von da Silva war sehr, sehr wichtig! Und im letzten Viertel schienen die Slowenen müder (geistig und körperlich) und trafen nur noch 1/10 von draussen. Ansonsten war das Spiel und alle Statistiken sehr ausgeglichen. Deutschland hatte mehr Freiwürfe zugesprochen bekommen
Zu den Schiedsrichtern: Wären die Slowenen weitergekommen, hätten sich heute die Deutschen über die Schiedsrichter aufgeregt. Sagt vielleicht ein bisschen über ihre Leistung aus. Den Frust der Slowenen kann ich verstehen, sehe das aber differenzierter. Ja, in den letzten Spielminuten hat Deutschland einige Male Glück gehabt, vor allem Theis (nicht gepfiffener Schrittfehler unmittelbar vor einem Korb, 2-3 sehr leichte Pfiffe, die ihn an die Linie brachten). Das bleibt dann natürlich besonders in Erinnerung. Andererseits hat Luka über 40 Minuten immer wieder Pfiffe bekommen, die ebenso kleinlich waren. Unter dem Strich denke ich, dass gegen beide Mannschaften einige unglückliche Entscheidungen getroffen wurden, das sich aber die Waage hielt.
Deutschland ist klar das beste TEAM, den Basketball von Luka mag ich nicht. Teilweise Genialität und Abgezocktheit, wunderschön diese schnelle Langsamkeit anzusehen, aber dann viele unvorbereitete Dreier am Mann. Joa, ist halt der heutige Basketball. Seine Arroganz und Diskussionen nerven mich, vor allem, da er nicht wenige Pfiffe geschenkt bekommt.
Ach ja, bei "uns" sind bei einer Niederlage immer die Schiedsrichter schuld. Egal ob in Slowenien, Kroatien, Serbien. Wir werden nämlich ganz klar immer verpfiffen und die Schiedsrichter machen das auch ganz bewusst.Ergänzung: Deutschland mental viel stärker. Kaum Diskussionen mit den Schiedsrichtern, Schröder sehr kontrolliert und alle mit Fokus auf dem Spiel. Je länger das Spiel dauerte, desto gegenteiliger bei den Slowenen. Das Resultat sah man im letzten Viertel. Die Gefahr ist dann einfach, dass Luka eskaliert. Aber mir ist das zu viel Glücksspiel, da hat Deutschland ein schöneres Konzept mit gleich verteilter Angriffslast, bei der jeder übernehmen kann.
-
bei 39 Punkte, 10 Rebounds, 7 Assists und das in nem FIBA Spiel über 40 Minuten und nicht gegen laufkundschaft sondern gegen den Weltmeister in einem so wichtigen Spiel, war schon ne unglaubliche Leistung. der hat sich gar nicht rausgenommen, außer gegen ende in der defense wegen foulproblemen
Hat aber auch noch mit vier Fouls ca. 13/14 Minuten gespielt. Das schon krass
-
Nach Anlaufschwierigkeiten sieht das doch nun sehr ordentlich aus. +12 nach 13 Minuten und die Finnen sind bereits in Teamfouls.
-
-
Läuft doch bestens
-
Die letzten Minuten war es mir zu eindimensional im Angriff, aber immerhin fällt der Dreier. Schröder zu abgelenkt, hat auch in der Defense einige Male nicht aufgepasst. Ich würde Muurinen mehr attackieren, sehe bei ihm wenig Einsatz in der Defense. Zudem ist er noch unerfahren.
Vom Gefühl her ist es noch sehr offen. Schade, man hätte mit einem grösseren Vorsprung in die Pause gehen können. -
Das Spiel muss zu Ende gespielt werden
nicht nachlassen
-
Wird doch noch spannend
-
Interessant, dass Finnland mit Markkanen auf der Bank aufgeholt hatte. Als er wieder zuück kam, konnte Deutschland wieder davonziehen. Mit ihm auf dem Feld ist Finnland bei -19.
-
Oder auch nicht
-
Finale
-
Finaleee
-
-
Finale
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!