was soll man an dem lied ändern
Wer weiß schon was morgen kommt
ne neue niederlage, weiß doch jeder
soviel vergeht
viel kanns nit sein
nur ganz wenig bleibt
ok, das stimmt!!
ich weiß genau uns wirft nix um
auch klar, wenn man eh am boden liegt
hand mir uns 2
ohne worte
wird alles andere klein
wie bei allen stuttgartern
mir haltet zamme ganz egal was au kommt
abstieg
VfB i steh zu dir
VfB was auch passiert
mir halted zueinander
gähn
nix und niemand tut uns weh
ah, hier: nur der vfb
so sind wir - so isch der VfB
Es isch it immer leichtes Spiel
doch sind stark
und schauen voraus
und stehen Berge vor unserm Ziel
mount everest
Hand in Hand
selbst dafür brauchen se hilfe
steiget mit höher nauf
umso tiefer ist der fall

Archiv VfB Stuttgart
-
mensch -
6. November 2006 um 21:55 -
Geschlossen
-
-
brasi lass es du hast da kein händchen für ...
wenn es dich aber näher an den fa bringt und zeit überbrückt dann mach weiter
-
brasi lass es du hast da kein händchen für ...
wenn es dich aber näher an den fa bringt und zeit überbrückt dann mach weiter
hiermit hast du recht -
wenn man immer ins Forum kommt, und User Brasi hat im VfB-Fred den neuesten Beitrag geschrieben, kommt einem grad alles hoch
-
wenn man immer ins Forum kommt, und User Brasi hat im VfB-Fred den neuesten Beitrag geschrieben, kommt einem grad alles hoch
ich schreib schon mal damit du morgen wieder rein schauen kannst. bitte keiner nach mir schreiben, damits der neuste beitrag bleibt
-
geiler Spielplan, nur Sa im Dezember gegen Schalke daheim, ansonsten nur So oder Mi
-
was soll man an dem lied ändern
Wer weiß schon was morgen kommt
ne neue niederlage, weiß doch jeder
soviel vergeht
viel kanns nit sein
nur ganz wenig bleibt
ok, das stimmt!!
ich weiß genau uns wirft nix um
auch klar, wenn man eh am boden liegt
hand mir uns 2
ohne worte
wird alles andere klein
wie bei allen stuttgartern
mir haltet zamme ganz egal was au kommt
abstieg
VfB i steh zu dir
VfB was auch passiert
mir halted zueinander
gähn
nix und niemand tut uns weh
ah, hier: nur der vfb
so sind wir - so isch der VfB
Es isch it immer leichtes Spiel
doch sind stark
und schauen voraus
und stehen Berge vor unserm Ziel
mount everest
Hand in Hand
selbst dafür brauchen se hilfe
steiget mit höher nauf
umso tiefer ist der falldas lied sing ich dir übernächste woche vor
-
geiler Spielplan, nur Sa im Dezember gegen Schalke daheim, ansonsten nur So oder Mi
Ihr wollte ja unbedingt in die Euro League das habt ihr nun davon
-
Gutes Angebot! Vielleicht ist das ja für jemanden interessant.
VFB Stuttgart Trikot und Sky Receiver gratis/ Komplettpaket für 33,90 inkl. HD - Deals » myDealZ.de -
das lied sing ich dir übernächste woche vor
du kannst doch gar nicht singen
-
-
Adreas Hinkel beendet mit 30 seine Karriere
Andreas Hinkel im Interview: Andreas Hinkel: Ich bin mit mir und meiner Karriere im Reinen - Fußball - Stuttgarter Nachrichten -
[url=http://www.spox.com/myspox/blogdet…g--,177052.html]Stuttgarter Weg?![/url]
tuttgarter Weg?!
