![]()
![]()
![]()
![]()
Danke für Boateng. Hamma-Junge
An dem kommt ihr nicht vorbei
![]()
Aber menschlich ein A....loch !!! Danke für die 1,2 Mio
![]()
![]()
![]()
![]()
Danke für Boateng. Hamma-Junge
An dem kommt ihr nicht vorbei
![]()
Aber menschlich ein A....loch !!! Danke für die 1,2 Mio
Aber menschlich ein A....loch !!! Danke für die 1,2 Mio
Mit A..... kennen wir uns aus . Ich wäre aber auch böse, wenn alle um mich herum Millionen verdienen und ich nur 3000 im Monat
Mit A..... kennen wir uns aus
. Ich wäre aber auch böse, wenn alle um mich herum Millionen verdienen und ich nur 3000 im Monat
der Kerl hat aber keine 500 Buli-Spiele
der Kerl hat aber keine 500 Buli-Spiele
Bald ja
Wie bei Asterix und Obelix
Manch ein Fußball-Fan wollten die Meisterschale nach den ersten drei Spieltagen bereits nach München schicken. Die Angst vor einem Durchmarsch der "neuen" Bayern war allgegenwärtig.
Die Hamburger mussten sich am gestrigen Sonntag wie die Gallier bei Asterix und Obelix gefühlt haben, als die vermeintlichen "Römer" vom FC Bayern in die Festung HSH Nordbank Arena einmarschiert sind.
FCB verliert weiße Weste
Doch der HSV setzte sich gegen das Starensemble von Trainer Ottmar Hitzfeld - mit oder ohne Zaubertrank - aufopferungsvoll zur Wehr und "beschmutzte" die bis dahin noch weiße Weste des Tabellenführers.
1:1 hieß es nach hart umkämpften 90 Minuten. Miroslav Klose hatte die Bayern in der 70. Minute mit seinem 100. Bundesligatreffer zunächst in Führung gebracht, ehe Mohamed Zidan mit seinem "Joker-Tor" den Endstand herstellte (87.).
"Ich habe das nötige Glück gehabt und in einem großen Spiel das Tor geschossen. Ich bin zufrieden und glücklich und habe alles getan, was ich konnte", sagte ein überglücklicher Zidan nach der Partie.
"HSV war gewillter das Spiel zu gewinnen"
Unter dem Strich fiel der Ausgleich für die Hanseaten spät, aber verdient. Die Mannschaft von Trainer Huub Stevens, die wegen einer Wadenverletzung kurzfristig ohne Regisseur Rafael van der Vaart auskommen musste, überzeugte mit einer kampf- und laufstarken Leistung.
Kein Zentimeter Boden wurde verloren gegeben, die Zweikämpfe wurden angenommen - der Wille, dem FC Bayern ein Bein zu stellen, war kaum zu bremsen.
Diese Einstellung der Gastgeber beeindruckte auch Franz Beckenbauer. "Das Spiel wurde mit ein paar Ausnahmen vom HSV bestimmt. Mein gefühltes Torschussverhältnis war 15:3 für den HSV. Die Hamburger waren einfach gewillter das Spiel zu gewinnen, die Bayern waren vielleicht irritiert von der forschen Spielweise der Hamburger", so der FCB-Vereinspräsident.
"Das war eine Superleistung"
Die Statistik stützt die Aussage des "Kaisers". Der HSV ging entschlossener in die Duelle Mann gegen Mann und entschied 53 Prozent der Zweikämpfe für sich. Die höhere Aggressivität der Norddeutschen lässt sich an der Anzahl der Fouls ablesen: 26:17 "gewann" der HSV in dieser Kategorie.
Und auch im Spiel nach vorne hinterließ die Stevens-Truppe einen besseren Eindruck als die Hitzfeld-Elf. 15 Mal schossen die "Rothosen" in Richtung des Tores von Bayern-Torwart Oliver Kahn, der sein 535. Bundesligaspiel absolvierte und damit neuer Rekordtorhüter im Oberhaus ist. Die Bayern suchten lediglich sieben Mal den Abschluss.
Und so hatte HSV-Trainer Stevens nach dem starken Auftritt seines Teams auch allen Grund zur Freude. "Wir haben ein sehr gutes Fußballspiel von beiden Mannschaften gesehen. Bei all den Problemen, die wir hatten, muss man sehr zufrieden sein. Vor uns hat noch keiner gegen die Bayern einen Punkt geholt. Wir haben gezeigt, dass wir mit dem Meisterschaftsfavoriten Nummer eins mithalten können. Das war eine Superleistung."
"Man kann nicht immer so spielen wie die letzten Spiele"
Das Urteil von Bayern-Kapitän Oliver Kahn fiel deutlich nüchterner aus: "Wir haben solide gespielt, aber der HSV war auch sehr aggressiv und diszipliniert. Wir haben gegen die gut stehende HSV-Abwehr nicht so zwingend gespielt und uns nicht viele Torchancen erarbeitet. Man kann nicht immer so spielen wie die letzten Spiele, das war mir schon klar."
Das Fazit: Mit der nötigen Aggressivität und Disziplin sind die durchaus Bayern verwundbar. Und so können, diejenigen, die die Schale bereits in die bayerische Landeshauptstadt schicken wollten, das Porto vorerst noch sparen.
Die Statistik stützt die Aussage des "Kaisers". Der HSV ging entschlossener in die Duelle Mann gegen Mann und entschied 53 Prozent der Zweikämpfe für sich. Die höhere Aggressivität der Norddeutschen lässt sich an der Anzahl der Fouls ablesen: 26:17 "gewann" der HSV in dieser Kategorie.
Die meinten wohl: "26:17 hat dieser Katastrophen-Schiri gepfiffen"
Die meinten wohl: "26:17 hat dieser Katastrophen-Schiri gepfiffen"
sei froh, dat der atouba nich runta is für das treten gegen altintop
und
sei froh, dat der atouba nich runta is für das treten gegen altintop
und![]()
Das war kein treten sondern stolpern Genauso wie beim Schweinebesteiger
Das war kein treten sondern stolpern
Genauso wie beim Schweinebesteiger
zum schweini: Ich meine ja der Münchner hat den gar nicht getroffen
zum schweini: Ich meine ja der Münchner hat den gar nicht getroffen
Sogar zweimal: erst mit rechts gelegt und dann mit links nachgetreten. Klares rot
Die Flugkurve war natürlich beeindruckend
Sogar zweimal: erst mit rechts gelegt und dann mit links nachgetreten. Klares rot
Die Flugkurve war natürlich beeindruckend
die war nicht beeindruckend , die war unverschämt und passt zu euch, imma aus ner fliege nen gandi ääääh elefanten machen
die war nicht beeindruckend , die war unverschämt und passt zu euch, imma aus ner fliege nen gandi ääääh elefanten machen
der einzige, der sowas macht ist der hoeneß
zum schweini: Ich meine ja der Münchner hat den gar nicht getroffen
Das is doch auch wurscht, er hat nach dem Hamburger getreten; sowas macht man nicht und daher wäre ne rote Karte gerechtfertigt gewesen.
Davon abgesehen ist doch alles in Butter, auswärts trotz weniger guter Leistung nen Punkt geholt und immer noch souveräner Tabellenführer - also Ball flach halten ;).
Die Hamburger scharren jetzt halteben ein bisschen mit den Hufen, weil sie sich vom Schiri ungerecht behandelt fühlen, aber kleiner Tip: schau mal ins HSV-Forum, das ist anscheinend die Regel dort
Das is doch auch wurscht, er hat nach dem Hamburger getreten; sowas macht man nicht und daher wäre ne rote Karte gerechtfertigt gewesen.
Davon abgesehen ist doch alles in Butter, auswärts trotz weniger guter Leistung nen Punkt geholt und immer noch souveräner Tabellenführer - also Ball flach halten ;).
Die Hamburger scharren jetzt halteben ein bisschen mit den Hufen, weil sie sich vom Schiri ungerecht behandelt fühlen, aber kleiner Tip: schau mal ins HSV-Forum, das ist anscheinend die Regel dort
Dieser Begriff ist mir fremd und es scheint mir absurd , irgendetwas was mit dem HSV in Verbindung steht anzuschauen
Die Hamburger scharren jetzt halteben ein bisschen mit den Hufen, weil sie sich vom Schiri ungerecht behandelt fühlen, aber kleiner Tip: schau mal ins HSV-Forum, das ist anscheinend die Regel dort
Wundert mich sowieso, dass es keinen Elfer für Hamburg gab, gibts doch sonst (gefühlt) in jedem Spiel
Jetzt abba husch husch zurück in euren Erfolgsfan-Thread
Dieser Begriff ist mir fremd und es scheint mir absurd , irgendetwas was mit dem HSV in Verbindung steht anzuschauen
Zu meiner Verteidigung: ich wollte auf der HSV-Seite am Samstag nachgucken, ob dort was über die vdV-verletzung steht und bin dann in deren Forum über die lustige "Demel-Sperre" Diskussion gestolpert. Hab dann gestern nach dem Spiel nochmal dort reingeguckt und das ist echt zu lustig, die Leute nehmen das tatsächlich auch noch ernst, was sie da schreiben
Wundert mich sowieso, dass es keinen Elfer für Hamburg gab, gibts doch sonst (gefühlt) in jedem Spiel
Keine Ahnung, ich verfolge das net so
Jetzt abba husch husch zurück in euren Erfolgsfan-Thread
, die Leute nehmen das tatsächlich auch noch ernst, was sie da schreiben
was man von hier nicht behaupten kann
was man von hier nicht behaupten kann
Naja hier kann man doch meistens vernünftig diskutieren
So, jetzt aber wirklich wieder ab rüber in unsern glorreichen Fred
Ist doch eigentlich eine ganz einfache Geschichte: Der HSV hat gestern ein gutes Spiel gemacht, Bayern war (vor allem offensiv) nicht so stark wie in den Spielen vorher, es hätte auf beiden Seiten jeweils 1x rot geben müssen / können und 1:1 ist eine gerechte Geschichte, weil beide ein mehr oder weniger glückliches Tor schiessen.
Ich fand das beide Mannschaften nach vorne nix tolles gezeigt haben und im Prinzip hatten sie beide nahezu keine Torchancen. Der Schiedsrichter hat das Spiel nicht verpfiffen und auch keine klare Fehlentscheidung drin gehabt (abgesehen von den roten Karten), die eine Mannschaft klar benachteiligt hat. Über Einzelentscheidungen kann man immer sprechen, aber wenn man damit anfängt könnte man sich auch über die Szene unterhalten, wo Ribery in der 2. Halbzeit am Strafraumeck ganz klar festgehalten wird oder man hinterfragt mal warum Jarolim bei jeder kleinen Berührung fällt. Das ist doch gegenseitig. Da wurde gestern keiner groß benachteiligt.
Klar fühlen sich die HSV Fans jetzt verpfiffen, aber das sind ja dieselben Fans, die ja auch die Erwartung hatten mindestens 3:0 zu gewinnen. Das muss man doch etwas relativieren. Man kann auch nicht vom Bayern-Dusel sprechen, wenn man selbst in der 88. den Ausgleich aus dem Gewühl macht.
Insgesamt fand ich das Niveau gestern jedenfalls nicht sehr berauschend (Wahrnehmung im Stadion).
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!