Bewusst habe ich die folgenden Gedanken vor dem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf und einige Zeit nach dem 1:6 gegen den FC Bayern München niedergeschrieben. So kann nicht gesagt werden, sie seien aus einer Frustsituation heraus entstanden. Ihr vermutet es sicher schon - es geht um den VfB Stuttgart. Der Verein, der vor nicht allzu langer Zeit für seine hervorragende, weil nachhaltige, Jugendarbeit bekannt war. In der Vergangenheit schafften u. a. Timo Hildebrand, Andreas Hinkel und Kevin Kuranyi den Durchbruch bei den Profis (Höhepunkt: Champions-League-Achtelfinale 2003/04), später dann Serdar Tasci, Sami Khedira und Mario Gomez (Höhepunkt: Deutscher Meister 2006/07).Leider musste ich das Wort "Vergangenheit” nutzen: Seit Bruno Labbadia Trainer ist (Dezember 2010), kommen die Spieler aus der eigenen Jugend in der ersten Mannschaft kaum zu Einsätzen. Labbadia hat vor seiner Zeit beim VfB die Teams Bayer Leverkusen und Hamburger SV trainiert und war auch dort nicht für eine Jugendförderung bekannt. Es mag solche Trainer geben, die lieber auf bereits erfahrene(re) Spieler setzen, es hat ja auch seine Vorteile. Aber Labbadia ist eben beim VfB gelandet, der Verein, der laut Manager Fredi Bobic "eine fantastische Jugendarbeit” (2011) betreibt und auf diese setzen wolle. Doch ein Wort taucht bei Interviews mit Labbadia und Bobic immer wieder auf: "Geduld”. Sehr oft betont der Trainer: "Die Jungen sind noch nicht so weit” (zuletzt im September 2012).
Doch um welche Jungen geht es konkret? Derzeit um André Weis (TW / geb. 89), Antonio Rüdiger (IV / geb. 93), Raphael Holzhauser (ZM / geb. 93) und Kevin Stöger (OM / geb. 93). Diese vier Spieler wurden Anfang dieser Saison zu den Profis hochgezogen. Alle Anfang 20 - eigentlich das perfekte Alter, um sie über (Kurz-) Einsätze an das Team heranzuführen und auf diese Weise zu etablieren. Wie André Schürrle (Bayer Leverkusen), der im Alter von 18 Jahren auf 33 Bundesliga-Einsätze kam, wie Moritz Leitner (Borussia Dortmund), der im Alter von 19 Jahren auf 17 Einsätze kam, wie David Alaba (FC Bayern München), der im Alter von 19 Jahren auf 30 Einsätze kam, wie Matthias Ginter (SC Freiburg), der im Alter von 18 Jahren auf 13 Einsätze (während des Abstiegskampfs) kam ... diese Liste ist fast beliebig erweiterbar.
Was andere Teams schaffen, sollte beim VfB nicht mehr möglich sein?! Ich lasse einmal André Weis und Antonio Rüdiger außen vor - auf den Positionen der beiden herrscht große Konkurrenz im Team. Aber das Mittelfeld zeigte in den letzten zwei Jahren unter Labbadia immer wieder Schwächen (namentlich: im ZM Gentner/Kuzmanovic, im OM Tamás Hajnal). So oft dachte man: "Schlimmer kann es auch mit einigen Amateur-Spielern nicht werden.” Warum gibt Labbadia in solchen Situationen nicht den Jungs aus der eigenen Jugend die Chance, sich über Kurzeinsätze für weitere Aufgaben zu empfehlen (denn, Zitat Bobic: "Sie sind fester Bestandteil unseres Bundesligakaders.")? Warum sitzen sie nicht einmal auf der Bank (nicht mal derzeit, obwohl sie zum Profikader gehören)? Und warum wird trotzdem immer wieder vom Stuttgarter Weg, d. h. auf die Jugend setzen, gesprochen? Für mich alles Fragen, auf die ich noch keine nachvollziehbaren Antworten bekommen habe.
Die Aussagen von Bruno Labbadia nach dem 1:6 gegen München lauteten: "Sie [die Jugendspieler] machen eine normale Entwicklung mit, sind aber aktuell noch nicht so weit, das kann sich aber schnell entwickeln. Der eine hat beispielsweise eine totale Power, der andere eine große Spielfreude – aber sie machen noch zu viele individuelle Fehler. Auch das Tempo, dass bei uns gegangen wird, ist höher. Diese Spieler trainieren bei uns und erhalten Spielpraxis in der 3. Liga. Sie können sich also immer für den Einsatz in der Bundesliga empfehlen.” Dadurch wird keine meiner o. g. Fragen vollständig beantwortet. Dazu gehe ich aber in den folgenden Abschnitten näher ein.
Oben genannte Geduld geht bei vielen VfB-Fans (auch bei mir) langsam zu Ende. Seit knapp zwei Jahren ist Labbadia nun Trainer des VfB. Zwei Jahre Entwicklungszeit, um Jugendspieler an die eigene Mannschaft heranzuführen. Doch was ist die Realität? Einsätze in der Profimannschaft erhielt kaum ein Spieler des VfB II. Rüdiger, Holzhauser und Stöger kommen bisher insgesamt auf lediglich drei Kurzeinsätze in der Bundesliga. Habe ich anfangs noch nachvollziehen können, dass nicht auf die Jugend gesetzt wird (Stichwort Abstiegskampf), änderte sich dies in der Saison 2010/11. In der aktuell laufenden Saison habe ich kein Verständnis mehr dafür, wenn immer wieder die Jugend vertröstet wird und immer wieder dieselben Spieler auf dem Platz stehen, die keine guten Leistungen und individuelle Fehler zeigen.
Es könnten zwei Dinge erreicht werden, wenn Labbadia der Jugend eine Chance gäbe: Größerer Konkurrenzkampf im Team plus Motivation für die jungen Spieler. Selbst wenn sie durchwachsene Leistungen zeigen sollten – der allergrößte Teil der VfB-Fans würden eventuelle Schwächen bei diesen Spielern verzeihen. Die Jungs spielen Woche für Woche hohes Niveau in der 3. Liga (fast alle Amateurvereine der Bundesliga spielen tiefer), ich bin davon überzeugt, dass sie dieses auch in der Bundesliga einbringen könnten – wenn sie denn diesen Sprung machen dürften. Wenn man als Anfang 20-Jähriger bei einem Bundesliga-Team unter Vertrag steht und keine Chance auf Einsätze erhält, muss das frustrierend sein. So frustrierend, dass einige Spieler des VfB den Verein verlassen haben - aber das ist ein anderes Thema.
Man sieht meiner Ansicht nach erst, wie weit ein Spieler (vom Tempo in der Bundesliga entfernt) ist, wenn er Einsätze erhält. Labbadia brachte Neuzugang Gotuku Sakai letzte Saison erst wegen einer roten Karte von Cristian Molinaro in die Startelf (am 21. Spieltag, gegen Hertha BSC Berlin), eigentlich sollte er eine längere Eingewöhnungszeit bekommen. Seit diesem ersten Spiel ist er in der Abwehr nicht mehr wegzudenken, warum sollte ein solcher Effekt nicht auch bei den eigenen Jungs eintreten?
Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass Labbadia etwas Mut zeigt und den jungen Spielern eine faire Chance gibt. Es geht mir nicht um einen Jugendwahn oder ähnliches, sondern um einigermaßen regelmäßige (Kurz-) Einsätze für einige Spieler aus der eigenen Jugend! Es muss nicht, könnte aber ja mit einem Champions-League-Achtelfinale oder der Deutschen Meisterschaft enden.
-
Es war schön, nach 16 Jahren mal wieder im Neckarstadion zu sein. Genial der Biergarten des Polizei!Sportvereins Stuttgart unmittelbar neben dem Stadion mit frisch Gezapftem, leckerer Rotwurst und lockerer, entspannter Stimmung. Wir kommen gerne wieder
.
-
Es war schön, nach 16 Jahren mal wieder im Neckarstadion zu sein. Genial der Biergarten des Polizei!Sportvereins Stuttgart unmittelbar neben dem Stadion mit frisch Gezapftem, leckerer Rotwurst und lockerer, entspannter Stimmung. Wir kommen gerne wieder
.
und nen verdienten punkt habt ihr auch noch mitgenommen
-
und nen verdienten punkt habt ihr auch noch mitgenommen
Stimmt. Dafür habt ihr ja auch verdient einen Punkt behalten
.
-
Heute gibt es 3 Punkte in Bremen
-
Heute gibt es 3 Punkte in Bremen
Jepp, fragt sich nur, für wen
-
Es war schön, nach 16 Jahren mal wieder im Neckarstadion zu sein. Genial der Biergarten des Polizei!Sportvereins Stuttgart unmittelbar neben dem Stadion mit frisch Gezapftem, leckerer Rotwurst und lockerer, entspannter Stimmung. Wir kommen gerne wieder
.
Da sieht man wie sich Entzugserscheinungen positiv auswirken können...
-
Heute gibt es 3 Punkte in Bremen
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!